Für solche Wörter muss man die deutsche Sprache lieben.
DEL 2017/2018
-
- Allgemeines
-
Siedler65 -
17. April 2017 um 19:11
-
-
Personelle Notlage: Krefeld Pinguine holen zwei Stürmer und einen Verteidiger
Zwei Stürmer und ein Verteidiger, alle mit deutschem Pass, erhielten Angebote der Krefelder und können aufgrund von Ausstiegsklauseln oder ähnlichen Vereinbarungen den Verein wechseln.
-
Krefeld Pinguine
Am Freitag verpflichteten die Schwarz-Gelben gleich ein "deutsches" Trio: Verteidiger Alex Trivellato (Bad Nauheim) sowie die beiden Stürmern Matt MacKay (Heilbronn) und Tim Miller (Dresden) wechseln aus der DEL 2 an die Westparkstraße.
Sportdirektor Matthias Roos begründet die Nachverpflichtungen wie folgt: "Wir haben in dieser Spielzeit mit Verletzungspech zu kämpfen und nach der Deutschland-Cup Pause neun Spiele in 19 Tagen. Mit hinreichender Wahrscheinlichkeit werden uns Patrick Seifert, Tom Schmitz, Jordan Caron, Mike Mieszkowski und Martin Schymainski in diesen Spielen nicht zur Verfügung stehen. Lediglich bei Andrew Engelage und Diego Hofland ist mit einer Rückkehr zu rechnen, jedoch ist fraglich, ob das bereits gegen Köln der Fall sein wird." Bereits am kommenden Mittwoch treten die Schwarz-Gelben zum Derby in der Domstadt an.
-
Kanadische Verstärkung aus Schweden: DEG verpflichtet Verteidiger Marshall
http://www.rp-online.de/sport/eishocke…l-aid-1.7194918
Deutschland - Cup: Deutschland zuerst gegen Russland 10.11.2017
Das erste deutsche Spiel steigt am Freitag ab 19.25 Uhr (LIVE im TV auf SPORT1 und im LIVETICKER) gegen Russland. Bereits ab 15.55 Uhr (LIVE auf SPORT1+) spielt die Slowakei gegen die Mannschaft aus den Vereinigten Staaten.
-
Köln
Wichtiges Spiel für Trainer Cory Clouston. Wenn er heute sein Spiel gegegen Krefeld verspielt, könnte er fliegen.
Aufgrund vieler Verletzter bei Krefeld dürfte die Aufgabe für Köln lösbar sein.
Krefeld
Youngster Philipp Kuhnekath soll Jordan Caron in der ersten Reihe ersetzen.
Neu sind die Reihen drei (Spitzner/Ness/Orendorz) und vier (Miller/MacKay/Grygiel.
Mit Spitzner kommt in Reihe drei ebenfalls ein Nachwuchsspieler zum Einsatz.
In Reihe 4 kommen die nachverpflichteten und noch nicht eingespielten Miller und MacKay zum Einsatz.
Der neue Verteidiger Alex Trevillato hat noch nicht mit der Mannschaft trainiert und kommt vermutlich deswegen nicht zum Einsatz.
Daniel Pietta, der Top-Stürmer ist angeschlagen vom Deutschland-Cup zurück gekommen.
Andrew Engelage der kanadische Torhüter droht länger auszufallen. Eine Nachverpflichtung ist bis jetzt an zu hohen Gehaltsforderungen gescheitert.
Quelle: RP
-
aktuell das Duell der Ex-EBEL Trainer Pellegrims gegen Daum in Düsseldorf.
-
kein guter Tag für Iserlohn. 5:0 für die DEG
MfG
-
Die DEG hat letztlich 6:1 gewonnen.
-
Krefeld Pinguine
Neuer Torwart bei den Pinguinen - Engelage fällt weiter aus
Da eine Rückkehr von Andrew Engelage immer noch nicht absehbar ist, haben die Pinguine reagiert und mit Dimitri Pätzold einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen.
http://www.wz.de/lokales/krefel…r-aus-1.2558652
Beim Nachholspiel am Mittwoch in Köln, über dessen Terminierung sich prima diskutieren ließe, hätten die durch Verletzungen arg gebeutelten Krefeld Pinguine einen Punkt verdient gehabt, aber drei grobe Schnitzer in der Defensive einer Mannschaft, die so noch nie zusammen gespielt hatte, schenkten den Haien quasi den Sieg.
Am Freitag gegen Mannheim sah es besser aus.
Den Krefeld Pinguinen ist ein gelungener Heimstart nach der Deutschland-Cup-Pause geglückt. Die Seidenstädter feierten ein 6:2 (2:1, 2:0, 2:1) gegen die Adler Mannheim.
Adler-Coach Sean Simpson gab einen rekordverdächtig kurzen Kommentar zum Spiel ab: „Krefeld hat super gespielt und verdient gewonnen.“
http://www.hockeyweb.de/del/putzmunter…r-vom-eis-90851
Köln
Stimmung im Forum der Kölner sehr schlecht. Trainer raus.Mit der Leistung der "Millionentruppe" mehr als unzufrieden.
http://www.haie-fanprojekt.de/forum/viewtopi…66257d66801a064
Überraschung in München
Red Bulls verlieren gegen Schwenningen
Florian Kettemer:
„Schwenningen hat uns ausgehebelt, das muss man anerkennen. In der zweiten Drittelpause hat Don Jackson die richtigen Worte gefunden. Wir sind danach besser geworden, am Ende hat es aber nicht gereicht.“http://www.eishockey-magazin.de/red-bulls-verl…95#.WhAudkria70
-
In Köln wird und muss was passieren
Köln - München 2:6
Die Abwehr sehr schlecht, bis auf den Torhüter. Der konnte einen leid tun.
Der Torhüter hat die Kölner lange im Spiel gehalten.
Kein Kampf. man hat sich abschlachten lassen.
Ob Ehrhoff der richtige Kapitän ist?
Und auch der Trainer, der die Abwehrprobleme nicht in den Griff bekommt.
-
Die letzten 10min waren richtig schlecht von den Kölnern! Zu Erst der Fight um die Kölner noch zu motivieren aber da kam nichts auf...
Das war zum Schluss wirklich nur mehr lustloses herum gekurve auf Kölner Seite!
Warum man da von Vereinsseite nicht s tut versteh ich nicht!
Fanseitig is auch fragwürdig wenn man den Gegner beklatscht wenn die gegen die eigene Mannschaft ein Tor schießt!
-
-
Stellt sich nur mehr die Frage wer da als neuer Cheftrainer hinter die Bande passt!
Laut Homepage steht man ja schon in der finalen Phase! Bin gespannt wers werden wird.
-
Für die Kölner Haie ist es der dritte Trainerwechsel in fünf Jahren. Wie schnell ein neuer Headcoach hinter der Bande steht, wird auch zeigen, ob die Verantwortlichen beim KEC schon länger nach einem Ersatz für Clouston gesucht haben.
-
-
Okay das ging schneller als gedacht! Bin gespannt ob er was bewirken kann! Potenzial seh ich auf jedenfall in der Mannschaft!
Mal sehen wieviele Spiele er braucht um sein System umzusetzen.
-
Iserlohn gewinnt nach 0:3 bzw 2:4 Rückstand noch 5:4 nach Penaltyschießen gegen Köln.
Auch Düsseldorf ist am Vormarsch. Gegen Straubing gelang der 3te Sieg hintereinander.
-
Da hat der Trainerwechsel in Köln nichts gebracht bzw. ist zu spät gemacht worden.
Wenn man eine 3:0 Führung her gibt, deutet das auch darauf hin, dass die Mannschaft ein konditionelles Defizit hat.
München, Berlin und Nürnberg scheinen unaufhaltsam davon zu ziehen.
Der Wunsch des Kölner Hauptgesellschafters, die Teilnahme an die CHL, wird wohl wieder nicht in Erfüllung gehen.
Bin gespannt, wann bei den Gesellschaftern die Schmerzgrenze erreicht ist, bei den vielen Geld was auch diese Saison bis jetzt verbraten wurde
und dem riesigen Schuldenberg, den man mitschleppt.
-
Was soll ein neuer Trainer in zwei Tagen schon großartig ändern? Das wird schon etwas länger dauern.
-
Krefeld
Ein ausländischer Verteidiger ist bei den Pinguinen im Gespräch, dessen Gehaltsforderungen sollen aber noch zu hoch sein.
Dann hätten die Pinguine aufgrund ihres Verletzungspechs die letzte Ausländerlizenz und die letzte ihrer insgesamt 32 Lizenzen vergeben.
Quelle: RP
Das wird ein Gedränge auf der Tribüne, wenn alle wieder gesund sind.
-
Nürnberg nun Tabellenführer. München (2:5 gegen Wolfsburg) und Berlin (3:4 gegen Düsseldorf nach Penaltyschießen) haben ihre heutigen Heimspiele verloren.
Düsseldorf mit dem 4ten Sieg hintereinander im Vormarsch. Sonntag steigt das große Derby gegen Köln.
-
Ich frag mich bloß, was die Straubinger wohl geritten hat den Pokel zu holen...
-
Straubing
Bei Straubing ist manches fraglich. Warum der erfahrene Dimitri Pätzold meist auf der Tribüne saß und man ihn nach Krefeld abgegeben hat. Warum man Christoph Gawlik, der bei Straubing mittrainiert hat, nicht verpflichtet hat. Zwei sehr gute deutsche Spieler.
Ingolstadt
möglicher neuer Trainer könnte nach NR-Informationen der Kanadier Doug Shedden sein. Der 56-Jährige trainierte zuletzt den Schweizer Klub HC Lugano, wurde dort im Januar dieses Jahres entlassen.
http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id43367526.htmlKrefeld
Spieler-Karussell in Krefeld dreht sich rasend schnell
http://www.rp-online.de/sport/eishocke…l-aid-1.7231020
-
Ex Laibach und Villach Goalie Roy ab sofort in Augsburg unter Vertrag.
http://www.aev-panther.de/panther/news_n…_naid,2230.html
Für mich nicht nachvollziehbar da es eher im Bereich Size und Center hakt.
-
Scheinbar noch mit Kelag Schriftzug am Blocker aus seiner Zeit in Villach.
-