1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

2017 World Snooker Championship

  • Jürgen63
  • 14. April 2017 um 11:16
  • Jürgen63
    Gast
    • 22. April 2017 um 23:18
    • #301

    Beide mit Breaks um die 50 Punkte, die Entscheidung im 8. Frame fällt im Endspiel auf die Farben.

  • Jürgen63
    Gast
    • 22. April 2017 um 23:27
    • #302

    Mark Selby sichert sich den letzten Frame des Abends und führt damit nach der 1. Session gegen Xiao Guodong mit 6:2.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 09:48
    • #303

    Tag 9 – Tag der Vorentscheidungen
    11:00 --- 0:0 --- Neil Robertson – Marco Fu
    11:00 --- 0:0 --- Barry Hawkins – Graeme Dott
    15:30 --- 6:2 --- Mark Selby – Xiao Guodong
    15:30 --- 6:2 --- Stephen Maguire – Rory McLeod
    20:00 --- 0:0 --- Neil Robertson – Marco Fu
    20:00 --- 0:0 --- Barry Hawkins – Graeme Dott

    Für heute ist keine Entscheidung geplant, die dritte Session in den verbliebenen vier Achtelfinal-Spielen ist jeweils für morgen angesetzt. Solange also keines der Matches 13:3 oder höher ausgeht, sehen wir morgen vier Entscheidungen.

    Neil Robertson gegen Marco Fu ist von der Papierform her ein sehr ausgeglichenes Match – es spielt die Nr. 9 der Weltrangliste gegen die Nr. 8. Robertson bot in seinem Erstrundenmatch zwar eine gute Leistung, wurde aber von Saengkham auch nie richtig gefordert. Fu dagegen zeigte ein fantastisches Comeback gegen Brecel. Schwer einzuschätzen – ich traue mir keine Prognose zu, wer in diesem Match als Sieger hervorgeht.

    Auch Barry Hawkins wurde in der 1. Runde noch nicht ernsthaft geprüft, das wird gegen Graeme Dott wohl anders werden. Dott setzte sich in der 1. Runde gegen Ali Carter durch, einen Top 10-Spieler. Ich sehe hier Hawkins als Favoriten, da er in den letzten Jahren im Crucible immer stark war – und seit dem unerwarteten Ausscheiden von Trump ist er für mich ein umso heißerer Kandidat fürs Finale.

    Mark Selby zeigte gestern wieder seine vermutlich größte Stärke: komplizierte Frames gewinnen. Er geht mit einem Vorsprung von vier Frames in die 2. Session gegen Xiao Guodong – und ich kann mir bei allem Respekt vor dem Chinesen nicht vorstellen, dass Selby sich diese Führung noch einmal nehmen lässt.

    Auch Stephen Maguire führt mit vier Frames vor Rory McLeod. Es ist zwar nicht ausgeschlossen, dass McLeod noch einmal so ein Comeback wie gegen (den angeschlagenen) Trump gelingt, aber ich glaube nicht so recht daran. Maguire wird die Gunst der Stunde nutzen und das Viertelfinale erreichen, zum ersten Mal seit fünf Jahren.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 11:29
    • #304

    Der erste Frame ist jeweils gespielt - 1:0 für Robertson gegen Fu und für Dott gegen Hawkins.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 11:59
    • #305

    Zwischenstände: Robertson 2:1 gegen Fu, Dott 2:0 gegen Hawkins

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 12:13
    • #306

    Robertson zum Mid-Session Intervall gegen Fu mit 3:1 voran, Hawkins holt seinen ersten Frame zum 1:2 gegen Dott.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 12:32
    • #307

    Hawkins hat gegen Dott den Ausgleich geschafft.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 13:03
    • #308

    Fu spielt ein Century Break zum 2:4 gegen Robertson, dem im ersten Frame des Matches ebenfalls bereits ein Century gelang. Spielstand bei Hawkins gegen Dott wie gehabt 2:2.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 14:00
    • #309

    Die 1. Session des Tages ist zu Ende, Barry Hawkins führt gegen Graeme Dott mit 5:3. Im Match zwischen Neil Robertson und Marco Fu steht es ausgeglichen, 4:4.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 15:51
    • #310

    Die 2. Session des Tages läuft. Stephen Maguire spielt ein Century Break zum 7:2 gegen Rory McLeod, am anderen Tisch verkürzt Xiao Guodong gegen Mark Selby auf 3:6.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 16:30
    • #311

    Century Break von Xiao zum 4:7 gegen Selby. Am anderen Tisch liegt Maguire schon mit 8:2 vorne, McLeod braucht noch zwei Frames, um die dritte Session zu erreichen.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 16:56
    • #312

    Maguire führt zur Pause mit 9:3 gegen McLeod, hat also immer noch die Chance, das Match schon in dieser Session zu gewinnen. Auch das zweite Match geht gerade in die Pause, Selby holt sich mit einem Steal das 8:4 gegen Xiao.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 17:45
    • #313

    Die Favoriten bauen ihre Führung jeweils weiter aus - Selby liegt gegen Xiao mit 9:4 voran, Maguire gegen McLeod schon mit 11:3.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 18:10
    • #314

    Selby jetzt bereits 10:4 voran gegen Xiao, Maguire nur noch einen Frame vom Viertelfinale entfernt - 12:3 gegen McLeod.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 18:37
    • #315

    McLeod versucht, sich in die dritte Session zu retten - 52:53 zurück in Frame 16, Safe-Duell um Pink. Auch am anderen Tisch läuft der letzte Frame der Session, Selby führt gegen Xiao mit 10:5.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 18:40
    • #316

    Stephen Maguire gewinnt das Match gegen Rory McLeod klar mit 13:3 und erspart sich damit die 3. Session. Im Viertelfinale trifft er auf den Sieger aus Barry Hawkins gegen Graeme Dott.

    Viertelfinale
    Selby / Xiao - Robertson / Fu
    Ronnie O'Sullivan - Ding Junhui
    Kyren Wilson - John Higgins
    Hawkins / Dott - Stephen Maguire

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 18:49
    • #317

    Das Century Break von Xiao Guodong in Frame 11 war mit 131 Punkten das bisher siebte Break von min. 130 bei dieser Weltmeisterschaft.

    137 - Stuart Bingham
    136 - Ding Junhui
    132 - Ding Junhui
    132 - Barry Hawkins
    132 - Ding Junhui
    131 - Xiao Guodong
    130 - Liang Wenbo

    Was auffällt: fünf der bisher sieben höchsten Breaks wurden von Chinesen gespielt, allein drei davon von Ding. Insgesamt spielte Ding bislang fünf Centuries, nur Mark Allen hat noch eines mehr geschafft - der ist allerdings ausgeschieden, Ding ist noch dabei.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 18:52
    • #318

    Der letzte Frame der Session geht an Xiao Guodong, er liegt damit gegen Mark Selby mit 6:10 zurück. Die 3. Session beginnt morgen um 14 Uhr.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 20:25
    • #319

    Barry Hawkins feiert heute nicht nur seinen 38. Geburtstag, sondern er hat auch den ersten Frame der Abendsession für sich entscheiden können. Damit baut er seine Führung gegen Graeme Dott auf 6:3 aus. Am anderen Tisch schicken Marco Fu und Neil Robertson fast alle Roten in entlegene Regionen des Tisches - Spielstand aktuell 4:4.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 20:38
    • #320

    Robertson holt sich den Frame im Endspiel auf die Farben und führt jetzt gegen Fu mit 5:4.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 20:53
    • #321

    Fu gleicht wieder aus, Century Break zum 5:5. Spielstand am Nebentisch: 7:3 für Hawkins gegen Dott

  • Ösi-Power
    NHL
    • 23. April 2017 um 20:58
    • #322

    Tschuldige, dass ich deinen Monolog unterbreche, aber für wen schreibst du das alles?

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 21:07
    • #323

    Hauptsächlich für mich selbst. Es lockert das viele Snooker schauen doch merkbar auf.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 21:08
    • #324

    Robertson legt wieder nach und spielt ein Break zum 6:5. Am anderen Tisch sieht es eindeutiger aus, hier führt Hawkins bereits mit 8:3.

  • Jürgen63
    Gast
    • 23. April 2017 um 21:22
    • #325

    Fu schafft den neuerlichen Ausgleich, es geht mit einem 6:6 ins Mid-Session Intervall. Am anderen Tisch ist Dott währenddessen in der gleichen Situation wie McLeod am Nachmittag: Er braucht noch einen Frame, um eine dritte Session zu erzwingen. Auch hier ist jetzt Pause, Hawkins führt souverän mit 9:3.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™