1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Finale #1 Vienna Capitals - EC KAC

  • Malone
  • 28. März 2017 um 02:05
  • Bewunderer
    NHL
    • 1. April 2017 um 10:44
    • #276

    Vaclav wo bist Du? - bist Du noch im Salzburg-Transferthread um dort noch süffisant zu ätzen, wäre nicht hier jetzt Dein Betätigungsfeld?

  • Malone
    ✓
    • 1. April 2017 um 10:44
    • Offizieller Beitrag
    • #277
    Zitat von KACaLEX

    Trotzdem......in den ersten 3 Linien 4 Österreicher......

    Und mehr Wiener als Klagenfurter am Eis - ich bin ensetzt =O

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gate
    EBEL
    • 1. April 2017 um 10:46
    • #278

    Hier wird immer vom Stangenschuß von Hunderpfund gesprochen, die Caps haben im ersten Drittel, 2 mal an die Latte geschossen.

    Da hätte es in der ersten Pause auch schon 4 0 stehen können.

    Tolles spiel der Caps. Wird schwer für die Klagenfurter. Aber in der Seie ist noch nichts entschieden.

  • Bewunderer
    NHL
    • 1. April 2017 um 10:49
    • #279

    Mit 4: 0 übertreibst Du ein wenig - Der KAC war schon auch gut, so ist es nicht - Wien war aber noch besser. Wir (Salzburg) hätten in unsere letzten Verfassung im Finale nichts verloren gehabt

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 1. April 2017 um 10:55
    • #280

    Wien war gestern über die 60 Minuten besser. Somit geht der Sieg völlig in Ordnung. Wir konnten nicht wie zuletzt Dauerdruck erzeugen.

    Wenn ich gestern aber mit Spiel 1 gegen die Bullen vergliche, bin ich der Meinung, dass wir gestern nicht soooo hilflos waren. Bin überzeugt, dass die Mannschaft und Pelle schon noch richtig reagieren werden. Wenn es dann trotzdem nicht reicht, dann ist eben Wien der würdige Meister.

    Kritik am Madlener kann ich nicht verstehen. Hat uns gestern ein paar Mal vor einem höheren Rückstand bewahrt und in der Partie gehalten. Dass das 4:1 durch die Beine geht ist bitter, aber wenn er da zu früh runter geht, macht der Italo halt den Bauernschmäh und netzt von der anderen Seite ein.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 1. April 2017 um 10:56
    • #281
    Zitat von Bewunderer

    Mit 4: 0 übertreibst Du ein wenig - Der KAC war schon auch gut, so ist es nicht - Wien war aber noch besser. Wir (Salzburg) hätten in unsere letzten Verfassung im Finale nichts verloren gehabt

    Keine Frage, eine der kompaktesten und physisch besten Spiele der Cap's in der aktuellen Saison. Dazu die richtigen Entscheidungen zur perfekten Zeit, gepaart mit Effizienz und taktischer Disziplin. Und trotzdem, ohne dem mMn vorentscheidenden 3:1 hätte/wäre es bis zum Ende noch richtig spannend geworden. In jedem Fall ein würdiges Finale.........

  • Gate
    EBEL
    • 1. April 2017 um 11:04
    • #282
    Zitat von Bewunderer

    Mit 4: 0 übertreibst Du ein wenig - Der KAC war schon auch gut, so ist es nicht - Wien war aber noch besser. Wir (Salzburg) hätten in unsere letzten Verfassung im Finale nichts verloren gehabt

    Nein da ging es mir nicht um das Ergebnis, aber einige User schreiben immer vom Stangenschuß von Hunderpfund. Da hatten die Caps aber schon
    2 x an die Latte geschossen. Damit wäre das Ergebnis da schon klarer gewesen und damit wäre die Aktion von Hunderpfund kein Turning Point
    gewesen. Nur das wollte ich damit aussagen.

  • starting six
    NHL
    • 1. April 2017 um 11:06
    • #283
    Zitat von donald

    Ich denke, der KAC hat die VIC ein wenig anders erwartet und war sichtlich ratlos, wie er sich verhalten soll.

    So sehr ich deine Meinung oft schätze ,aber so kann ich dies nicht stehen lassen. Egal was Aubin aus dem Köcher gezaubert hätte und selbst wenn er ohne Goalie aufgelaufen wäre, so kann gegen diese Spieler nicht auftreten.

    Schau dir das 1:0 an ,da geht mit nicht nur über blau sondern geht sogar mit zwei Mann auf die gegnerische Torlinie.

  • coach
    YNWA
    • 1. April 2017 um 11:23
    • #284

    der experte bist du ...
    aber ich hätte es während dem spiel auch so gesehen das der kac ob der spielweisse der wiener schon überrascht war.
    das bestätigen die kundigen caps-fans ja auch hier drin das sie das team noch no so spielen gesehen haben.

    könntest das ein wenig näher erläutern was pelle da genau umgestellt haben soll.
    thx.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 1. April 2017 um 11:24
    • #285

    Was mir aufgefallen ist - vielleicht bild ichs mir auch ein:
    Unser PK war viel statischer und zurückhaltend. Dafür haben wir viel mehr versucht die Querpässe vor dem Tor und an der blauen Linie zu unterbinden. Das war für mich die augenscheinlichste Veränderung. So "stehend" hab ich unser PK in der ganzen Saison nicht gesehen.
    Das Motto war wohl: Schön außen in den Ecken halten.

    @starting sex Die Interviews bestätigen, dass die Spieler total überrascht waren. Sie sagen das direkt ins Mikro.

    Übrigens - zur Abwechslung mal wirklich sehr gute Interviews nach dem Spiel:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • coach
    YNWA
    • 1. April 2017 um 11:25
    • #286
    Zitat von Coldplayer

    Das Motto war wohl: Schön außen in den Ecken halten.

    aber ist das nicht das motto von jeder pk ?

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 1. April 2017 um 11:33
    • #287

    Mag sein - dann streich den Satz ;)
    Mir geht's darum, dass sie sehr passiv waren in meinen Augen.

  • starting six
    NHL
    • 1. April 2017 um 11:36
    • #288
    Zitat von coach

    aber ich hätte es während dem spiel auch so gesehen das der kac ob der spielweisse der wiener schon überrascht war.
    das bestätigen die kundigen caps-fans ja auch hier drin das sie das team noch no so spielen gesehen haben.

    Zitat von Coldplayer

    @starting sex Die Interviews bestätigen, dass die Spieler total überrascht waren. Sie sagen das direkt ins Mikro.

    Sorry vlt habe ich es unverständlich ausgedrückt.

    Kann alles sein, dass sie überrascht waren, aber so wie Pellegrims den KAC grundsätzlich, egal was der Gegner macht, eingestellt hat, kannst gegen diesen Gegner nur in Verderben laufen. das wollte ich damit sagen.

  • coach
    YNWA
    • 1. April 2017 um 11:37
    • #289

    kann schon sein das sie da auf die pp-stärke vom kac der letzten spiele eingegangen sind.
    der kac sucht ja wirklich permanent den spieler im slot und war wie gesagt die letzten spiele sehr erfolgreich damit.

    @starting sex
    dann klär mich (uns) mal genau auf bitte

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 1. April 2017 um 11:43
    • #290
    Zitat von marchfeldcap

    muss sein tlw abgrundtiefe kac fans die nix anderes zu tun hatten als uns permanent den stinke zu zeige

    Naja, ich finde das nicht soooo schlimm. Bei der Hymne war zwar das schon sehr unangenehm, die KAC Fans haben gemerkt es wird ruhig in der Halle und haben halt alle zusammen wahnsinnig laut los gesungen. Es wäre wohl kein Fehler gewesen sich nicht nur mit sich selbst zu beschäftigen sondern auch darauf zu achten was rund um einen passiert. Ich glaube aber nicht, daß die mit Absicht die Hymne stören wollten. Nachdem ich dann gehört habe in welcher Form die Nationalhymne dargeboten wird, wäre es mir lieber gewesen die KAC Fans hätten weitergesungen :/ . Die hätten das allemal besser gemacht als die zwei Vögel auf dem Eis.

    Und zu den Typen mit der Mittelfingerlähmung, mal ehrlich, armselige Primitivlinge gibt es in allen Fanlagern. Angeblich sogar bei uns (wobei das ein unbewiesenes Gerücht ist ;) ). Im großen und ganzen habe ich die KAC Fans als ausgesprochen angenehme Fans empfunden. Wenn sie schon in der Halle während des Spiels nicht die Pappen halten können, wäre es allerdings angemessen, daß sie mich nachdem sie verloren haben wenigstens im Overtime in Ruhe mein Bier trinken lassen. Die Vögel müssen sogar dort weiter Stimmung machen :D - nein paßt schon. Ich fands lustig. Die zwei bis drei unangenehmen Situationen die ich im Overtime bisher verfolgt habe, haben immer zwischen Wienern stattgefunden.

    In den 2,5 Jahren die ich jetzt Hockey schaue war das gestern für mich die intensivste Partie die ich je erlebt habe und die beste Stimmung in der Halle überhaupt. Ich fand den KAC gestern nicht so schlecht. Ich hoffe die haben schon alles gezeigt was sie können :) . Aus irgendeinem Grund haben die Fiakercaps allerdings im dritten Drittel komplett ausgelassen. Das bin ich eigentlich nicht gewöhnt, da die sonst immer für super Stimmung sorgen. Die haben nicht mal mehr im Takt trommeln können und waren kaum zu hören - zu viel Bier? die Aufregung? Die Ost hast es dann wieder gerichtet, auf der ich zwei neue Fanclubs gesichtet habe. Einmal die "Capinators" :rolleyes: und dann noch einen, dessen Namen ich aber vergessen habe. Da wird offenbar die Lücke gefüllt welche Icefire hinterlassen hat. Sind die jetzt eigentlich endgültig ein Auswärtsfanclub, oder kommen die auch wieder mal in die Halle? Ich bin schon gespannt wie sich das weiter entwickelt.

    Ich freue mich auf die nächsten Spiele. Ich hoffe beide Mannschaften halten genau das Leistungsniveau, welches sie auch gestern gezeigt haben. :)

  • starting six
    NHL
    • 1. April 2017 um 11:47
    • #291
    Zitat von coach


    @starting sex
    dann klär mich (uns) mal genau auf bitte

    im Posting 267 bereits passiert und dann schaust dir das 1:0 an dann dürfte alles klar sein ;)

  • Sasu
    Hobbyliga
    • 1. April 2017 um 11:48
    • #292

    Kein Sweep des KAC - alles andere ist primär :thumbup:

  • donald
    Geisterfahrer
    • 1. April 2017 um 12:00
    • #293
    Zitat von starting sex

    So sehr ich deine Meinung oft schätze ,aber so kann ich dies nicht stehen lassen.

    ... deswegen ist es ja ein Diskussionsforum. :prost:

    Ich gebe Dir ja grundsätzlich recht. Der KAC hat seine Offensive und seinen Forecheck phasenweise ein wenig naiv offensiv angelegt und ist dafür bei schnell ausgeführten VIC-Gegenangriffen bestraft worden. Nur ich muss gestehen, dass ich die VIC heuer selten so bewusst defensiv stehen gesehen habe, wie ein paar Mal gestern. Mir kam fast vor, dass sie die Rotjacken nach vorne locken wollten um bei Scheibeneroberung mit "geschlapften" Pässen hinter die eher "hüftsteifen" KAC-Defender die Räume für schnelle Angriffe aufzureissen. Das ist einige Male ganz gut gelungen. Dann haben sie von kompletter Defensive blitzschnell wieder auf einen agressiven 2 1 2 Forecheck gewechselt und die schon fast eingeschlafenen KAC-Defender zu Giveaways gezwungen, weil der Rest beim Aufbau schon zu hoch war. Ich denke, all dies hat den KAC gestern ein wenig überrascht. Aber der Kas ist gessn. Pellegrims und der KAC werden die Fehler sicher kein zweites Mal machen.

  • coach
    YNWA
    • 1. April 2017 um 12:04
    • #294
    Zitat von starting sex

    im Posting 267 bereits passiert und dann schaust dir das 1:0 an dann dürfte alles klar sein ;)

    tu mir da schwer.
    wenn kapstad die scheibe voll trifft is evtl. tor für den kac.
    wenn er sich dann später vor dem eigenen tor von vause nicht düpieren lässt, passiert auch nix.

    da war schon sehr viel zufall u. individuelles versagen von kapstad dabei. ich kann das tor nicht an falscher taktik festmachen.
    aber wie gesagt, du bist der experte. :)

  • starting six
    NHL
    • 1. April 2017 um 12:05
    • #295

    du bist aber der coach, also wirst du recht haben

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. April 2017 um 12:12
    • #296

    Das war eine Niederlage in Spiel 1 auswärts, nicht mehr. Spielt für die Mannschaft heute schon keine Rolle mehr und trotzdem gibt's schon wieder einige, die den KAC jetzt quasi schon (wieder einmal) gesweept sehen. Unverständlich für mich, genauso, dass Salzburg jetzt so grottenschlecht und sogar lustlos hergestellt wird - deren x Ausfälle in der Serie, die sie halt heuer schlechter haben aussehen lassen als gewohnt, bleiben dabei unerwähnt. :huh:
    Taktik hin oder her, entschieden wurde das Spiel durch individuelle Fehler und einen sehr starken Lamoureux. Wenn der im letzten Abschnitt nicht so zaubert, redet niemand mehr über die tolle Aubin-Taktik und Pelle wäre wieder der schlaueste Fuchs von hier bis Düsseldorf. Alles nur Ansichtssache.
    Wien sehr stark, war aber auch nicht anders zu erwarten - aber wie sehr ein Serienrückstand den KAC "beeindruckt", hat man in der jüngeren Vergangenheit gesehen.
    Verstehe echt nicht, wie schnell ein tolles Selbstverständnis, das sich die Truppe in den letzten Monaten erfolgreich aufgebaut hat, so schnell wieder den Bach runtergeht und sich sofort Untergangsszenarien hervortun. Die Caps müssen uns 4 mal schlagen und wenn sie das schaffen, haben sie sich den Titel mehr als verdient und es wird auch niemand meckern. Bis dorthin haben sie aber noch Einiges aufzulösen.

  • coach
    YNWA
    • 1. April 2017 um 12:13
    • #297

    das behaupte ich nicht.
    hätts nur gerne erklärt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. April 2017 um 12:21
    • #298
    Zitat von Bewunderer

    Vaclav wo bist Du? - bist Du noch im Salzburg-Transferthread um dort noch süffisant zu ätzen, wäre nicht hier jetzt Dein Betätigungsfeld?

    Guten Morgen.

    Dann lies mal die Posts, die ich zum gestrigen Spiel geschrieben habe.

    Ich kann nichts dafür, dass du es nicht und nicht verwinden kannst, dass RBS nur noch Zuschauer ist...

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 1. April 2017 um 12:57
    • #299

    bevors über die Legioflut herziehts lest einmal das selbstverliebte Interview eures COO, wie grossartig er arbeitet und wie effizient er wirtschaftet, heisst weniger Legios er braucht .... Popcorn

  • Bewunderer
    NHL
    • 1. April 2017 um 13:50
    • #300

    Vaclav

    Das mit dem nicht verwinden stimmt leider überhaupt nicht - die meisten Salzburger haben im Vorfeld - eigentlich die halbe saison geschrieben, daß sie nicht so recht an eine Titelverteidigung glauben - ich persönlich hab sogar geschrieben, daß es gut is, wenn sich die Meister abwechseln - auch als Salzburger bin ich nicht dafür, daß sich ein Dauermeister etabliert. Daher war es mir wurscht , daß wir ausgeschieden sind, positive Ergebnisse freuen mich, negative berühren mich nicht, nehme ich zu Kenntnis.
    Daß dann eine Handvoll Kärntner glauben drei Tage in unserem Transferthread herumsticheln zu müssen, das ist mir dann nimmer wurscht

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™