1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

MotoGP

  • seleeekta
  • 9. März 2017 um 07:29
  • Unicum99
    EBEL
    • 22. März 2022 um 11:53
    • #201

    Nach seinem schweren Sturz in Indonesien leidet Marc Marquez erneut unter Sehstörungen. Wie lange er diesmal ausfallen wird, ist noch unklar.

    Zitat

    "Während der Rückreise nach Spanien bekam Marc Marquez Probleme mit seinem Sehvermögen", heißt es darin. "Bei seiner Ankunft in Barcelona am Montag hatte er einen Notfallbesuch bei seinem vertrauten Augenarzt, Dr. Sanchez Dalmau, der nach einer Untersuchung eine Rückkehr der Diplopie bestätigte."

    Allerdings gibt Dalmau vorsichtige Entwarnung: Die erneute Lähmung des vierten Sehnervs im rechten Auge, die die Diplopie verursacht, sei "weniger stark ausgeprägt" als bei der Verletzung im November. Man habe sich daher für eine konservative Behandlung mit regelmäßigen medizinischen Tests entschieden.

    Quelle

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 22. März 2022 um 14:14
    • #202

    Ein intelligenter Mensch beendet bei solchen Problemen seine Karriere, außer er will unbedingt CTE.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 22. März 2022 um 14:31
    • #203

    intelligenz würd ich ihm nicht absprechen. leider siegt bei ihm, scheints, ehrgeiz vor vernunft.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 22. März 2022 um 14:44
    • #204

    Dann hat er eben schlechte Berater und Ärzte.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 22. März 2022 um 14:50
    • #205

    nicht auszuschliessen. obwohl ich ihn nicht mag würd er mir im zirkus schon fehlen.

  • Unicum99
    EBEL
    • 29. März 2022 um 11:22
    • #206

    Nach einer erneuten Untersuchung teilt Honda mit, dass die Genesung von Marc Márquez zwar Fortschritte mache, er aber für das kommende MotoGP-Rennwochenende in Termas ausfällt.

  • Unicum99
    EBEL
    • 30. März 2022 um 13:16
    • #207

    Die neue MotoGP Schikane vor Turn 3 am Red Bull Ring ist einsatzbereit. Um insbesondere in der Motorrad-Königsklasse die Sicherheit am Red Bull Ring zu erhöhen, wird der Top-Speed für Race Bikes bei der zweiten Kurve verringert.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 30. März 2022 um 13:29
    • #208

    ... im Sinne der Sicherheit absolut zu befürworten - soviel Glück wie beim letzten Mal haben die Fahrer nicht immer!

    Trotzdem finde ich es ein wenig Schade, denn so wie die GP-Bikes auf dieser Geraden Richtung Kurve 2 hochbeschleunigt haben, war schon speziell, Racing at its best 8)

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 30. März 2022 um 13:29
    • #209

    ah danke für das video, hab bisher nur bilder gesehen und nicht gewusst, wo die schikane ist. bin gespannt, wie die sich auswirkt. das anbremsen da rauf ist ja virtuell schon eine katastrophe, möcht nicht wissen wie tricky in echt. :D

  • VilPat
    Moderator
    • 30. März 2022 um 13:40
    • #210

    Da alle anderen Sportarten die Schikane nicht benutzen, hoffe ich das da auf Höhe der Schikane keiner in einem Zweikampf links in die Ecke abbiegt. Ich hätte die nicht so Spitz geplant.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 30. März 2022 um 17:32
    • #211

    Enttäuschend. Der selbe Krampf wie die Remus Kurve.

  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 30. März 2022 um 19:32
    • #212
    Zitat von Almöhi

    Enttäuschend. Der selbe Krampf wie die Remus Kurve.

    Schon gefahren ?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 31. März 2022 um 10:07
    • #213
    Zitat von Lehrbua

    Schon gefahren ?

    Vom 6. Vollstoff in den 1. Gang, ist sicher der Traum jedes aufrechten Motorsportlers.

    Ich hätte halt geglaubt, da wäre ganz leicht Platz für eine harmonische Lösung. Wenns nicht anders geht, wie am Salzburgring, dann OK, aber in dem Fall fehlt mir die Liebe zum Detail.

  • Unicum99
    EBEL
    • 1. April 2022 um 22:03
    • #214

    Nachdem der Freitag schon abgesagt wurde, wurde der Zeitplan nochmals angepasst, der MotoGP-Fahrbetrieb am Samstag beginnt später als geplant und nochmals wurde ein ein Training gestrichen.

    Nun soll es nur noch zwei Freie Trainings für die MotoGP-Klasse geben, wobei das erste (FT1) erst nach dem jeweils ersten und zweiten Freien Trainings der Klassen Moto3 und Moto2 stattfindet, und das zweite (FT2) erst nach den Qualifyings der kleinen und mittleren Klasse.

    Samstag, 2. April:
    13:15 - 14:05 Uhr: Moto3 FT1
    14:20 - 15:10 Uhr: Moto2 FT1
    15:25 - 16:15 Uhr: Moto3 FT2
    16:30 - 17:20 Uhr: Moto2 FT2
    17:35 - 18:35 Uhr: MotoGP FT1

    18:50 - 19:05 Uhr: Moto3 Q1
    19:15 - 19:30 Uhr: Moto3 Q2
    19:45 - 20:00 Uhr: Moto2 Q1
    20:10 - 20:25 Uhr: Moto2 Q2
    20:40 - 21:40 Uhr: MotoGP FT2
    22:05 - 22:20 Uhr: MotoGP Q1
    22:30 - 22:45 Uhr: MotoGP Q2

    Grund: Die Frachtmaschine aus Mombasa (Kenia) mit dem letzten Teil der MotoGP-Fracht wird erst am Freitagabend Ortszeit in Argentinien eintreffen. An der Rennstrecke in Termas de Rio Hondo wird die Fracht nach Transport mit LKW-Konvoi vom Flughafen in San Miguel de Tucuman aber erst gegen Mitternacht erwartet.

    Einmal editiert, zuletzt von Unicum99 (2. April 2022 um 00:16)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. April 2022 um 11:38
    • #215

    MotoGP-Superstar Marquez droht jetzt sogar Karriereende (msn.com)

    Was zu befürchten war.

    Andererseits - er hat alles gewonnen, was zu gewinnen war - seine Stürze häufen sich, wohl weil er mehr Risiko eingeht, als in seiner besten Zeit, um vorne mitzufahren.

    Da wäre es vielleicht gscheiter, aufzuhören...

  • Unicum99
    EBEL
    • 2. April 2022 um 13:23
    • #216

    In der Nacht ist der Flieger in Termas de Rio Hondo eingetroffen, sodass es jetzt endlich losgehen kann. Die kleinen Klassen eröffnen den Tag mit dem ersten und zweiten Freien Training. Erst dann geht die MotoGp auf die Strecke.

  • Unicum99
    EBEL
    • 2. April 2022 um 23:01
    • #217

    Aleix Espargaro holt sich die Pole-Position in Argentinien, die erste in der MotoGP überhaupt für Aprilia! Martin landet auf P2, ihm fehlen 0,151 Sekunden. Marini komplettiert die erste Startreihe. Pol Espargaro gelingt P4, dann folgen Vinales und Quartararo. Die 3. Reihe besetzt: Rins, Mir und Zarco. Aus der 4. Reihe starten Nakagami, Miller und Brad Binder.

    Das Ergebnis in der Übersicht:

    01. Aleix Espargaró, Aprilia, 1:37,688 min

    02. Martin, Ducati, + 0,151 sec

    03. Marini, Ducati, + 0,431

    04. Pol Espargaró, Honda, + 0,477

    05. Viñales, Aprilia, + 0,508

    06. Quartararo, Yamaha, + 0,593

    07. Rins, Suzuki, + 0,767

    08. Mir, Suzuki, + 0,828

    09. Zarco, Ducati, + 0,849

    10. Nakagami, Honda, + 0,888

    11. Miller, Ducati, + 0,896

    12. Brad Binder, KTM, + 1,244

    13. Bastianini, Ducati, 1:38,566

    14. Bagnaia, Ducati, 1:38,610

    15. Morbidelli, Yamaha, 1:38,805

    16. Oliveira, KTM, 1:38,871

    17. Bezzecchi, Ducati, 1:38,877

    18. Dovizioso, Yamaha, 1:38,938

    19. Alex Márquez, Honda, 1:39,095

    20. Di Giannantonio, Ducati, 1:39,126

    21. Fernández, KTM, 1:39,153

    22. Gardner, KTM, 1:39,159

    23. Darryn Binder, Yamaha, 1:39,380

    24. Stefan Bradl, Honda, 1:39,487

    Einmal editiert, zuletzt von Unicum99 (3. April 2022 um 00:03)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. April 2022 um 19:02
    • #218

    Bravissimo Celestino!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. April 2022 um 20:44
    • #219

    Spargel Zeit in der Moto GP.

    Aleix gewinnt!

  • Unicum99
    EBEL
    • 3. April 2022 um 20:47
    • #220

    Sehr geil! 8) Freue mich für Aleix Espargaro und Aprilia! :prost:

  • Unicum99
    EBEL
    • 3. April 2022 um 21:21
    • #221

    Martin läuft acht Zehntel hinter Espargaro als Zweiter ein und sammelt damit seine ersten Punkte nach den Nullnummern in Katar und Indonesien. Rins wird Dritter und steht ebenfalls zum ersten Mal in dieser Saison auf dem Podest.

    Mir wird Vierter. Bagnaia betreibt von Startplatz 13 Schadensbegrenzung und beendet das Rennen in den Top 5. Brad Binder wird auf Platz sechs bester KTM-Pilot, gefolgt von Vinales, der als Siebter sein bestes Rennergebnis mit Aprilia feiert. Quartararo kommt nicht über Platz acht hinaus. Bezzecchi und Bastianini komplettieren die Top 10.

    Die weiteren Platzierungen:

    11. Marini, Ducati

    12. Nakagami, Honda

    13. Oliveira, KTM

    14. Miller, Ducati

    15. Alex Márquez, Honda

    16. Fernández, KTM

    17. Gardner, KTM

    18. Darryn Binder, Yamaha

    19. Bradl, Honda

    Einmal editiert, zuletzt von Unicum99 (3. April 2022 um 21:27)

  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 3. April 2022 um 21:58
    • #222

    wozu fährt Dovi eigentlich noch mit?

  • Foxes1933
    KHL
    • 3. April 2022 um 22:23
    • #223
    Zitat von Lehrbua

    wozu fährt Dovi eigentlich noch mit?

    weil er lust hat.

    Glückwunsch an Aprilia und Espagaro.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 4. April 2022 um 06:57
    • #224

    würd sagen wegen dem "aus den augen, aus dem sinn" prinzip. manche fahren die moto-e klasse, nur um am motogp-radar zu bleiben.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. April 2022 um 19:21
    • #225

    MotoGP-Ikone Marquez kündigt Comeback an (msn.com)

    Weiter geht's für Marc Marquez.

    Da gilt es zu hoffen, dass es nicht wieder zu früh ist...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™