PS Die Einschätzung Schiedsrichterleistung kann ich leider nicht teilen
Was sagst du zu den 2 Strafen, die mmn spielentscheidend waren, die zum 5 gegen 3 geführt haben?
PS Die Einschätzung Schiedsrichterleistung kann ich leider nicht teilen
Was sagst du zu den 2 Strafen, die mmn spielentscheidend waren, die zum 5 gegen 3 geführt haben?
strafen hin oder her. Es wäre jetzt bitter nötig diese haarsträubende Schwäche im PK abzustellen. 5 PP Gegentreffer in 2 Spielen sind zu viel. Wenn man das nicht schleunigst in den Griff bekommt, ist die Playoffreise am Sonntag vorbei
... und zu unserem Holzapferl sagst nix?
Offenbar hat er seinen Torriecher rechtzeitig wiedererlangt.
....auch super, na jatürlich !!!!
Bei den Caps im Playoff noch kein österreichischer Torschütze
![]()
....sagt der Sergej .....kommt schon noch !!!!!
....sagt der Sergej
.....
...wo doch bekanntlich Österreicher für gewöhnlich Heimo, Christof oder Herbert heißen
Erwähnenswert noch, die aus meiner Sicht, ordentliche Leistung von Schramm & die für Innsbruck Verhältnisse sehr gute Stimmung in der Halle
stimmt wann gab es zuletzt in der TWK standing ovations während dem Spiel
Ich hoffe doch am 7.12 beim 7:0 über Salzburg.
Ich hoffe doch am 7.12 beim 7:0 über Salzburg.
merk dir eines mein Sohn, das Innsbrcuker Publikum steht nur zu besonderen Anlässen auf. und nicht wegen einer 7:0 Führung gegen irgendeinen Gegner
Was sagen die Regelexperten zu der Szene?
Innsbruck hat Protest eingelegt, allerdings wenig Aussicht auf Erfolg
über die 6 Mann am Eis gibts nicht zu diskutieren und wurde ja auch im laufenden Spiel bereits reklamiert, nur nicht gepfiffen und nachdem die 2 Sekunden mehr am Eis waren und dann das Tor fiel, ging alles dabei unter
schade aber Tatsachenentscheidung Pech und Mund abwischen, weiterkämpfen . wird zusätzliche Kräfte freisetzen, die es brauchen wird
es wäre wieder ein Punkt der bei den Videoentscheidungen eingefügt gehört.
meine Meinung wäre, dass im playoff die Refs die Möglichkeit haben sollten, alles zu prüfen in Sachen Tor
trotzdem bleibe ich dabei, dass die Refleistung sehr gut war
Also 7, wies im Artikel steht, sinds mal nicht weil der eine eh schon wieder draußen bzw in der Wechselzone is. 6 sinds aber. Protest einlegen ist aber lächerlich. (Wo macht man das überhaupt? Beim Salzamt?) Wenns so einfach wär, macht man das bei jeder Fehlentscheidung.
Obwohl, a Gaudi wär's schon, wenn einmal die Wiener anreisen müssten zu einer Fortsetzung einer Partie, und zwar an einem Mittwoch um 00:12 Uhr beim Stand von 3:3 im 6. Drittel.
Protest einlegen ist aber lächerlich. (Wo macht man das überhaupt? Beim Salzamt?) Wenns so einfach wär, macht man das bei jeder Fehlentscheidung.
und du bist dir sicher, dass wenn es umgekehrt gelaufen wäre, die Caps keinen Protest eingereicht hätten?
Zumindest der Protest ist auch f....ing absolut gerechtfertigt (auch wenn er zu 99,9% nix bringen wird)
und weils grad wieder so schön dazu passt
Hier auch auf Video
Sek 00:55, je länger ich mir das anschaue...
Wenn das ein Wechselfehler ist dann müsste man im Grunddurchgang 3mal/Spiel eine Strafe geben.
Wenn das ein Wechselfehler ist dann müsste man im Grunddurchgang 3mal/Spiel eine Strafe geben.
sorry aber wenn du dies mit Wechselzone oder sonst irgendetwas rechtfertigen willst, dann fehlt mir jegliches Verständnis.
es geht mir jetzt nicht darum, dass es die Refs in diesen wenige Sekunden nicht gesehen haben sondern darum wie man dies noch "schönreden" kann. :oldie:
und du bist dir sicher, dass wenn es umgekehrt gelaufen wäre, die Caps keinen Protest eingereicht hätten?
Steht das da? Trotzdem ist es einfach unnötig und wird zu nichts führen. Und wenns zu etwas führt, dann muss ich das bei jeder möglichen 2-Minuten-Strafe in jedem Spiel machen. Um mehr als eine 2-Minuten-Strafe gehts im Endeffekt nicht. Dass das Ganze dann im Game-Winner endet, ist Pech.
EDIT: Wenn ich mir jetzt das Video anschaue, kann argumentiert werden, dass zum Zeitpunkt als der Caps-Spieler an der Bande den Puck berührt, der sechste Gelbe in der Wechselzone (bzw. vor der Tür zur Spielerbank) ist. Aber wie gsagt ich hätt auch die Strafe gegeben.
Klar zu viele Spieler am Eis. Deswegen Protest einlegen finde ich eher so määähhhhhh
Ich fasse für die selbsternannten Regelkundigen zusammen.
Pukwurf eines Schiedsrichters gegen Innsbrucker Zuseher Ende des 2. Drittels.
Strafe gegen Schennach - ein Witz
Strafe gegen Stach - ein Witz (anschließend 5:3 - Ausgleich)
Mario Lamoreux nach 2 Dritteln - out
Mindestens 3x 6 Capitalsspieler am Eis (wurde mir im Anschluss des Spiels von einem mitgereisten Capitals-Fan bestätigt)
Tor zum 3:4 - eh schon wissen.
Alles Tatsachenentscheidungen unglücklicher Weise gegen Innsbruck.
gegen die Capitals fallen mir leider keine ein.
Aber alles Bestens, trifft ja nur einen Kleinen. die 4 großen müssen halt ins Halbfinale.
Die Ligaverantwortlichen sehen einfach zu.
Interessant dazu finde ich die Erklärung von Georg Veit beim Link zum Video auf der Servus TV Hockey Night Fan-Seite auf Facebook.....dennoch würde auch ich als Zuseher verrückt werden und eine Strafe bei dieser Aktion fordern!
Warum machst uns den Mund wässrig und lässt uns die "Servus Hockey Night Fan-Seite" auf Facebook suchen, statt gleich den link hereinzustellen?
Hier die Message von Georg Veit:
[Blockierte Grafik: https://scontent.fbud2-1.fna.fbcdn.net/v/t31.0-8/17098021_1454178384592850_2565658014286862320_o.jpg?oh=d05700ae7e293aeac4e15c9b92feb580&oe=593C8B2A]
"Das hatten wir schon mal, ich bitte folgendes Bild zu beachten, in welchem der Zeitpunkt der Puckannahme gezeigt wird. 2 Fragen dazu (welche als entscheidend im Zuge des Calls der TOO MANY gesehen werden.): greift im gezeigten Moment ein 6. oder 7. Spieler irgendwie ins Spielgeschehen ein? 2) Gewinnen die Capitals aus dem, auf dem Bild dargestellten, Sachverhalt einen Vorteil? Wenn Sie bei der Beantwortung dieser Fragen 2 mal auf 'nein' kommen, dann sind es auch keine 6 Mann. LG aus Küfi"
Frage an die Regelspezialisten: Ich habe Regel 166 IIHF-Rulebook immer so verstanden, dass sich die Frage, ob ein von der/in die Spielerbank heraus-/ hineinwechselnder Spieler ins Spielgeschehen eingreift, nur dann stellt, wenn sich der überzählige Spieler noch/bereits in der 1,5-Meter-Wechselzone vor der Spielerbank befindet.
Wenn er aber noch nicht/oder nicht mehr in der Wechselzone ist, dann ist unabhängig davon eine kleine Bankstrafe auszusprechen, ob der überzählige Spieler ins Spielgeschehen eingreift oder nicht. Oder gibt es für die EBEL (wieder einmal) von Rule 166 IIHF-Rulebook abweichende Regeln.