1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Playoffs VF: UPC Vienna Capitals - HC TWK Innsbruck Die Haie

  • G. Olden Niels
  • 24. Februar 2017 um 10:36
  • Online
    Daniel 75
    Caps-Fan
    • 26. Februar 2017 um 20:22
    • #26

    Ja den Rotter habens heute schon brutal in die Mangel genommen. Noch vor ein paar Spielen hätte er den Gegenspieler seinen Schläger fressen lassen. Ist er etwa vernünftig geworden? Erstaunlich!

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel 75 (26. Februar 2017 um 21:19)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 26. Februar 2017 um 20:43
    • #27

    Die VIC hellwach. So soll es sein!

  • mike211
    Gast
    • 26. Februar 2017 um 21:36
    • #28

    Euer Coach wird Rotter nach dem letzten Sonntag wohl ins Gebet genommen haben.

    Könnte eine sehr kurze Serie werden, wenn Innsbruck sich nicht schnell gewaltig steigert.

  • marchfeldcap
    Nationalliga
    • 26. Februar 2017 um 21:44
    • #29

    caps haben den gameplan zu hudert prozent umgesetzt und sehr diszipliniert gespielt
    permanentes forechecking und alarm im haie drittel
    die haie offensive komplett abgemeldet
    pp funkt auch was sehr wichtig ist

    mitterdorfer hat die handschuhe ausgezogen somit die spieldiszi

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 26. Februar 2017 um 22:42
    • #30

    Ferland 2min knee + 5min fight
    Mitterdorfer 2+5+SPD Instigator

    So habt sich alles auf. Ohne Mitterdorfers eingriefen wärs eine Überzahl fürn hci gewesen.

    @Sbornaja1964 viel Ahnung von den Regeln hast nicht, gell?!....

  • Manixxx
    Nachwuchs
    • 26. Februar 2017 um 22:53
    • #31

    Ma he, da Nödl scho wieda :banghead:

  • Manixxx
    Nachwuchs
    • 26. Februar 2017 um 22:58
    • #32

    wenn der NHL Erfahrene ?( aufs gegnerische Tor in 1 gegen 1 zufährt landet der Puck jedesmal irgendwo :cursing:

  • kachka
    Hobbyliga
    • 27. Februar 2017 um 00:37
    • #33

    @baerli1975
    die Strafen sind mir klar und dass sie sich aufheben ebenso, was ich nur nicht verstehe warum nicht 4 gg 4 weitergespielt wurde?

  • Malone
    ✓
    • 27. Februar 2017 um 00:56
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat von kachka

    @baerli1975
    die Strafen sind mir klar und dass sie sich aufheben ebenso, was ich nur nicht verstehe warum nicht 4 gg 4 weitergespielt wurde?

    Du gibst dir die Antwort selbst - sie heben sich auf, daher 5gg5 (im Sinne von soviele Spieler am Eis wie möglich)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • snake1
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 06:56
    • #35

    obwohl ich mich freue daß die caps das erste spiel gewonnen haben,denke ich das die entscheidung das tor der innsbrucker nicht zu geben falsch war.wenn ich es tichtig mitbekommen habe,wurde tormann behinderung gegeben.man sieht aber deutlich das nödl den innsbrucker auf jpl stößt.meiner meinung nach war das tor korrekt.trotzdem gute partie der caps.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 27. Februar 2017 um 07:05
    • #36

    Hätte es auch eher so gesehen.

    Beschweren darf man sich über die Schiedsrichter gestern nicht. ABER - die Caps haben auch ziemlich diszipliniert gespielt. Dürfte ein Thema gewesen sein.

  • kachka
    Hobbyliga
    • 27. Februar 2017 um 07:29
    • #37
    Zitat von Malone

    Du gibst dir die Antwort selbst - sie heben sich auf, daher 5gg5 (im Sinne von soviele Spieler am Eis wie möglich)

    ok, aber wann geht's dann mit 4 gg 4 weiter. dachte immer erst ab 4 gg 4 wird nicht mehr reduziert, aber bei der ersten Strafe welche in selben Maße beide MAnnschaften trifft wird auf 4 gg 4 reduziert.

    danach gab's die Situation ja auch, wo foul gg IBK gegeben wurde und Rotter wegen Schwalbe mitgeschickt wurde und im Anschluß wurde mit 4 gg 4 weiter gespielt. Warum dann da?

  • Gate
    EBEL
    • 27. Februar 2017 um 07:31
    • #38

    Tolles Spiel der Caps vor allem im 2. Drittel ganz groß aufgespielt.

    Auf die Provokationen der Haie 2 Drittel nicht eingegangen und erst im dritten, bei 5:0 geantwortet. Das haben die Caps super durchgezogen.

  • starting six
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 07:44
    • #39
    Zitat von kachka

    danach gab's die Situation ja auch, wo foul gg IBK gegeben wurde und Rotter wegen Schwalbe mitgeschickt wurde und im Anschluß wurde mit 4 gg 4 weiter gespielt. Warum dann da?

    kenne jetzt zwar die Ausgangsituation nicht, aber
    III.
    Spielen die Teams 5 gegen 5 und es wird je nur eine Kleineoder Kleine Bankstrafe ausgesprochen, spielen die Teams 4 gegen 4 weiter. Die beiden bestraften Spieler begeben sich auf die Strafbank,werden auf dem Eis nicht ersetzt und kehren nach Ablauf Der Strafe auf das Eis zurück.

  • kachka
    Hobbyliga
    • 27. Februar 2017 um 08:29
    • #40
    Zitat von starting sex

    kenne jetzt zwar die Ausgangsituation nicht, aberIII.
    Spielen die Teams 5 gegen 5 und es wird je nur eine Kleineoder Kleine Bankstrafe ausgesprochen, spielen die Teams 4 gegen 4 weiter. Die beiden bestraften Spieler begeben sich auf die Strafbank,werden auf dem Eis nicht ersetzt und kehren nach Ablauf Der Strafe auf das Eis zurück.

    wenn es also 'nur' 2Min gibt dann wird auf 4 gg 4 reduziert (war ja im Fall von Rotter so), da aber bei Ferland/Mitterdorfer 2+5 Min gegeben wurde ging es 5 gg 5 weiter.

    richtig?


    edit:
    gibst die Antwort im 'Frage an die Regelkundigen'

    VII.
    Werden mehrere Strafen gegen beide Teams ausgesprochen in
    gleicher Anzahl von Kleinen, Großen (und automatische
    Spieldauer-Disziplinarstrafen) und Matchstrafen, heben sich diese gem.
    der Regel „Zusammenfallende Strafen“ gegenseitig auf. Bleiben Strafen
    übrig, werden diese in die Straf zeituhr eing
    egeben und die Spieler verbüß en die Strafen entsprechend.
    Diejenigen Spieler, deren Strafen zusammenfallen kehren im ersten
    Unterbruch nach Ablauf ihrer jeweiligen Strafen aufs Eis zurück.


    danke! :)

    Einmal editiert, zuletzt von kachka (27. Februar 2017 um 08:36)

  • listiger lurch
    EBEL
    • 27. Februar 2017 um 09:43
    • #41

    Sehr geehrter Herr Palin,

    lassen Sie bitte die Haie von der Leine... :S


    Sowas wie gestern passiert, wenn ein Team plötzlich etwas spielen soll, das ihm nicht entspricht. Ich weiß, im PlayOff da muss man "hinten dicht machen", "hart rangehen", "nix zulassen", die ganzen Phrasen des Bullshit-Bingos eben...

    Die Haie spielten aber ganze Saison nicht ein einziges Mal so, hinten stehen, provozieren, mit dem Stock hinhacken (das ganze dann noch so ungeschickt, dass es die Refs fast jedesmal gesehen haben), unkreativ und inspirationslos. Keine Ahnung wem das eingefallen ist? Hat eh nicht gefunkt.

    Der Haie DNA ist diese Saison der bedingungslose Angriff auf das gegnerische Tor. Ja, das können sie, das liegt ihnen, mit diesem Spiel haben sie die direkte PO Qualifikation geschafft!

    Lassen Sie die Haie von der Leine! Dann wird das womöglich noch eine spektakuläre und lange Serie.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 27. Februar 2017 um 10:06
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    Ich hätte das Tor des HCI auch gegeben jetzt nach Videostudium.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • G. Olden Niels
    x
    • 27. Februar 2017 um 11:02
    • #43

    Ist die Frage ob's relevant ist, dass der Innsbrucker schon vorher im Torraum war und der Check von Nödl erst gekommen ist, wie der Innsbrucker schon mitten im Torraum gestanden ist.

  • snake1
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 11:17
    • #44

    auch wenn er im torraum war hat er zu diesem zeitpunkt niemanden behindert.erst nach dem check von nödel.ich würde sogar sagen,das nödel den innsbrucker in den torraum geschoben hat.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™