1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2017/18

  • phifi
  • 23. Februar 2017 um 08:29
  • Dornbirner50
    :-)
    • 19. Mai 2017 um 13:03
    • #326
    Zitat von Center26

    Vallant wohl einig mit Dornbirn...

    Hoffe sehr, dass dies stimmt. MMn genau der Richtige für unsere Kooperation. :kaffee:

  • kacfan12
    NHL
    • 19. Mai 2017 um 13:22
    • #327
    Zitat von Dornbirner50

    Hoffe sehr, dass dies stimmt. MMn genau der Richtige für unsere Kooperation. :kaffee:

    Welche Kooperation meinst du? Vallant wird wohl nur kommen, wenn er fix in Dornbirn spielt, so schlecht ist er nun nicht. Wenn er einen 2-Wege-Vertrag akzeptiert hätte er gleich in Klagenfurt bleiben können.

  • Dornbirner50
    :-)
    • 19. Mai 2017 um 14:38
    • #328

    Ich miene die Kooperation mit den Wäldern. Ob er das Zeug hat, fix beim DEC zu spielen weiß ich nicht, falls ja natürlich gerne. So wie ich "meine" Bulldogs kenne wäre dies aber eine große Überraschung. Relativ junger Österreicher, Verteidiger und Rechtsschütze ist genau das was uns fehlt, würde von dem her echt gut passen.

    Warum bleibt er eigentlich nicht in Klagenfurt? ?(

  • lukehockey
    Nationalliga
    • 19. Mai 2017 um 15:35
    • #329

    Wie schaut es eigentlich mit Caruso aus ?

  • Patman
    Forumsdepression
    • 19. Mai 2017 um 15:36
    • #330

    Ist der so gut, dass er einen eigenen Thread benötigt? :P

  • lukehockey
    Nationalliga
    • 19. Mai 2017 um 15:39
    • #331

    na - fehler

  • kacfan12
    NHL
    • 19. Mai 2017 um 15:49
    • #332

    Weil er da Verteidiger Nr. 8 wäre. Sein Anspruch ist es jedoch zu spielen und das wird er in Dornbirn bestimmt, denn bessere Österreich habt ihr in der Verteidigung nicht und mit 6 Legios kannst ja auch schwer spielen.

  • Dornbirner50
    :-)
    • 19. Mai 2017 um 16:37
    • #333

    Würde mich freuen, wenn er einen fixen Platz in den top 6 bekommt (wenn er die dafür nötigen Skills hat) :)

    Da ich noch nicht auf ihn geachtet habe- könnte ein Klagenfurter bzw. @kacfan12 kurz erläutern wie er spielt? Offensiv oder defensiv orientierter Verteidiger etc. :kaffee: :hilfe:

  • kacfan12
    NHL
    • 19. Mai 2017 um 16:39
    • #334

    Offensiv wird da eher wenig kommen. Defensiv solide, zwar nicht der schnellste, aber sollte für einen sehr soliden 3. Linien Verteidiger, der auch Unterzahl spielt auf alle Fälle reichen.

  • TheNus
    KHL
    • 19. Mai 2017 um 16:57
    • #335
    Zitat von kacfan12

    Weil er da Verteidiger Nr. 8 wäre. Sein Anspruch ist es jedoch zu spielen und das wird er in Dornbirn bestimmt, denn bessere Österreich habt ihr in der Verteidigung nicht und mit 6 Legios kannst ja auch schwer spielen.

    Da kennst uns aber schlecht.
    Wir können das. :rolleyes:

  • Dornbirner50
    :-)
    • 19. Mai 2017 um 18:31
    • #336

    Danke @kacfan12, hört sich schonmal gut an!

    Und da wir gerade bei Kooperationsspielern sind: Wie wärs mit Lucas Haberl? Ist der jüngere Bruder von Dominic, körperlich sollte er zwar noch aufholen, habe gehört er sei technisch aber top. Nachdem er bereits beim Wald bzw. in Hohenems spielte, wäre der nächste Schritt (DEC+Wald) eigentlich nur logisch.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. Mai 2017 um 19:03
    • #337

    Thomas Vallant war vor einigen Jahren die größte Verteidiger-Nachwuchshoffnung des KAC und hat nicht ganz ohne Grund schon mit 17 Jahren in der Kampfmannschaft des KAC gespielt. In Klagenfurt hat er trotz seines geringen Alters schon an die 160 EBEL-Partien gespielt, wobei die Eiszeit über die Jahre aber starken Wechseln ausgesetzt war.

    Da er in den letzten 2 Jahren beim KAC immer mehr aufs Abstellgleis geraten ist (vor allem im Vorjahr durch den doch etwas überraschenden Durchbruch von Christoph Duller), muss er jetzt den Verein wechseln.

    Sein Spiel kann man als grundsolide beschreiben; keine großen Stärken, weder im spielerischen noch im läuferischen Bereich, im Gegenzug aber auch keine wirklich auffälligen Schwächen. Wenn er sein Spiel einfach gehalten hat, ist er von Partie zu Partie besser und sicherer geworden, bis es dann für ihn wie schon gesagt zum (auch trainerbedingten) "Bankerlsitzsyndrom" gekommen ist.

    Körperlich ist er gut drauf, kann auch harte Checks austeilen, läuferisch ist er vielleicht nicht Top, aber meinen Eindrücken zufolge doch beweglicher als z.B. Duller, den ihr ja kennt.
    Was er jetzt braucht, ist Eiszeit in einer Top-6 Rolle neben einem konstanten Partner, der ihm derzeit noch den Spielaufbau abnimmt.

    Dornbirn erscheint in seiner Situation in Verbindung mit deren chronischem Verteidigermangel als logische Option, wenn er in der EBEL verbleiben will. Das große ? sehe ich bei MacQueen, einen Verein/Trainer wird er sich aber nicht aussuchen können, weshalb er nehmen muss, was kommt.
    Ich wünsche ihm definitiv noch eine richtige EBEL-Chance, wo er sich konstant entwickeln kann und genügend Eiszeit bekommt. In Österreich gibt es ohnehin seit Jahren einen massiven Mangel an guten einheimischen Verteidigern, weshalb man meiner Meinung nach alles daran setzen sollte, hoffnungsvolle Jungs über längere Zeit aufzubauen. Ich hätte gerne gesehen, dass er beim KAC in eine verantwortungsvolle Rolle hineinwächst, da mit Schumnig der letzte Defender aus dem eigenen Nachwuchs schon eine gefühlte Ewigkeit her ist.
    Dornbirn hätte da null Risiko, er wird sehr billig sein und kostet auch noch keine Punkte.

  • Dornbirner50
    :-)
    • 20. Mai 2017 um 12:38
    • #338

    Laut VN könnten Jerome Leduc, Brodie Reid und/oder Drew Schiestel bei uns Landen
    Besonders Leduc und Reid würden mir sehr gut gefallen, aber auch gegen Schiestel hätte ich nichts einzuwenden. MMn allesamt äußerst interessante Spieler, insbesondere die beiden erstgenannten :thumbup:

    Bilder

    • IMG_2400.JPG
      • 319,88 kB
      • 843 × 1.600
  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 20. Mai 2017 um 14:19
    • #339

    Ried scheint fix zu sein...

  • dorobirar
    Nationalliga
    • 20. Mai 2017 um 14:25
    • #340

    Wenn Brodie Reid in Dornbirn wirklich unterschreibt und er nach seiner Knieverletzung wieder in Topform kommt - das wäre wohl der absolute hammer, würde ich mich rießig drüber freuen :thumbup:

  • starting six
    NHL
    • 20. Mai 2017 um 14:35
    • #341
    Zitat von Dornbirner50

    Laut VN könnten Jerome Leduc, Brodie Reid und/oder Drew Schiestel bei uns Landen
    Besonders Leduc und Reid würden mir sehr gut gefallen, aber auch gegen Schiestel hätte ich nichts einzuwenden. MMn allesamt äußerst interessante Spieler, insbesondere die beiden erstgenannten :thumbup:

    Zu Reid kann man ebenso gratulieren wie zum Tormann und bei den Verteidigern sind schon weit schlechtere in Dornbirner Dress aufgelaufen.

    leduc meldet de draft guide

    very smooth skater good lateral mobility quick feed hard wrist shot lack in defense ability

    Schiestel kennt man eh aus der Liga nicht übel am Stock hat jedoch leichte Probleme in den Ecken und mit Körperspiel

  • Dornbirner50
    :-)
    • 20. Mai 2017 um 14:45
    • #342
    Zitat von starting sex

    Zu Reid kann man ebenso gratulieren wie zum Tormann und bei den Verteidigern sind schon weit schlechtere in Dornbirner Dress aufgelaufen.
    leduc meldet de draft guide

    very smooth skater good lateral mobility quick feed hard wrist shot lack in defense ability

    Schiestel kennt man eh aus der Liga nicht übel am Stock hat jedoch leichte Probleme in den Ecken und mit Körperspiel


    Habe ich was verpasst oder ist ein Tormann schon (mehr oder weniger) fix? ?( Zuletzt waren ja noch mehrere in der Gerüchteküche :kaffee:

  • Online
    EpiD
    Wikinger
    • 20. Mai 2017 um 16:31
    • #343

    Galbraith, oder? Offiziell wurde es noch nicht verlautbart.

  • Roya
    Spielmacher
    • 21. Mai 2017 um 14:20
    • #344

    Würde ihn gerne nächstes Jahr wieder sehen, mit Conelly war er ganz ok

  • dorobirar
    Nationalliga
    • 21. Mai 2017 um 14:39
    • #345

    Ein Caruso der Saison 15/16 würde ich unheimlich gerne wieder in Dornbirn sehen - auf den aus der Saison 16/17 können wir gerne verzichten.

  • lukehockey
    Nationalliga
    • 22. Mai 2017 um 07:52
    • #346

    sehe ich auch so

  • starting six
    NHL
    • 22. Mai 2017 um 13:21
    • #347

    Keine Überraschungen Stroj und Vallant bestätigt

    mit Vallant hat man eine verlässlichen Burschen und man kann nur hoffen dass er seine Chance bekommt

  • dorobirar
    Nationalliga
    • 22. Mai 2017 um 13:23
    • #348

    Die ersten 6 Spieler für die kommende Saison lauten:


    Tor: Thomas Stroj
    Verteidigung: Philip Siutz – Thomas Vallant
    Sturm: Dominic Haberl – Stefan Häußle – Martin Grabher Meier

  • mike211
    Gast
    • 22. Mai 2017 um 13:26
    • #349

    Ob das gescheit ist von Stroj in Dornbirn zu bleiben? Übermäßig viel Vertrauen hat ihm MacQueen in der letzten Saison ja trotz schwachem Hardy nicht entgegengebracht.

    Vallant sollte auf alle Fälle das Zeug zu einem soliden Verteidiger haben. Wäre halt schön, wenn man in Dornbirn gleich mit ihm plant und er nicht zum Bregenzerwald muss. Befürchte aber eher, dass zweiteres eintreten wird.

    Einmal editiert, zuletzt von mike211 (22. Mai 2017 um 13:42)

  • lukehockey
    Nationalliga
    • 22. Mai 2017 um 13:46
    • #350

    Super Beginn - jetzt sollte es noch so weitergehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™