Ranger gratuliere zu deiner Prophezeihung
Dornbirner Eishockey Club - Saison 2017/18
-
-
Ranger gratuliere zu deiner Prophezeihung
laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaach.....du wieder
-
laut Kutzer (VN heute) haben wir kein Problem, nur kleine Fehler die abzustellen sind ... kein Handlungsbedarf ... das ist keine rosa Brille mehr ... das ist Erblindung ... schade Queen hat den wohl ordentlich in der Hand .... wie schaut es mit dem restlichen Vorstand aus? hat Kutzer volle Handlungsfreiheit? was machen die Anderen... der Präse ist wohl nur auf dem Papier vorhanden? haút da keiner auf den Tisch?
-
wer soll bei der freunderlwirtschaft handeln???
Zumindest wir Fans haben uns das anders vorgestellt als zu Beginn der Saison chancenlos auf dem letzten Platz zu liegen.
Wenns nicht anders geht wäre es Zeit für ein Fanboykot in Form von ein paar Geisterspielen.
Vielleicht tun sich die paar letzten Fans nach einem weiteren O Punkte Wochenende leichter mit so einem Schritt
-
Mal schauen ob in der Neuen in den nächsten Tagen was drin steht. War nur die VN. Keine Panik
-
Mal schauen ob in der Neuen in den nächsten Tagen was drin steht. War nur die VN. Keine Panik
wurde ja nur ein interview mit Kutzer abgedruckt... meinst die haben dies gefakt........
-
wurde ja nur ein interview mit Kutzer abgedruckt... meinst die haben dies gefakt........
Nein, aber ob er gegenüber der VN aus dem Nähkästchen plaudert und alles rausposaunt was im Hintergrund tatsächlich läuft wage ich sehr stark zu bezweifeln...
-
"Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben mit sofortiger Wirkung ihren Cheftrainer Jari Pasanen beurlaubt.
Grund ist die aktuelle sportliche Situation der Mannschaft. „Damit sprechen wir nicht den Tabellenplatz, sondern die ausbleibende taktische Weiterentwicklung des Teams an."andere reagieren... die könnten sogar die Presseaussendung kopieren, nur noch die Daten austauschen
-
Ja ja
Nachdem der "alte Vorstand" von Herrn Kutzer ausgetauscht wurde, kamen die neuen Helden ins Spiel
Ich habe immer Recht- Alexander Kutzer
und die anderen Helden haben nichts zu sagen.
und jetzt bekommen wir die Rechnung präsentiert
-
Am Besten mit einem 0815-Geschäftsführer tauschen, dann läufts bestimmt
-
Mit Informationen aus der VN wäre ich SEEEHR vorsichtig. Es ist sehr gut möglich, dass die das Interview gefaked haben. Wäre nicht das erste Mal, dass Lügen verbreitet, und falsche Informationen verteilt werden. Nicht umsonst hat der Herr von der VN Hallenverbot in Dornbirn.
Zum Rest bleibt nichts Neues mehr zu sagen als die alte Leier zu wiederholen die da seit 2 Jahren lautet: McQueen raus!
-
Ok wie vermutet. In der Neuen steht heute was völlig anderes. Kutzer war bei der Auswärtsfahrt dabei und hat sich ein Bild gemacht.
Quemener, McMonagle und Pance wackeln. Kutzer sagt wir müssen uns in allen Mannschaftsbereichen verbessern. Er denkt über Transfers nach. Wobei Kutzer fast nichts selber sagt, kommt alles vom Reporter. Dann steht da, dass es aus dem Vereinsumfeld geheißen hat Kutzer wäre bereit gewesen über einen Trainerwechsel nachzudenken. Aber nach dem Wochenende ist er überzeugt, es liegt nicht am Trainer und macht Druck auf die Spieler. Überrascht mich trotzdem, dass Kutzer zumindest über den Trainer nachdenkt.
Dann steht da noch, Verein ist selbstkritisch, in der Verteidigung hätten wir uns verschlechtert.
Denke der Reporter hat mehr Einblick wie die VN. So wirds aktuell bei uns ausschauen.
-
Ok wie vermutet. In der Neuen steht heute was völlig anderes. Kutzer war bei der Auswärtsfahrt dabei und hat sich ein Bild gemacht.
Quemener, McMonagle und Pance wackeln. Kutzer sagt wir müssen uns in allen Mannschaftsbereichen verbessern. Er denkt über Transfers nach. Wobei Kutzer fast nichts selber sagt, kommt alles vom Reporter. Dann steht da, dass es aus dem Vereinsumfeld geheißen hat Kutzer wäre bereit gewesen über einen Trainerwechsel nachzudenken. Aber nach dem Wochenende ist er überzeugt, es liegt nicht am Trainer und macht Druck auf die Spieler. Überrascht mich trotzdem, dass Kutzer zumindest über den Trainer nachdenkt.
Dann steht da noch, Verein ist selbstkritisch, in der Verteidigung hätten wir uns verschlechtert.
Denke der Reporter hat mehr Einblick wie die VN. So wirds aktuell bei uns ausschauen.
Ich habe nur das Spiel in Wien gesehen, und kann diese Aussage(n) nicht nachvollziehen. Was mir aus meiner laienhaften Perspektive aufgefallen ist:+ Quemener ein guter und sicherer Rückhalt. Hat gehalten, was zu halten war, und die Caps wissen, wie man Tore schießt.
+ Dornbirn sehr defensiv (no-na!), aber sehr diszipliniert und es wirkte hinten auch organisiert
+ haben weitgehend Schüsse eher nur von außen versucht zuzulassen (und da war Quemener immer sicher), innen zugemacht
+ bei einigen dachte ich mir "oho, der kann was mit dem Puck" (Rückennummern nicht gemerkt, viell. war's auch immer der Gleiche...)
- kaum schnelle Gegenstöße
- Eindruck, dass sie da nicht recht wussten, wie sie's angehen sollen
So, ich bin kein Experte, aber Dornbirn hat keine schlechte Mannschaft. Ich glaub, da braucht's positive, motivierende und frische Impulse von Außen. Der Headcoach hat sich nach all der Zeit einfach abgenutzt, und recht positiv wirkt er auf mich auch nicht. Jetzt panisch drei Spieler zu tauschen, um dann wieder drei Spieler vom gleichen Niveau zu holen (weil einen Mueller, Raffl, McIntyre oder Holzapfel wird's wohl nicht spielen),, find ich wenig sinnvoll.
-
Na ja Quemener hatte aber schon ganz andere Spiele. Er lässt halt brutal oft abprallen
Nur an ihm liegts aber sicher nicht
-
Quemener, McMonagle und Pance wackeln. Kutzer sagt wir müssen uns in allen Mannschaftsbereichen verbessern. Er denkt über Transfers nach.
schon das Caruso nicht erwähnt wird ist schwer bedenklich
-
Ok wie vermutet. In der Neuen steht heute was völlig anderes. Kutzer war bei der Auswärtsfahrt dabei und hat sich ein Bild gemacht.
Quemener, McMonagle und Pance wackeln. Kutzer sagt wir müssen uns in allen Mannschaftsbereichen verbessern. Er denkt über Transfers nach. Wobei Kutzer fast nichts selber sagt, kommt alles vom Reporter. Dann steht da, dass es aus dem Vereinsumfeld geheißen hat Kutzer wäre bereit gewesen über einen Trainerwechsel nachzudenken. Aber nach dem Wochenende ist er überzeugt, es liegt nicht am Trainer und macht Druck auf die Spieler. Überrascht mich trotzdem, dass Kutzer zumindest über den Trainer nachdenkt.
Dann steht da noch, Verein ist selbstkritisch, in der Verteidigung hätten wir uns verschlechtert.
Denke der Reporter hat mehr Einblick wie die VN. So wirds aktuell bei uns ausschauen.
nichts für ungut aber wenn dies so stimmt ,dann stelle ich mir schon einige Fragen
wenn er davon redet , dass die Verteidigung sich verschlechtert hat , dann stellt sich mir unweigerlich die Frage, warum man einen Caruso verlängert hat.
dass Pance ein Risikotransfer war , dürfte wohl klar gewesen sein,aber warum er wackeln sollte, erschliesst sich mir nicht ganz. in dne Partien , die ich gesehen habe , war er ok.
interessant wäre, wie er den Rückschluss zieht, dass es nicht am Trainer liegt. wenn ich mir dne Kader anschaue ist der aus meiner Sicht serr gut besetzt.
auch mit der Besetzung des Backups hat man nichts dazugelernt. Nicht dass ich Stroj nichts zutraue, nein im Gegenteil, aber es gehört dem Trainer einmal zugeredet, sich Gedanken über den Einsatz eines Backups zu machen. kein Goalie der Welt kann 60 Spiele auf Niveau liefern. und nachdem man MacQueens Vertrauen in Stroj kennt, muss ich diese Verpflichtung hinterfragen. interessant wäre auch ob es hier Absprechen diesbezüglich gab.
wenn Kutzer jetzt davon spricht eventuell, drei TK zu tauschen, stelle ich zunächst die finanzielle FRage in den Raum, und in weiterer Folge dann auch die Kaderzusammenstellung im Vorfeld .
bin dann mal gespannt , was hier dann gegen den KAC geboten wird.
-
schon das Caruso nicht erwähnt wird ist schwer bedenklich
Da kommt halt der Buchhalter Kutzer raus. Caruso hat Schwerreiche Eltern und spielt wahrscheinlich für ne Portion Kässpätzle.
Den kann man doch nicht raushauen.
Man hört, egal mit wem man redet, Experte oder Laie, daß der Trainer gewechselt werden muß. Nur Kutzer sieht das anders.
Warum er nach den Heimspielen noch über dies nachdenkt, um dann bei 2 Auswärtsspielen die Meinung zu ändern, kann ich nicht nachvollziehen.
Neue Spieler bringen nichts, wenn sie auch wieder das MacQueensche System, das einfach nicht (mehr) funktioniert, spielen müssen. Da kannst die ganze Mannschaft auswechseln bringts nichts.
Auch wenn McQueen mal für das ein oder andere Drittel, oder auch Spiel, die Spielanlage wechselt, er kommt doch jedesmal zu „seinem“ System zurück.
Da fehlt auchder Lerneffekt.
-
Ich seh das so. Wenn man mal anfängt über den Trainer nachzudenken dann bleibt der Gedanke im Kopf und wird umgesetzt wenns nicht besser wird
-
Caruso hat Schwerreiche Eltern und spielt wahrscheinlich für ne Portion Kässpätzle.
stimmt aber nicht nur von der Bezahlung sondern auch von der Leistung
-
stimmt aber nicht nur von der Bezahlung sondern auch von der Leistung
stimmt. Er bewegt sich so schwerfällig, wie ich nach 2 grossen Tellern
-
@Schlittschuhtor
Kannst du den Artikel auch hier rein hängen?
Vorausgesetzt du gibst dessen Inhalt richtig wieder, verstehe ich überhaupt nicht, warum Pance und McMonagle auf dem Schleudersitz sind, aber ein Caruso und McQueen nicht. Speziell McMonagle ist für mich auf dem Eis meist einer der souveränsten Defs. Ob es da menschlich in der Kabine hapert?
So leid es mir tut, wie es derzeit läuft, es hat sich für mich als richtig heraus gestellt, heuer keine Saisonskarte mehr zu nehmen.
-
Habs abgetippt
Wenn DEC-Boss Alexander Kutzer wie am vergangenen Wochenende eine Auswärtsfahrt mitmacht, hat das meist nichts Gutes zu bedeuten. Für gewöhnlich stehen dann die Spieler auf dem Prüfstand. So war es auch dieses Mal bei den Partien in Fehervar und Wien. Kutzer sah dabei eine Mannschaft, die in beiden Partien durchaus gutes Eishockey spielte, aber beide Male als Verlierer vom Eis ging. Es waren die Saisonniederlagen sieben und acht. Wodurch die Messestädter am Tabellenende angekommen sind und ihnen droht, früh den Anschluss zu verlieren. Drei Punkte liegen sie hinter dem Elften Fehervar, auf die sechstplaztierten Villacher fehlen bereits sechs Zähler.
Drei Streichkandidaten. Bei den Bulldogs hat längst eine Analyse der Schwachstellen sowie eine Neubeurteilung des Kaders begonnen. Dabei rücken immer stärker drei Spieler in die Kritik: Torhüter Ronan Quemener, Verteidiger Sean McMonagle und Stürmer Ziga Pance. Das mag Kutzer nicht bestätigen, sagt lediglich: „Wir müssen uns in allen Mannschaftsteilen verbessern.“
Dass Goalie Quemener viel an Vertrauen verspielt hat, gilt als sicher. Daran ändert auch nichts, dass der Franzose am vergangenen Wochenende zwei starke Spiele abgeliefert hat. Die Skepsis gegenüber Quemener ist nach seinen desaströsen Spielen in Bozen und gegen Graz regelrecht greifbar. Weitere solche Ausreißer nach unten kann sich der Schlussmann nicht mehr erlauben.
Noch größer ist klubintern die Ernüchterung über McMonagle. Die Dornbirner hatten sich vom Aufbauspiel des Italo-Kanadiers viel versprochen. Deshalb nahmen sie auch in Kauf, dass der 29-jährige Offensivverteidiger in der Defensive nicht zu den Stabilsten in der Liga zählt. McMonagle sollte mit klugen Zuspielen mehr Tempo ins Spiel der Dornbirner bringen, zudem war es als Stütze im Powerplay eingeplant. Weil McMonagle seine Offensivstärken aber viel zu selten unter Beweis stellt, sind seine Leistungen von teils wackligen Defensivaktionen geprägt. Macht er so weiter, ist er ein Streichkandidat. Selbiges gilt für Ziga Pance. Der Slowene lässt nur vereinzelt seine Klasse aufblitzen, ist gemessen an seiner Klasse viel zu selten ein Faktor im Spiel der Bulldogs.
Druck wird größer. Auf dem Prüfstand war zuletzt auch Trainer Dave MacQueen. Wie es aus dem Vereinsumfeld heißt, wäre Kutzer durchaus bereit gewesen, über einen Trainerwechsel nachzudenken, wenn er am Wochenende MacQueen als Schwachstelle ausgemacht hätte. Das Resümee des DEC-Managers fiel aber eindeutig aus – die Entwicklung liegt nicht am Trainer.
Klar ist: Die Probleme der Bulldogs ziehen sich durch alle Linien und wie von Kutzer eingestanden durch alle Mannschaftsteile. Deshalb haben die Dornbirner beschlossen, auf dem Transfermarkt aktiv zu werden und notfalls Spieler auszutauschen. Zumal sie von der Strategie mit den spielstarken Offensivverteidigern überzeugt sind. Dass die bislang nicht aufgegangen ist, ordnen sie mehr den schwächelnden Verteidigern als der Spielidee an sich zu. Schließlich enttäuscht von den Defensivakteuren nicht nur McMonagle. Auch die Leistungen von Olivier Magnan und Mike Caruso sind nach wie vor unbefriedigend. Was bedeutet: Drei der sechs Top-Verteidiger erfüllen aktuell nicht die Erwartungen. Dass Goalie Quemener oft prallen lässt, verunsichert seine Vordermänner noch mehr. Darum stimmt aktuell nur wenig in Dornbirns Defensive. Und darum kommen sie in der Messestadt selbstkritisch zum Schluss, dass sie sich in der Defensive verschlechtert haben.
Davon abgesehen nimmt Kutzer aber auch seine Offensivspieler in die Pflicht. Allen voran Chris D’Alvise, Jamie Arniel und Martin Grabher Meier. Die drei Haudegen aus der ersten Sturmreihe haben ob ihrer Verdienste selbstverständlich viel Kredit bei den Bulldogs. Aber dass sie noch ohne Tor sind, ist eine Belastung für die Dornbirner. Ohne die Tore ihres Paradesturms werden die Bulldogs auch weiterhin mehrheitlich ihre Spiele verlieren.
Deutlich mehr erwartet haben sich die Bulldogs in dieser Saison auch von Kevin Macierzynski. Dem Feldkircher trauen sie es eigentlich zu, in die Rolle von Niki Petrik zu wachsen. Aktuell wird er vom fünf Jahre jüngeren Austro-Schweden Henrik Neubauer in den Schatten gestellt. Was viele bei den Bulldogs ärgert.
Heimdoppel. Am Wochenende wartet auf die Mannen von Dave MacQueen ein Heimdoppel. Am Freitag gastiert der KAC im Messestadion. Am Sonntag Salzburg. Die Dornbirner müssen dabei punkten, sonst wird Kutzer eher früher als später handeln. Es wird also spannend bei den Bulldogs.
-
Das mit maze ist frech
-
Das mit maze ist frech
findest? Für mich ist er fast der schwächste Stürmer von uns.
-
Tja schon ist Feuer am Dach..
McQueen soll als erstes abtreten.. 6 Jahre sind genug, dann schaut man weiter. Es kann ja nur aufwärts gehen,es fehlt halt auch etwas wieder ein Spielmacher, fraser macht dann schon die Tore. Man darf halt nicht vergessen dieses Jahr ist die Liga natürlich auch noch stärker, und extrem knapp beisammen.
Und was mit Arniel los ist, wenn es nicht läuft, läuft es nicht, hoffe sie bringen bald wieder was zusammen oder in einer anderen Linie spielen? Jetzt sollte was passieren!!!
-