Am 5.April gibt es ein Vorbereitungsspiel Österreich gegen Schweden in der KSA in Linz.
Beginn 20:20.
Freue mich drauf,
wird zwar ein bisschen viel Eishockey, da ja die Wings zur selben Zeit im EBEL Finale spielen.
Am 5.April gibt es ein Vorbereitungsspiel Österreich gegen Schweden in der KSA in Linz.
Beginn 20:20.
Freue mich drauf,
wird zwar ein bisschen viel Eishockey, da ja die Wings zur selben Zeit im EBEL Finale spielen.
Es wird auch in Wien und Innsbruck getestet! http://www.laola1.at/de/red/winters…en-und-italien/
.....
wird zwar ein bisschen viel Eishockey, da ja die Wings zur selben Zeit im EBEL Finale spielen.
Ich würde nicht darauf wetten...
Weiß man schon wer im Kader ist oder wen die Schweden schicken wollen?
Die Schweden werden mit einer 2. oder 3.Garnitur anrücken, aber für Österreich wird's reichen.
Schau mir das Gemetzel trotzdem an!
Die Schweden werden mit einer 2. oder 3.Garnitur anrücken, aber für Österreich wird's reichen.
Schau mir das Gemetzel trotzdem an!
Also wurden noch keine Namen genannt. Naja wann bekommt man die Chance das man Schweden in der KSA sieht.
Weißt du wie viel die Karten im Vorverkauf kosten? :hilfe:
freu mich auch schon drauf.
hab gerade geschaut und gesehen das es die Tickets bereits zu kaufen gibt. hab mir meinen Abo Platz gleich gesichert
Gestern schon zwei Stehplätze für Sohnemann und mich gekauft.
Man hat die Ticketpreise passabel gestaltet, um nicht so ein Zuschauerfiasko wie beim Turnier in Graz zu erleben.
Ich bin sicher, in Linz wird die Halle voll sein.
Ich würde nicht darauf wetten...
BWL im Finale
Der Kader für das erste Trainingslager im Zuge der WM-Vorbereitung:
Tor: HERZOG Lukas GK EC VSV (AUT), HÖNECKL Thomas GK Moser Medical Graz99ers (AUT), STROJ Thomas GK Dornbirner EC (AUT)
Verteidigung: ALTMANN Mario D EHC Liwest Linz (AUT), BACHER Stefan D EC VSV (AUT), BRUNNER Nico D EC VSV (AUT), KIRCHSCHLÄGER Erik D EHC Liwest Linz (AUT), KRAGL Gerd D EHC Liwest Linz (AUT), LINDNER Philipp D HC TWK Innsbruck (AUT), MITTERDORFER Daniel D HC TWK Innsbruck (AUT), SCHLACHER Markus D EC VSV (AUT)
Angriff: FEICHTNER Alexander F Moser Medical Graz99ers (AUT), HOFER Fabio F EHC Liwest Linz (AUT), HUBER Mario F HC TWK Innsbruck (AUT), JENNES Christian F EC VSV (AUT), KROMP Christof F EC VSV (AUT), LEBLER Brian F EHC Liwest Linz (AUT), OBERKOFLER Daniel F EHC Liwest Linz (AUT), ULMER Martin F EHC Olten (SUI), WOGER Daniel F Moser Medical Graz99ers (AUT)
Aus Grazer Sicht muss ich sagen, dass ich Zusevics nach seinem Saison-Finish eher dabei gesehen hätte als Feichtner. Nachdem er schon längere Zeit Doppelstaatsbürger ist, sollte er spielberechtigt nämlich aus sein.
Da tritt im Testspieldoppel gegen Schweden dieses oben genannte Team an, terminlich reingequetscht zwischen die EBEL Finalspiele 3 und 4. Großteils junge Spieler, die in ihren jeweiligen Vereinen leider keine tragende Rolle spielen - muss man leider so sagen. Und dafür will der ÖEHV 22 Euro für ein Ticket. Bezweifle, dass sich da viele in die Halle verirren.
Ich hab 19 Euro gezahlt für die 2. beste Kategorie in Linz - im Vergleich zu einem Saisonspiel der BWL ist das ein Geschenk
Hoffentlich ist die Halle gut gefüllt!
Vielleicht ist dann in Zukunft das eine oder andere Länderspiel in Linz.
Hab mir bereits vor ein paar Wochen "meinen" Aboplatz gesichert. jetzt seh ich gerade, dass der VIP - Balkon und die VIP Plätze hinter der Trainerbank freigegeben wurden (22€ p.P.).
Wenn ich das gewusst hätte...
Gibt's die Karten für das Spiel in Linz auch im Blackwings-Büro?
Gibt's die Karten für das Spiel in Linz auch im Blackwings-Büro?
Jep.
Danke! War gerade dort Karten besorgen
Die Sitzplätze dürften schon ausverkauft sein
Der Kader der Schweden
1 Joacim Eriksson (Torhüter): Schwedischer Meister mit Skelleftea 2013, WM-Bronzemedaillen-Gewinner 2014, 1 NHL-Match für die Vancouver Canucks, aktuell bei den Växjö Lakers in Schweden
35 Niklas Svedberg (Torhüter): Schwedischer Meister mit Brynäs IF 2012, 19 NHL-Spiele für die Boston Bruins, zuletzt bei Salavat Yulaev in der KHL engagiert
3 Niclas Burström (Verteidiger): Schwedischer Meister mit Skelleftea 2013 und 2014, WM-Bronzemedaillen-Gewinner 2014, aktuell bei Skelleftea in Schweden; hat mit 26 Jahren noch für keinen anderen Klub gespielt
6 Oscar Fantenberg (Verteidiger): Schwedischer Meister mit Frölunda 2016, spielt in der Olympiastadt von 2014, Sotschi (KHL) - heuer 44 Saisonmatches, 3 Tore, 20 Assists
8 David Rundblad (Verteidiger): Stanley-Cup-Champion in der NHL mit den Chicago Blackhawks 2015, 121 NHL-Matches für die Ottawa Senators, die Phoenix Coyotes und die Chicago Blackhawks, WM-Silbermedaillen-Gewinner 2011, Schweizer Cupsieger mit den ZSC Lions 2016, aktuell bei den ZSC Lions in der Schweiz (in dieser Saison 55 Partien, 8 Tore, 24 Assists)
9 Calle Rosén (Verteidiger): spielt bei den Växjö Lakers in Schweden (in dieser Saison: 47 Spiele, 6 Tore, 13 Assists)
25 Philip Holm (Verteidiger): spielt bei den Växjö Lakers in Schweden (in dieser Saison: 58 Spiele, 4 Tore, 17 Assists)
53 Eddie Larsson (Verteidiger): Schwedischer Meister mit den Växjö Lakers 2015, zuletzt bei Linköping HC in Schweden (in dieser Saison: 56 Spiele, 2 Tore, 14 Assists)
63 Sebastan Aho (Verteidiger): Schwedischer Meister mit Skelleftea 2013 und 2014, spielt für Skelleftea (in dieser Saison: 57 Spiele, 10 Tore, 22 Assists)
64 Eric Martinsson (Verteidiger): Schwedischer Meister mit den Växjö Lakers 2015, spielt noch immer für diesen Klub (in dieser Saison: 47 Spiele, 4 Tore, 13 Assists)
10 Victor Ejdsell (Stürmer): 21 Jahre jung, spielt in der zweiten schwedischen Liga für Bofors IK Karlskoga (in dieser Saison: 60 Spiele, 29 Tore, 35 Assists)
11 Petter Emanuelsson (Stürmer): Schwedischer Meister mit Skelleftea 2013 und 2014, aktuell bei Lulea HF in Schweden (in dieser Saison: 43 Spiele, 17 Tore, 5 Assists)
12 Andre Petersson (Stürmer): Schwedischer Meister mit HV 71 im Jahr 2010; 1 NHL-Match für die Ottawa Senators 2011/12; spielt in der KHL beim HC Sotschi in Russland (in dieser Saison: 39 Spiele, 14 Tore, 15 Assists)
14 Richard Gynge (Stürmer): Spielt in der KHL bei Neftekhimik Nizhnekamsk (in dieser
Saison: 57 Spiele, 24 Tore, 16 Assists)
16 Emil Pettersson (Stürmer): Spielt bei den Växjö Lakers in Schweden (in dieser Saison: 33 Spiele, 13 Tore, 20 Assists)
17 Pär Lindholm (Stürmer): Spielt bei Skelleftea AIK in Schweden (in dieser Saison: 45 Spiele, 16 Tore, 17 Assists)
18 Dennis Everberg (Stürmer): 70 NHL-Matches für die Colorado Avalanche (2014 bis 2016), spielt bei den Växjö Lakers in Schweden (in dieser Saison: 58 Spiele, 18 Tore, 22 Assists)
19 Patrick Zackrisson (Stürmer): Schwedischer U18- und U20-Meister mit Frölunda; zuletzt mit dem HC Lugano im Semifinale der Schweizer Meisterschaft (in dieser Saison: 44 Spiele, 6 Tore, 19 Assists)
22 Alexander Bergström (Stürmer): Spielte für Karlskrona HK in Schweden (in dieser Saison: 52 Spiele, 15 Tore, 25 Assists); wechselt in die KHL zu Sibir Novosibirsk
34 Daniel Brodin (Stürmer): Schwedischer U18-Meister mit Djurgardens IF, Finnischer Meister mit Ässät 2013, aktuell bei Djurgardens IF in Schweden (in dieser Saison: 51 Spiele, 11 Tore, 10 Assists)
37 John Norman (Stürmer): Schwedischer Meister mit Skelleftea 2014, aktuell bei Torpedo Nizhny Novgorod in der KHL (in dieser Saison: 55 Spiele, 9 Tore, 9 Assists)
67 Linus Omark (Stürmer): WM-Bronzemedaillengewinner 2009 und 2010; 79 NHL-Matches für die Edmonton Oilers und die Buffalo Sabres, aktuell bei Salavat Yulaev in der KHL (in dieser Saison: 60 Spiele, 15 Tore, 45 Assists)
70 Mario Kempe (Stürmer): Spielt für Vityaz Podolsk in der KHL (in dieser Saison: 60 Spiele, 14 Tore, 21 Assists)
Also ich freue mich drauf, ist doch etwas was man nicht jeden Tag sieht in Linz! Hoffe nur das die Stimmung nicht ganz so schlecht ist!
Auja. Also wenn die Schweden für ein paar (nicht irre wichtige) Testspiele eine Mannschaft zusammenkratzen, von der wohl nur wenige dann tatsächlich zur WM fahren, dann ist das immer noch ein Hammer-Team! Unser mager besetztes Team A sehe ich da nicht auf Augenhöhe.
Bei Österreich gerade Starkbau, Heinrich und Lebler auf herausragendem Niveau, die anderen sind die vielumsungenen Dritt- und Viertlinienösis.
Bei den Schweden kommen KHL-Stars, Stanley Cup Sieger etc.
Wird ein geiles Gemetzel!
Freu mich schon!
AUT:SWE 3:12?