1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2017/18

  • WiPe
  • 30. Januar 2017 um 08:52
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. März 2017 um 00:04
    • #151

    Na Salzburger und Klagenfurter mal nicht... ;)

    Ist auch zweitrangig.

    Er hat aber, die klassische Karriere eines recht früh zu RBS Geholten durchlaufen...

  • Beliveau
    Nationalliga
    • 28. März 2017 um 00:11
    • #152

    Das mit dem Duller versteh ich ja auch nicht. Hat der in diversen Salzburger Teams 220 Spiele gemacht, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Vorher waren es 10 für den KAC, danach 30 für Dornbirn. Wem gehört der jetzt, so rein ausbildungsmäßig?

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 28. März 2017 um 00:13
    • #153
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Er hat aber, die klassische Karriere eines recht früh zu RBS Geholten durchlaufen...

    Die da wäre?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. März 2017 um 00:22
    • Offizieller Beitrag
    • #154
    Zitat von Beliveau

    Das mit dem Duller versteh ich ja auch nicht. Hat der in diversen Salzburger Teams 220 Spiele gemacht, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Vorher waren es 10 für den KAC, danach 30 für Dornbirn. Wem gehört der jetzt, so rein ausbildungsmäßig?

    den Eltern. die haben wphl genug in die Ausbildung inverstiert

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 28. März 2017 um 06:54
    • #155
    Zitat von Beliveau

    Das mit dem Duller versteh ich ja auch nicht. Hat der in diversen Salzburger Teams 220 Spiele gemacht, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Vorher waren es 10 für den KAC, danach 30 für Dornbirn. Wem gehört der jetzt, so rein ausbildungsmäßig?

    Ausbildungskosten können nur für die Zeiten beansprucht werden, während welcher der Nachwuchsspieler bei einem Verein gemeldet war. Sie können auch nach erfolgtem Wechsel von allen Folgevereinen beansprucht werden, jedoch nur für solche Zeiten, während welcher der Spieler bei dem jeweiligen Verein gemeldet war. Wechselt ein Spieler nach erfolgtem Vereinswechsel neuerlich zu einem anderen Verein, so können zusätzlich in der ersten Saison 50%, in der zweiten Saison 25% der bezahlten Ausbildungskosten verlangt werden.Wechselt ein Spieler, der von einem Verein einer höheren Liga zu einem Verein einer niedrigeren Liga gewechselt ist, wieder zu einem Verein einer höheren Liga, so sind die seinerzeit beim Vereinswechsel in die niedrigere Liga eingesparten Beträge an den seinerzeit abgebenden Verein nachzuzahlen . Gleiches gilt, wenn ein Spieler unter Zugrundelegung von lit. 5 einen Vereinswechsel durchgeführt hat und etwa im Rahmen einer Spielgemeinschaft in einer höheren Liga zum Einsatz gebracht wird. (Umgehungsschutz)

    lit5
    Vereine der ersten Liga (EBEL) zahlen 100 % der Ausbildungskosten lt. § 7, Vereine der zweiten Liga zahlen 50 % der Ausbildungskosten,
    Vereine der Oberliga zahlen 20% der Ausbildungskosten Vereine einer niedrigeren Liga (LL) zahlen 10 % der Ausbildungskosten.
    Bei Wechsel eines Spielers von einem Nationalligaverein zu einem anderen Nationalligaverein betragen die Ausbildungskosten 100%.
    Vereine unterer Ligen (Oberliga und Landesbewerbe sowie Eishockeyakademien), die mit zumindest einer Nachwuchsmannschaft an einem Bundesbewerb teilnehmen, zahlen im Falle der Übernahme eines Spielers im Rahmen dieser Bestimmungen 30% der Ausbildungskosten.


    ALTERSGRUPPE
    U10 € 500,--
    U11 € 500,--
    U12 € 700,--
    U13 € 700,--
    U14 € 800,--
    U15 € 800,--
    U16 € 1.000,--
    U17 € 1.000,--
    U18 € 1.200,--
    U19 € 1.200,--
    U20 € 1.200,--

    Der Anspruch auf Ausbildungskostenersatz verfällt mit Erreichen des 23. Lebensjahres des Spielers.

    Für Mitglieder der ÖEHV-Jugend- (U18) und Juniorennationalmannschaften (U20) erhöhen sich die in Ziffer 1 für die entsprechende Saison
    genannten Beträge um:

    ab 5 Länderspiele- und U18/U20Teameinsätze / Saison auf das 3-fache
    ab 10 Länderspiele- und U18/U20 Teameinsätze / Saison auf das 5-fache

    Als Einsätze gelten nur solche, wenn der Spieler im offiziellen Spielbericht aufscheint.

  • gino44
    Highlander
    • 28. März 2017 um 07:03
    • #156
    Zitat von RoterBulle84

    Rauchenwald, die es binnen kurzer Zeit zu absoluten Stammspielern geschafft haben

    Ääähm - innerhalb kurzer Zeit ?? Das meinst jetzt aber nicht ernst ?

    Zitat von Beliveau

    Ist Bischofberger mit 22 Jahren ein Klagenfurter Eigengewächs?

    Was haben die Spieler Brandner, Schuller, Geier St und M, Duller, Bischofsberger, Swette & Co gemeinsam ?
    Sie wurden von diversen Vereinen ausgebildet, sind zum KAC gewechselt und werden dann im Laufe der Jahre mit einer unglaublichen Vehemenz als Sinnbild Klagenfurter Nachwuchsarbeit verkauft.
    Deine Frage bezüglich Bischofsberger damit beantwortet ?

  • Beliveau
    Nationalliga
    • 28. März 2017 um 07:18
    • #157

    Danke!
    Marco Brucker fällt dann wohl auch in diese Kategorie.

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. März 2017 um 08:05
    • Offizieller Beitrag
    • #158
    Zitat von gino44

    Was haben die Spieler Brandner, Schuller, Geier St und M, Duller, Bischofsberger, Swette & Co gemeinsam ?
    Sie wurden von diversen Vereinen ausgebildet, sind zum KAC gewechselt und werden dann im Laufe der Jahre mit einer unglaublichen Vehemenz als Sinnbild Klagenfurter Nachwuchsarbeit verkauf

    Das ist kompletter Blödsinn, wer hat das wann und wo jemals behauptet????

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Beliveau
    Nationalliga
    • 28. März 2017 um 08:17
    • #159

    Und ich dachte schon, das verstehst du auch ohne Ironie-Smiley. Hier bitte: :ironie:

  • SCC78
    EBEL
    • 28. März 2017 um 08:40
    • #160
    Zitat von starting sex

    bevor du diese Aussage triffst, würde ich dir empfehlen zuerst ein paar Infos einzuholen :prost:

    wer braucht schon Informationen oder Fakten? die könnten ja die so schön zurecht gezimmerte eigene welt mit den praktischen Feindbildern zerstören.....

  • bici4
    meinewelt
    • 28. März 2017 um 08:56
    • #161

    Unsere Kleinen durften gestern in der Akademie trainieren:
    Wenn man über dieses Gelände "wandert" muss man wirklich sagen toll. Diese Anlage ist jedes Mal wieder etwas Besonderes.
    Wir haben als Salzburger das Glück, dass DM sich hier niedergelassen hat - wäre es Graz gewesen, wäre das "Imperium" dort passiert.
    Dass junge Cracks hier ihre Ausbildung mit diesen Möglichkeiten nutzen wollen, ist klar. Da sollte kein Neid oder Missgunst aufkommen, sondern man sollte es ihnen vergönnen. Egal woher sie kommen.
    Hier wird ihnen eine Ausbildung mit Schulabschluss geboten, was ihren Vorstellungen entspricht. Dieses neidische Schlechtmachen, weil es von einem Millionär stammt, den die meisten von uns gar nicht kennen,
    finde ich erbärmlich. Im Gegenteil - ich schätze seine Zurückhalten in der Öffentlichkeit sehr, weil er kein bauchgepinselter Adabei sein will.
    Können nicht alle Vereine froh sein, wenn sie einen Gönner/in haben, wo Geld fließt. Ich würde es Klagenfurt wünschen, dass sie eine neue Halle bekommen, dort wäre es angebracht und Eishockey wird dort gelebt, wie kaum wo anders. Auch wenn ihre Talente dann nach Salzburg wollen. ;)
    Auch wenn es OT ist. Es war mir ein Bedürfnis.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. März 2017 um 09:51
    • Offizieller Beitrag
    • #162

    @starting sex

    werden die Beträge aufsummiert oder gilt der Betrag für die jeweilige Alterstufe?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 28. März 2017 um 09:57
    • #163

    @bici4 So ein Gönner ist schon eine super Sache birgt aber auch gewisse Gefahren.
    Wenn es den Gönner mal nicht mehr juckt, steht ein ganzes Team vor dem Ruin, geschehen vorige Saison mit den Hamburg Freezers und auch etlichen anderen bereits.
    Besser finde ich ein breit gefächertes Sponsoring, bei dem ein einzelner Ausfall leichter abgefedert werden kann.

    Gut dazu der Artikel, der heute schon im DEL Thread gepostet wurde.

    http://www.sueddeutsche.de/sport/eishocke…empft-1.3434784

  • Bewunderer
    NHL
    • 28. März 2017 um 10:12
    • #164

    Mit dem Gönner hast Du sicher recht - wenn es DM nicht mehr freut ist der Ofen schnell mal aus. Bei Red Bull gehört aber Sport zum Produktimage der Dose, da ist es etwas schwieriger zu verabschieden, als es zum Beispiel für Palfinger wäre - aber gefeit sind wir nicht davor und keiner weiß was in 20 Jahren sein wird

  • Spengler
    Trottel
    • 28. März 2017 um 10:14
    • #165

    Wäre ja bei Servus TV auch fast sehr schnell gegangen. Wenn Didi nicht mehr will ist er dann auch schnell wieder draußen.

    Edit: Dass ihr uns den Palfinger geklaut habt, kann ich euch heute noch nicht verzeihen! :oldie: ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. März 2017 um 10:18
    • #166
    Zitat von bici4

    Unsere Kleinen durften gestern in der Akademie trainieren:
    Wenn man über dieses Gelände "wandert" muss man wirklich sagen toll. Diese Anlage ist jedes Mal wieder etwas Besonderes.
    Wir haben als Salzburger das Glück, dass DM sich hier niedergelassen hat - wäre es Graz gewesen, wäre das "Imperium" dort passiert.
    Dass junge Cracks hier ihre Ausbildung mit diesen Möglichkeiten nutzen wollen, ist klar. Da sollte kein Neid oder Missgunst aufkommen, sondern man sollte es ihnen vergönnen. Egal woher sie kommen.
    Hier wird ihnen eine Ausbildung mit Schulabschluss geboten, was ihren Vorstellungen entspricht. Dieses neidische Schlechtmachen, weil es von einem Millionär stammt, den die meisten von uns gar nicht kennen,
    finde ich erbärmlich. Im Gegenteil - ich schätze seine Zurückhalten in der Öffentlichkeit sehr, weil er kein bauchgepinselter Adabei sein will.
    Können nicht alle Vereine froh sein, wenn sie einen Gönner/in haben, wo Geld fließt. Ich würde es Klagenfurt wünschen, dass sie eine neue Halle bekommen, dort wäre es angebracht und Eishockey wird dort gelebt, wie kaum wo anders. Auch wenn ihre Talente dann nach Salzburg wollen. ;)
    Auch wenn es OT ist. Es war mir ein Bedürfnis.

    Alles anzeigen

    Bevor der nächste kommt und verlangt, dass man doch bitte endlich den längst überfälligen Heiligsprecgungsprozeß einleiten soll, darf schon daran erinnert werden, dass sich um diesen großen Humanisten auch ein paar Anekdoten ranken, die ein nicht ganz so idyllisches Bild zeichnen. Da war doch die Geschichte mit dem lästigen Journalisten, der freundlich daran erinnert wurde, dass in Moskau eine Kniescheibe nur 500 Dollar kostet. Habe nie gehört, dass in dem Kontext irgendwer wegen übler Nachrede geklagt wurde.
    Auch wenn es OT ist: nach deiner distanzlosen Lobhudelei war es mir ein Bedürfnis.

  • Bewunderer
    NHL
    • 28. März 2017 um 10:21
    • #167

    70 Mio in Rückenmarksforschung wird das mit der Kniescheibe wieder gut machen = 10 Jahre Budget EC Red Bull

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. März 2017 um 10:21
    • #168
    Zitat von Spengler

    @bici4 So ein Gönner ist schon eine super Sache birgt aber auch gewisse Gefahren.
    Wenn es den Gönner mal nicht mehr juckt, steht ein ganzes Team vor dem Ruin, geschehen vorige Saison mit den Hamburg Freezers und auch etlichen anderen bereits.
    Besser finde ich ein breit gefächertes Sponsoring, bei dem ein einzelner Ausfall leichter abgefedert werden kann.

    Gut dazu der Artikel, der heute schon im DEL Thread gepostet wurde.

    http://www.sueddeutsche.de/sport/eishocke…empft-1.3434784

    Sehr guter Artikel, der imho genau das Problem der Liga zeigt: das unwirtschaftliche handeln mancher Vereine.

    Gerade Salzburg ist da ein Musterbeispiel, das mit Abstand höchste Budget der Liga bei eher geringer Fanbase.

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 28. März 2017 um 10:23
    • #169
    Zitat von starting sex

    bevor du diese Aussage triffst, würde ich dir empfehlen zuerst ein paar Infos einzuholen :prost:

    ...so gut vernetzt wie Du bin ich nicht ! Bin eher der interessierte "User"...... :kaffee:
    Aber nur wegen den gratis Engerydrinks und dem Schnürlregen wird er wohl nicht Salzburg gegangen sein, da sind wir uns einig !
    Ich bin ja nicht grundsätzlich dagegen, dass Junge innerhalb der Liga zu "besseren" Vereinen wechseln, dass ist ja in jeder Sportart legitim und normal, wenn man den Sport ernst nimmt und persönlich weiterkommen will !!
    Die Konzentration auf RBS ist halt mitunter für die anderen "ärgerlich" - aber die schwingt auch die "Lokalbrille" mit, wenn wir in Wien einen guten Jungen "dawischen" - wie damals die Rückholaktionen bei Setze und Rotter reg' ich mich auch nicht auf (wobei das schon in grauer Vorzeit war....)
    Sauer wäre ich nur, wenn sie uns einen Hackl, Bauer, Wukovits, Niessner etc. rauskaufen (wobei ich bei letzterem keine Angst habe, der war ja schon dort :D )

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. März 2017 um 10:35
    • #170
    Zitat von Bewunderer

    70 Mio in Rückenmarksforschung wird das mit der Kniescheibe wieder gut machen = 10 Jahre Budget EC Red Bull

    Werter Bewunderer (trefflicher Nick), der Durchbruch bei einer Impfung gegen Querschnittlähmung ist aber auch noch nicht gelungen, oder hab ich was versäumt. Allemal, da wurde einiges an sonst zu zahlenden Steuern gespart und freundliche Presse hat es auch gebracht.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 28. März 2017 um 10:54
    • #171
    Zitat von Heartbreaker

    Da war doch die Geschichte mit dem lästigen Journalisten, der freundlich daran erinnert wurde, dass in Moskau eine Kniescheibe nur 500 Dollar kostet.

    Dieser Journalist soll ja mehrfach versucht haben, die kranke Mutter von Mateschitz zu Hause zu "befragen". Da ist doch eh nett, dass ma nur erinnert wird, nicht?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. März 2017 um 10:57
    • #172

    Ist dir selbstverständlich unbenommen, Chicago 1930-Methoden gutzuheißen.

  • SCC78
    EBEL
    • 28. März 2017 um 11:11
    • #173

    geh bitte sei so nett und erklär das mit dem steuern sparen.....

    in allen bereichen wo nur ansatzweise red bull vorkommt, könnte man statt hockey ein Psychologie Forum machen. Wahnsinn, was da manche miterlebt haben müssen 8|

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 28. März 2017 um 11:36
    • #174

    So ganz uneigenützig macht Red Bull das mit dem Sportsposnoring, Akademie etc. auch nicht, ansonsten würd' die Liga schon RedBull Eishockeyliga heißen und in jedem Standort so eine Akademie stehen. Vlt gehts da eigentlich doch mehr um Image und Werbung. Just sayin'...

    MfG

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. März 2017 um 11:41
    • #175
    Zitat von gino44

    Was haben die Spieler Brandner, Schuller, Geier St und M, Duller, Bischofsberger, Swette & Co gemeinsam ?
    Sie wurden von diversen Vereinen ausgebildet, sind zum KAC gewechselt und werden dann im Laufe der Jahre mit einer unglaublichen Vehemenz als Sinnbild Klagenfurter Nachwuchsarbeit verkauft.
    Deine Frage bezüglich Bischofsberger damit beantwortet

    Komm, Gino - ich weiß, nach dem Outing als KAC Sympathisant hast jetzt in der blauen Community wieder was gut zu machen.

    Wer und wo hat die von dir Genannten jemals als KAC Nachwuchs bezeichnet?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™