Laut den SN sind Thomas, Olsen und eventuell auch Flood Wackelkandidaten. Sonst wird's bei den Bullen kaum Veränderungen im Kader geben.

Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2017/18
-
-
Aber nur bei der zweiten Mannschaft, die die 14er Liga vervollständigt.
EHC Liefering...
Vaclav - Heute kannst Du nur dauerätzen . ist auch recht. Ich ärgere mich nicht drüber, finde es aber ein wenig primitiv
-
Tja, ein guter Junger der zu uns kommt und schon gehts munter los, das Kritisieren
Ich find es ja witzig, dass umgekehrt bei einem Viveiros oder Rauchenwald, die es binnen kurzer Zeit zu absoluten Stammspielern geschafft haben und auch in den Special Teams zum Einsatz kommen, keiner etwas sagt. Aber sobald ein externer junger Spieler den Durchbruch bei uns nicht schafft, sind wir die Bösen....
JEDER junge Spieler, der zu uns kommt,hat wahrscheinlich mit die besten Bedingungen um seine Karriere voranzutreiben (Stichwort Trainingsmöglichkeiten!). Nutzen muss es aber jeder SELBER. Daher gibts, wie bei jedem anderen Verein der Welt, Spieler die sich durchbeissen und welche die es nicht schaffen. Es zwingt wohl keiner einen Huber, Cijan, Rauchenwald, zu uns zu kommen.
Aber umgekehrt, würde der Huber zum KAC oder den Caps gehen, die jeweiligen Foren würden übergehen wie toll es nicht ist wenn man junge Österreicher holt...
-
Vaclav - Heute kannst Du nur dauerätzen . ist auch recht. Ich ärgere mich nicht drüber, finde es aber ein wenig primitiv
Du nimmst es mir vorweg, es reicht anscheinend nicht dass man sich über das eigene Team freut weil man endlich wieder mal eine Serie gegen uns gewinnt, man muss auch noch permanent im Forum des Gegners trollen....Zeit müssen solche Leute haben
-
....schade für ihn, hätte gehofft er versucht's nochmals in Übersee ! Naja, die liebe schnelle Kohle......
bevor du diese Aussage triffst, würde ich dir empfehlen zuerst ein paar Infos einzuholen
-
ad Roter Bulle
Du hast wieder mal den Sinn eines Forums (noch) nicht verstanden.
Das ist nicht das Red Bull Hierdiskutierenwirunteruns, sondern ein allgemeines Eishockeyforum.
Bitte, danke.
-
Wenn wir einen jungen Österreicher kaufen, dann gibt es obige Kritik
Wenn wir einen Top Legionär verpflichten, dann lassen wir Mateschitzsche Millionen spielen
Wenn wir einen erfahrenen österreichischen Heimkehrer kaufen, dann schütten wir ihn mit Geld zu.
Wenn wir einen jungen unbekannten Legio kaufen, verstellen wir für einen jungen Österreicher den Platz
Wenn wir einen erfahrenen aus der Liga kaufen berauben wir den Mitbewerb
Wenn wir überhaupt irgendeinen Spieler kaufen, versagt die Akademie, weil da müßte doch ein vergleichbarer Spieler verfügbar seinWas ist uns eigentlich erlaubt
-
Du hast es recht gut zusammengefasst.
-
Was ist uns eigentlich erlaubt
Mach die Augen zu dann siehst was euch erlaubt ist!
-
Zuerst zwei Mal hintereinander klar die Playoffs verpassen, dann darf sich Salzburg für drei Optionen, die du aufgeführt hast, entscheiden und das sogar gleichzeitig
Nicht zu vergessen:
-
Suchst ihm du ein Platzerl in der AHL? Dort würden sie eh schon sicher auf einen wie Huber warten. Glaubst dass der nicht rüberginge wenn er eine Chance hätte. ECHL oder LNAH oder wie die Holzhackerliga heißt könnten ihn vermutlich brauchen, da kann er aber genauso da bleiben.
Sein Problem hast Du eh ganz richtig beschrieben. Der Bua, ein wirkliches Talent, muss an die "frische Luft", um die Selbstzufriedenheit auszulüften und ein richtiger, hart an sich selbst arbeitender Profisportler zu werden.
Soizburg ist leider nicht weit genug weg von zuhause.
-
Das ist möglicherweise zu befürchten. Man soll nicht viel drauf geben was in Fankreisen so an Gerüchten herumschwirrt. Aber das Beispiel Hughes, der heuer noch schwächer war als voriges Play off, dafür noch mehr die Diva gegeben hat, lässt drauf schließen, daß doch einiges stimmt und Poss nicht unbedingt der geeignetste ist den Buam aus der Selbstzufriedenheit zu reissen.
Andererseits hat unter ihm der Vivi eine positive Entwicklung hingelegt und der Rauchenwald eine noch bessere.
Wurscht, ist eh wies ist. -
...Der Bua, ein wirkliches Talent, muss an die "frische Luft", um die Selbstzufriedenheit auszulüften und ein richtiger, hart an sich selbst arbeitender Profisportler zu werden.
Soizburg ist leider nicht weit genug weg von zuhause.bei einem Pierre Page wäre sogar Salzburg noch weit genug weg von zu Hause
-
Aber geben wir ihm eine Chance.
Ist ja nicht ausgeschlossen, dass er nicht auch in Soizburg große Schritte vorwärts macht. Wünschen tät ich´s ihm.
-
Genauso ist es!
Kainz (Nächste Saison 22 Jahre alt), Lahoda (21), Egger (21), Baltram (20), Daubner (20), Winkler (20), Wachter (20) ... Was will Salzburg mit all den Leuten machen?Ich hoff mal, dass es einige bei anderen EBEL-Vereinen versuchen werden. Für Baltram, der wohl ziemlich sicher bleiben wird, und Huber hoff ich hingegen, dass sie in den Top 9 zu Einsatz kommen und auch mit Powerplay-Zeit bedacht werden. Alles andere wäre angesichts ihres Potenzials und ihrer momentanen Karriere-Phase wohl völlig kontraproduktiv.
Viveiros war heuer Stammspieler im PP. Hochkofler im PK. Während des GD waren Baltram und Jakubitzka auch schon einige Male im PP am Werk. Jakubitzka auch mal in der 3 gegen 3 Verlängerung.
Winkler und Wachter sind nicht gerade 4. Linienspieler, da sind sie zu klein. Daher konnten sie uns auch im Halbfinale nicht helfen. Bin gespannt, wie sie sich weiter entwickeln. Kraft und Masse müssens auf jeden Fall zulegen.
Das kommt auch drauf an wie man nachwuchs definiert: ab wann ist "Nachwuchs" eigener Nachwuchs?
Gracnar Kainz Wachter Jakubitzka sind ja auch schon in der EBEL
Duller hat seine Lehrjahre auch in der Akademie verbracht. Hab es schade gefunden, dass er nicht für die EBEL weiter verpflichtet wurde. Wie @Ktw-2015 schon sagte, wäre Lindner auch noch hinzuzufügen.
-
- Offizieller Beitrag
Auf der rbs- Seite der Saisonrückblick von Poss...
Lindner könnt man auch noch dazu zählen.
Gracnar und Kainz ok, aaaaaaaaaber Wachter 1, Jackubitzka 1, Birnbaum 1, Egger 1, Lahoda 1, Roy 1, Daubner 0, Wolf 2, Winkler 3, Lindner ???? GP..... ich hab jetzt nur die Zahlen von EP aber echt jetzt?????
-
Äh wie bitte? Du hast auf dem falschen EP nachgeschaut. Nicht elitepartners ist gemeint.
Nimm eliteprospects, da sind zum Beispiel heuer 32 GP bei Jakubitzka vermerkt. Auch die anderen haben wesentlich mehr GP. -
- Offizieller Beitrag
hast recht bei Jakubitzka hab ich mich verschaut, der Rest stimmt aber.... machts halt auch nicht gerade besser...
-
- Offizieller Beitrag
-
- Offizieller Beitrag
ahhh, nur CHL.... ist so aber gemein und schwer ersichtlich wenn man nur nach anzahl der Spiele sortiert, nehme das natürlich zurück!!!
-
Auch der ist Südtiroler.
Aber seit wann ist er bei RB? U18 oder U16
seit 2010 oder 2011
-
ahhh, nur CHL.... ist so aber gemein und schwer ersichtlich wenn man nur nach anzahl der Spiele sortiert, nehme das natürlich zurück!!!
Jaja, Elitepartners ist einfacher zu bedienen.
Jetzt fehlt aber noch einer, der es total arg findet, dass Red Bull junge Spieler in der Hölle der CHL antreten lässt.
-
- Offizieller Beitrag
Außerdem finde ich es total arg, dass Red Bull junge Spieler in der Hölle der CHL antreten lässt.... scheußlich, einfach scheußlich...
ah ja vergessen:
-
Bischofberger hat z. B. auch in Salzburg zum ersten Mal EBEL gespielt (als U18-Spieler), im Jahr darauf genau da mehr EBEL als Farmteam gespielt und sich dann – weil Hockey-Schweizer – nach Westen verabschiedet, bevor ihn der KAC geholt hat.
Ist Bischofberger mit 22 Jahren ein Klagenfurter Eigengewächs? Ein Schweizer? Ein Innsbrucker, weil er drei Spiele für die gemacht hat? Ein Dornbirner, weil er drei Mal so oft für die aufgelaufen ist? ist er gar ein Salzburger? Ich kenn mich nicht mehr aus. -
- Offizieller Beitrag
CHL ist doch Carinthian Hockey League also das du daran was verwerflich findest wundert mich jetzt aber .....
-