1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2017/18

  • WiPe
  • 30. Januar 2017 um 08:52
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. November 2017 um 08:18
    • Offizieller Beitrag
    • #676

    laut SN ist Red Bull am sondieren des Transfermarktes. Es könnte am Donnerstag gegen Linz schon ein neuer Verteidiger einlaufen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bici4
    meinewelt
    • 28. November 2017 um 11:34
    • #677

    Ein Tormann wäre mir lieber.

  • Bewunderer
    NHL
    • 28. November 2017 um 11:47
    • #678

    Am liebsten wäre mir ........

    Beim Tormann hast Du nicht unrecht- was der ausmacht haben wir beim Finnen Riksmann gesehen, der hat uns die Meisterschaft gewonnen.

    Verteidiger sind wir momentan dünn, aber auf dem Spielersektor schon wieder nachrüsten ist wirklich verzerrend - bei uns läufts nicht, kaufen wir halt Mueller und Schremp, schon haben wir eine Reihe die mit Sicherheit unter den besten drei Reihen der EBEL zu finden ist. Kaufen wir dann vielleicht noch einen Verteidiger ähnlicher Güte, kann man uns zurecht vorwerfen, daß wir uns dann halt mit Investitionen richten, wenn es nicht läuft.

    Wobei die Einkäufe von Poss selber ja wirklich zum Schreien waren - Aleardi und Generous waren zum Vergessen, Harris hat sich gesteigert.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. November 2017 um 11:55
    • #679

    Na da darf man wohl mit dem nächsten (Top-)Namen rechnen. Popcorn

  • Bewunderer
    NHL
    • 28. November 2017 um 11:58
    • #680

    Tine ich hoffe es aus Zuschauersicht, weil es lässig ist solchen Leuten zuzusehen

    Fair halte ich das nicht - Wenn wir heuer die Meisterschaft gewinnen sollten, ist es für mich ein Titel mit Makel

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 28. November 2017 um 12:36
    • #681

    Du hast da eine sehr realistische Einschätzung, Bewunderer.

    Ich denke, dies ist ein Punkt, der zurecht kritisiert wird. Es ist natürlich nicht wahnsinnig sympathisch, wenn man so lange in Hochkaräter investiert, bis man sich den Erfolg "erkauft" hat. Vermutlich würde das jeder so machen, wenn er die Möglichkeit dazu hätte, aber natürlich geht sowas per se auf Kosten der Sympathie (der anderen Fans). Demnach sollten sich die Salzburger Fans an den großen Namen erfreuen (Mueller und Schremp sind ja tolle Spieler), aber sich auch nicht wundern, wenn dies von anderen kritisiert wird. Der Bewunderer macht das so - bewundern, aber auch ein "Versteher" sein.

    Jetzt hab ich doch tatsächlich mal einen RBS-Fan gelobt, Sachen gibt's.... :D

    Man darf gespannt sein, wer die Neuerwerbung sein wird. Wenn es heuer mit dem Titel wieder nicht klappt bei euch, dann muss Poss wohl Geschichte sein.

  • runjackrun
    NHL
    • 28. November 2017 um 12:52
    • #682

    Wenn auf dem Niveau von Schremp und Mueller, dann sollen sie die Liga weiter bereichern. Poss wird schon richten, dass vor Salzburg keiner Angst haben muss.

    Was schade ist, dass der Verein mit der besten Infrastruktur für den Nachwuchs, einem erfolgreichen AHL Team, hier sowas überhaupt als notwendig empfindet. Es ist unverhältnismäßig für die EBEL im generellen und im speziellen noch mehr für Teams die nicht diese Voraussetzungen vor die Haustüre gesetzt bekommen haben.

  • Ultimate84
    KHL
    • 28. November 2017 um 12:56
    • #683

    Ich seh das als Fan auch sehr kritisch....

    Es läuft nicht, wir holen Schremp und Mueller anstatt des Blindgängers Aleardi - für österreichische Verhältnisse sind das absolute Keyplayer.

    Wir haben Duncan, Hughes oder Raymond im Kader - ebenfalls echte Granaten für diese Liga.

    Und wir haben Starkbaum, Rauchenwald, Cijan, Raffl, Heinrich, Herburger, Pallestrang, Viveiros, Schiechl - österr. Teamspieler

    Hochkofler, Baltram, Kainz, Wachter, usw... - Talente

    Latusa, Trattnigg - Ex. Teamspieler

    Man fragt sich da schon, warum so eine Mannschaft aktuell im Niemandsland der Tabelle herumgurkt, auch wenn es nach dem Katastrophenstart ein bisschen besser wurde. Ich traue mich ja fast wetten, dass ein kompetenterer Trainer aus dem vorhandenen Kader relativ rasch wieder eine absolute Siegertruppe zusammenstellt die sich auf dem Level von Wien oder sogar darüber befindet!!!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. November 2017 um 13:43
    • #684

    Und genau das ist auch der Grund warum die Mannschaft als solche nicht wirklich viele Sympathien bei den Fans der Konkurrenz hat...schade das die eigentlich sehr netten Fans der Salzburger darunter „leiden“ müssen.

  • traunsteiner
    SBR
    • 28. November 2017 um 13:57
    • #685

    naja, so dramatisch ist es jetzt auch nicht.

    Generous, Heinrich und Hochkofler fallen wohl noch länger aus, Trattnig und Jakubitzka sind nicht fit, dass man hier um ersatz schaut find ich jetzt nicht so ungewöhnlich.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 28. November 2017 um 14:48
    • #686

    Martin Stajnoch ist es geworden. Slowake der aus der KHL kommt.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. November 2017 um 14:49
    • #687

    Dürfte auch kein Schlechter sein.

    RBS rüstet weiter auf. Tja, wenn man es hat...

    Business as usual...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (28. November 2017 um 15:02)

  • Bewunderer
    NHL
    • 28. November 2017 um 15:46
    • #688

    Hätte man sich sparen sollen - wenn wir vollzählig sind haben wir mit Raymond, Broulette, Heinrich, Pallestrang, Viveiros, Trattnig, Jakubitzka und Ausweiche Hochkofler eine ausreichend starke Verteidigung - den matten Matt laß ich da eh schon weg. De facto könnten wir uns durchgehend zwei bis drei verletzte Verteidiger leisten.

    Wir sollten nicht auf diese Weise versuchen den Erfolg zu erzwingen, lieber wäre mir gewesen ein paar AHL verteidigern halt ab und zu bei Jugendfehlern zuzuschauen

  • Bewunderer
    NHL
    • 28. November 2017 um 15:47
    • #689
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Dürfte auch kein Schlechter sein.

    RBS rüstet weiter auf. Tja, wenn man es hat...

    Business as usual...

    Hast recht, ich glaube DK macht einen besseren Job als unser Vergleichsmann

  • bici4
    meinewelt
    • 28. November 2017 um 20:00
    • #690

    Mich ärgert es. Die Jungen wäre hungrig, ambitioniert und dann so ein Kauf.

    Schade, dass man wenig Vertrauen in die Mannschaft hat. Es kommen ja auch wieder Verletzte zurück. :cursing:

  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 28. November 2017 um 21:02
    • #691

    hier reden alle von Kauf. RBS kauft doch keine Spieler., maximal Schiris :ironie:

    Wenn bei der RBJ Truppe kein passabler Defender parat ist, dann könnte man doch auch R. Wolf aus Dornbirn zurück holen.

  • obi
    NHL
    • 28. November 2017 um 22:21
    • #692

    Wahnsinn...mir tun eure Jungen in der Akademie leid. Welche Motivation sollten die noch haben?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 28. November 2017 um 22:40
    • #693

    Gut ausgebildet bei einem anderen Verein unter zu kommen?

  • oremus
    NHL
    • 29. November 2017 um 10:35
    • #694

    Alexander Cijan wurde vom DOPS für zwei Spiele gesperrt. Vielleicht findet man auf die Schnelle einen ehemaligen NHL, oder KHL Crack der einspringen könnte ....

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. November 2017 um 10:55
    • Offizieller Beitrag
    • #695

    wort wort wort wort

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jon Schnee
    NHL
    • 29. November 2017 um 12:28
    • #696

    Interessant was Wagner bzw RB so alles macht um dem schlechtesten Coach der gesamten RB-Ära doch irgendwie einen Meistertitel zu ermöglichen...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. November 2017 um 12:33
    • #697

    Woran macht ihr es eigentlich fest, dass Poss so derart schlecht sein soll?

    Wie äußert sich das?

    Meiner Ansicht nach leiden die Bullen auch am schrittweisen Aussterben der einheimischen Krieger ala Welser, Latusa und auch Trattnig, die über Jahre die Basis der Mannschaft waren.

  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 29. November 2017 um 14:27
    • #698
    Zitat von Tine

    Meiner Ansicht nach leiden die Bullen auch am schrittweisen Aussterben  Wegfallen der einheimischen Krieger ala Welser, Latusa und auch Trattnig, die über Jahre die Basis der Mannschaft waren.

    klingt nicht so traurig.

    Pallestrang könnte einer dieser Rollen einnehmen, zusätzlich auch Heinrich.

  • Bewunderer
    NHL
    • 29. November 2017 um 23:34
    • #699
    Zitat von Tine

    Woran macht ihr es eigentlich fest, dass Poss so derart schlecht sein soll?

    Wie äußert sich das?

    Meiner Ansicht nach leiden die Bullen auch am schrittweisen Aussterben der einheimischen Krieger ala Welser, Latusa und auch Trattnig, die über Jahre die Basis der Mannschaft waren.

    Tine wir hatten mit Nielsen, Jackson und Ratushny sehr gute Trainer, auch Page war zumindest interessant, somit haben wir einmal einen Vergleich.

    Wie äußert sich das nun: Problemkreise werden ewig lange nicht behoben: wir bekommen immer wieder die selbe Art von Gegentoren, Offensichtliche Schwächen werden nicht abgestellt, Das Powerplay ist einfallslos -seit langer Zeit - sein Kommentar zum Trainieren des Powerplays voriges Jahr im Halbfinale war da sehr bezeichnend. Beim Penaltykilling waren wir ewig lang sehr schwach. Keine Varianten in der Spielanlage, wir können nicht damit umgehen das Spiel machen zu müssen. Coachingfehler - wenn ein Trainer bei Überzahl und Bully im gegnerischen Drittel knapp vor Schluß den Tormann nicht runternimmt etc. etc.

    Voriges Jahr im Halbfinale, er wußte ab Spiel 3 keine Antwort auf die Taktik des KAC. Sturheit beim Festhalten an Spielern: Cijan spielt, Latusa muß zuschauen. Auswahl der Legios für das heurige Jahr etc.

    Es gibt viele Dinge die zusammen betrachtet Poss für mich zum schlechten Trainer machen, wenn man das vergleicht wie Jackson vor 4 Jahren nach schlechtem Start die Mannschaft aus der Startkrise herausgeführt hat, dann hat man den Vergleich was ein guter Trainer bewirken kann.

    WIe gesagt Tine das sind meine persönlichen Eindrücke - ich selber habe jetzt nicht soviel Expertenwissen (ich habe selbst nur unterklassigst gespielt) ich schau auch nie beim Training zu, sehe nicht welche Übungen er macht.

    Ich weiß nicht wie Du unseren Kader als Außenstehender beurteilst - ich war zum Start der Meisterschaft der Meinung der Kader reicht einmal auf alle Fälle für die Top 3 wir waren dann auf 8 - 10, Jetzt haben wir unheimlich aufgerüstet und uns dadurch gesteigert, aber wir sind immer noch nahe bei Rang 6

    Jetzt habe ich viel Durcheinander gefaselt, vielleicht kommt rüber was ich gemeint habe - Gute Nacht

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 30. November 2017 um 12:14
    • Offizieller Beitrag
    • #700

    die Krone schreibt heute, dass es bei der Abmeldung die wegen Stajnoch erforderlich ist wohl einen Österreicher Treffen wird. Zur Auswahl stehen Heinrich und/oder Latusa da es bei denen am längsten mit der Genesung dauert.

    Die Abmeldung dürfte aber nicht dauerhaft so steht ebenfalls in dem Artikel.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™