1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2017/18

  • Herby #30
  • 9. Januar 2017 um 17:01
  • root
    Gast
    • 19. März 2017 um 21:03
    • #2.076
    Zitat von gino44

    Mir wäre viel wohler in meiner Haut, wenn man endlich, endlich die Vertragsabschlüsse mit den Einheimischen bekannt geben würde. Im speziellen Brunner, Betrik, Platzer, Kromp, ggf auch Nageler.Legios ( auch Locke like - Legios ) kriegst immer, der Stamm des Teams sollte langsam einmal stehen und ich hoffe nicht, dass der Verein so wie fast jährlich das als allerletztes angeht, auf den Sommer schiebt, fast schon als lästige Verpflichtung ansieht.

    Ich bin da ganz Deiner Meinung, Seite 84 hat sich nur gerade so für Locke angeboten. :rolleyes:

    Warum das mit den Einheimischen so lange dauert kann ich mir auch nicht erklären. Die einzig logische Erklärung ist, dass ohnehin schon alles unter Dach und Fach ist (nur warum auch immer nicht publiziert), alles andere würde nur die Unfähigkeit des Vorstandes unterstreichen.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 20. März 2017 um 00:28
    • #2.077

    Mit dem Ausscheiden von Bremerhavn und der finalen Kaderausmistung sind ab heute einige ordentliche "Apparate" verfügbar geworden. Dürften ganz nach dem Geschmack von Joe sein, zumindest was die Statur betrifft; finanziell wäre es ob deren Leistungen wohl anders. Allerdings, und das sollte man bedenken, kostet ein funktionierender Apparat auch was.

    Das Ganze ist natürlich mit einem Hauch von :ironie: zu lesen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Langfeld#17 (20. März 2017 um 01:35)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. März 2017 um 01:21
    • #2.078

    Jack Combs wäre geil, den hat man uns vor ein paar Jahren eh schon mal angeboten.
    Da hatte er aber auch allerdings noch keine 30 Tore in der DEL geschossen....

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. März 2017 um 09:59
    • #2.079

    ich brech mal die postsperre. sonst kommen wir ja nie über die 300 seiten...

    Iberer soll in Graz Thema sein, die nach den abgängen von pöck, klimbacher und reinthaler ja dringend rot-weiss-rotes blut in der Verteidigung brauchen. auch vallant soll eine Option sein.

    was bleibt dann übrig am Österreicher markt?

    erstmal die 3 frei werdenden Grazer:

    reinthaler wohl eher keine Option für uns
    191cm 91kg
    apparat tauglichkeit besteht zwar, aber punkte sind halt nur in homöopathischen dosen vorhanden. würde uns denke ich nicht weiterbringen.

    pöck wurde eh schon lang und breit besprochen, er hat seine Qualitäten, Interesse soll vorhanden sein, nur diese "ich reise erst im herbst an" geschichte schmeckt mir überhaupt nicht.

    klimbacher, mit 35 hat er noch ein gutes altes für einen verteidiger. unspektakulärer aber effizienter spielstil, wobei man aus Graz hört dass auch er schon fehleranfällig wurde. verletztungen scheinen ja nicht so das Thema zu sein für ihn (abgesehen von Saison 15/16), dennoch wird er nicht fähig sein, einen legio zu ersetzten. verteidiger seiner Gattung haben wir in jung zur genüge - max. als Ergänzung falls ein Österreicher hinten länger ausfallen sollte.

    Bobby Lukas halte ich 1. für extrem unwahrscheinlich, 2. mit 38 steht vl. sogar schon ein karriereende im raum und 3. wird er wenn dann wohl nur in Linz verlängern.

    altmann - danke, weiter im text...

    Iberer wäre mmn. ein perfekt match, weniger kravallfaktor als pöck bei mehr oder weniger gleichem Output. gutes alter, mein pers. Favorit. wie hoch die Chancen sind dass er wirklich in Villach auflaufen könnte weiß ich nicht, ich befürchte aber sie sind nicht sonderbar hoch...

    vallant, danke, haben wir selbst zur genüge.

    trattnig wäre zwar auch toll, wird aber zu 99% bei den bullen bleiben

    pallestrang wär auch noch eine gute Option, 18P gute größe und gutes alter (26). hat mir heuer sehr gut gefallen, vertragslaufzeit aber unbekannt. fraglich ist warum er aus sbg weggehen sollte?

    viveiros 1zu1 das gleiche wie bei pallestrang, wobei sich etwas mehr potential erahnen lässt da er mit 21 schon 23P hatte. sogar leicht über pallestrang zu stellen.

    a. lakos geistert gern in den median herum, wäre für ebel Verhältnisse wohl DER Apparat. 30P mit 37 sind auch ka schaß wie man so schön sagt. je länger ich mich mit dieser Aktie beschäftige desto mehr denke ich mir - warum eigentlich nicht?

    ************
    mehr verteidiger hab ich jetzt nicht gefunden die kommende Saison frei wären. im Endeffekt hilft uns von denen auch nur eine Hand voll weiter, wenn man darauf achtet, dass der Kandidat einen legio ersetzten soll.

    Iberer, pöck, lakos halte ich am ehesten für machbar (finanziell) wobei ich bei keinem der 3 so recht daran glauben will...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 21. März 2017 um 10:10
    • #2.080

    Tratte hat schon lang in Sbg unterschrieben.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 21. März 2017 um 10:39
    • #2.081
    Zitat von DieblaueRapunzl


    Iberer, pöck, lakos halte ich am ehesten für machbar (finanziell) wobei ich bei keinem der 3 so recht daran glauben will...


    ich befürchte halt, dass gerade aus finanzieller Sicht keiner der drei Kandidaten einen Legio ersetzen kann.

    Lakos: gab es da nicht die Geschichte, dass seine Familie in Wien verweilt und er möglichst nah sein möchte?
    Iberer: um den ist sicher am meisten G'riss, daher wohl die teuerste Variante der drei angesprochenen
    Pöck: kann ich mir unter Umständen noch am ehesten vorstellen, wenn man seine Bedingungen (abseits der finanziellen Forderungen) akzeptiert.

    Reinthaler, Klimbe oder Vallant wären als Mühlstein-Ersatz (falls der VSV ihn nicht mehr will, ich weiss es nicht) aus meiner Sicht alle ein upgrade!

  • Elwood Blues
    KHL
    • 21. März 2017 um 11:00
    • #2.082

    Also mein o.k. für einen verspäteten Einstieg im Herbst, hätt der Pöck allemal.

    Was heißt schon Herbst? … der Grunddurchgang begann letztes Jahr am 15. September … und astronomischer Herbstbeginn ist bekanntlich am 22. September.

    Bezüglich Sommer/Herbsttraining bzw. Saisonvorbereitung mach ich mir beim Pöck nicht wirklich große Sorgen … und eine verspätete Integration in die Gruppe sollte für die Trainer (nach dem Besuch eines Gruppendynamik-Seminars) auch kein Problem darstellen.

    Und wenn er erst im Oktober kommen will, auch kein Problem … da fangen dann beim VSV eh schon die ersten verletzungsbedingten Ausfälle an ;)

  • FTC
    NHL
    • 21. März 2017 um 11:10
    • #2.083
    Zitat von Rookie o.t. year

    Iberer: um den ist sicher am meisten G'riss, daher wohl die teuerste Variante der drei angesprochenen

    Letztes Jahr war auch nicht wirklich ein "Griss" um ihn, sonst wäre er nicht in der ECHL gelandet, für ein bescheidenes Salär.

  • weiss007
    Gast
    • 21. März 2017 um 11:21
    • #2.084
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Iberer wäre mmn. ein perfekt match, weniger kravallfaktor als pöck bei mehr

    Genau da liegst du glaub ich falsch, Iberer ist angeblich ein sehr sehr schwieriger Charakter und hat nicht umsonst so viele verschiedene Vereine auf seiner Eishockeyreise besucht.

    Bei Pöck gibts zwar auch einige Gerüchte, aber die wurden dieses Saison in Graz schon sehr sehr leise.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 21. März 2017 um 11:23
    • #2.085
    Zitat von Elwood Blues


    … und eine verspätete Integration in die Gruppe sollte für die Trainer (nach dem Besuch eines Gruppendynamik-Seminars) auch kein Problem darstellen.

    Du meinst weil sie die Gruppendynamik 16/17 auch so gut kontrollieren konnten? :* :P

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 21. März 2017 um 11:24
    • #2.086
    Zitat von weiss007

    Iberer ist angeblich ein sehr sehr schwieriger Charakter und hat nicht umsonst so viele verschiedene Vereine

    Geil. Bitte erzähl uns mehr, was seine sehr sehr schwierigen Eigenheiten sein sollen.

  • weiss007
    Gast
    • 21. März 2017 um 11:30
    • #2.087

    Frag mal nach bei Daum zum Thema Sotschi ;)

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 21. März 2017 um 11:33
    • #2.088
    Zitat von weiss007

    Frag mal nach bei Daum zum Thema Sotschi ;)

    Nur weil jemand einen Fehler begeht muss er nicht zwingend ein schwieriger Charakter sein!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. März 2017 um 11:35
    • #2.089
    Zitat von Elwood Blues

    Also mein o.k. für einen verspäteten Einstieg im Herbst, hätt der Pöck allemal.

    überleg mal wie das in der Mannschaft ankommt wenn einer der herren erst mit Saison beginn einreitet. das kann durchaus konfliktpotential in sich bergen.

    übrigens schön dass ich die Diskussion wieder anheizen konnte :)

  • Elwood Blues
    KHL
    • 21. März 2017 um 11:50
    • #2.090

    @DieblaueRapunzl ... genau das ist der Punkt bzw. hab ich das mit dem Seitenhieb auf vorhandene Führungsqualitäten bzw. Weiterbildungsseminaren versucht anzudeuten … wenn bei den Trainern wirkliches Leadership vorhanden ist/wäre …ist/wäre das überhaupt kein Problem.

    @Herby #30 … und deshalb ist wohl das “wäre“ angebrachter ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. März 2017 um 12:53
    • #2.091

    ich muss aber auch dazu ergänzen, solange es intern zu keinen Problemen deswegen kommt und pöck seine Leistung bringt wärs mir auch wurscht ob er kommt.

    in Anbetracht der alternativen die wir haben muss man die rote krot halt schlucken.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. März 2017 um 13:11
    • #2.092

    Vom später nachkommen halte ich gar nichts, das wirkt nach aussen wie ein Teilzeitjob.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 21. März 2017 um 13:12
    • #2.093

    Woher stammt eigentlich die Meinung, daß wir einen Össidefender haben wollen?...bis jetzt ist ja keiner der einheimischen verteidiger der vergangenen saison offiziell verabschiedet...von den legios sind wehrs und blain sicher weg und werden wohl wieder durch legios ersetzt...labrecque bleibt uns ja vielleicht erhalten und wenn nicht, nehm ich an dass auch er durch einen legio erstzt wird

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 21. März 2017 um 14:10
    • #2.094

    Naja man hatte vor die Ausländer Zahl zu reduziern, im Tor hat man das anscheinend schon mal nicht geschafft und verpflichtet wieder einen Legio.


    Im Sturm gibts es keine brauchbaren Österreicher die sich den VSV antun wollen oder sich der VSV leisten will/kann.

    Dann bleibt nur noch die Defensive.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. März 2017 um 14:13
    • #2.095

    eine Mischung aus kaffeesud lesen und Wunschdenken

    offiziell gab es dazu nichts.

    ich pers. fände es wichtig das Team jetzt mal mit sovielen Österreichern die uns weiterhelfen vollzustopfen und dazu gehören in erster Linie einmal die die letzte Saison im kader waren (von mühlstein mal abgsehn). 1-2 interessante spieler gäbs ja - lt. klz wäre mion an pöck interessiert, obs stimmt sei dahin gestellt.

    mit unsrem unterbau an österreichischen verteidigern musst normalerweise so oder so mit 2 legios hinten starten. jeweils brunner und schlacher zu einem der beiden legios gestellt und dann mal schaun obs pp funkt. ich fänds zumindest für beide wichtig um sich weiter zu entwicklen.
    schlacher hat schon gezeigt dass er es kann und brunner halte ich durchaus für talentiert genug dass man es mit ihm versuchen sollte im PP.

    legio - schlacher
    legio - brunner
    bacher - neuer Österreicher?
    kreuter

    sollte der neue Österreicher eine offensivkraft sein kannst ihn ja zu einem legio stellen, sollts zb. ein defensiv verteidiger sein passt das mit bacher schon ganz gut.

    nachlegen kann man mmn. immer noch, speziell brunner wurde aber letzte Saison sehr stiefmütterlich behandelt, hier sollte man zeigen dass man in Zukunft auf ihn baut auch in den top4

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (21. März 2017 um 14:29)

  • t.w.22
    RTFM!
    • 21. März 2017 um 14:23
    • #2.096
    Zitat von DieblaueRapunzl

    eine Mischung aus kaffeesut lesen und Wunschdenken

    Zumindest kann er den Kaffeesud besser lesen, als du ihn schreiben kannst... :D

  • Sharky
    EBEL
    • 21. März 2017 um 15:19
    • #2.097

    Bitte Finger weg von den ganzen Ex-KAC Spielern.

    Von denen hat uns keiner glücklich gemacht. (Lammers, Craig, Swette)

    Von denen wird uns auch keiner glücklich machen. (Pöck, Vallant, Pance)

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 21. März 2017 um 15:36
    • #2.098
    Zitat von Sharky

    Bitte Finger weg von den ganzen Ex-KAC Spielern.

    Von denen hat uns keiner glücklich gemacht. (Lammers, Craig, Swette)

    Von denen wird uns auch keiner glücklich machen. (Pöck, Vallant, Pance)


    Naja ist schon eine gewagt Aussage. Swette hatte 1 Spiel bei uns (ist halt wenig um ihn zu beurteilen). Mit einem Gert Prohaska oder Jan Urbas gab es auch Spieler die uns schon glücklich gemacht haben.
    Pance ist kein schlechter Spieler und sicher eine Überlegung wert. Kann mir da eine Line mit Beach-Locke-Pance schon gut vorstellen.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 21. März 2017 um 15:58
    • #2.099

    Andi Pusnik, Prohe, Ed Lebler, Hidi Mühr.... :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von Rookie o.t. year (21. März 2017 um 16:08)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 21. März 2017 um 15:58
    • #2.100

    Ich nicht, da man mit einer reinen Legiolinie a) keine österreichischen Spielern entwickelt und man b) Gefahr läuft, sein secondary scoring aufzugeben um schlussendlich wieder in ein 2 Linien Oldschoolhockey abzudriften.

    Nein Nein, die Legios gehören reduziert und schön auf alle 4 Linien aufgeteilt. In Prinzip das System mit dem Holst Erfolg hatte, bevor er sich umentschied und abstürzte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™