mcgrath, johner, latendresse und hunter, vorallem hunter der das C mit füßen tritt, dürfen auf keinen fall keine verträge bekommen.
wie jetzt?
mcgrath, johner, latendresse und hunter, vorallem hunter der das C mit füßen tritt, dürfen auf keinen fall keine verträge bekommen.
wie jetzt?
Klare Ansage - doppelte Verneinung
Im Klartext: McGrath Johner, Latentresse und Hunter müssen neue Verträge bekommen
Nächstes jahr wirds sehr interessant, Tormann 1-2?Herzog 1?kann man sam und blain halten? Wehrs noch eine chance geben nur billiger dan?
Im sturm ist für mich klar urbas muss man halten,alle anderen kannst schicken wäre mir egal solang diesen typen haltest!!
MC könnte man auch noch mal probieren mit anderen spieler könnte schon passen..
Das Management hats nicht leicht,Trainer Stab halten oder nicht?
Warum waren soviele verletzte??
Warum wollen die spieler weg?die Team chemie passt gar nicht anscheinend...
Schwer schwer
Wehrs noch eine chance geben nur billiger dan?
Ernst jetzt?
Urbas dürfte nicht zu halten sein wenn da wirklich schon drei andere österreichische Vereine angeklopft haben.
Ernst jetzt?
Ich weiß ja auch nicht..
Will mal nicht jedes jahr einen komplett neuen Kader..
Urbas dürfte nicht zu halten sein wenn da wirklich schon drei andere österreichische Vereine angeklopft haben.
Wirklich?? Jetzt könnte das Management ein Zeichen setzten und den Vertrag veröffentlichen!!
Man muss ja bedenken, dass wir nächstes Jahr ein noch kleineres Budget haben werden als heuer...nach der Seuchensaison, wo sogar das VF mehr als nur wackelt (wäre eh besser, wenn wir heuer nicht unter die ersten 8 kommen), werden nächste Saison die An#bozahlen noch mehr purzeln...
Und so angfressen wie Urbas bei den letzten Spielen gewirkt hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass der nicht bei gutem Wind dem VSV den Rücken kehrt...
Als Ersatz kriegen wir dann wahrscheinlich A. Music präsentiert...
VF mehr als nur wackelt (wäre eh besser, wenn wir heuer nicht unter die ersten 8 kommen), werden nächste Saison die An#bozahlen noch mehr purzeln...
was genau soll daran besser sein wenn wir noch weniger Abos/Budget haben?
dass der vorstand dann "aufwachen" wird - gut aber dann könnens halt im munteren zustand noch weniger kohle ausgeben als jetzt.
Und Du glaubst, dass 2 Heimspiele im VF (genau so viele würden es nämlich heuer werden...) irgendwas an der Situation heuer noch ändern? Vielleicht ersparen wir uns da noch ein paar Prämien, wenn das Elend heuer bald vorbei ist...
wenn sie sich 0:4 abschlachten lassen, ist der unterschied gleich 0.
wenn sie sich aber teuer verkaufen, wird der gemeine fan ein einsehen haben und sich wieder ein neues abo holen. vorallem wenn man vl. einen tollen Neuzugang oder eine weiterverpflichtung von urbas noch dazu anbieten könnte.
ist aber alles hirnwixerei, abwarten was die Saison noch bringt...
man sollte aber durchaus in erwägung ziehen, dass man keinen der leistungsträger halten kann nach der Saison und selbige mit 21.2. vorbei sein könnte - dann möchte ich nicht in der haut der vorstands stecken. das wäre ein ärgerer supergau als nach der stewart Saison und diesmal wird man nicht einfach laibach leer kaufen können...
Nö, Graz.
Kyle Beach und Boivin hätt ich zb. gern bei uns. Oder Dahm...wäre noch gscheiter.
Nö, Graz.
Beach und Boivin hätt ich zb. gern bei uns. Oder Dahm...wäre noch gscheiter.![]()
Beach wäre echt geil, da könnten sie dann gleich noch mehr PK trainieren, weil der werte Herr sitzt schon mal öfters in der Box. Er hat aber auch bei Graz mit Setzinger und Brophy keine Lulus als Linemates. Wenn er bei Villach dann mit Nageler und Verlic spielen muss - wird die Performance sicher nicht so toll sein. Hr. Dahm war heuer auch schon länger verletzt - bin für JP retour holen.
Aber zuerst muss mal der Vorstand ein paar Spieler Verträge vorlegen, weil mit Schlacher, Verlic und Bacher fix, wird VI nicht antreten können und kann gleich die Teilnahme canceln
Labreque, Blain eventuell, Urbas und Locke (kein Muß - Hr. Johnny Walker kann den Pass auch und schießt sogar mal aufs Tor ) halten, den restlichen Legio Haufen bringe ich persönlich zum Flughaben bzw. Bahnhof.
EDIT: Und bitte einen neuen Head- und Assistentcoach.
mag mich vl irren aber war Dahm nicht nur mal kurz wegen einer Grippe oder so außer Gefecht?
blain-labrecque
schlacher-neuer verteidiger (hart, staubtrocken)
bacher-brunner
Kreuter
Ist halt die Frage, ob das reichen wird einen Legio zu tauschen. MMn braucht man auch von Labrecque und Blain nur einen, und da tendiere ich eindeutig zu Ersteren. Ich denke aber auch, dass der Fokus der heurigen Offseason, neben allen anderen Baustellen im Verein (von denen es leider viel zu viele gibt), auf der Verteidigung liegen sollte. MMn werden wir nicht darüber hinweg kommen uns ernsthaft um österreichische Leistungsträger zu bemühen und da ertappe ich mich in letzter Zeit immer wieder, dass mir ein Pöck in Villach richtig gut gefallen würde. Noch dazu brauchst halt noch einen Legio, der hinten hart und trocken spielt und vorne halt auch kein Blinder ist (wie sehr hätte ich gerne McKiernan zurück). Die letzte Saison hat uns gezeigt, dass wir für eine gute Defense keine 3 bis 4 Legios brauchen.
Im Sturm sind für mich Urbas und Locke, die Einzigen die man von den Legios halten sollte, alle anderen kann man sich sparen. Auch hier sollte man an österreichische Alternativen denken. Was ein Hunter heuer gezeigt hat, bringt ein Niki Petrik zu billigeren Konditionen auch.
Dass wir ein neues Coaching Team brauchen, steht für mich außer Frage. Holst halte ich für schlau genug, dass er sich wie ein Sir verhält und wieder den Nachswuchs übernimmt.
Generell zur Legiodiskussion: ich denke wir sollten jetzt wirklich anfangen zu reduzieren, wenn es Graz mit 9 schafft den Anforderungen gerecht zu werden, dann sollten wir das auch schaffen. Anmerken sollte man bei all der berechtigten Kritik an unseren Legios auch, dass von unseren Einheimischen viel zu wenig kommt. Wenn ich mir anschaue, was ein Petrik, Nageler, Mühlstein, Schlacher leisten, dann können die wirklich froh sein, dass es durch die Punkteregelung zu einem ausgedünnten österreichischen Markt gekommen ist und keine Alternativen verfügbar sind, denn nur Villacher allein zu sein und lässige Sprüche zu klopfen, ist für mich persönlich zu wenig. Die einzigen Heimischen die konstant gute Leistungen zeigen sind für mich Bacher, Brunner und auch Platzer. Die Jungen nehme ich da heuer noch aus.
Was mir auch immer wieder sauer aufstößt, ist, wenn ich auch hier herinnen lese, wie gut das Management arbeitet. Echt jetzt? Die schaffen es seit Jahren nicht einen Kader im Sommer aufzustellen, mit dem man auch die Saison zu Ende spielt. Ich spreche hier nicht von Verstärkungen unter der Saison, sondern, dass jede Saison mindestens ein Kandidat dabei ist, der aus irgendwelchen Gründen ersetzt werden muss.
Ein Blick auf die Homepage und ich brauch ein Speibsackerl, denn was dort produziert wird, passt auf keine Kuhhaut mehr. Der Verein hat eine Außendarstellung wie irgendein Wäscheständerweitwerfverein aus Hinterbuchsdehude und nicht wie ein Traditionsverein mit Ambitionen, oder hat man die alle verloren. Vom Umgang mit den Fans möchte ich gar nicht sprechen.
Der Verein hat sich mit seiner "Wir sind so arm"-Philosophie und seinem ständigen Kleinreden selbst die Bedeutungslosigkeit katapultiert, aus der es schwer sein wird, wieder rauszukommen. Der wir greifen an - 5 Jahresplan hat uns wohin geführt? Genau, wieder an den Anfang, denn, ob wir heuer die POs schaffen, bezweifle ich sehr stark und das dafür mit einer x-beliebig austauschbaren Söldnertruppe ohne Gesicht und Charakter und da hat das Management gut gearbeitet? Wann, wo, wie.... Die Liste könnte man noch um sehr viele Zeilen erweitern, allein mir fehlt die Lust, weil ich nicht anschauen kann, was diese Leute aus dem Verein gemacht haben. Da reicht es halt auch nicht die Schuld allein dem Widitsch in die Schuhe zu schieben.
Geh bitte: Was schafft denn Graz? Wenn das unser ganzer Anspruch sein soll, das Grazer Niveau zu erreichen, die heuer in Summe ein paar Runden vor uns sind, dann gute Nacht...
Geh bitte: Was schafft denn Graz? Wenn das unser ganzer Anspruch sein soll, das Grazer Niveau zu erreichen, die heuer in Summe ein paar Runden vor uns sind, dann gute Nacht...
sie haben mit Moser Medical einen "potenten" Hauptsponsor. Und zum VI herpanieren reicht es heuer allemal.
Geh bitte: Was schafft denn Graz? Wenn das unser ganzer Anspruch sein soll, das Grazer Niveau zu erreichen, die heuer in Summe ein paar Runden vor uns sind, dann gute Nacht...
Und wo habe ich geschrieben, dass es unser Anspruch sein sollte Grazer Niveau zu erreichen. Ich habe nur geschrieben, dass Graz es schafft seinen Ansprüchen gerecht zu werden mit weniger Legios. Villach schafft es nicht bzw was sind unsere Ansprüche? Fixer Top6 Kandidat?
neben allen anderen Baustellen im Verein (von denen es leider viel zu viele gibt), auf der Verteidigung liegen sollte. MMn werden wir nicht darüber hinweg kommen uns ernsthaft um österreichische Leistungsträger zu bemühen und da ertappe ich mich in letzter Zeit immer wieder, dass mir ein Pöck in Villach richtig gut gefallen würde. Noch dazu brauchst halt noch einen Legio, der hinten hart und trocken spielt und vorne halt auch kein Blinder ist (wie sehr hätte ich gerne McKiernan zurück). Die letzte Saison hat uns gezeigt, dass wir für eine gute Defense keine 3 bis 4 Legios brauchen.
wennst pöck durch Iberer (der mir viel besser gefällt) ersetzt dann hast 10von10 Sternchen für den text. bei blain und labrecque geb ich dir auch irgendwie recht, nur kannst mmn. keinen von beiden was vorwerfen und blain halte ich für ein sehr rundes verteidiger paket. wehrs durch einen trockenen, harten verteidiger tauschen und gut is...
die schlechte defensivleistung hängt eher mit unsren stürmern zusammen (johner + hunter vorallem) und spielern wie schlacher, die wir fast nicht wegschicken können, obwohls so einen stiefel spielen die ganze Saison...die beiden oben genannten können da mmn. wenig dafür.
Der Verein hat sich mit seiner "Wir sind so arm"-Philosophie und seinem ständigen Kleinreden selbst die Bedeutungslosigkeit katapultiert
den eindruck gewinnt man schnell, bzw. dass man diese "philosophie" als generalausrede für jegliche schlechte Leistung, für jeden spieler den man nicht halten konnte und für jeden den man nicht bekommen hat hernimmt.
auf der anderen seite muss man aber auch sagen dass gewissen spieler in der Liga nicht zu halten sind und/oder durch neue Transfers schnell in Vergessenheit geraten sind. von daher geht für mich diese gratwanderung in Ordnung - solange das nicht heißt dass wir alle 2 jahre fortier- & ringrose-artige blühten pflücken.
zb nach schofield und pance schreit seit der locke & urbas Verpflichtung keiner mehr.
2 spielern nachzuweinen die beide weit weg von 1ppg waren ist ja auch schwer übetrieben wie ich finde. spiegelt aber schon die schwer nach unten korrigierte Erwartungshaltung der Publikums wieder.
Und wo habe ich geschrieben, dass es unser Anspruch sein sollte Grazer Niveau zu erreichen. Ich habe nur geschrieben, dass Graz es schafft seinen Ansprüchen gerecht zu werden mit weniger Legios. Villach schafft es nicht bzw was sind unsere Ansprüche? Fixer Top6 Kandidat?
Graz hat 80 % der Saison unterirdisch gespielt und sich erst seit dem Trainerwechsel wieder derappelt. Die Playoffqualifikation ist aber noch lange nicht in trockenen Tüchern. Lass sie am Freitag erst einmal gegen Znojmo spielen. Bei aller Liebe, aber Graz musst dir echt nicht als Vorbild nehmen.
Noch einmal es geht nicht darum Graz als Vorbild zu nehmen. Aber Graz schafft es heuer seinen Anspruch,solange wie möglich um die POs mitzukämpfen, gerecht zu werden. Nicht mehr oder weniger.
Wir wollten die direkte Quali und wo sind wir?
Wie viel Prozent des Grunddurchganges haben wir heuer unterirdisch gespielt?
Und wo habe ich geschrieben, dass es unser Anspruch sein sollte Grazer Niveau zu erreichen. Ich habe nur geschrieben, dass Graz es schafft seinen Ansprüchen gerecht zu werden mit weniger Legios. Villach schafft es nicht bzw was sind unsere Ansprüche? Fixer Top6 Kandidat?
Na ja, das Erreichen der Top 6 sollte eigentlich schon unser Anspruch sein, oder? Weil wenn das zuviel verlangt ist, ist das auch in Ordnung, aber ein 500,- EUR Abo brauch ich dann halt nicht mehr...
Ein Blick auf die Homepage und ich brauch ein Speibsackerl, denn was dort produziert wird, passt auf keine Kuhhaut mehr. Der Verein hat eine Außendarstellung wie irgendein Wäscheständerweitwerfverein aus Hinterbuchsdehude und nicht wie ein Traditionsverein mit Ambitionen, oder hat man die alle verloren.
wie ich es seit jahren predige. der verein muss endlich über seinen schatten springen und geld für marketing ausgeben. offizielle ausschreibung, die besten präsentieren lassen und entscheidung fällen. es kann einfach nicht sein, dass der vsv aus der hockeytown villach im jahr 2017 ein solches erscheinungsbild hat. 's peinlich.
da war mir der unprofessionell aber familiär und mit Herz geführte vsv der neunziger und 20er lieber...
Ich finde man sollte das mit "wir greifen an" 17/18 auch sein lassen und sich was neues überlegen....
Das hat heuer so gar nicht gepasst und ist jetzt auch schon abgedroschen....
Abgesehen davon wurden heuer nur die Nerven der Fans und naja auch die Beieftasche angegriffen
Im Tor würde ich zum Duo Starkbaum/Herzog tendieren - in Salzburg hat sich Starkbaum nicht wirklich zu 100% durchgesetzt, vl verschlägt es ihn wieder nach Villach. So oder so wird man für einen guten 1-ser ein bisschen Geld in die Hand nehmen müssen.
Die Abwehr wird die größte Baustelle sein. Wenn möglich würde ich Labrecque und Blain behalten, dazu werden 2 weitere Legios nötig sein, außer man bemüht sich um Iberer.
Dazu Bacher, Brunner, Schlacher und Kreuter als Kaderergänzung. Mühlstein würde ich keinesfalls mehr verlängern.
Urbas und Locke im Angriff stehen für mich außer Frage, dazu 3 Top-Legios, plus Petrik, Kromp (wenn er in Österreich bleibt), Leiler und Platzer. Den Villacher Weg in Ehren, aber vl sollte man auch wieder mal über den eigenen Tellerrand blicken - Feichtner, Bauer, Petrik II, Spannring - Alternativen gäbe es genug. Kristler wäre natürlich auch fein.
Nageler wird 31, für mich ist er absolut verzichtbar.
Die restlichen 5 Legios vorne MÜSSEN weg, die größte Enttäuschung mMn ist ganz klar McVersteckGrath.
Wichtig wird auch sein, endlich wieder 1-2 Typen zu verpflichten - Reibebäume, die polarisieren und die Mannschaft mitreißen können und nicht solche charakterlosen Dauerkurver, die keinen Menschen mehr in die Halle bringen - aber wahrscheinlich wird man wieder "Typen" verpflichten, die ja einen ach so tollen Charakter in der Kabine haben - ich kanns schon nicht mehr hören.
Dazu bitte danke ein neues Trainerteam.
Starkbaum/Herzog
Labrecque-Blain, Legio-Bacher, Legio/Iberer - Brunner plus Schlacher und Kreuter
Urbas-Locke-Kromp, Legio-Legio-Petrik, Legio-Feichtner-Kristler, Leiler-Platzer-Junge
Mit z.B. Iberer in der Verteidigung hättest dann überhaupt "nur" 8 Legios und wenn vorne wer ausfällt, lässt man halt noch einen aus der eigenen Jugend ackern. Mir würde es taugen, Hauptsache ich sehe nur mehr ganz ganz wenige der heurigen emotionslosen "Möchte-gern-Star-Truppe" ...