1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2017/18

  • Herby #30
  • 9. Januar 2017 um 17:01
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 27. Februar 2017 um 09:19
    • #801
    Zitat von schooontn

    Dann war die Gruppe um Locke mit Hunter und McGrath auch eher überschaubar groß

    Alle wollten mit Locke spielen, aber Locke war in der kleinsten Gruppe! Häää?

    Zitat von Lorenzo72

    Also die Krone machte es sich leicht, die liest hier unter uns Experten einfach mit, bringt dann die Namen, die wir schon seit Wochen diskutieren ins Spiel.... Iberer, Kristler, Kaspitz und Netrik....
    schämt euch, so abzuschreiben.....

    Pfuigaxi Kroneschreiberling!


    Kristler, Iberer wär ja mal ein Anfang! 2 Legios weniger!

  • starting six
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 09:22
    • #802
    Zitat von Gordfather

    Alle wollten mit Locke spielen, aber Locke war in der kleinsten Gruppe! Häää?Pfuigaxi Kroneschreiberling!

    :thumbup: vor allem alle Center wollten mit Locke spielen 8|

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 27. Februar 2017 um 09:24
    • #803
    Zitat von Gordfather

    Alle wollten mit Locke spielen, aber Locke war in der kleinsten Gruppe!

    vermutlich habens mit ihm immer "mensch ärgere dich nicht" gespielt, und da das max. zu 4. geht... ^^

  • hockeytime
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 09:27
    • #804

    danke Hunter, das du von selbst gehst, denn die wollten ihn ja wirklich behalten, lei lei......

  • gino44
    Highlander
    • 27. Februar 2017 um 09:37
    • #805
    Zitat von hockeytime

    danke Hunter, das du von selbst gehst, denn die wollten ihn ja wirklich behalten, lei lei......

    Auf einen, der eh schon am Boden liegt, braucht man wirklich net hintreten, das ist AV - Niveau ( Stichwort Mühlstein Eishockeygott ).
    Dass Hunter eine vollkommen durchwachsene Saison durchlebt hat, wissen wir, aber er hat - auch wenn das Outcome mehr als bescheiden war - eines gezeigt, was ich mir von vielen anderen erwartet hätte: EINSATZ !! Das kann man ihn in den Jahren seines Werkens in Villach wirklich nicht vorwerfen, Einstellung war immer vorbildhaft. Klarerweise will ich auch keine Verlängerung seines Vertrages, aber suf sein Grab spucken, bevor es geschaufelt ist, muss man auch nicht. Zusätzlich wenn man so zwischen den Zeilen liest, dürfte es privat wohl nicht rund laufen - also Ball bitte schön flach halten !!

  • hockeytime
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 09:44
    • #806
    Zitat von gino44

    Auf einen, der eh schon am Boden liegt, braucht man wirklich net hintreten, das ist AV - Niveau ( Stichwort Mühlstein Eishockeygott ).Dass Hunter eine vollkommen durchwachsene Saison durchlebt hat, wissen wir, aber er hat - auch wenn das Outcome mehr als bescheiden war - eines gezeigt, was ich mir von vielen anderen erwartet hätte: EINSATZ !! Das kann man ihn in den Jahren seines Werkens in Villach wirklich nicht vorwerfen, Einstellung war immer vorbildhaft. Klarerweise will ich auch keine Verlängerung seines Vertrages, aber suf sein Grab spucken, bevor es geschaufelt ist, muss man auch nicht. Zusätzlich wenn man so zwischen den Zeilen liest, dürfte es privat wohl nicht rund laufen - also Ball bitte schön flach halten !!

    war auch so gemeint,das Hunter selbst die reisleinene zieht, und weiss das es keinen Sinn mehr macht, mir ist sehr wohl bekannt,das er ein großer kämpfer war und ist, aber wenn es nicht mehr passt, dann ist es besser so.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 09:51
    • #807
    Zitat von PatMan

    So wie ich ihn kenne interessiert ihn wohl eher das Geld als die Eiszeit. Hat nicht um sonst damals Red Bull gewählt und ist nicht auf Angebot von Vanek nach NA.

    naja da dürftest du ja mächtig einblick haben um sowas rauszuhaun. bei welchem Club hat vanek das sagen? aja bei gar keinem, also welches Angebot sollte vanek ihm unterbreiten? das mal etwas mit Nordamerika im raum stand hab ich auch mal gelesen, aber mehr wie eine Option bzw. ein gedanke wie bei fast jedem jungen spieler war das wohl nicht.
    es is schlicht und einfach Blödsinn. Villach war damals (auch bei rauchenwald) einfach zu dumm um einen einheimischen zu binden. wie das gemacht wird, sieht man gerade bei unseren Nachbarn, die einen ganahl und auch einen bischofberger mit längerfristigen verträgen ausstatten obwohl die Konkurrenz dran ist.
    nur eine kurze frage: würdest du als halbwegs junger Nationalspieler zu einem verein kommen, bei dem zurzeit alles drunter und drüber geht? so sehr ich es mir auch für blau-weiß wünschen würde, wir sollten schon ein wenig realistisch bleiben. in nächster zeit werden wir wohl kaum gestandene nationalspieler nach Villach locken können. da gibt's mit Salzburg, Wien, Linz, dem kac und mittlerweile auch Graz bessere Adressen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jon Schnee (27. Februar 2017 um 10:42)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. Februar 2017 um 09:52
    • #808

    Kristler und Iberer sehr gerne...Kaspitz\Netrik dürften uns nicht wirklich weiterhelfen.

  • jcp77
    KHL
    • 27. Februar 2017 um 10:18
    • #809

    Man muss auch mal längerfristige Verträge auspacken.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 10:22
    • #810

    Ich denke, dass man mit längerfristigen Verträgen zB für Bacher, Brunner, Platzer und Kromp nicht viel falsch machen könnte.... UND es wäre ein weiteres Zeichen für die Zukunft....

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 27. Februar 2017 um 10:38
    • #811

    Kromp hat heuer gut begonnen, hat dann aber merklich nachgelassen! Ich hoffe wir können ihn halten.

    Wer vorne kein Thema mehr sein sollte ist Nageler, diesen Part kann ein Netrik allemal spielen.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 10:45
    • #812
    Zitat von costigan

    naja da dürftest du ja mächtig einblick haben um sowas rauszuhaun. bei welchem Club hat vanek das sagen? aja bei gar keinem, also welches Angebot sollte vanek ihm unterbreiten? das mal etwas mit Nordamerika im raum stand hab ich auch mal gelesen, aber mehr wie eine Option bzw. ein gedanke wie bei fast jedem jungen spieler war das wohl nicht.es is schlicht und einfach Blödsinn. Villach war damals (auch bei rauchenwald) einfach zu dumm um einen einheimischen zu binden. wie das gemacht wird, sieht man gerade bei unseren Nachbarn, die einen ganahl und auch einen bischofberger mit längerfristigen verträgen ausstatten obwohl die Konkurrenz dran ist.
    nur eine kurze frage: würdest du als halbwegs junger Nationalspieler zu einem verein kommen, bei dem zurzeit alles drunter und drüber geht? so sehr ich es mir auch für blau-weiß wünschen würde, wir sollten schon ein wenig realistisch bleiben. in nächster zeit werden wir wohl kaum gestandene nationalspieler nach Villach locken können. da gibt's mit Salzburg, Wien, Linz, dem kac und mittlerweile auch Graz bessere Adressen.

    ist kein blödsinn,vanek hat sehrwohl beziehungen in na u wollte kristler damals helfen wo unterzukommen,er bevorzugte jedoch sbg..

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 27. Februar 2017 um 11:15
    • #813

    Nein als Vanek Kristler in Nordamerika unterbringen wollte blieb er noch in Villach weil er dort gerade seinen ersten Vertrag unterzeichnete und nicht mit 16 allein in die USA wollte.

    Zu RB ging er später als er angeblich die Möglichkeit hatte in die 2. schwedische Liga zu wechseln.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. Februar 2017 um 11:23
    • #814

    Kristler hat damals in Salzburg einen Vertrag bekommen den die meisten Legionäre bei uns nicht mal ansatzweise bekommen, das hat wenig mit "zu dumm den Spieler zu halten" zu tun.

    Und Rauchenwald wollte einfach aus Villach und vom damaligen Trainer weg, den hätte man unabhängig vom Angebot nicht halten können.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 27. Februar 2017 um 11:32
    • #815

    Kaspitz und Niki Petrik. Harter Tobak...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 12:00
    • #816

    = Realität...andere Österreicher sind nicht in unsrer Reichweite...

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 27. Februar 2017 um 12:17
    • #817

    nachdem Vanek auch bei Nödl nachgeholfen hat in NA Fuß zu fassen (u.a. Probetraining bei Sioux Falls) , ist das bei Kristler nicht abwegig

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 27. Februar 2017 um 12:21
    • #818

    Wobei Kornspitz zum Niki wenigstens spielerisch ein upgrade wäre ...
    Aber österreichischer Weg in allen Ehren, bevor ich jetzt alle ehem. ausgemusterten Kandidaten zurückhole, ist mir persönlich ein Experiment alla Labrecque lieber. Vielleicht sehe ich das aber auch als Nichtvillacher emotionsloser, als irgendein ex Nachbar oder ehem. Schulkollege...

  • FTC
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 12:23
    • #819
    Zitat von DieblaueRapunzl

    = Realität...andere Österreicher sind nicht in unsrer Reichweite...

    Sehe ich nicht so, da die Budgets für die Kampfmanschaft von VSV und KAC in etwa zu vergleichen sind! Wir haben nur 4 Legios im Sturm davon 3 der günstigen Sorte, dann bleibt eben Geld für ein paar gute Österreicher!

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 27. Februar 2017 um 12:33
    • #820
    Zitat von gino44

    Auf einen, der eh schon am Boden liegt, braucht man wirklich net hintreten, das ist AV - Niveau ( Stichwort Mühlstein Eishockeygott ).


    Mühle - Eishockeygott hab ich hier geschrieben, nach seinem Tor gegen die Ungarn. Und das war keineswegs irgendwie bös gemeint. Im Gegenteil, hab mich für ihn gefreut. Kann seinem Selbstvertrauen nur gut tun, dass er mal anschreibt. Wenn es hier im Forum ankam wie AV-Niveau (was auch immer das genau ist), kann ich es jetzt auch nimmer ändern bzw. bin ich zu faul, den alten Beitrag jetzt zum Editieren rauszusuchen :prost:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 12:36
    • #821
    Zitat von FTC

    Sehe ich nicht so, da die Budgets für die Kampfmanschaft von VSV und KAC in etwa zu vergleichen sind! Wir haben nur 4 Legios im Sturm davon 3 der günstigen Sorte, dann bleibt eben Geld für ein paar gute Österreicher!


    auch wenn die heidi den Geldhahn zugedreht hat (zum teil), man sich intern dafür entschieden hat viel Geld in die Hand zu nehmen für das AHL Team und die rentenverträge abgeschafft hat, kann ich nicht glauben, dass das Budget für die kampfmannschaft gleich hoch ist.

    die Realität zeigt dass österr. teurer sind als legios. wenn unser Budget gleich wäre, dann hätten wir genau so österr. leistungsträger (vorallem im sturm). haben wir aber nicht.

    was unweigerlich zu der Vermutung hinreißt, dass der kac noch immer besser zahlt als der vsv. am legio Sektor vl. nicht, aber dass nötige Kleingeld für die Österreicher wird dann wohl doch da sein.

    einzig zwei Szenarien gibt es, die deine Behauptung untermauern:

    1. freiwilliger verzicht des vsv auf gute Österreicher, da man lieber mit 1-3 legios mehr spielt, die in summe gleich viel kosten, dafür aber einen breiteren kader hat.

    2. das Geld versickert bei uns irgendwo, wos nicht sinnvoll angebracht is. die GmbH wird Geld gekostet haben, kann mich nicht mehr auf die beträge erinnern, aber das war schon eine Hausnummer (200TSD???).

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 27. Februar 2017 um 12:39
    • #822

    also ich finde, dass man mit bacher, schlacher, brunner und betrik 4 gute österreicher hat die auch leistungsträger sind bzw sein können!!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. Februar 2017 um 12:43
    • #823
    Zitat von dany_

    ich war so frei und hab den vollständigen Artikel angehängt
    ...
    - sind kaspitz und petrik jetzt ernsthaft ein thema? na serwas :S

    Danke für den Artikel.

    "Na servas", da muss auf dem Legiosektor eine fast komplett neue Mannschaft gebastelt werden, wenn so ausgemistet wird, wie beschrieben. Und dazu noch die zwei Besten fraglich: Urbas auf dem Absprung in eine bessere Liga; und Locke wird sein Bleiben auch davon abhängig machen, mit wem er nächste Saison aufgeigen kann.

    Warum in solch einer Situation nicht auf die erfahrenen Kaspitz und Netrik zurückgreifen, wenn noch nicht genug Nachwuchs reif genug ist für die EBEL? Die Qual der Wahl hat der VSV ja nicht wirklich.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 27. Februar 2017 um 12:48
    • #824

    @Erpel
    bacher war heuer echt gut, aber wennst ehrlich bist,

    von der Leistung eines trattnig, raffl, ganahl, m. geier, koch, rotter, setzinger, pöck um jetzt bei den Feldspielern zu bleiben sinds dann doch einen ganzen ruck weg.

    wir haben einfach keine österr. spieler die konstant 35-40P+ machen, beim scoring ist man zu 100% von legios abhängig, genau so wie beim goaltending, spielaufbau und beim PP.

    wobei man wenigstens teilw. im PP die von dir genannten heuer schon gesehen hat. unsre Österreicher sind gut für die UZ, forecheck und die defensive im allgemeinen (egal ob stürmer oder verteidiger).


    Zitat von VincenteCleruzio

    Warum in solch einer Situation nicht auf die erfahrenen Kaspitz und Netrik zurückgreifen, wenn noch nicht genug Nachwuchs reif genug ist für die EBEL? Die Qual der Wahl hat der VSV ja nicht wirklich.

    ein saurer apfel, aber ich denke man wird hier zumindest einmal abbeißen...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (27. Februar 2017 um 12:56)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 27. Februar 2017 um 12:53
    • #825

    @Rookie o. t. year:

    Ich denke, das haben hier auch alle, außer einem User, der manche Spieler im Laufe der Saison vierzigmal verbal in alle Einzelteile zerlegt hat und jetzt herumsäuselt, dass es nicht nötig ist, auf am Boden liegende einzutreten, auch so verstanden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™