1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2017/18

  • Herby #30
  • 9. Januar 2017 um 17:01
  • doc11chris
    NYR
    • 6. Dezember 2017 um 10:36
    • #7.676

    wusste gar nicht,dass winkler auch den kac Nachwuchs trainierte!Popcorn

    Neuer Trainer für nächstes Jahr,der soll dan sein Team so zusammenstellen wie er will,solange kein Peintner/lugge/hohenberger oder der gleichen das Zepter in die Hand nimmt,ist mir alles egal!

    Warum nicht Holst als Sportdirektor?:kaffee:

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Dezember 2017 um 10:51
    • #7.677
    Zitat von doc11chris

    Warum nicht Holst als Sportdirektor?

    weil man ihn endlich aus der Schusslinie nehmen sollte, wennst nächstes Jahr nicht läuft kannst dir ausrechnen, dass der neu installierte Sportdirektor der dann Holst heißt wieder (mit-)Schuld ist.

    Außerdem kann ich mir nicht vorstellen dass er sich das antun möchte. Lassts ihn einfach in Pension gehen und gut is.

  • starting six
    NHL
    • 6. Dezember 2017 um 11:05
    • #7.678
    Zitat von doc11chris

    Warum nicht Holst als Sportdirektor?:kaffee:

    einigen glaube ich ist nicht ganz bewusst, welchen Aufgabenbereich ein Sportdirektor abdecken soll. :kaffee:

  • Benny-78
    NHL
    • 6. Dezember 2017 um 11:30
    • #7.679
    Zitat von starting sex

    einigen glaube ich ist nicht ganz bewusst, welchen Aufgabenbereich ein Sportdirektor abdecken soll. :kaffee:

    erzähl

  • hockeytime
    NHL
    • 6. Dezember 2017 um 11:32
    • #7.680

    Mich würde jetzt interessieren wer neuer Nachwuchs Chef wird

  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. Dezember 2017 um 12:12
    • #7.681
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich bin gespannt ob man es so aufzieht wie der KAC mit einem Sportdirektor, der Philosophie und Richtung für das Team/den Verein vorgibt und damit auch die "Macht" aber auch die Verantwortung hat und damit eine Konstante im Verein sein sollte wie Perthaler es auch in Linz ist oder ob man wie gehabt einen Trainer einstellt der einfach sein eigenes Ding macht und sich die Ausrichtung der Mannschaft alle 2-3 Jahre mit jedem Trainerwechsel sich auch dementsprechend ändern wird.

    Der geneigte Leser wird er kennen worauf ich mit meinem Schachtelsatz hinaus möchte...Linz und der KAC zeigens vor wie man ein langfristiges Konzept aufbauen kann, unabhängig vom Trainerposten - dieser muss sich dann mehr oder weniger fügen und zum Verein passen.

    Wallisch scheint das erkannt zu haben (hoffe ich zumindest) denn er will eine Sportdirektor, man kann nur hoffen dass man jetzt schon Kandidaten an der Angel hat.

    Um auch einen Kandidaten in die Rundung zu werfen: Rick Cunningham - Sportdirektor EC VSV würde sich noch gut machen auf seiner Vita :D

    Genau das muss der Weg sein.... Der Verein in Person des Sportdirektors gibt die Richtung vor, vermittelt auch zwischen den einzelnen Parteien... dazu ein gutes Scouting (da sollte der Sportdirektor auch gute Kontakte haben bzw. einen guten Draht, menschlich und auch in Sachen Kompetenz).
    Das Spiel des VSV sollte unabhängig vom Trainer in eine Richtung ausgelegt sein.... Perthaler macht seit Jahren einen sehr guten Job in Linz,
    und was Dieter Kalt in Klagenfurt bewegt hat, da ziehe ich meinen Hut. In diese Schlangengrube hat er jetzt endlich Ordnung hineingebracht,
    der Erfolg zeigt auch, wie wichtig das bei uns wäre.

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. Dezember 2017 um 14:34
    • #7.682
    Zitat von starting sex

    einigen glaube ich ist nicht ganz bewusst, welchen Aufgabenbereich ein Sportdirektor abdecken soll. :kaffee:

    ich greife deinen kryptischen Einzeiler mal auf,

    für mein Dafürhalten, soll ein Sportdirektor, wie der Name schon sagt, den gesamten sportlichen Bereich des Vereins abdecken, dementsprechend ist er auch für den Sportlichen Erfolg und Misserfolg verantwortlich.

    In unsrem Fall wären also Wallisch/Peschel für Marketing, wirtschaftliche Angelegenheiten und Administration verantwortlich und unser zukünftiger Sportdirektor für Scouting, Kaderplanung inkl. Trainer, Jugendbereich (bzw. untersteht ihm der Leiter des Jugendbereichs) und Kontakt zu Spielervermittlern bzw. auch Abwicklung von (neu-/weiter-) Verpflichtungen.

    Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege bzw. fehlende Aufgabenbereiche ergänzen...

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 6. Dezember 2017 um 18:58
    • #7.683

    Das sehe ich sehr ähnlich. Eine Ergänzung hätte ich. Wie soll ich's benennen?

    Spielphilosophie?

    Das Wort ist mir selbst etwas zu hochgestochen. Ich bin selber mit dem einfachen, kampf- und körperbetonten Hockey in Villach groß geworden. Da braucht es einen Fachmann, der das für die moderne Zeit adaptiert. Der VSV muss eine Ausrichtung finden, wie man in Villach in den nächsten Jahren Hockey spielen möchte. Als Verein von der Kampfmannschaft abwärts.

    Das ist neben den finaniellen Rahmenbedingungen der wichtigste Punkt, wo sich Vorstand und sportliche Leitung einigen müssen. Die Verantwortung dafür hat aber die sportliche Leitung.

    Da es hier darum geht, auf aktuelle Entwicklungen im Sport zu reagieren, sollte der Sportdirektor aus meiner Sicht nicht aus der Generation "der alten Helden" kommen.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 7. Dezember 2017 um 18:25
    • #7.684

    Also das Interview mit Peintner auf der VSV Homepage liest sich nicht so schlecht wenn er es schafft alles so umzusetzten wie er es da sagt.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 7. Dezember 2017 um 18:36
    • #7.685

    Find ich auch. Ich finde die "Informationspolitik" auf der Homepage diese Woche überhaupt sehr gut (nachdem ich in der Vergangenheit auch schon gesudert hatte).

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. Dezember 2017 um 18:42
    • #7.686

    Das klingt am Papier aber auch komplett konträr zur vorgelebten "Zurück zum Villacher Hockey, Apparate, bissl unfair, Blaues Bluat, Scheibn zum Tor"- Ausrichtung des Vereins in den letzten Monaten (was natürlich grundsätzlich sehr positiv zu bewerten ist ;) )

  • Online
    DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Dezember 2017 um 19:06
    • #7.687

    finde das Interview auch interessant.

    3 PP Linien klingt - naja, neu, weiß nicht was ich davon halten soll. Kann ich ehrlich einfach nicht beurteilen ob sinnvoll oder nicht.

    Die Idee mit dem mini Trainingscamp und alle fangen wieder bei 0 an find ich garnicht schlecht, mental nach der schlechten Phase seit der NT Pause sicher nicht das schlechteste.

    Den Satz der mmn. am interessantesten war ist folgender:

    Wir werden sicher ein modernes Eishockey spielen, das sogenannte
    „Villacher Hockey“ also das aggressive Körperspiel, das sich die Fans
    wünschen, ist heute einfach nicht mehr möglich.

    Dh. zumindest taktisch wird sich was ändern, ich frage mich nur ob das mit dem vorhandenen Material möglich ist, dass ja auf das "Villacher Hockey" zugeschnitten ist. Es klingt zumindest nach Umbruch und das ist in der Gegenwärtigen Situation sicher nichts schlechtes.

    ...und noch was,

    scheinbar dürfte #blauesbluat

    #wirgreifenan abgelöst haben ;)

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 7. Dezember 2017 um 19:20
    • #7.688

    Grundsätzlich sehr Interessantes Interview! Bleibt zu hoffen, dass er seine selbstgesteckten Ziele einigermaßen umsetzen kann!

    Am meisten getaugt am ganzen Artikel hat mir der öfters erwähnte Gedanke von VIER Linien.

  • gino44
    Highlander
    • 7. Dezember 2017 um 21:08
    • #7.689

    In Wirklichkeit fürn Peintner eine Situation, bei der er nichts zu verlieren hat. Geht die Sache in die Hose, kann man ihm kaum einen Vorwurf machen. Ist er nur interimistischerseits Headcoach, dann klopfen ihm alle auf die Schulter und sagen Danke fürs Aushelfen, als Belohnung eine weitere Chance als Co. Und klingelt der Jackpot - sprich PO und Überstehen einer Runde - dann kann man bei der aktuellen Struktur im Verein wohl davon ausgehen, dass er auch nächstes Jahr wieder an der Bande steht, und zwar in der ersten Reihe. Vermutlich mit Dreijahresvertrag.

    Bin zwar kein Peintner - Freund, wünsche ihm aber im Interesse des Vereines und natürlich im eigenen ( um packende Spiele zu sehen ), dass er die Kurve kratzt und es aufwärts geht ! Eine Chance hat er sich allemal verdient !

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 7. Dezember 2017 um 22:16
    • #7.690

    Eh wenige Fehler im HP Text und stilistisch wunderschön geschrieben...

    Inhaltlich gefällt mir natürlich was Peintner sagt, wer weiß, vielleicht hat er viel mehr drauf, als man annimmt.

  • doc11chris
    NYR
    • 7. Dezember 2017 um 22:34
    • #7.691

    Was in letzter Zeit von der HP kommt,finde ich sehr gut,inhaltlich auch sehr ansprechend!

    Glaube es läuft alles in die richtige Richtung,eine Steigerung erkennt man ja schon,hoffentlich bleibt es auch so!

    Man kann mit diesem Kader auch anders spielen,Peintner wirds probieren,wir werden sehen!

    Das mit den 4 Linien will ja jeder von uns hören,sehen müssen wir sie aber auch!

    Bin gespannt was mit Beach wird,vielleicht gibt ihn das endlich einen schub!

  • Langfeld#17
    NHL
    • 7. Dezember 2017 um 22:43
    • #7.692

    Wer hat das Interview verfasst? Ein 10-Jähriger?

    Inhalt schön und gut, aber eine solche orthografische Umsetzung schockiert dann doch. Konnte das Interview aufgrund der Schwere an Verstößen gegen die Schreibrichtigkeit nicht mal bis zum Ende lesen. Einfach zu beschämend. ;(

    Edit: noch ein ;( dazu.

  • aku
    KHL
    • 7. Dezember 2017 um 22:58
    • #7.693

    Vielleicht haut das mitm Peintner ja tatsächlich hin, würd mir irgendwie taugen. Hab grad in meiner etwas angestaubten Ausgabe des „Trainerhandbuchs“ geschmökert. Da steht jedenfalls nichts davon drinnen, dass ein erfolgreicher Trainer auch optisch schön sein muss. Andererseits...wer rechnet schon damit, dass jemand so Hässliches Head-Coach wird? :/

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 7. Dezember 2017 um 23:08
    • #7.694

    Das mit den Spielern "Neu" Kennenlernen ist super 8o

    Da hätt ich wohl eher gesagt: "Die Spieler werden mich erst noch kennen lernen" 8o

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 8. Dezember 2017 um 00:58
    • #7.695
    Zitat von Langfeld#17

    Inhalt schön und gut, aber eine solche orthografische Umsetzung schockiert dann doch. Konnte das Interview aufgrund der Schwere an Verstößen gegen die Schreibrichtigkeit nicht mal bis zum Ende lesen.

    Mich hat Dein Post jetzt ein wenig ratlos zurückgelassen, obwohl ich einige Details der Kritik verstehe:

    Ja, es fehlen (viele) Beistrichte im Text auf der Homepage.

    Ja, Groß- und Kleinschreibung sind (sehr) fehlerhaft.

    Ja, es gibt keine klare Linie wie englische Begriffe geschrieben werden,

    und ja, wenn man sucht findet man auch noch mehr.

    Ich würde aber die Kirche im Dorf lassen.

    EC VSV steht nicht für Erst-Classiger Villacher Schreibrichtigkeit Verein.

    Es geht um Hockey.

    Ehrlich, ich freue mich über das Interview und über das Bemühen, besser zu kommunizieren. Vielleicht hälst Du mich jetzt für einen Barbar... - aber ich kann gar nicht sagen, wie egal es mir ist, wenn ein Beistrich fehlt.

    Ich freue mich einfach über das Bemühen, die Kommunikation zu verbessern.

    In diesem Post gibt es sicher auch Fehler - der ist am Handy getippt. Es ist wahrscheinlich auch nicht der erste Post mit Fehlern in diesem Forum.

    Ich glaube, wir machen uns alle als Community eine Freude, wenn wir etwas toleranter sind.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 8. Dezember 2017 um 02:41
    • #7.696

    Da kann ich dir nicht zustimmen.

    Der VSV ist ein Profiverein und gerade von einem solchen kann man sich erwarten, dass man orthografisch und satzzeichentechnisch halbwegs kompetent auftritt. Man stelle sich vor, eine (erfolgreiche) Firma wurde sich medial so in der Öffentlichkeit präsentieren.

    Das wäre und ist mir bis dato auch noch nie untergekommen.


    Ich kann allerdings die vielen Forumsuser, die in ihren eigenen Postings jegliche Sprachrichtigkeit vermissen lassen, verstehen, dass ihnen der reine Informationsgehalt in der Kommunikation ausreicht. Für mich ist das Lesen solcher Beiträge allerdings eine reine Qual, die mich fremdbeschämt zurücklässt.

    Von einer erfolgreichen GmbH im Jahr 2017 muss man weitaus mehr erwarten dürfen. Daher wird es von mir auch keine Toleranz gegenüber diesen "Stümpertexten" geben.

    Zudem sprechen wir hier nicht von ein/zwei Flüchtigkeitsfehlern, sondern hier mangelt es an basalen Fertigkeiten.

    Ein kleiner Abstecher auf die diversen Webpräsenzen aller deutschsprachigen EBEL-Teams hat überdies ergeben, dass sich eine derartige Fehleranzahl sonst nirgendwo finden lässt.

    Edit: In Villach wird's doch irgendwen geben, der Spaß am Sport und am Schreiben hat?

    Einmal editiert, zuletzt von Langfeld#17 (8. Dezember 2017 um 02:48)

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 8. Dezember 2017 um 05:31
    • #7.697

    "An ihren Taten sollt ihr sie erkennen!"

    1. Johannes 2,1-6

    Mal abgesehen vom, im Artikel angewandten, gehobenen Facebook Deutsch ( immerhin gibt es keine Dialektausdrücke und Schimpfworte ).

    Der Inhalt klingt zwar fein. Aber doch sehr den Fans nach dem Mund geredet.

    Soll schlimmeres geben, klar. Nur, wenn der Peintner ja eh genau weiß, was die Anhänger wollen, wie man modernes Hockey spielt usw., wieso kommt er da erst jetzt drauf? Immerhin war er inzwischen schon einige Jahre als Co an der Bande.

    Durfte er sich bis jetzt überhaupt nicht einbringen?

    Soll keine Zipferei sein, das frag ich mich wirklich.

    Natürlich wünsche ich ihm aber trotzem alles Gute, der VSV ist nach wie vor mein Verein, den ich gerne Siegen sehe!

    Für den Anfang wär ich allerdings auch schon mit packendem Hockey zufrieden.

  • silent
    KHL
    • 8. Dezember 2017 um 06:46
    • #7.698
    Zitat von Langfeld#17

    Der VSV ist ein Profiverein und gerade von einem solchen kann man sich erwarten, dass man orthografisch und satzzeichentechnisch halbwegs kompetent auftritt.

    geh zeitung lesen. für jeden fehler den du findest einen 10.-. wäre ein nettes taschengeld.

    die verdienen mit schreiben ihr geld und machen fehler das einer sau graust.

  • zweistein
    Gast
    • 8. Dezember 2017 um 07:26
    • #7.699
    Zitat von silent

    geh zeitung lesen. für jeden fehler den du findest einen 10.-. wäre ein nettes taschengeld.

    die verdienen mit schreiben ihr geld und machen fehler das einer sau graust.

    und trotzdem ist die Schreibkunst auf der VSV Homepage ein Sauhaufen......es ändert nix daran, andere mit zu beschuldigen. Arbeite an deinen "eigenen" Fehlern und achte nicht immer auf andere.

    Die Verbesserungen fangen mit kleinen Schritten an und sei es ein ordentlicher,objektiver Spielbericht und damit sollte JETZT begonnen werden !

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 8. Dezember 2017 um 07:44
    • #7.700
    Zitat von Langfeld#17

    Edit: In Villach wird's doch irgendwen geben, der Spaß am Sport und am Schreiben hat?

    Keine Ahnung wo du wohnst. Keine Ahnung ob es eine Rolle spielt.

    Aber warum machst du das nicht?

    Du scheinst es ja perfekt zu beherrschen. Und spass am Sport hast auch!

    :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™