EBEL, be scared - The Pride Of The South is back
Jesenice?
EBEL, be scared - The Pride Of The South is back
Jesenice?
Ob die Mannschaft genug scoring punch besitzt ist für mich mit heutigem Wissensstand schwer zu beurteilen, dafür kenne ich einige Verpflichtungen zu wenig.Hängt natürlich auch viel vom Spielaufbau und Spielsystem ab.
Der noch ausständige Verteidiger wird uns dahingehend noch einige Aufschlüsse liefern.
Ich denke aber dass das Hauptaugenmerk bei der Kaderzusammenstellung auf ein defensives und kampfstarkes Kollektiv gelegt wurde.Zumindestens sehen die Spielerprofile ganz danach aus.
Eines ist aber ziemlich sicher, das lustlose Schaulaufen der letzten Saison wird es nicht mehr geben und wenn Holst eine gute Linienzusammenstellung und Taktik findet, sollte der Kader auf jeden Fall konkurrenzfähig sein.
Trotzdem werden wir einmal ein paar Spiele abwarten müssen um eine ehrliche Prognose abgeben zu können.
Alles anzeigenfreu mich auf den neuen Wind der hoffentlich durch die Stadthalle wehen wird.
Flick 188 94kg (160PIM zuletzt)
Sarauer 193 93kg
Beach 191 95kg (123PIM zuletzt)
Alagic 193 93kg
Shields 191 93kg
Glenn 185 90kg
Bacher 186 90kg
Antonitsch 186 92kg
Also größer und schwerer sind wir auf jeden Fall geworden, mit Beach und Flick wird's glaub ich auch ab und zu rascheln. Ich weiß Größe und Gewicht sind im modernen Hockey nicht alles - aber die Hendeljahre sind sicher vorbei.
edit
letzte Saison hatten wir genau 2 Spieler mit 90kg+ (Urbas mit 100kg und eben Bacher). Pinter (93kg) und Jokela (97kg) bewusst ausgespart.
16/17
Average Age: 24.26 years
Average Ht: 181.94 cm
Average Wt: 81.76 kg
17/18
Average Age: 25.95 years
Average Ht: 185.32 cm
Average Wt: 84.41 kg
Die Taktik wird einfach sein: versuchen 2-3 Tore zu schießen und versuchen nicht mehr als eines zu bekommen. Würde auch zu Holst passen.
Die Effizienz vor dem gegnerischen Tor muss halt gegeben sein sonst bekommen wir Probleme...
bleib bei meinem downgrade von sitzer zum num steherabo (als Protest zur letzten saison), werde es mir jetzt aber holen. Homogener kompakter Kader mit Überraschungpotential und Herz. Das passt...
wenn ich mir die ebel free agents so ansehe mitsamt ihren stats der letzten saison, würd sich labrecque direkt aufdrängen.
lakos wär auch immer noch frei ...
Bowman hätt ich gerne.
wenn ich mir die ebel free agents so ansehe mitsamt ihren stats der letzten saison, würd sich labrecque direkt aufdrängen.
lakos wär auch immer noch frei ...
Haha....den Lakos noch dazu und wir sind das neue "House of Pain".
Wie viel man damit gewinnt ist eine andere Frage, aber zum zuschauen sicherlich schwer unterhaltsam!
Lakos...dann passts auch mit 8 Legios
Jetzt hab ich alle Posts zum Thema Flick durchgelesen und der Grundtenor ist "schauma mal" weiß nicht wo hier alle plötzlich diese Jubelstimmung sehen!
Egal, hab mir jetzt die Videos angesehen, glaub der Typ hat das Potential länger in Villach zu bleiben (dachte ich von Forney auch übrigens) und vor allem ein Führungsspieler zu werden. Erinnert tatsächlich an Fraser, so wie Bigbert schon gesagt hat! Ein Polizist mit gutem Körper! Mal sehn, was er am Eis zusammenbringt, hab gerade iwo gelesen, dass er eher weniger 2 Min Strafen nimmt, also von dem her passts schon!
Bin jetzt auf den Verteidiger gespannt!
Würde es theoretisch möglich sein Lakos und Labrecque zu verpflichen? Punktetechnisch?
Richtige Stars haben wir ja nicht im Kader die viel Geld gekostet haben. (Vermutung) Kommt halt drauf an was die zwei verlangen....
Glenn und Lakos sind auch nicht mehr die jüngsten und mit mehr Verteidigern könntest Verletzungen besser kompensieren.
Im PP hättest auch mehr Varianten. Würd mir schon taugen.
Flick ist sicher einer der interessantesten Transfers des Sommers, ligaweit. Könnte sich zu einer Art Mike Siklenka entwickeln, spielerisch gut und genügend Härte im Talon.
Bin sehr gespannt auf ihn, hat vom Gefühl her genug Talent um ein guter in der EBEL zu werden, die Frage wird sein, ob er es mit Härte übertreibt oder sich im Griff hat, hab da in den Videos doch auch sehr schmutzige Sachen (Stockstich) von ihm gesehen, für die er wohl länger stehen würde.
mag jetzt nit rechnen, aber normal schon, wir haben ja keinen legio goalie mehr...
Lakos...dann passts auch mit 8 Legios
naja...die KLZ schrieb ja, dass nach der Walter-Verpflichtung der Sturm "voll" sei - demnach rührt die Rechnung mit 8 Legios daher, dass man im Sturm einen weniger als jetzt hat.
Würde es theoretisch möglich sein Lakos und Labrecque zu verpflichen? Punktetechnisch?
Richtige Stars haben wir ja nicht im Kader die viel Geld gekostet haben. (Vermutung) Kommt halt drauf an was die zwei verlangen....
Glenn und Lakos sind auch nicht mehr die jüngsten und mit mehr Verteidigern könntest Verletzungen besser kompensieren.
Im PP hättest auch mehr Varianten. Würd mir schon taugen.
Davon halte ich gar nichts, das würde sicherlich auf Kosten der Eiszeit von Brunner gehen und der hat trotz Interesse von anderen Vereinen, dem VSV die treue gehalten, weil er sich mehr Eiszeit erhofft als wo anders....
Abgesehen davon das man wenn nötig nachrüsten könnte, wenn man noch ein paar Euro auf der Seite hat.
Pierre Luc Sleigher, Kyle Wanvig, Lynn Loyns und Craig Weller
Hoffe nicht, das sich das wiederholt
Flick, shields, walter, hickmott
Davon halte ich gar nichts, das würde sicherlich auf Kosten der Eiszeit von Brunner gehen und der hat trotz Interesse von anderen Vereinen, dem VSV die treue gehalten, weil er sich mehr Eiszeit erhofft als wo anders....
Abgesehen davon das man wenn nötig nachrüsten könnte, wenn man noch ein paar Euro auf der Seite hat.
Naja das würd ich so nicht sagen, hängt stark von der Leistung ab. Bringst gute Leistung wirst nicht sitzten aber egal, war nur ein Gedanke
Naja Lakos und Bacher wird er schwer ausstechen können, der eine Offensiv gut, der andere Defensiv eine Bank. Das Holst einen Legio sitzen lässt, glaubt nach letzter Saison wohl auch keiner. Bleibt noch Schlacher, der wenn er ähnlich agiert wie 2015/16, auch kaum auszustechen wäre.
Bezweifel also das Brunner überhaupt zeigen dürfte was er kann, sollte es dazu kommen....
Von Winkler (der durchaus Potential und auch eine gute Einstellung besitzt) rede ich erst gar nicht.
Dann bleibt für Kristler wohl nur noch Linz über und wenn der Vertrag noch nicht unterschrieben ist wird er sich vielleicht verpockert haben und muss es billiger machen. Glaube aber dann geht er eher ins Ausland.
Nana, nix Lakos nur um auf 8 Legios zu bleiben.
Ein guter Legio der nicht schon an den 40 kratzt wär besser
Naja Lakos und Bacher wird er schwer ausstechen können, der eine Offensiv gut, der andere Defensiv eine Bank. Das Holst einen Legio sitzen lässt, glaubt nach letzter Saison wohl auch keiner. Bleibt noch Schlacher, der wenn er ähnlich agiert wie 2015/16, auch kaum auszustechen wäre.
Bezweifel also das Brunner überhaupt zeigen dürfte was er kann, sollte es dazu kommen....
Von Winkler (der durchaus Potential und auch eine gute Einstellung besitzt) rede ich erst gar nicht.
Dachte an 4 Verteidigerpaare.
Jetzt werden alle sagen oh Gott der Winklerbua kann doch nicht gleich voll eingeplant werden... Ich denke aber falls sich ein Verteidiger verletzt muss er das sowieso...
Aber wie gesagt, war nur ein Gedanke. Obs ein guter oder schlechter war kann ich nicht sagen bin ja kein Experte
An und für sich kein schlechter Gedanke, aber a) spielt keiner mit 4 Paaren und b) wenn dann sollten die Spots 7 und 8 mit Nachwuchs gefüllt werden... und dazu zähle ich halt einen Lakos oder gegebenfalls dann Brunner nicht... ganz im Gegenteil, für mich gehört Brunner weit mehr forciert als bisher.....
Hab ihn letztens in der Stadt gesehen, mir scheint, der hat einiges an Muskeln zugelegt....
Die Idee an sich wär auch was tolles, ich trau Holst halt solche “revolutionäre“ Experimente eher nicht zu
@Lorenzo: Hab die Jungs (Platzer, Brunner, Herzog, Alagic und auch Kristler :D) auch letzte Woche gesehen. Vorallem Brunner und Alagic dürften ordentlich zugelegt haben!
So, der KAC hat Horten, wir haben Flick
Jesenice?
Bitte runter vom hohen Ross. Für deine Buben hat schon die lauwarme Truppe, die wir im Vorjahr hatten, in zwei von vier Spielen gereicht. Und kompetitivere VSV-Mannschaften hatten mit den Caps in Viertelfinalserien zuletzt immer viel Spaß.