Wenn wer einen besseren, LEISTBAREN Ösi von diesem Spielertyp kennt dann bitte sagt es mir .
Fischer, Pirman, Oberkofler sind auch alles Kämpfer und gefallen MIR besser. Wobei man glaub ich wirklich nicht so einen Spieler holen sollte...
Wenn wer einen besseren, LEISTBAREN Ösi von diesem Spielertyp kennt dann bitte sagt es mir .
Fischer, Pirman, Oberkofler sind auch alles Kämpfer und gefallen MIR besser. Wobei man glaub ich wirklich nicht so einen Spieler holen sollte...
wunderwuzzi ist er halt auch keiner. Auserdem haben wir andere Probleme als die in Dornbirn
Uns fehlt halt ein gestandener Ösi. Und das ist netrik.
Wenn willst den holen? Raffl vielleicht?Wenn wer einen besseren, LEISTBAREN Ösi von diesem Spielertyp kennt dann bitte sagt es mir .
Bacher, Brunner, Hartl, Pallestrang, Hochkofler, Häussle, Ban, .... Wie viele willst du?
Auf die Kniescheiben, wenn du mich noch länger von der Seite anmaulst.
Na servas - orte ich hier eine Gewaltbereitschaft ähnlich der "Fans" des BVB auf der Südtribüne ?
seit wann spielt Bacher, Brunner, Ban .... etc.
ähnliches Hockey wie Netrik?
Hier geht es um die Härte und den Kampfgeist.
Aber lassen wir das mal. In diesem Forum zählt ja nur die Meinung der echten Experten.
"ähnliches Hockey wie Netrik?"
Gut erkannt. Die fahren aber gleich viele reguläre Checks wie Netrik, bleiben aber (meist) der Strafbank fern. Oder fahren mehr Checks und sitzen auch nicht öfter (Bacher).
Sorry kann die Begeisterung für Netrik nicht teilen.
Oh ihr Eishockeygötter! (Nein keiner der hier schon gepostet hat ist gemeint)
Bitte lasst den VSV schnell irgend eine Verpflichtung für 2017/18 bekannt geben. Wenn die "Experten" hier so weiter machen, werden alle entlassen und durch TOP Österreicher im besten Alter wie Kaspitz und Netrik ersetzt. Bitte wer so ein Hockey sehen will, der soll diese Transfervorschläge im Steindorf oder Feld am See Forum posten, aber bitte nicht hier. Der allgemeine Frust lässt scheinbar einige in verklärten Kindheitserinnerungen schwelgen, aber dieses Forum sollte schon über Mannschaften / Spieler diskutieren die den Anspruch erheben auch in Zukunft in einer Profiliga zu bestehen.
Alle die sich hier jetzt auf den Schlipps getreten fühlen: War Absicht und tut mir auch nicht leid. Eventuell taucht ja der eine oder andere aus dem Wahnsinn wieder auf, dem er scheinbar bei einem der letzten Besuche der Tirolerstraße anheim gefallen ist.
Du Vergleichst Äpfel mit Birnen.
Es war nie die Rede davon Netrik als Top 2 Linien Spieler zurück zu holen. Nein, es geht schlichtweg um die Kadertiefe, die uns heuer mitunter das Genick gebrochen haben.
Junge Spieler mit Potential gehören gefördert und sinnvoll eingesetzt. Nur so werden sie dann auch besser. siehe 2x Raffl, siehe Grabner.
Erfolg hat man trotzdem nur dann wenn auch die Dritte und Vierte Linie konstant spielen kann.
Und einen erfahrenen Petrik vl sogar mit seinem Bruder in der vierten oder dritten Formation? Sagst da lieber nein danke weil er zu Alt ist?
Ein Villacher was im Ländle bei einem fremden Verein das C trägt, kann nein wird auf jeden Fall auch gut genug für Uns sein!
Kaspitz brauch ich keinen.
Für mich persönlich hat die momentane Schieflage echt zwei absolut positive Aspekte.
Der Kommentator, der eine Reihe hinter mir sitzt kommt die letzten Spiele nicht mehr und der Trainer neben mir will sein Abo nicht verlängern. DANKE Jungs
Sollten wir ins Playoff kommen befürchte ich ändert sich das wieder.
Vielleicht sollten sie die Beiden nächstes Jahr als Trainer einstellen, die haben echt Ahnung
Sorry fürs OT, das Video passt irgendwie:
Du Vergleichst Äpfel mit Birnen.
Es war nie die Rede davon Netrik als Top 2 Linien Spieler zurück zu holen. Nein, es geht schlichtweg um die Kadertiefe, die uns heuer mitunter das Genick gebrochen haben.
Junge Spieler mit Potential gehören gefördert und sinnvoll eingesetzt. Nur so werden sie dann auch besser.
Ich seh halt wenig Platz für Netrik in den hinteren Reihen. Ich hoffe zumindest das man Platzer, Benji und Leiler hält. Als Nage Ersatz würds noch am meisten Sinn ergeben. Alagic kommt ja nächste Saison auch wieder soviel ich weiß. Dann hättest in der 3. und 4.:
Betrik-Verlic-Leiler
Nageler-Alagic-Platzer
Also eh keine Plätze mehr für einen Jennes oder Steurer mehr frei.
Ich hab das damals recht gut gefunden das man Martinz, Toff und Netrik verabschiedet hat um einigen Jungen die Chance zu geben sich (zumindest) in einer 4. Linie zu beweisen und würde da jetzt nicht wegen EINER Saison, wo das kratzen und beisen gefehlt hat, zurückrudern. Ich glaub gern das der Niki ein super Typ ist, aber er ist dennoch auch Kapitän bei einer Mannschaft bei der es ebenfalls nicht so super läuft, also so ein super Motivator/Führungsspieler ist er halt auch nicht.
Was die Kadertiefe betrifft, seh ich das auch ein bisschen anders. Wieviel Verletzte hatten wir zur schlimmsten Zeit? 8.? Das kannst einfach nicht abfangen, bzw einberechnen, da würd sich jedes Team schwer tun. Bei 2/3 Ausfällen und einem gscheiden Trainer sollens doch einfach wieder Junge für die paar Spiele hochziehen, das sollte in Villach nicht das Problem sein.
Gott sei Dank reden hier nur ein paar Leute über einen Netrik und Kaspitz (irgendwo stand auch mal von Oraze und Wiedergut was) welche keinen Einfluss auf die Kaderplanung haben. Leute die diesen Spielern nachheulen sollten mal die alten Transfergeflüster und Spielethreads durchlesen, speziell nach eigenen Einträgen.
Ich würde mir vor allem am Legiosektor einen Curris Fraser wünschen, der hat fast alles verkörpert das sich viele hier wünschen. Ebenso ein Brock McBride.
Ebenso einen Gratton, den hätt ich gerne in Villach gesehen.
Wünsche:
Neuer Trainer der sich nicht von den Legios auf den Kopf sch....en lässt, Holst würdevoll zurück zur Jugend.
Neuer 1st Line Center: Riley Holzapfel oder Joel Broda
Knipser: Austin Smith oder Brodie Reid oder Kyle Beach
Interessant wäre auch evt. Mario Lamoureux, spielt imho eine gute Saison in Innsbruck und dürfte nicht allzu teuer sein.
Ähnlicher Spielertyp wie McBride, ausserdem wird man wohl 6-8 Legios ersetzen müssen.
Verteidiger: Stach oder Fraser holen als neuen Abwehrchef, evt Andre Lakos.
Den Österreicherstamm mit Petrik\Leiler\Nageler\Kromp\Platzer\Brunner\Bacher\Schlacher und Co halten.
Manuel Ganahl sollte man ein Angebot vorlegen, mehr als nein sagen kann er eh nicht.
Und soviel Geld hat der KAC nun auch nicht mehr
Urbas bitte halten, Labreque ebenso.
Locke soll Kabinengift sein...kommt auf den Trainer an, tendiere zu nein.
Brauch ich nicht mehr:
Joner/McGrath/Latendresse/Wehrs/Hunter/Verlic - Danke, baba.
Weil sie genannt wurden:
Kaspitz, Netrik, Klimbacher - Nein, danke.
Hundertpfund muss auch echt nicht sein.
Beim Goalie bleibt die Frage ob man es tatsächlich riskieren will mit Herzog als Einser in die Saison zu gehen, irgendwas sagt mir das dies schief gehen würde.
Sollte JPL also tatsächlich zurückwollen wäre ich nicht beleidigt
Nein, es geht schlichtweg um die Kadertiefe, die uns heuer mitunter das Genick gebrochen haben.
seh ich nicht so.
schlechtes Coaching
dazu
hätten wir nur die verletzten gehabt und keine meuternde Söldner truppe, hätten wir kein Problem mit dem Playoff gehabt, da man in dieser Phase der Saison (Oktober/November) eh noch passable Leistungen gebracht hat.
Manuel Ganahl sollte man ein Angebot vorlegen, mehr als nein sagen kann er eh nicht.
Und soviel Geld hat der KAC nun auch nicht mehr
aber Salzburg...
_________________________________________________________________________________________________________
kurzer Denkanstoß für all jene, die die "verlorenen villacher" nicht zurückhaben möchten (was ich teilw. nachvollziehen kann) und im gleichen Atemzug weniger legios fordern:
mit welchen Österreichern soll diese legioreduzierung denn gelingen?
Iberer fällt mir als einzige ein und ich wette jetzt schon, dass man zu geizig ist ein ordentliches Angebot zu legen und er für mehr Geld in Graz oder wien spielen wird.
Klar, Leistungsträger aus Linz und Wien werden zum VSV kommen Es wird hier immer skurriler!
Der VSV schaffte es nichtmal, einen Schofield oder Pance zu halten. Ich glaube auch nicht an einen Verbleib von Labrecque. Am ehesten noch Urbas, aufgrund der familiären Situation. Aber da bietet sich aber genauso Graz und Klafu an!
Guten Morgen liebe Sorgen
vl wollten auch diese herren schon immer einmal in villach spielen - sie wissen es nur bis jetzt noch nicht
Eine Legionärsreduzierung wird nur funtionieren, wenn man a. den eigenen Nachwuchs noch mehr forciert oder b. das Glück hat, dass passable Österreichische Spieler wo anders keinen Vertrag mehr bekommen. (oder c. wir irgendwo sehr viel Geld herbekommen). Bei den ganzen Namen die hier genannt werden (ja, auch bei einem Petrik), sollte man sich fragen, warum diese Spieler nach Villach wechseln sollten. Wir sind sportlich mäßig erfolgreich, die Stimmung im Verein ist ausbaufähig, wir zahlen relativ wenig (den Österreichern sowieso) und haben kein Trainerteam (Tormanntrainer ausgenommen) "für dass man immer schon spielen wollte". Man braucht sich doch nur anschauen, welche Österreicher in den letzten Jahren von anderen Vereinen bei uns gelandet sind. Alles Spieler, die anderswo keinen Vertrag mehr bekommen haben bzw. nicht mehr gebraucht worden sind - und wenn man ehrlich ist, sind das allesamt Spieler, die zwar im Großen und Ganzen solide sind, uns aber keinen Schritt weiter gebracht haben und die auch nicht in der Lage sind einen vernünftigen Legionär zu ersetzen (ein in Hochform spielender Schlacher mal ausgenommen). Von den ganzen Namen, die hier gepostet worden sind, sollte man sich schnell verabschieden, denn Österreicher, die in der Liga positiv auffallen, werden wir nur unter äußerst glücklichen Umständen nach Villach bekommen. (siehe Schlacher)
zum Thema Petrik - auch hier sehe ich aktuell nicht, warum der überhaupt zu uns zurückkommen sollte, wenn es für ihn bei Dornbirn weiterhin passt. Bei uns wurde er mit 28 ausgemustert, die wenigsten haben erm nachgetrauert, bei Dornbirn ist er Kapitän, ein wichtiger Spieler, hat einen aktuell sicheren Job, beliebt bei den Fans, wenn er nicht gerade auf einmal akutes Heimweh verspürt (oder in Dornbirn alles auf den Kopf gestellt wird) sehe ich keinen Grund, warum er einen Wechsel nach Villach anstreben sollte?
Man braucht sich doch nur anschauen, welche Österreicher in den letzten Jahren von anderen Vereinen bei uns gelandet sind. Alles Spieler, die anderswo keinen Vertrag mehr bekommen haben bzw. nicht mehr gebraucht worden sind - und wenn man ehrlich ist, sind das allesamt Spieler, die zwar im Großen und Ganzen solide sind, uns aber keinen Schritt weiter gebracht haben und die auch nicht in der Lage sind einen vernünftigen Legionär zu ersetzen.
100% Zustimmung
Stichwort schlacher & mühlstein.
in Wahrheit hat mit mit unterluggauer den letzten seiner art (österr. leistungsträger in blau-weiss) pensioniert und jetzt sind wir in der Realität der nageler, der platzers der petriks usw. angekommen. alles brave aber biedere arbeiter die absolut keinen unterschied machen.
eigentlich sehr sehr traurig...ohne mehr geld/hauptsponsor werden wir uns auf Vorstellungen wie heuer gewöhnen müssen...
Realität (korrektur: horrorszenario) der kaderplanung17/18
quo vadis vsv?
Übertreibt ihr beide da nicht stark?
Schlacher zurückzuholen war ganz sicher keine schlechte Entscheidung. Falls bereits vergessen, der war 2015/16 MVP beim VSV, nicht zu Unrecht, wie ich finde.
Und was du über die Kaderplanung für die kommende Saison schreibst, wäre zwar fürchterlich, aber ob das so “Realität 2017/18“ je werden wird, wie du es jetzt schon darstellst, wissen wir alle zusammen nicht. Monentan sind das nicht einmal alternative facts, sondern reine Mutmaßungen.
... Schlacher zurückzuholen war ganz sicher keine schlechte Entscheidung. Falls bereits vergessen, der war 2015/16 MVP beim VSV, nicht zu Unrecht, wie ich finde...
Und heuer wäre Schlacher ein heißer Kadidat für den Least Valuable Player, hätte sich nicht der Mannschaftskapitän fix vorgenommen, diese Würde selbst in Anspuch zu nehmen...
Und heuer wäre Schlacher ein heißer Kadidat für den Least Valuable Player, hätte sich nicht der Mannschaftskapitän fix vorgenommen, diese Würde selbst in Anspuch zu nehmen...
Da gibt's leider noch mehr Kandidaten...
Und was du über die Kaderplanung für die kommende Saison schreibst, wäre zwar fürchterlich, aber ob das so “Realität 2017/18“ je werden wird, wie du es jetzt schon darstellst, wissen wir alle zusammen nicht. Monentan sind das nicht einmal alternative facts, sondern reine Mutmaßungen.
natürlich ists ein horrorszenario, geb dir recht dass "Realität" das falsche wort ist.
dennoch befürchte ich dass es so kommen wird.
ich kopiers mir mal in die Signatur (damit ichs nicht vergesse) und wir sehn eh was zutrifft....
@schlacher
hier gilt ähnliches wie für hunter, schön dass es letzte Saison so war, nur heuer sind beide grottig - kein alternativer fakt.
Manuel Ganahl sollte man ein Angebot vorlegen, mehr als nein sagen kann er eh nicht.
Und soviel Geld hat der KAC nun auch nicht mehr
dann könnts einem grabner, niederreiter, raffl, lundqvist ja auch ein angebot machen... mehr als schmunzeln und nein sagen können die ja auch nicht machen
Wirklich, recht lustig. So gelacht habe ich auch nicht mehr, seit Salzburg gegen Düdelingen aus der CL-Quali geflogen ist.
in Wahrheit hat mit mit unterluggauer den letzten seiner art (österr. leistungsträger in blau-weiss) pensioniert und jetzt sind wir in der Realität der nageler, der platzers der petriks usw. angekommen. alles brave aber biedere arbeiter die absolut keinen unterschied machen.
Ganz ehrlich was willst den machen? Wirklich österreichische Leistungsträger gibts wieviel? 10?15? Davon spielen 6 bei Salzburg, 4 beim KAC, 1 bei Graz und jeweils 2 bei Linz und Wien. Das wir sojemanden nicht bekommen ist mir klar, aber ich hab damit kein Problem, sofern man ab nächster Saison woeder vermehrt versucht, solche Spieler zu produzieren. Also her mit einem guten Trainer, der die Jungen (wie Kromp) zu 2 Legios (die auch mit Jungen spielen wollen) stellt. Und ja ich weiß das die dann meistens nicht in Villach bleiben, aber das wär mir egal, hau ich halt nächste Saison den nächsten Jungen rein.
Ich hab es dann eh editiert, Schlacher hätte grundsätzlich das Zeug, einen Legionär zu ersetzen. Er ist halt aber auch nur bei uns gelandet, weil Wien ihn loswerden wollte, hatte dort ja sogar noch einen Vertrag für 2015/16.
![]()
![]()
![]()
dann könnts einem grabner, niederreiter, raffl, lundqvist ja auch ein angebot machen... mehr als schmunzeln und nein sagen können die ja auch nicht machen
Verstehe nicht warum man solche Spieler keinen Vertrag anbieten kann? Gleiches gilt für Linz,Wien usw.!
Anscheinend wissen hier einige,wie sich die Spieler bei deren Verein sich fühlen,vl. wollen Sie nicht mehr usw. Aber ja stimmt einfach keinen Vertrag anbietenanbi, ist das beste was man machen kann..