johner bitte auch weg, viel zu wenig für einen Ausländer

Transfergeflüster EC VSV 2017/18
-
-
Klar, das ist ein Transferfred ... und wo wenn nicht hier wird über mögliche künftige Spieler geschrieben.
Aber für die kommende Saison in Villach gibt es mMn nur die Kardinalsfrage ... wer macht 2017/18 den Trainer?
-
Aber für die kommende Saison in Villach gibt es mMn nur die Kardinalsfrage ... wer macht 2017/18
denTrainer?DIE
-
Wennst den Kersche außen vor lässt ... soll's mir recht sein
-
so einer wie Roger bader würd mir gefallen
-
Wennst den Kersche außen vor lässt ... soll's mir recht sein
What else?!!!!! -
Welche Trainer würdet Ihr wollen?
Pokel?
Mason würde mir sehr gut Gefallen,aber der wird nie kommen..
-
Ich will den alten Zach in Villach...aber eh schon seit Jahren.
-
Klar, das ist ein Transferfred ... und wo wenn nicht hier wird über mögliche künftige Spieler geschrieben.
Aber für die kommende Saison in Villach gibt es mMn nur die Kardinalsfrage ... wer macht 2017/18 den Trainer?
Holst und Peintner...warum die Frage?
-
Frage: "Wenn Vorarlberg so a Talenteschmiede is, warum sieht man sich nicht dort um?" Besser als wieder irgendan dünnen Legio auf de Kufen zu schaun.
-
Ich will den alten Zach in Villach...aber eh den zachen hans wollen der es immer nur auf la gweilige fussballergebnisse ausgelegt hat
der zache hans
zwar a geiler und emotionaler typ gewesen,sein fussballergebnisorientiertes defensivhockey war aber alles andere als schön zum anschauen
-
der zache hans
zwar a geiler und emotionaler typ gewesen,sein fussballergebnisorientiertes defensivhockey war aber alles andere als schön zum anschauen
Wos tuastn du beim Zitieren in deina Ongst?
-
-
Sollte JPL in Wien verlängern, könnte ich mir ein Duo Herzog-Kickert in Villach gut vorstellen nächstes Jahr.
In Villach könnte Kickert zum 1er reifen, hinter JPL wird er nächstes Jahr wieder wenig Eiszeit bekommen. Aber denke wohl nicht, dass Wien ihn ziehen lässt.
-
Kickert? Wozu Kickert? Ihr habt einen Herzog, der wie heute gegen Norwegen gesehen, mehr Einsatz verdient hat. Dass er Talent hat und auch zuverlässig ist wenn die Defensive mithilft, weiß man ja bereits.
-
Das wären zwei österreichische Goalies die sich um den 1er matchen würden. Sonst würde man Herzog wieder einen Legio vorsetzen.
-
Sehe ich auch so.
Somit wären beide gezwungen immer 110% zu geben um das Leiberl nicht zu verlieren.
Und beide würden bestimmt genug Eiszeit bekommen -
Bei Kickerts Leistung heuer würde es mich aber nicht wundern, wenn die Caps ihn verlängern und den JP nicht.
-
was macht der "alte" kopitar (matjaz nicht anze
) eigentlich? Vl mal bei ihm anfragen
-
Der trainiert Red Ice in der NLB und ich glaub die sind ziemlich zufrieden mit ihm, also das wird eher nichts.
Edit: Herzog erinnert mich immer mehr an Prohaska von seiner Spielweise, wenn er seine Rebounds und sein Spiel außerhalb vom Tor in den Griff bekommt, könnte er durchaus eine Lösung sein. Aber da benötigst halt auch einen anständigen Back-Up sollte es mal nicht laufen.
-
Puh - in der Haut der Vereinsführung möchte ich ehrlich gesagt bezüglich Kaderplanung 17 / 18 nicht stecken, da sind zu viele Baustellen. Zeit für ein Update:
Trainer: Holst muss weg, ohne Wenn und aber, Peintner hat in Wirklichkeit auch keine Daseinsberechtigung als Co. Man sollte sehen, dass man die beiden abseits der Kommandobrücke sinnvoll einbaut, aber in der vordersten Reihe machts keinen Sinn. Dahlem in Begleitung vom Lugge ? Why not ?
Goalies: Mit Herzog als Einser in die Saison gehen oder nicht ? Das gestrige Spiel im Team gibt sicher gewaltigen Auftrieb, wenn ja, dann macht Swette als Backup sicher wenig Sinn, denn sollte das System nicht klappen, ist man zum Aufrüsten auf einen Legiogoalie gezwungen und dann 3 Goalies durchfüttern, dafür reicht das Budget sicher nicht aus. Herzog / Schluderbacher, Herzog / Avsernik, Herzog / Stroj als Duo könnte ich mir vorstellen, wenns nicht klapt, halt Notbremse ziehen und Legiogoalies kriegt man immer welche, auch unter der Saison. Ich denke mir, dass da die Einschätzung vom Kersche eine große Rolle spielen wird.Defense: Das Glück besteht, dass man auf dem einheimischen Sektor sehr breit aufgestellt ist. Bacher, Brunner sind gesetzt, Schlacher wird sich längerfristig irgendwo zwischen seiner Traumsaison letztes Jahr und der schlechten heuer einpendeln. Mühlstein - nein danke, auch Kreuter hatte seine Chance, leider nicht genützt. Labrecque sicher ein Thema, Blain idem, wobei mir seine Verletzung wohl mehr Kopfzerbrechen macht als vermutlich ihm selbst / Halten sicher nicht mit Hängen und Würgen. Ein klarer Abwehrchef gehört auf die Platte, eine Respektsperson auf und abseits des Eises. Mehr als 3 Legiodefender brauchma net., Wehrs sowieso kein Thema.
Offensiv: Alle rausschmeißen kann man auch nicht. Verlic hat ja schon Vertrag, man sollte sich um Locke und Urbas bemühen und um beide herum eine schlagkräftige Offensivabteilung aufstellen. Hunter ( da nützt ihm sein C - Bonus nicht mehr ) und auch Johner ( erste Saisonhälfte gigel, zweite gogel ) weg, Mc Grath für mich DIE Enttäuschung der Saison - zusammen mit Latendresse in den Flieger setzen, baba und alles Gute.
Die Einheimischen unbedingt halten. Österreichische Einheimische ? Hundertpfund - naja, bin da eher skeptisch, für ihn sprechen seine Allrounderqualitäten, gegen ihn sein Stagnieren in seiner Entwicklung. Auch wenn mich manche für wankelmütig halten, wäre Niki Petrik ein Thema. Sicherlich am Eis spielerisch limitiert, aber mMn in der Kabine einer der Einheimischen, die die Rolle eines Unterluggauers, Kromps, Lanzingers und auch Herbert Hohenbergers übernehmen könnten. Kann seine Mitspieler mitreißen ( zum Teil auch die Handschuhe ausziehen und damit ein Zeichen setzen ) und so sehr ich seine Nichtverlängerung dareinst in Villach befürwortet habe, stelle ich den Gedanken einer Rückkehr in den Raum.Man kann gespannt sein ....
-
Sehr gute Einschätzung der Lage @gino44,
wir sind uns da oft sehr einig..... liegt wohl daran, dass wir schon lange in die Halle pilgern....
vor allem ist mir der Gedanke Netrik letztens auch gekommen.....
Bei Holst ist es eh so, dass er direkt den Nachwuchs weitermachen könnte.... -
Und was hilft der Backcheck vom Herrn Johner wenn er nach vorne nix trifft?
Legiostürmer sind zum Scoren da, sonst braucht sie kein Mensch.Johner ist ein klassischer Schönwetterspieler, wenns gut läuft trifft er schon was, aber in schwierigen Phasen taucht der völlig ab.
Gleich wie Damon früher, weg mit ihm!Naja also 0 Scorerpunkte hat der Herr Johner ja auch nicht, derzeit spielt er übrigens nicht mit 2 Legios wie viele behaupten. Ich bezweifel halt das man sich in Villach einen viel besseren 2. Linien Stürmer leisten kann/will. Außerdem seh ich das so wie einige andere User, Johner kann keine Linie führen, aber mit guten Mitspielern funktioniert er. Mir hat gegen Graz bspw. die Johner, Jennes, Leiler Linie sehr gut gefallen.
-
Naja also 0 Scorerpunkte hat der Herr Johner ja auch nicht, derzeit spielt er übrigens nicht mit 2 Legios wie viele behaupten. Ich bezweifel halt das man sich in Villach einen viel besseren 2. Linien Stürmer leisten kann/will. Außerdem seh ich das so wie einige andere User, Johner kann keine Linie führen, aber mit guten Mitspielern funktioniert er. Mir hat gegen Graz bspw. die Johner, Jennes, Leiler Linie sehr gut gefallen.
Die Punkte hat er aber gemacht, als er noch mit Locke und Urbas in einer Line gespielt hat.
Bis auf Hunter hat neben den beiden so ziemlich jeder gescort, und seit Johner aus der Linie weg ist, würde er vermutlich nicht mal in ein leeres Scheunentor treffen.Einen Spieler, der regelmäßig die halbe Saison verschläft, den brauch ich nicht, sorry...
-
Ich würde es wieder mal mit einem jungen hungrigen Forward aus NA probieren. Bei den Verteidigern Blain und Labrecque hat man ja ein gutes Händchen bewiesen.
-