1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2017/18

  • Herby #30
  • 9. Januar 2017 um 17:01
  • Agares
    Nationalliga
    • 18. April 2017 um 23:07
    • #3.126
    Zitat von jcp77

    Vielleicht meinen sie den Helge Schneider. Für die Kabine warats gwesen :S

    Dann wär ja die Heimholaktion von Netrik umsonst gewesen. :D

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 19. April 2017 um 04:53
    • #3.127

    laut Kleiner Zeitung wird in den nächsten Tagen die Vertragsverlängerung mit Brunner, Kromp und Jennes erfolgen.

    Locke dürfte weiter in Villach spielen.
    Kickert in der Nebelstadt ein Thema

  • gino44
    Highlander
    • 19. April 2017 um 06:10
    • #3.128

    Antonitschvdürfte wohl so wie Kromp einzuschätzen sein - jung, talentiert, engagiert, aber wenn man sich den Einbruch von Kromp ( bei jungen nix außergewöhnliches, dass die Konstanz fehlt ) in der 2. Saisonhälfte anschaut ( nachdem er vielerort von einigen bereits in den Eishockeyhimmel gelobt wurde ), darf man sich nicht zuviel erwarten, zumindest nicht , dass spielentscheidende Tore von denen erzielt werden.
    Schneider ist so in die Neal - Kathegorie einzuordnen, keine Ahnung, ob an dem Krone - Gerücht was dran ist, der Markt an halbwegs guten Österreichern ist aber sehr beschränkt.
    Hundertpfund und Harand ? Was is mit denen ? Poker oder Sitzenbleiber ?
    Die Brunner - Bestätigung würde mir einen mittleren Stein vom Herzen fallen lassen, für mich nach Bacher der zweitstärkste einheimische Defender !! Lassts euch den bitte net von der Konkurrenz abluchsen !!!! Gscheiter 2-Jahresvertrag mit adäquater Entlohnung aufn Tisch und a Ruah is !! Stichwort Wertschätzung der Einheimischen !

  • starting six
    NHL
    • 19. April 2017 um 06:10
    • #3.129
    Zitat von Johnny-Canuck

    laut Kleiner Zeitung wird in den nächsten Tagen die Vertragsverlängerung mit Brunner, Kromp und Jennes erfolgen.

    Locke dürfte weiter in Villach spielen.

    die drei Einheimischen solide Verlängerungen :thumbup:

    Ein wenig verwundert mich,dass Locke so ignoriert wird ;)

    Immer interessanter gestaltet sich für mich die Konstellation im Tor :kaffee:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. April 2017 um 06:31
    • #3.130
    Zitat von starting sex

    Ein wenig verwundert mich,dass Locke so ignoriert wird ;)

    Mich auch. Anscheinend ist die anstehende Vertragsverlängerung des punktebesten Spielers der Liga etwas, was man gerne ignoriert, weil es mit dem Bild, dass die VSV-Führung nicht in der Lage ist, konkurrenzfähige Spieler zu verpflichten, nicht im Einklang ist.

  • Tommy26
    Hobbyliga
    • 19. April 2017 um 06:58
    • #3.131

    Das mit Schlacher nur ein VSV Spieler im Team ist sagt auch mehr als tausend Worte.

    Der VSV ist maximal Mittelmaß mit Tendenz nach unten. Wir haben es nur den lockeren Lizenzkriterien zu verdanken das wir noch Bundesliga spielen dürfen. Da wir ein Traditionsverein sind dürfen wir halt mitspielen. Es fehlt an allen Ecken und Enden und es ist überhaupt keine Euphorie oder eine Vision da welche Rolle der VSV in Zukunft spielen soll.

    Sind wir eine Legionärstruppe? Ein Ausbildungsverein?

    Es passt ja hinten und vorne nicht wenn nur Legios in den 2,5 Linien spielen und die Jungen nicht ran dürfen. Es hat sich keiner weiterentwickelt, nicht mal das Talent Kromp junior....

  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. April 2017 um 07:21
    • #3.132

    Also, dieses ewige “The end is near“ kann einen ja richtig depressiv machen. Vor einem Jahr war noch alles wunderbar und die Zukunft rosig wie in der Sowjetunion nach der Oktoberrevolution; vor einem halben Jahr war beim KAC alles in Trümmern. Jetzt ist Villach der Südjemen der Liga. Ist schon recht anstrengend hier alles zu lesen.

  • weiss007
    Gast
    • 19. April 2017 um 07:38
    • #3.133

    Sehe ich genauso, manchen kann mans einfach nicht recht machen....

    Mit Locke und Beach laufen in den nächsten 2 Jahren zwei überdurchschnittliche Legios in blau/weiß auf. Mit Schlacher, Bacher, Brunner (der sich für mehr Eiszeit in Villach und gegen ein Angebot bei der Konkurrenz als 7. Verteidiger entschieden hat), ist man in der Verteidigung was Österreicher angeht nicht schlecht aufgestellt und da könnte ja durchaus noch was kommen.

    Allagic gibt man noch eine Chance, die ja Ghöringer laut einigen hier, nie bekommen hat und weswegen einige weiterhin auf Mion und co. schimpfen.

    Mit Netrik, Betrik und Platzer hat man gute Roleplayer im Team, die alle in Villach das Eishockeyspielen gelernt haben. Jeder der meint ein Harrand, Oberkofler, Hartl etc. wär besser als die oben genannten täuscht sich meiner Meinung nach.

    Mit Kromp verlängert man eine Nachwuchshoffnung, die einige hier letzte Saison schon fix im Ausland gesehen haben.

    Und Jennes bekommt nach einer ünglücklichen Saison eine zweite Chance.

    Wie man hier weiterhin so eine künstliche Weltuntergangsstimmung aufrecht erhalten will, bleibt mir ein Rätsel....

    Manche würden wahrscheinlich nach einer Komarek und Holzapfel Verpflichtung immernoch Trübsal blasen.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 19. April 2017 um 08:05
    • #3.134

    Was ist eigentlich mit Leiler?

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 19. April 2017 um 08:28
    • #3.135
    Zitat von Tommy26

    Das mit Schlacher nur ein VSV Spieler im Team ist sagt auch mehr als tausend Worte.

    Der VSV ist maximal Mittelmaß mit Tendenz nach unten. Wir haben es nur den lockeren Lizenzkriterien zu verdanken das wir noch Bundesliga spielen dürfen. Da wir ein Traditionsverein sind dürfen wir halt mitspielen. Es fehlt an allen Ecken und Enden und es ist überhaupt keine Euphorie oder eine Vision da welche Rolle der VSV in Zukunft spielen soll.

    Sind wir eine Legionärstruppe? Ein Ausbildungsverein?

    Es passt ja hinten und vorne nicht wenn nur Legios in den 2,5 Linien spielen und die Jungen nicht ran dürfen. Es hat sich keiner weiterentwickelt, nicht mal das Talent Kromp junior....

    Guten Morgen, bitte schliesse einmal die letzte Saison ab, so wie du hier herum jammerst machst du dir selber keinen schönen Tag. Freue dich mal und sehe es positiv, dass unsere Einheimischen und unsere Talente wieder verlängert wurden und dass man bis dato gute Verpflichtungen mit Charakter getätigt hat.Beach ist ein giftiger Goalgater und Locke war topscorer.
    Man muss auch der Vereinsführung eine faire Chance geben um die Fehler der letzten Saison auszumerzen.Mit Niki Petrik hat man ja auch ein Eingeständnis gemacht, dass man einsieht dass es der Mannschaft an Herzblut gefehlt hat.

    Ich bin mir sicher dass auch Holst heuer wieder mit 4 Linien spielen wird.
    Das ist eine Vorgabe soviel ich gehört habe.

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 19. April 2017 um 08:39
    • #3.136

    Wieviel Chancen soll der Vostand noch bekommen? Seit Jahren geht es abwärts mit dem Verein.
    Die Maske steht wohl auf der Gehaltsliste des Vereins ^^

  • weiss007
    Gast
    • 19. April 2017 um 08:47
    • #3.137
    Zitat von Dopamin

    Wieviel Chancen soll der Vostand noch bekommen? Seit Jahren geht es abwärts mit dem Verein.
    Die Maske steht wohl auf der Gehaltsliste des Vereins ^^

    Dieses seit Jahren geht es abwärts kann ich nicht mehr hören... 90% der User die diese Phrase immer wieder bringen, haben letzte Saison (oder davor) noch zum überraschenden Halbfinale gratuliert und die Holst Verlängerung bejubelt.

    Wenns seit Jahren bergaben gehen würde, würde man jetzt wohl für die AHL und nicht für die EBEL nennen.

  • Bluedynamite
    KHL
    • 19. April 2017 um 09:35
    • #3.138
    Zitat von The great Chris

    Was ist eigentlich mit Leiler?

    Holst und Leiler da dürfte was nicht passen! Glaube nicht das wir ihn verlängern....
    Vielleicht passt bei ihm die Einstellung im Training nicht und wurde desshalb so oft zum Zuschaun verdonnert?
    Der Bursche hat aber sicher Potential, neben einen guten Vorlagengeber könnter er sicher gut punkten. (Hätte ihn gerne paar Spiele neben Locke gesehen)
    Falls es mit dem VSV nichts wird, wünsche ich ihm noch eine Chance bei einem anderen Ebel Verein neben einen starken Center.

  • hockeytime
    NHL
    • 19. April 2017 um 09:43
    • #3.139

    naja....letzter Titel ist 11 Jahre her!!!!!! Bei den abopreisen liegt man im Spitzenfeld, also will man das am eis auch sehen, und nächste Saison ist nicht wirklich viel Land in sicht,das einzig gute wäre viel einheimische zu bringen und weniger lustlose legios

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 19. April 2017 um 09:52
    • #3.140

    man rühmt sich doch eh jahr für jahr mit wie vielen villachern man spielt - wo liegt jetz das problem ;)

  • weiss007
    Gast
    • 19. April 2017 um 09:52
    • #3.141

    Naja das muss jeder mit sich selbst ausmachen ob ihm 540 Euro zuviel sind um einen EBEL Verein im Mittelfeld zu sehen oder nicht. Ich persönlich hab kein Problem damit und würde mein Abo auch heute schon verlängern.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. April 2017 um 10:03
    • #3.142
    Zitat von hockeytime

    naja....letzter Titel ist 11 Jahre her!!!!!!

    Bei Schalke sind es rund 60 Jahre seit der letzten deutschen Meisterschaft, in Köln und beim HSV sind es auch über 30 Jahre und trotzdem.spielen die Woche vor Woche vor rund 50.000 Zuschauern. Fan sein heißt auch leiden können. Wenn du dich dazu außerstande siehst, es gibt auch den Gegenentwurf , in der EBEL verkörpert durch die Welt von Red Bull.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. April 2017 um 10:28
    • #3.143

    was ich heute in der KLZ gelesen hab erfreut mich natürlich...endlich die verträge der letzten Österreicher unter dach und fach - zumindest scheinbar.

    warum hier keine jubelstürme wg. locke ausbrechen sollte keinen wundern...

    1. steht seine Verpflichtung glaub ich schon gut einen Monat im raum - überraschugnsfaktor 0,00%
    2. werden die gerüchte um seine Person als Unruhestifter der nicht mit Österreichern zusammenspielen will den einen oder anderen sekptisch stimmen
    3. ja er ist ein begnadeter vorlagen geber - mehr aber nicht. nach hinten geht garnix, am bullypunkt ist er maximal durchschnittlich und körperspiel kennt er auch nur vom höhrensagen. ich will ihn nicht schlecht reden und bin froh dass er scheinbar bleibt, aber das gibt's sicher komplettere Center in der Liga als ihn...

  • Hammerfaust
    The Finnish Flash
    • 19. April 2017 um 10:35
    • #3.144

    Wenn ich gutes Hockey geboten bekomme bin ich schon zufrieden. Der Gewinn der Meisterschaft wäre dann einfach das Sahnehäubchen. Man muss sich halt fragen was es einem persönlich gibt wenn das eigene Team Meister wird. Ist man deswegen jetzt so viel glücklicher? ;) Eishockey ist ja auch nur ein Hobby und man sollte die Erwartungen als Fan nicht zu hoch setzen sonst wird man in den nächsten Jahren sicher nur enttäuscht werden. Wir sind halt ein klassischer Mittelständler der aber sicher mal überraschen könnte. Ich glaube der Vorstand arbeitet schon ordentlich (mit Luft nach oben :D ) aber in Kärnten ist es mit der Sponsorensuche sicher auch nicht so leicht. Wirtschaftlich kommen wir ja leider am Zahnfleisch daher. X/ Ich seh die Verpflichtung von Netrik und Beach (und die wahrscheinliche Verl. von Locke) sehr positiv und freue mich einfach auf die neue Saison. :thumbup:

  • weiss007
    Gast
    • 19. April 2017 um 10:36
    • #3.145
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ja er ist ein begnadeter vorlagen geber - mehr aber nicht. nach hinten geht garnix, am bullypunkt ist er maximal durchschnittlich und körperspiel kennt er auch nur vom höhrensagen. ich will ihn nicht schlecht reden und bin froh dass er scheinbar bleibt, aber das gibt's sicher komplettere Center in der Liga als ihn...

    Stimme dir da prinzipiell zu, aber ich schätze mal es ist einfacher auf die Suche nach einem starken Two way Center (der auch Bullys gewinnt) zu gehen, als auf die Suche nach einem begnadeten Spielmacher zu gehen. Einen Spieler der alle Eigenschaften mitbringt, wirst als VSV beziehungsweise prinzipiell als EBEL Verein nur mit viel Glück verpflichten können.

  • gino44
    Highlander
    • 19. April 2017 um 10:36
    • #3.146
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich will ihn nicht schlecht reden

    Tust aber gerade.
    Wie weit sind wir denn jetzt schon gekommen, dass sogar über die ( wahrscheinliche ) Weiterverpflichtung von Locke herumlamentiert wird !!!! :banghead:

  • gm99
    Biertrinker
    • 19. April 2017 um 10:56
    • #3.147
    Zitat von Tommy26


    Der VSV ist maximal Mittelmaß mit Tendenz nach unten. Wir haben es nur den lockeren Lizenzkriterien zu verdanken das wir noch Bundesliga spielen dürfen. Da wir ein Traditionsverein sind dürfen wir halt mitspielen.

    Vielleicht dürfen wir aber auch mitspielen, weil wir es im Gegensatz zu dem einen oder anderen Mitbewerber anscheinend doch immer schaffen, unsere Spieler auch zu entlohnen?
    Und sportlicher Erfolg ist sowieso kein Kriterium für die Teilnahme an der "Bundesliga" (die es zwar seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr gibt, aber bitte).

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. April 2017 um 11:06
    • #3.148

    lamentieren tut keiner,
    ich bin froh dass er bleibt, den gerüchten zum trotz - weil man diese eh nicht beweisen kann.

    aber es wird noch erlaubt sein, die guten und schlechten seiten eines spielers aufzulisten, im zusammenhang mit der ausbleibenden euphorie.
    Gegenbeispiel: bei ryan haben sich damals alle einen ast abgefreut bei der Verlängerung...bei dieser Personalie gabs auch keinerlei Nachteile, bei locke eben schon - deal with it

    @weiss007
    wenn McGrath diese aufgabe letzte Saison übernommen hätte, wären wir vermutlich auch deutlich besser aufgestellt gwesen. die suche nach einem zweiten Center der mehr in Richtung 2way/Allrounder geht wird heuer sicher auch wieder ein wichtiger punkt sein. hoffentlich hams mehr glück als zuetzt...

  • weiss007
    Gast
    • 19. April 2017 um 11:17
    • #3.149
    Zitat von DieblaueRapunzl

    wenn McGrath diese aufgabe letzte Saison übernommen hätte, wären wir vermutlich auch deutlich besser aufgestellt gwesen. die suche nach einem zweiten Center der mehr in Richtung 2way/Allrounder geht wird heuer sicher auch wieder ein wichtiger punkt sein. hoffentlich hams mehr glück als zuetzt...

    Genau so ist es, ich schätze mal man hat sich erwartet das sich Mcgrath und Brider um den 2. Center Platz matchen, was ja am Anfang auch funktioniert hat, aber dann mit der Ablöse von Brider durch Latendresse ein trauriges Ende gefunden hat. Bin aber überzeugt das man sich diese Saison wieder einen Starken Center für die 2. Linie holt, würde mir eine Mischung aus Vause und Santorelli wünschen.

  • Thomas D
    EBEL
    • 19. April 2017 um 11:37
    • #3.150
    Zitat von Heartbreaker

    Bei Schalke sind es rund 60 Jahre seit der letzten deutschen Meisterschaft, in Köln und beim HSV sind es auch über 30 Jahre und trotzdem.spielen die Woche vor Woche vor rund 50.000 Zuschauern. Fan sein heißt auch leiden können. Wenn du dich dazu außerstande siehst, es gibt auch den Gegenentwurf , in der EBEL verkörpert durch die Welt von Red Bull.

    Vollkommen richtig. Wer VSV-Anhänger ist und ausschließlich Siege erwartet, der ist eindeutig fehl am Platz. Selbiges auch bei den aufgezählten Fußballbeispielen. Hier geht es um mehr: dem Mythos und die Liebe zu einem Verein. Titel sind da meines Erachtens nur zweitrangig.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™