1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster EC VSV 2017/18

  • Herby #30
  • 9. Januar 2017 um 17:01
  • SNIPER #74
    NHL
    • 16. April 2017 um 12:23
    • #3.001
    Zitat von BigBert #44

    ....einen 30er würd' er vielleicht gern verdienen, ja. ;) Lt. meinen Infos hams ihn für nächste Saison salärmäßig ganz schön runtergedrückt - wir haben nur das Glück, dass er unbedingt wieder mitm Niki in einem Team spielen möchte.
    Gefällt mir (wie ich schon jahrelang hier runterbete) gar nicht, wie in Villach generell - nicht nur auf Betrik allein bezogen - mit unseren Einheimischen diesbezüglich umgegangen wird...dabei verlangt eh keiner irgendwelche Unsummen.
    Aber sich dann immer wieder wundern, dass sie woanders hingehen, wenn wir ihnen keine vernünftigen Verträge anbieten. X/
    Das muss in Villach einfach noch besser werden - ist mmn auch eine Sache der Wertschätzung für den Eigenbau. :oldie:

    diese info hab ich auch,plus zusatz dass ihm aber sonst gar nix übrig blieb (angebote) ?(

  • gino44
    Highlander
    • 16. April 2017 um 15:50
    • #3.002
    Zitat von SNIPER #74

    diese info hab ich auch,plus zusatz dass ihm aber sonst gar nix übrig blieb (angebote)

    Und genau DAS ist das Problem, finde ich einfach nicht ok vom Verein: Ausloten, wie weit man die Einheimischen drücken kann nach dem Motto "was wüllst denn, sei froh, dassd bei uns spielen, derfst, besser als Steindorf".
    Fehlende Wertschätzung den Einheimischen gegenüber, übertriebene Aufmerksamkeit den Transferkartenspielern, die sich aber im Gegensatz zu den Villachern nicht das Hemd vom Leib reißen, um in der Tirolerstrasse aktiv sein zu können. Hat nichts mit der Punkteregel zu tun, ist generell der Weg in die falsche Richtung.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 16. April 2017 um 16:09
    • #3.003

    Genau das ist der springende Punkt, es geht gar nicht immer um die so oft gescholtene Punkteregel... die Einheimischen zählen einfach generell nix....
    Denn wenn ich mir denke, welche 0815-Legionäre in den letzten Jahren den blauweißen Dress getragen haben, bzw. tragen durften, kommt mir das speiben.... das es einmal gesagt ist!
    Und die Einheimischen, die sich seit Kindesalter an, den Ar.... aufreissen für den Verein, werden genau so kurz gehalten, wie halt nötig, um die Plätze aufzufüllen.....
    Klar ist nicht jeder mit Geburtsort Villach ein Michi Raffl..... es ist aber auch nicht jeder Transferkartenspieler ein Ken Strong....
    Ich hab jetzt keine Ahnung was zB ein Wehrs oder ein McGrath verdient haben, aber das waren riesige Enttäuschungen in meinen Augen...

  • SNIPER #74
    NHL
    • 16. April 2017 um 17:04
    • #3.004
    Zitat von gino44

    Und genau DAS ist das Problem, finde ich einfach nicht ok vom Verein: Ausloten, wie weit man die Einheimischen drücken kann nach dem Motto "was wüllst denn, sei froh, dassd bei uns spielen, derfst, besser als Steindorf".Fehlende Wertschätzung den Einheimischen gegenüber, übertriebene Aufmerksamkeit den Transferkartenspielern, die sich aber im Gegensatz zu den Villachern nicht das Hemd vom Leib reißen, um in der Tirolerstrasse aktiv sein zu können. Hat nichts mit der Punkteregel zu tun, ist generell der Weg in die falsche Richtung.

    das wird senen schon noch irgendwann auf den kopf fallen!! :kaffee:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. April 2017 um 17:38
    • #3.005

    Wobei man hier schon noch anmerken muss, dass auch die Herrn Agenten der Spieler ein kleines Schäuferl zur Preistreiberei beitragen.
    Dass Joe da nicht bei allem sofort mitmachen will, ist mir natürlich auch klar.
    Trotzdem bin ich der Meinung, dass besonders der Eigenbau ein Recht auf einen adäquaten und fairen Vertrag hat.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. April 2017 um 18:25
    • #3.006

    Womit dann zu klären wäre was fair ist?
    (Nit falsch verstehen, ich will auch das sie genug bekommen)

    20.000 netto für zb Kromp oder Leiler?
    30.000 netto für Platzer\Netrik\Petrik?
    40.000 netto für Bacher\Schlacher (Verteidiger sind rar, deshalb mehr?)

    Was bekommt dann zb ein Locke, der gute 70 Punkte gemacht hat, 80.000?

    Sehr schwierige Thematik die einmal mehr zeigt das die Liga zu schnell zu teuer wurde.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 16. April 2017 um 21:36
    • #3.007
    Zitat von gino44

    Und genau DAS ist das Problem, finde ich einfach nicht ok vom Verein: Ausloten, wie weit man die Einheimischen drücken kann nach dem Motto "was wüllst denn, sei froh, dassd bei uns spielen, derfst, besser als Steindorf".Fehlende Wertschätzung den Einheimischen gegenüber, übertriebene Aufmerksamkeit den Transferkartenspielern, die sich aber im Gegensatz zu den Villachern nicht das Hemd vom Leib reißen, um in der Tirolerstrasse aktiv sein zu können. Hat nichts mit der Punkteregel zu tun, ist generell der Weg in die falsche Richtung.


    Ok,wenn es also in der gesamten EBEL keinen Verein gibt, der einem Benji Petrik mehr bezahlt, als der VSV es vorhat, dann sollten wir da mal ordentlich was drauf legen. Weil seine letzte Saison so stark war??? Zum Glück führst nicht du den Verein.

    Was ganz anderes ist es, einem relativ jungen Talent, wie Kromp mit adäquatem Gehalt und entsprechend Eiszeit so lange es möglich bzw. sinnvoll ist, an den den Verein zu binden...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 16. April 2017 um 22:00
    • #3.008

    Ja, ich würde einem Benji Petrik mehr bezahlen... weil genau das die Spieler sind, die ein Verein braucht....
    taugt mir irrsinnig, dass Linz die zwei Lukas-Brüder sowie Spannring und Altmann verlängert haben....
    Linz braucht die Urgesteine Lukas... ich glaube Philip ist mindestens 15 Jahre schon in Linz.....
    diese Spieler machen die Seele des Vereines aus...
    Sonst schei... ich auf Einheimische, kauf mir jedes Jahr eine Juxtruppn zsamm und spiele in der Liga mit.....

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 16. April 2017 um 23:49
    • #3.009

    Und die beiden verdienen in Linz 40K aufwärts?

  • SNIPER #74
    NHL
    • 17. April 2017 um 08:15
    • #3.010
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Ok,wenn es also in der gesamten EBEL keinen Verein gibt, der einem Benji Petrik mehr bezahlt, als der VSV es vorhat, dann sollten wir da mal ordentlich was drauf legen. Weil seine letzte Saison so stark war??? Zum Glück führst nicht du den Verein.

    Was ganz anderes ist es, einem relativ jungen Talent, wie Kromp mit adäquatem Gehalt und entsprechend Eiszeit so lange es möglich bzw. sinnvoll ist, an den den Verein zu binden...

    zwischen ordentlich was drauflegen und "ordentlich runterdrücken"is aber ein gewaltiger unterschied!!

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 17. April 2017 um 10:57
    • #3.011

    auf der verbotenen Seite steht heute auch dass es einseitiges Interesse an Antonitsch besteht. Sein Vater sagt aber aber das er eher Richtung Collage tendiert.

  • Vsvlogo
    Fan
    • 17. April 2017 um 17:12
    • #3.012

    Ich hoffe das bald die Vertragsverlängerung von Locke über die Bühne geht damit wir nächste Saison einen Punktegaranten im Sturm haben.
    Und vieleicht bekommen wir endlich auch neue und vorallem jüngere bessere Legionäre in unsere Reihen und nicht nur alte Legios. :check: :check:

  • Woldo
    Tschentschn
    • 17. April 2017 um 19:06
    • #3.013

    Hatte auch gedacht, dass man zu Ostern irgendwas hört!

    Wobei ich heute auf Facebook erinnert wurde, dass die Fortier Verpflichtung vor drei Jahren bekannt gegeben wurde, also eher ein schlechtes Omen.

  • Vsvlogo
    Fan
    • 17. April 2017 um 19:32
    • #3.014

    Da wir ja johner, lattendresse, mc grath, wehrs, hunter, blain und urbas nicht mehr haben ,können wir uns 4 wircklich starke legios leisten.
    Der kyle beach ist schon mal ein richtig starker spieler also noch 3 dazu :prost:

  • Patman
    Forumsdepression
    • 17. April 2017 um 20:43
    • #3.015

    Um unser aktuelles Problem zu erkennen, muss man nur einen Blick auf unseren WM-Kader werfen. Genau ein einziger Spieler der Adler hat es in den Kader geschafft. Das sollte wohl den Verantwortlichen in Villach endlich mal zu denken geben.

    Blickt man 5 Jahre zurück sah das noch ganz anders aus. <X

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 17. April 2017 um 20:44
    • #3.016

    Locke wird man hoffentlich halten und mit Glenn, Milam, Palmieri, wird verhandelt.

    Verlic, Beach sind fix, damit fehlen noch mindestens zwei weitere Legios wenn man mit 8 Legios in die Saison starten möchte.
    Ich glaube aber dass man Verlic nicht wirklich als Legio sieht und einen Goalie brauchen wir auch noch.
    Für eine österreichische Lösung käme wahrscheinlich nur David Kickert in Frage und ob man Ihm schon eine ganze Saison als einer Goalie zutraut, ist eine andere Sache.

    Deswegen glaube ich dass wir doch eher mit 9 Legios (inkl.Verlic) in die Saison starten werden, außer man bekommt noch einen Österreicher wie Kristler oder Lakos dazu und selbst dann haben wir keine große Kadertiefe.
    Ideal wären Kristler und Lakos mit 8 Legios.

    Könnte folgend aussehen.

    Kromp, Locke, Beach,

    Platzer, Legio, Palmieri

    Leiler, Verlicic, Betrik

    Lanzinger/ U20., Alagic, Netrik ,


    Bacher, Milam,

    Glenn, Schlacher,

    Legio/ Lakos, Brunner,

    Kreuter,


    Legio Goalie, Herzog,


  • PEPSImax
    NHL
    • 17. April 2017 um 20:48
    • #3.017

    wieso sollte kickert die capitals verlassen?

    Einmal editiert, zuletzt von PEPSImax (17. April 2017 um 20:58)

  • gino44
    Highlander
    • 17. April 2017 um 20:52
    • #3.018

    Und wieso kommt immer öfter die These auf, dass man Verlic nur als "Halblegio" ansieht ??
    TK - Spieler ist gleich TK - Spieler .

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. April 2017 um 21:12
    • #3.019
    Zitat von PEPSImax

    wieso sollte kickert die capitals verlassen?

    Kann ich mir auch nicht vorstellen, evt wenn man ihn mit einer fixen Einserposition ködert.

  • reinkbb
    VSV forever
    • 17. April 2017 um 21:15
    • #3.020
    Zitat von Wodde77

    Kann ich mir auch nicht vorstellen, evt wenn man ihn mit einer fixen Einserposition ködert.

    Selbst dann kommt er nicht (mehr) nach Villach. Bitte Ausland <3

    Wie sieht eig. Gracnars Vertragssituation aus?

    Einmal editiert, zuletzt von reinkbb (17. April 2017 um 21:20)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 17. April 2017 um 21:28
    • #3.021
    Zitat von PEPSImax

    wieso sollte kickert die capitals verlassen?

    Wenn er die Chance als Einser Goalie bekommt.

    Zitat von gino44

    Und wieso kommt immer öfter die These auf, dass man Verlic nur als "Halblegio" ansieht ??
    TK - Spieler ist gleich TK - Spieler .

    Er zählt selbstverständlich als Transferkartenspieler und somit auch als Legio.
    Er wohnt halt nicht weit weg und fährt von Zuhause (natürlich Slowenien) zum Training wie unsere einheimischen Spieler. Vom Gefühl her ist er wie ein Einheimischer.
    Wenn ich gehört habe, dass man in der kommenden Saison mit 8 Legios starten möchte, denke ich , dass man hierfür Verlic nicht mitgezählt hat.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. April 2017 um 21:33
    • Offizieller Beitrag
    • #3.022
    Zitat von reinkbb

    Wie sieht eig. Gracnars Vertragssituation aus?

    hat Vertrag in SBG

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • PEPSImax
    NHL
    • 17. April 2017 um 21:34
    • #3.023

    Wenn er an der Playoffperfomance anknüpft, kann er die in Wien auch haben.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. April 2017 um 21:35
    • #3.024

    Wenn man mit nur 8 Legios starten möchte, im Gegenzug aber keinen guten Österreicher bekommt weil man nix zahlen will\kann (Kristler) wird man entweder alle 8 Legiospots mit absoluten Spitzenleuten besetzen müssen oder aber erneut massiv abkacken.

    Da ich mir schwer vorstellen kann das wir 8 Spitzenlegios bekommen möchte ich nicht in der Haut des Vorstands stecken.

  • Villacher
    EBEL
    • 17. April 2017 um 21:36
    • #3.025
    Zitat von Die Maske

    Locke wird man hoffentlich halten und mit Glenn, Milam, Palmieri, wird verhandelt.

    Verlic, Beach sind fix, damit fehlen noch mindestens zwei weitere Legios wenn man mit 8 Legios in die Saison starten möchte.
    Ich glaube aber dass man Verlic nicht wirklich als Legio sieht und einen Goalie brauchen wir auch noch.
    Für eine österreichische Lösung käme wahrscheinlich nur David Kickert in Frage und ob man Ihm schon eine ganze Saison als einer Goalie zutraut, ist eine andere Sache.

    Deswegen glaube ich dass wir doch eher mit 9 Legios (inkl.Verlic) in die Saison starten werden, außer man bekommt noch einen Österreicher wie Kristler oder Lakos dazu und selbst dann haben wir keine große Kadertiefe.
    Ideal wären Kristler und Lakos mit 8 Legios.

    Könnte folgend aussehen.

    Kromp, Locke, Beach,

    Platzer, Legio, Palmieri

    Leiler, Verlicic, Betrik

    Lanzinger/ U20., Alagic, Netrik ,


    Bacher, Milam,

    Glenn, Schlacher,

    Legio/ Lakos, Brunner,

    Kreuter,


    Legio Goalie, Herzog,

    Alles anzeigen


    Bei Locke sollte man trotzdem bedenken, dass er der eigentliche Unruhe Stifter war und es womöglich wieder auf 2,5 Legionärslinien rausläuft.

    Zwar hoffe ich, dass die Linien Zusammenstellung annähernd so ist wie oben und alle Linien ca. gleichmäßig gebracht werden. Aber mein Glaube davon ist dahin.


    Zitat von Wodde77

    Wenn man mit nur 8 Legios starten möchte, im Gegenzug aber keinen guten Österreicher bekommt weil man nix zahlen will (Kristler), wird man entweder alle 8 Legiospots mit absoluten Spitzenleuten besetzen müssen oder aber erneut massiv abkacken.


    Vieles hängt vom System ab. Es heisst nicht, dass wir gleich abkacken. Aber ich gebe dor Grundsätzlich recht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™