1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Villach- was rennt falsch?

  • Gauthier21
  • 4. Januar 2017 um 12:41
  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 12. Januar 2017 um 21:23
    • #151

    Die Stimmung im Team ist anscheinend wie befürchtet wirklich am Boden. Mir ist zu Ohren gekommen, dass sich in der Kabine 8 Spieler einen fight geliefert haben.
    Das glaub ich sogar gerne . Hat es nich irgendwer gehört?

  • Online
    Erpel
    Flössi me Pato
    • 12. Januar 2017 um 21:24
    • #152
    Zitat von Dopamin

    Die Stimmung im Team ist anscheinend wie befürchtet wirklich am Boden. Mir ist zu Ohren gekommen, dass sich in der Kabine 8 Spieler einen fight geliefert haben.
    Das glaub ich sogar gerne . Hat es nich irgendwer gehört?

    sollten sie lieber am eis machen die deppen...fighten mein ich

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 12. Januar 2017 um 21:28
    • #153

    nach den Spiel gestern soll das gewesen sein

  • gino44
    Highlander
    • 12. Januar 2017 um 21:39
    • #154

    Abseits der bereits bestehenden Trainerdiskussion und der Beurteilungen der einzelnen Spieler stößt mir in Summe eine ganze Menge an sogenannten Kleinigkeiten auf, die vielleicht von manchen als lächerlich angesehen werden, aber das Bild abrunden, dass man sich als zahlender Kunde beim Verein einfach nicht gut aufgehoben fühlt.

    Angefangen hat die Story mit dem - wohl notwendigen und damit von mir akzeptierten - Schritt Verein / GesmbH bzw Abschaffung der Foreverabos. Klar, lässt sich nicht ändern, aber die Art und Weise, wie das vom Verein drüber gebracht wurde, stößt einfach sauer auf.
    Dann die exorbitante Anhebung der Preise der Einzelkarten: 45 € (!!!) für einen Derbysitzer. Sorry, da bleibt einem die Sprache weg und der treue Fan wird zur Melkkuh umtituliert. Profitgier in Ehren, aber da ist die Schmerzgrenze eindeutig übertroffen.
    Ablauf der Heimspiele: Der Ausdruck "lieblos" wurde da oft und oft genannt und ist auch war. Wird einem - wenn schon nicht auf dem Eis - abseits des Eises auch nur ansatzweise etwas geboten ? Gastronomie in der Halle unter jeder Kritik. Auch hier das Motto: Gezahlt hams, wofür sollen wir als Verein um ein attraktives Rahmenprogramm kümmern ? Mit Kleinigkeiten, die wirklich nicht viel kosten, könnte hier rasch Abhilfe geschaffen werden.
    Heartbreakers Story heute mit dem Fanshop, wo er vor verschlossenen Türen gestanden hat und angefressen wieder von dannen gezogen ist - sicher nicht der Weltuntergang, aber mit einem kleinen Zettel an der Türe hätte man die Verärgerung eines mehr als treuen Stammkunden verhindern können.
    Dann die Homepage - also alles was recht ist, dass die Vereinsverantwortlichen klarerweise blauweiße Unterwäsche tragen ist klar. Aber wenn man sich die Berichte und Matchanalysen durchliest, schließt sich das nahtlos an die Arbeitsverweigerung und den Verlust des Realitätssinnes auf dem Eis an. Professioneller Umgang mit der Kundschaft sieht bei Gott anders aus. Informationsgehalt seeehr bescheiden !
    Und zur Präsentation der Söhne Villach in der 2. Drittelpause bei der Linzpartie: Da kannst dir das so ziemlich mieseste Heimspiel der Saison ansehen, dich mit dem abgekupferten Ambrossong quälen und dir dann noch beim Rausfahren die hirnrissigen Kommentare dazu vom Roland Schurian anhören. Also an so einem Abend fühlst dich einfach nur mehr gfrozelt !
    Ich würde in Summe gesehen mal sagen, dass der Verein den Bogen mit dem Umgang seiner Fans mehr als überspannt hat, auf und abseits des Eises. Zu sehr verlassen darauf und nach dem Motto verfahren: "Für was sollen wir uns Mühe geben, die kumman eh wieder !" sollte der EC VSV nicht.
    Zu einem professionellen Management gehört auf alle Fälle ein professioneller Umgang mit den Fans - und der fehlt mir heuer absolut. Der Slogan "Wir greifen an "( der übrigens noch der Ära von Prohaska entstammt - der leiferte gute Arbeit ab !!!) alleine ist zu wenig, er wirkt eher als Verhöhnung, wenn man sich den Saisonverlauf ansieht !

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Januar 2017 um 23:01
    • #155

    Hab da gelesen, dass Julian Pusnik für das KAC AHL Team gemeldet wurde?

    Warum schickt man jetzt die jungen Talente weg?

  • hockeytime
    NHL
    • 12. Januar 2017 um 23:06
    • #156
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Hab da gelesen, dass Julian Pusnik für das KAC AHL Team gemeldet wurde?

    Warum schickt man jetzt die jungen Talente weg?

    heisst ja nicht, dass er nicht mehr dem vsv gehört

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. Januar 2017 um 00:57
    • #157
    Zitat von Honso

    Kann man tatenreich zuschauen?

    Geschätzte @Honso und @Villacher !

    Für mich macht es einen Unerschied, ob Greg Holst, wie der Poet der zitierten Zeitung geschrieben hat, der Niederlage gegen die Linzzza “machtlos“ zugeschaut hat, weil der Coach keine Macht mehr über das Geschehen gehabt hat (die Mannschaft hörte zB nicht mehr auf ihn und befolgte seine Anweisungen nicht mehr; oder er hatte kein Pulver mehr usw). Oder ob Holst, was der Poet womöglich auch gemeint haben könnte, aber dank sprachlicher Defizite nicht zum Ausdruck zu bringen vermochte, der drohenden Niederlage “tatenlos“ zugeschaut hat, also nichts oder zuwenig gegen die drohende Niederlage unternommen hat, obwohl er noch mit Aussicht auf Erfolg etwas unternehmen hätte können, indem er zB Linien umstellt usw.

    Bei Machtlosigkeit kann man ihm schwer einen Vorwurf machen; beim tatenlosen Zuschauen gehört er gefeuert. Deshalb meine Frage.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (13. Januar 2017 um 01:10)

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 13. Januar 2017 um 01:37
    • #158

    Jetzt is Holst gefragt. Wenn 8 Spieler in der Kabine sich gegenseitig herschlagen dann muss der Frust wirklich tief sitzen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. Januar 2017 um 01:46
    • #159

    Das war einer der Ratschläge von @vtbik (oben) zur Lösung der Probleme.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 13. Januar 2017 um 01:57
    • #160
    Zitat von Dopamin

    Die Stimmung im Team ist anscheinend wie befürchtet wirklich am Boden. Mir ist zu Ohren gekommen, dass sich in der Kabine 8 Spieler einen fight geliefert haben.
    Das glaub ich sogar gerne . Hat es nich irgendwer gehört?

    mitten drin tim wiese u brock mcbride,4 fäuste gegen holst :D sorry,aber das ist mir zu kitschig..

  • vsv14
    EBEL
    • 13. Januar 2017 um 07:17
    • #161

    Gino hat es auf den Punkt gebracht.Glaube aber kaum das sich unter Mion und Widitsch etwas ändern wird.Bei Prohaska ging was weiter,Widitsch hätte bei seinen Händys bleiben sollen.Kenne kaum einen Spieler (Ex-Spieler) der mit den Management zufrieden ist... :kaffee:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 13. Januar 2017 um 07:24
    • #162
    Zitat von Dopamin

    Mir ist zu Ohren gekommen, dass sich in der Kabine 8 Spieler einen fight geliefert haben

    mal bei servusTV anfragen ob ihre Kabinenkamera "zufällig" auf aufnahme geschalten war - hätte das gerne gesehen ^^ (uA weil die Kabine in Villach ja nicht die allergrößte ist)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. Januar 2017 um 07:40
    • #163

    man kann @gino44 in vielen punkten zustimmen, das Drumherum + die sportliche Leistung sind in summe heuer ein glattes nicht genügend.

    vsv - wir greifen dir ins briaftaschl

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 13. Januar 2017 um 08:18
    • #164

    Es ist halt nicht nur die Halle selbst, die im 90er Jahre Flair erstrahlt, auch gastronomisch ist man am Level von damals. Würstl+Bier ist heute schon ein bisschen wenig.
    Natürlich nicht alles dem VSV selbst anzulasten, auch nicht das allerwichtigste, aber passt zum Drumherum.

  • Honso
    EBEL
    • 13. Januar 2017 um 08:20
    • #165
    Zitat von VincenteCleruzio

    Bei Machtlosigkeit kann man ihm schwer einen Vorwurf machen; beim tatenlosen Zuschauen gehört er gefeuert. Deshalb meine Frage.

    Ich glaube, er gehört auch bei Machtlosigkeit gefeuert. Weil wenn ein Trainer machtlos ist, kannst du genausogut meine 19 Monate alte Tochter an die Bande stellen - da tun dann eh auch alle nur, was sie wollen. Wenn du also einen Trainer hast, dem alle auf der Nase rumtanzen, kannst du dir das Geld auch gleich sparen. Ich könnte mir z.B. nicht vorstellen, dass der Pokel lange in Bozen bleiben würde, wenn sich die Vereinsführung über seine Aussagen hinwegsetzen würde. Da ist schon auch der Charakter des Trainers gefragt.

  • daMaXl
    KHL
    • 13. Januar 2017 um 08:29
    • #166
    Zitat von Honso

    Ich glaube, er gehört auch bei Machtlosigkeit gefeuert. Weil wenn ein Trainer machtlos ist, kannst du genausogut meine 19 Monate alte Tochter an die Bande stellen - da tun dann eh auch alle nur, was sie wollen. Wenn du also einen Trainer hast, dem alle auf der Nase rumtanzen, kannst du dir das Geld auch gleich sparen. Ich könnte mir z.B. nicht vorstellen, dass der Pokel lange in Bozen bleiben würde, wenn sich die Vereinsführung über seine Aussagen hinwegsetzen würde. Da ist schon auch der Charakter des Trainers gefragt.

    Bei der 19 Monate alten Tochter würden alle machen was die Tochter will.
    Ein Kleinkind will ja niemand verärgern. ;)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 13. Januar 2017 um 08:33
    • #167

    Einmal ein Bericht (heute "Kleine Zeitung"), der den Nagel auf den Kopf trifft.....
    erster Punkt: kein Leader im Team, wie es ein Hohenberger, früher ein Raffl, Petrik waren, oder letztes Jahr noch ein Lugge...
    der durchaus auch den Legionären mal die Meinung geigte.......

  • Thomas D
    EBEL
    • 13. Januar 2017 um 08:47
    • #168
    Zitat von Lorenzo72

    oder letztes Jahr noch ein Lugge...
    der durchaus auch den Legionären mal die Meinung geigte.......

    Das dürfte wohl der Kardinalfehler bei der Kaderzusammenstellung in dieser Saison gewesen sein.

  • starting six
    NHL
    • 13. Januar 2017 um 08:48
    • #169
    Zitat von Lorenzo72

    Einmal ein Bericht (heute "Kleine Zeitung"), der den Nagel auf den Kopf trifft.....
    erster Punkt: kein Leader im Team, wie es ein Hohenberger, früher ein Raffl, Petrik waren, oder letztes Jahr noch ein Lugge...
    der durchaus auch den Legionären mal die Meinung geigte.......

    ich glaube und es gab auch Stimmen dazu, dass dies seit dem Abgang von McBride auszufern begann und somit erscheint der Abgang von ihm natürlich auch in einem ganz anderen Licht.

    wo ich jedoch Probleme sehe ist, wie sich das Ganze für die Qualirunde konsolidieren soll. denn eines sollte man sich schon bewusst sein, mit einer solchen Performance und mit so einem Mannschaftsgefüge, wird es auch hier Probleme geben sich zu qualifizieren. und was dann in Hockeytown abgeht, möchte ich mir nicht vorstellen, wenn ich die Qualität der Mannschaft anschaue und die Preispolitik bei den EIntritten. da könnte es dann in der nächsten Saison ein böses Erwachen geben.

  • daMaXl
    KHL
    • 13. Januar 2017 um 08:58
    • #170
    Zitat von Thomas D

    Das dürfte wohl der Kardinalfehler bei der Kaderzusammenstellung in dieser Saison gewesen sein.


    Woher soll das vor der Kaderzusammenstellung bekannt sein wer in der Kabine aufdrehen kann/will?
    Neue Österreichische Spieler die diesen Part übernehmen könnten und zum VSV gehen fallen mir auch nicht ein.
    Diesen Part könnte auch ein Hunter als Kapitän übernehmen da er auch schon einige Jahre beim Verein ist und voriges Jahr noch einer der Leader war.
    Er scheint mittlerweile aber auch einer der "Is eh sch...egal weil i greag am Monatsende eh mei Geld" Legios zu sein die bei euch rumkurven

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. Januar 2017 um 09:14
    • #171

    sportlich mag lugges abgang ok gewesen sein - scheinbar hinterlässt er aber ein großes loch in der Kabine, eine österr. Respektsperson scheint für das Kabinengefüge bei uns extrem wichtig gewesen zu sein...und wenn man ehrlich ist, den part von so manchen heuer, hätte lugge auch noch gepackt.

  • vtbik
    Gast
    • 13. Januar 2017 um 09:19
    • #172
    Zitat von daMaXl

    Woher soll das vor der Kaderzusammenstellung bekannt sein wer in der Kabine aufdrehen kann/will?

    weil das vsv-management für alles verantwortlich und generell zu blöd ist, zumindest laut diesem forum.

    und um diesen alles-ist-oarsch-trend ein bisschen zu gegensteuern. auf zwei punkte möchte ich von @gino44s post eingehen: "lieblose" heimspielpräsentation. finde es auch schade, dass sie heuer kein intro machten oder den gang der spieler aufs eis mehr zeigen. auch das adler-tv eingestellt wurde, finde ich nicht ok. aber sonst ist unsere performance dieselbe wie bei allen anderen vereinen. salzburg hat noch eine 3d-projektion, die wir uns aber nicht leisten können. natürlich sollte man sich nicht nach unten orientieren und mit wenig geld aber viel arbeit wäre sehr vieles möglich - daher auch immer mein appell, der vsv muss ins marketing investieren. aber so zu tun als wäre es überall besser, stimmt nicht.

    der zweite punkt hat mit der gastro zu tun. der vsv kann den pächter bitten dass für das eishockeyforum.com-publikum ein eigener sushi-koch eingeflogen wird. wenn der pächter dies aber nicht will da er die meinung vertritt, würstel passen eh, dann kann der vsv genau nichts machen. einzig bei der nächsten ausschreibung den stanglwirt vielleicht anschreiben.

    der vsv hat heuer vieles nicht richtig gemacht. aber für alles wie schlaglöcher in der tirolerstraße oder vermeintliche chemtrails über villach, ist der vsv nicht verantwortlich.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 13. Januar 2017 um 09:35
    • #173

    Also, bis auf ein paar user, die sowieso bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf den Vorstand draufhauen, seh ich da bei den meisten schon etwas realistischeres Denken.
    Es wurde eine, am Papier, durchaus starke Mannschaft aufgestellt.
    Wie sich die Chemie in der Kabine entwickelt, weiß man halt vorher nicht.
    Als Querulanten bekannte Spieler hat man eh nicht verpflichtet.
    Mit weniger Verletzten und ein paar Siegen mehr, hätte sich wohl alles in eine andere Richtung entwickelt.
    Jetzt ists halt so, da müssen alle durch, aber als zahlender Fan darf ich auch ansprechen, wenn ich was Shice finde.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. Januar 2017 um 09:41
    • #174

    Die “Kulinarik“ in einer Eishalle sollte tatsächlich das sein, was es ist: Eine Nebensache. Detto die “Show“ beim “Einlauf“ und die meist langweiligen Pausenspiele.

    Ein gewisses Maß an Rivalitäten innerhalb einer Mannschaft gibt es immer, jeder kann und muss nicht der beste Freund eines jeden anderen sein. Aber wenn es so ist, dass es Gruppen gibt, die gar nicht mehr miteinander können, dann wird es schwer, das gemeinsame Ziel zu erreichen.

    Was ist die Ursache, warum es, wie geschildert, zwischen der Gruppe der Legios auf der einen Seite; und den Einheimischen auf der anderen Seite solche Spannungen gibt (oder ist das nur eine substanzlose Vermutung?).

    Und was hatte das mit McBride und dessen Wechsel zu Dornbirn zu tun?

  • EDDI
    Hobbyliga
    • 13. Januar 2017 um 09:57
    • #175
    Zitat von Lorenzo72

    Einmal ein Bericht (heute "Kleine Zeitung"), der den Nagel auf den Kopf trifft.....
    erster Punkt: kein Leader im Team, wie es ein Hohenberger, früher ein Raffl, Petrik waren, oder letztes Jahr noch ein Lugge...
    der durchaus auch den Legionären mal die Meinung geigte.......

    Jahrelange Fehl-Entwicklungen ... das kommt heraus wenn die Anzahl der Legios Jahr für Jahr steigt
    und die Einheimischen wie der letzte Dreck behandelt werden ! ( Ausnahmen wie Kromp bestätigen die Regel)

    Von den jungen Spielern traut sich ja keiner den Mund aufzumachen (gegenüber dem Vorstand und Trainer), sonst ist er sofort weg vom Fenster.
    Wenn alle Vereine mitspielen (und das tun sie auch um das Gehaltsniveau der Einheimischen so niedrig wie möglich zu halten)
    kannst die Eishockeykarriere am besten gleich beenden.
    Ein Spieler wie z.B.McBride konnte es sich leisten aufzumucken, weil er eine Alternative in der Hinterhand hatte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™