Warum gelingt es uns nicht einen Trainer wie ihn heuer die Caps geholt haben zu verpflichten?? Auch wenn so ein Mann mehr Geld kostet dreht sich der Teufelskreis dann vielleicht in die richtige Richtung. Man spielt vielleicht vorne mit,mehr Leute kommen in die Halle und man wird attraktiver für ein Sponsoring. Es ist einfach schon zu lange her wo man zufrieden aus der Halle gegangen ist,den Spielplan studiert hat und sich schon auf den nächsten Besuch in der Tiroler Strasse gefreut hat.

Villach- was rennt falsch?
-
-
Ich befürchte eher, dass Villach wieder eine Billiglösung machen wird und dann Peinte der neue Head wird.
-
Warum gelingt es uns nicht einen Trainer wie ihn heuer die Caps geholt haben zu verpflichten?? Auch wenn so ein Mann mehr Geld kostet dreht sich der Teufelskreis dann vielleicht in die richtige Richtung. Man spielt vielleicht vorne mit,mehr Leute kommen in die Halle und man wird attraktiver für ein Sponsoring. Es ist einfach schon zu lange her wo man zufrieden aus der Halle gegangen ist,den Spielplan studiert hat und sich schon auf den nächsten Besuch in der Tiroler Strasse gefreut hat.
Aubin war wohl ein ziemlicher Glücksgriff für die Caps, bedingt durch die Auflösung der Hamburg Freezers. Und das Geheul, wenn wir Anfang Juni noch ohne Trainer dastehen, möchte ich mir auch lieber nicht anhören
Zumindest in Wien funktioniert die Gleichung "vorne mitspielen = mehr Leute in der Halle" auch nicht wirklich - die Caps haben heuer einen ziemlichen Zuschauerrückgang gegenüber dem Vorjahr.
-
Eigentlich läuft nicht viel falsch heuer..guter Goalie, gutes PK, relativ gutes PP, viele Verletzte und dennoch meist nur knappe Niederlagen... auch wieder in Znaim - wir waren mindestens ebenbürtig, genug Chancen vorhanden, aber mit nur einem Goal verlierst - und basta!
Das ist das Hauptproblem: wir schießen in brenzligen Situationen so gut wie keine wichtigen Tore - und damit verlieren wir jedes zweite Spiel... -
Zumindest in Wien funktioniert die Gleichung "vorne mitspielen = mehr Leute in der Halle" auch nicht wirklich - die Caps haben heuer einen ziemlichen Zuschauerrückgang gegenüber dem Vorjahr.
Is zwar OT, aber ich glaub die Gleichung funktioniert schon. Wären wir nicht vorn dabei, wären vermutlich nochmal weniger Leute.
Und zum Glück mit der Trainerwahl: Aubin ist mal ein guter Griff. Samuelsson, Pokel oder Boni würde ich zB nicht so bezeichnen. Soll heißen, dass das auch nicht die Regel ist.
Da spielen einfach viele andere Sachen auch noch mit rein.
-
-
Is zwar OT, aber ich glaub die Gleichung funktioniert schon. Wären wir nicht vorn dabei, wären vermutlich nochmal weniger Leute.
Und zum Glück mit der Trainerwahl: Aubin ist mal ein guter Griff. Samuelsson, Pokel oder Boni würde ich zB nicht so bezeichnen. Soll heißen, dass das auch nicht die Regel ist.Da spielen einfach viele andere Sachen auch noch mit rein.
Ein guter Goalie
-
Eigentlich läuft nicht viel falsch heuer..guter Goalie, gutes PK, relativ gutes PP, viele Verletzte und dennoch meist nur knappe Niederlagen... auch wieder in Znaim - wir waren mindestens ebenbürtig, genug Chancen vorhanden, aber mit nur einem Goal verlierst - und basta!
Das ist das Hauptproblem: wir schießen in brenzligen Situationen so gut wie keine wichtigen Tore - und damit verlieren wir jedes zweite Spiel...Naja, freilich kommt es da auch auf den Trainer an, aber manchmal hast du dann einfach einen Lauf, wo sie dir dann immer reingehen, und dann kommt die "Oh Gott, net schon wieder"-Zeit, wo dir dann sicher nix mehr gelingt. Das kann aber auch anders werden, wenn zwei-drei Mal Glück hast...
-
Also das glaub ich nicht so ganz, was da heute in der Krone steht.... Holst sei vor allem mit einem Großteil der Österreicher unzufrieden... Zumindest wird er so zitiert...
-
Das Thema hier schlägt Wellen
-
Wir führen quasi den Verein.....
Man liest mit... ist ja nichts schlechtes.... die eine oder andere Idee hier drinnen ist ja nicht sooooo schlecht. -
-
Vorsichtshalber unerwähnt lässt man die Tatsache, dass die kämpferischsten und mit dem größten Einsatz gespielten Partien aber just in der Phase mit dem meisten Ausfällen stattfanden.
Je kompletter die Mannschaft, desto höher war die "Obezahrgefahr", hat man nach den Spielen Ausdrücke wie "Arbeitsverweigerung" vor der Halle gehört.
Manchmal wohl den hohen Erwartungen wegen des nahezu kompletten Kaders geschuldet, aber ein Körnchen Wahrheit steckte da schon auch drin. -
-
Meiner bescheidenen Meinung nach hat 80% der Verantwortung für diese teilweise katastrophale Leistung Hr. Holst und zwar nicht direkt, weil er hat ja keine Eisschuhe mehr an, sondern soweit, dass er es nicht schafft der Mannschaft ein brauchbares System einzutrainieren. Was machen sie eigentlich im Training? Ist es wirklich so schwer in 41 Runden mal 1-4 Möglichkeiten des Spielaufbaus einzutrainieren, Laufwege zu lernen und f*cking sich auch daran halten? Der Kader ist heuer nicht schlecht, Verletzungen hin oder her, aber was soll das 2,5 Linienspiel und das Steinzeithockey - Scheibe in die Ecke und selber nachfahren?
Warum setzt Hr. Holst mal die Spieler, die offensichtlich nicht wollen oder keine Leistung bringen können mal auf die Bank? Hr. Hunter, Hr. Verlic, Hr. Wehrs, Hr. Mühlstein könnten mal eine Nachdenkpause vertragen um darüber nachzudenken wie man mannschaftsdienlich spielt und Leistung bringt. Gehe jede Wette ein, dass ein Hr. Verlic im SLO Nationalteam bei der WM wieder "groß" aufspielen und einige Punkte machen wird.
Das Management hat glaub ich einen guten Job gemacht, hat die Wunschspieler geholt, mit Locke, Labreque und Urbas Topspieler an die Drau gelotst. Die Preiserhöhung (und jetzt lassen wir mal die Forever Geschichte außen vor) ist jetzt zum Vorjahr nicht so der große Wurf - von € 15 auf € 18,95 der Steher für Erwachsene ist mMn ok. In Wien zahlst auch € 20,00 - für den Gästesektor und da darfst nicht mal ein Bier mit reinnehmen.
Ich wünsche mir trotzdem, dass VI ins PO kommt und dort vielleicht die eine oder andere Überraschung liefert, weil 1. ich beim Abo das 1/4 dabei habe und 2. das Management dann hoffentlich auch erkennt, dass die Hockeyphilosophie von Hr. Holst scheinbar überholt wurde und sich über den Sommer einen guten Trainer holt. Die Mannschaft wäre ja auch noch zusammenzustellen, weil viele Spieler haben keine Verträge für die nächste Saison.
Also es gibt viel zu tun. Ich hoffe das wird was, weil für 2-3 geile PO Partien kaufe ich mir nächstes Jahr kein Abo mehr. In Summe war das einfach zu wenig. Die Art und Weise wie die Mannschaft aufgetreten ist (Bozen Partien zB), geht einfach nicht.
-
Naja, es war ja nicht so, dass jetzt reihenweise alle Villacher auf den VSV als Grunddurchgangssieger getippt haben - durchschittlich wurden wir am 5. Platz gesehen, was eigentlich eine nicht unrealistische Einschätzung war. Die große Euphorie kann ich dem Thread jetzt nicht entnehmen.
Außerdem liegt der Grund für die derzeitige Misere beim VSV wohl kaum darin, dass vor der Saison ein paar User eines Eishockeyforums die Mannschaft geringfügig besser eingeschätzt haben als sie vielleicht tatsächlich ist.Ich wünsche mir trotzdem, dass VI ins PO kommt und dort vielleicht die eine oder andere Überraschung liefert, weil 1. ich beim Abo das 1/4 dabei habe und 2. das Management dann hoffentlich auch erkennt, dass die Hockeyphilosophie von Hr. Holst scheinbar überholt wurde und sich über den Sommer einen guten Trainer holt.
Glaubst du nicht, dass das Management bei Erreichen des PO sich eher selbst auf die Schulter klopft und sagt "Bravo, alles richtig gemacht"?
-
Naja, es war ja nicht so, dass jetzt reihenweise alle Villacher auf den VSV als Grunddurchgangssieger getippt haben - durchschittlich wurden wir am 5. Platz gesehen, was eigentlich eine nicht unrealistische Einschätzung war. Die große Euphorie kann ich dem Thread jetzt nicht entnehmen.
Außerdem liegt der Grund für die derzeitige Misere beim VSV wohl kaum darin, dass vor der Saison ein paar User eines Eishockeyforums die Mannschaft geringfügig besser eingeschätzt haben als sie vielleicht tatsächlich ist.Die Villacher Fans haben ihre Manschaft mehrheitlich eher auf Platz 3-4 eingeordnet, davon ist man doch einiges entfernt. Wäre natürlich interessant wo Villach mit weniger Ausfällen liegen würde, allerdings hatten auch andere Manschaftenn einige Verletzte zu beklagen. Noch ist ein fixer PO-platz möglich, aber leider auch Platz 10.
-
-
... und das Steinzeithockey - Scheibe in die Ecke und selber nachfahren?
Das ist wohl die Hauptursache, warum es beim VSV heuer nicht so richtig
läuftrennt. -
@gm99 ich hoffe doch schon, dass das Management die komplette Saison mit Einnahmen usw. ins Saisonresümee einbezieht. Warum gibts einen relativ starken Zuschauerschwund? Warum spielt die Mannschaft so schwankend was die Leistung betrifft? Ist es nicht Zeit für ein neues Pausenprogramm?
Die Caps haben mMn mit Hr Aubin einen Trainer, der der Mannschaft ein klares System auferlegt hat, daran haltet sich die Mannschaft und er ist sich auch nicht zu schade mal Hr Rotter ein Drittel auf der Bank zu lassen, wenn er zuwenig Leistung bringt oder sich nicht ans System haltet.
-
Das ist wohl die Hauptursache, warum es beim VSV heuer nicht so richtig
läuftrennt.steinzeithockey hat aber nichts mit chippen und nachlaufen zu tun. sondern mit dem linienspiel. mit der denkweise, dass man einen 54 runden grunddurchgang mit zwei linien spielen kann. das fällt dem vsv auf den kopf. aber nicht das chippen und das nachlaufen.
-
Aber zum Erfolg führt es halt auch nicht.
-
weil es mit dem positionsspiel der anderen spieler zu tun hat. ist der puck in der ecke lassen die einen trainer zwei leute nachfahren, die anderen nur einen und ein stürmer muss in den high slot um den querpass zu bekommen. oder wieder andere wollen einen hinter dem tor, dass dieser die verteidiger ins spiel bringt. das ist dann von trainer zu trainer verschieden. aber keiner wird sagen, bringt die scheibe nicht ins angriffsdrittel. und prinzipiell ist es den meisten auch egal, wie der puck ins angriffsdrittel kommt. ob chippen oder reingefahren, jacke wie hose.
-
-
Eben, das ist genau der Eindruck, den man immer wieder bekommt.
Jacke wie Hose, es beruht alles auf Glück und Zufall. -
Also ganz ehrlich, das es egal ist wie der Puck ins Angriffsdrittel kommt ist ein völliger Blödsinn. Wennst den Puck kontrolliert ins Drittel führst, umgeht man schon mind. einen Zweikampf bzw ein Laufduell. Abgesehen davon das man dem Gegner mit einem tuiefen Chip ins ngriffsdrittel immer Zeit zum Aufstellen und besser Verteidigen gibt. Wenn ich nur dran denke wie oft wir diese Saison ewig bei der Bande zirkuliert sind um dann den Puck doch zu verlieren wird mir schlecht.
-
Jacke wie Hose, es beruht alles auf Glück und Zufall.
glück und zufall kommt auf, weil ein urbas und locke 30 minuten auf der platte stehen und keine puste mehr haben. auch weil johner und hunter fast jedes duell an der bande verlieren.
Also ganz ehrlich, das es egal ist wie der Puck ins Angriffsdrittel kommt ist ein völliger Blödsinn. Wennst den Puck kontrolliert ins Drittel führst, umgeht man schon mind. einen Zweikampf bzw ein Laufduell. Abgesehen davon das man dem Gegner mit einem tuiefen Chip ins ngriffsdrittel immer Zeit zum Aufstellen und besser Verteidigen gibt.
also warum man einem zweikampf aus dem weg geht, wenn man den verteidiger an der blauen ausspielt, musst mir erklären. oder meinst diagonalpässe in der neutralen zone? sowas denkt sich ein wehrs nämlich auch immer. daher frage, bist du der wehrs?
und natürlich gibt es trainer, wie daum, die lieber den puck von einem verteidiger ins drittel führen lassen. aber prinzipiell gilt das motto, der puck muss ins angriffsdrittel und die nachrückenden spieler müssen position beziehen. und das ist taktik. nicht wie der puck ins angriffsdrittel kommt. nicht umsonst gilt das nummer eins motto: keep it simple.
-
glück und zufall kommt auf, weil ein urbas und locke 30 minuten auf der platte stehen und keine puste mehr haben.
Genau, ein Locke z. B. chippt den Puck in seiner Not auch schon immer wieder einfach nur rein, um endlich wechseln zu können.
-
Wenn ich nur dran denke wie oft wir diese Saison ewig bei der Bande zirkuliert sind um dann den Puck doch zu verlieren wird mir schlecht.
Nicht nur dir! Körperlich sind wir fast jedem Team unterlegen, das kann so nicht gutgehn!
und natürlich gibt es trainer, wie daum, die lieber den puck von einem verteidiger ins drittel führen lassen. aber prinzipiell gilt das motto, der puck muss ins angriffsdrittel und die nachrückenden spieler müssen position beziehen. und das ist taktik. nicht wie der puck ins angriffsdrittel kommt.
Jetzt kommt gleich der Eispudel und wird dir erklären, dass du von Taktik keine Ahnung hast!
Schon traurig, dass wir heuer einen Krisenthread brauchen! Unterm Strich haben wir eine exzellente erste Linie, eine gute zweite und 2 Linien mit jungem Gemüse, wenn man das z..B. mit der Kadertiefe von Wien vergleicht, muss man sich nicht wundern und solange man das nicht ändert, wird es auch nicht besser werden. Klar werden die jungen auch erfahrener, aber sobald sie eine gewisse Qualität erreichen, sind sie entweder in Salzburg oder im Ausland. Ohne (genügend) Moos nix los!
-
-