Urbas hat 10 Spiele gefehlt, das ganze war zu Saisonbeginn, wo es noch besser lief. McGrath war ebenfalls nur bei 5 Spielen nicht dabei, ebenfalls in der ersten Saisonhälfte. Soll man jetzt immer sofort reagieren wenn sich ein Legionär im September oder Oktober verletzt? Was machst dann wenn alle wieder fit sind? Ich finde, man hat für die Kadertiefe das maximal mögliche getan, mit Blain dazu einen guten Griff gemacht, auch Latendresse war zuletzt in guter Verfassung. (8 Punkte in 10 Spielen nach der Verletzung)

Villach- was rennt falsch?
-
-
Gebe dir eh Recht, dass das Management bei den Nachrüstungen sehr gut reagiert hat. Nur stimmt deine Aussage nicht, dass keiner der Legionäre länger verletzt war. 10 Spiele sind beispielsweise mehr als 1 Monat. Da hat man schon gemerkt, dass Urbas (oder McGrath) gefehlt haben.
-
So, denke das passt am besten hier rein. Generell dürfte diese Auswertung für den gemeinen EBEL-Zuseher völliges Neuland sein, in der Schweiz ist diese Spielerbetrachtung aber Gang und Gäbe.
Es geht um ein klassisches "where are the points come from? " Dazu wird die Punkteausbeute der VSV-Cracks gegen die Top6 und eben nicht gegen alle Gegner betrachtet.
Warum dies vor allem unter Scouts von Interesse ist, dürfte klar sein. Kurz gefasst es geht um die Herausarbeitung der Difference-Maker. Punkte sind eben nicht nur Punkte, sondern Scouts interessieren sich vor allem dafür gegen welche Gegner diese fallen.
Vorweg:
1) Ich benutzte die Statistiken der Quelle: erstebankliga.at. Plus/Minus-Stats wären zwar von großem Interesse, bei der Unprofessionalität der EBEL in der Datenerfassung aber ein sinnloses Unterfangen (Grüße an Biedermann). Sind wir mal froh, wenn Assists und Goals so halbwegs mit der Realität übereinstimmen.
2) Spieler wie Jokela, Pinter, Lanzinger etc. wurden aufgrund unzureichendem Punkteinfluss oder mangelnden Einsätze nicht berücksichtigt.
3) Klar, Punkte alleine sind nicht alles. In dieser Statistik geht es aber nun mal darum. Die Wichtigkeit der einzelnen Spieler für den VSV lässt sich daraus nicht ableiten, schon gar nicht von mir, da ich bis auf die Derbies nahezu keine EBEL-Spiele mehr sehe und ich hier nur aus Interesse und Sympathie für den VSV die in der Schweiz übliche Statistik angewendet habe, da sie eine der aussagekräftigsten ist.
Zur Interpretation der Grafik werde ich jetzt nicht mehr viel anmerken, ich denke, dass kann jeder Interessierte für sich selbst machen.
Fürs Erste mal das Auffälligste:
-
Also, ich bestreite, dass es dabei ("where are the points come from?") um etwas "Klassisches" geht. Eher handelt es sich um schlechtes Englisch.
-
Mein Gott ich habs heute Morgen vor der Arbeit noch runtergetippt. Hängst halt noch ein -ing an. Aber dass es gerade dir NULL sagt, verwundert mich nicht.
-
Sei doch nicht gleich so "patzig", sei doch froh, dass Dir jemand hilft! In der Schweizer Vorlage schreiben´s es eh korrekt.
-
Ja wollen wir es doch hoffen, dass sie es dort richtig schreiben. Verstehe deine Beiträge nicht. Hier geht es darum, dass ich eine gängige Statistikauswertung über den VSV Kader stülpe und das einzige was du anzumerken hast, dass dir das coming fehlt? Ich denke aber, dass es genügend VSV Fans interessieren könnte, wie ihr Cracks in der in der Schweiz sehr gebräuchlichen Auswertung abschneiden würden. Und genau das habe ich zu Verfügung gestellt. Deine Destruktivität, Gier nach Aufmerksamkeit und Verwässerungstaktik in einem an sich für die blaue Fangemeinde interessanten Thread taugt hier wenig.
-
Woher nimmst Du an, dass mich Dein Beitrag nicht interessiert hat? Aus dem Umstand, dass ich Dich auf einen gravierenden Sprachfehler hingewiesen habe?
-
Wohl wissend, dass Außenstehende in euren threads nicht gerne gesehen sind - aber eure Mannschaft, bzw. große Teile davon sind ganz offensichtlich "tot". Wenn ich mir den "Jubel" von Latendresse mit McGrath oder den von Urbas nach dem geilen Locke-assist hernehme, dann muss man diese Spieler ernsthaft fragen, was sie glauben, was sie hier tun? Die haben sich beim "Gratulieren" nicht einmal gscheid angeschaut, geschweige denn gelächelt, wie es bei Toren in einem eminent wichtigen und eigentlich richtungsweisenden Spiel wie gestern zu erwarten gewesen wäre. Beim "Abklatschen" mit der Bank dasselbe Trauerspiel.
Speziell Hunter ist diesbezüglich sogar noch hervor zu heben, in allen Derbies heuer war seine Körpersprache als Kapitän - gelinde gesagt - reif für eine sofortige Degradierung. Dass dem Holst da der Kragen platzt, wundert mich gar nicht mehr. Wenn ein Trainer bzw. eine Mannschaft über die emotionale Schiene bzw. Kampfkraft kommen wollen und dann so dahersteigt, ist die Kacke ordentlich am Dampfen. Aufgrund der im Vergleich zu den Vorjahren stärkeren Einzelspieler ist der VSV zwar nicht abzuschreiben, es würde mich aber sehr wundern, wenn nach dieser Saison nicht der Großteil dieser "Emotionsverweigerer" ihre Sachen packen müssten. -
Entschuldige bitte, dass ich mich nur wegen einer sprachlichen Ungenauigkeit zu Wort gemeldet und keine Lobeshymne auf Deine für die blaue Fangemeinde interessante Statistikauswertung geschrieben habe:
Dass der nach Beendigung des Grunddurchgangs in der Punktewertung an zweiter Stelle gereihte Locke auch gegen die sechs vor dem VSV platzierten Mannschaften "seine Punkte" gemacht haben muss, weil er sonst nicht so weit vorne gelandet wäre; während der Rest der Punktesammler des siebtplatzierten VSV, die sich im Gegensatz zu Locke unter "ferner liefen" eingeordnet haben (Johner 25., MacGrath 38. in der Rangliste usw ), ihre Punkte weniger gegen die Top-, sondern eher gegen die Nicht-Top-Mannschaften gemacht haben (müssen), sonst wäre der VSV ja nicht auf dem siebten Platz gelandet,ließ sich zwar erahnen, so es einen interessiert hätte, jetzt aber haben wir dank Dir Gewissheit.
Wirklich interessant ist Deine Statistik, wenn ich mir dieser Bemerkung erlauben darf, vor allem für den, der wie in der Schweiz, auf die Du berufst, einen Topspieler von einer aus der Meisterschaft bereits ausgeschiedenen Mannschaft noch für die verbleibenden Spiele der Meisterschaft verpflichten will: Handelt es sich beim Kandidaten um einen, der auch gegen die Topmannschaften punktet, also um einen "wirklich guten"; oder um einen, der gegen schwächere Teams viele Punkte gesammelt hat, der also eher gegen schwache Gegner gut ist.
-
oida du bist anstrengend, katzlmocha
-
Entschuldige bitte
Passt schon! Kannst ja nix dafür!
-
Wie wärs wenn Doppel-Tina und Vinzi einen eigenen KAC (HCI) Satistik- und Körpersprachen- Fred aufmachen. Lang wird der eher nicht werden
-
Ich finde @Tine hat Recht. Die Körpersprache beim Torjubel hat vieles bestätigt.
Die Chemie im Team is im A....
Ich hoffe durch die Hoffnusrunde kommen die Emotionen und der Teamgeist wieder zurück.
Ansonsten werden wir heuer sehr früh im Urlaub sein. -
Passt schon! Kannst ja nix dafür!
Bedanke mich für so viel Verständnis, damit habe ich - ehrlich gesagt - nicht gerechnet.
Wie wärs wenn Doppel-Tina und Vinzi einen eigenen KAC (HCI) Satistik- und Körpersprachen- Fred aufmachen. Lang wird der eher nicht werden
Guter Vorschlag. Ich werde mich sogleich an die Arbeit machen und ausrechnen, ob die HCI-Topscorer Clark, Lammers, Smith, Lamoureux und Bishop durch Vergleich ihrer Durchschnittpunktezahl mit der Punkteausbeute gegen die Top-Teams von Wien bis zum Rekordmeister aus Klagenfurt auch so abstinken wie der Johner und MacGrath vom VSV.
Bitte aber um Geduld.
-
Wohl wissend, dass Außenstehende in euren threads nicht gerne gesehen sind - aber eure Mannschaft, bzw. große Teile davon sind ganz offensichtlich "tot". Wenn ich mir den "Jubel" von Latendresse mit McGrath oder den von Urbas nach dem geilen Locke-assist hernehme, dann muss man diese Spieler ernsthaft fragen, was sie glauben, was sie hier tun? Die haben sich beim "Gratulieren" nicht einmal gscheid angeschaut, geschweige denn gelächelt, wie es bei Toren in einem eminent wichtigen und eigentlich richtungsweisenden Spiel wie gestern zu erwarten gewesen wäre. Beim "Abklatschen" mit der Bank dasselbe Trauerspiel.
Speziell Hunter ist diesbezüglich sogar noch hervor zu heben, in allen Derbies heuer war seine Körpersprache als Kapitän - gelinde gesagt - reif für eine sofortige Degradierung. Dass dem Holst da der Kragen platzt, wundert mich gar nicht mehr. Wenn ein Trainer bzw. eine Mannschaft über die emotionale Schiene bzw. Kampfkraft kommen wollen und dann so dahersteigt, ist die Kacke ordentlich am Dampfen. Aufgrund der im Vergleich zu den Vorjahren stärkeren Einzelspieler ist der VSV zwar nicht abzuschreiben, es würde mich aber sehr wundern, wenn nach dieser Saison nicht der Großteil dieser "Emotionsverweigerer" ihre Sachen packen müssten.sah das gestern genauso..
-
Bitte aber um Geduld.
Alter Vince, lass dir einfach Zeit! -
Bitte aber um Geduld.
Alter ist schon okeh, nur nicht auf die Tine vergessen
-
finde die tine hat nicht recht, wieso sollen sie große freudensprünge bei den toren machen? Sie haben die fixe play off Teilnahme stümperhaft versemmelt, und gegen eine Mannschaft, ohne große Gegenwehr gespielt, es war wohl für die meisten hier klar, das die Innsbrucker sich nicht voll reinhauen, das haben sie am eis auch gemerkt, da brauchst dich dann bei den Toren nicht in die arme fallen, als ob du gerade die Meisterschaft gewinnst
-
finde die tine hat nicht recht, wieso sollen sie große freudensprünge bei den toren machen? Sie haben die fixe play off Teilnahme stümperhaft versemmelt, und gegen eine Mannschaft, ohne große Gegenwehr gespielt, es war wohl für die meisten hier klar, das die Innsbrucker sich nicht voll reinhauen, das haben sie am eis auch gemerkt, da brauchst dich dann bei den Toren nicht in die arme fallen, als ob du gerade die Meisterschaft gewinnst
Untere Qualirunde is quasi eh ein Selbstläufer... Ob 4 oder 6 Bonuspunkte ist doch egal. Alles andere als mit 9 Punkten vor der Konkurrenz ins Play-off einzuziehen wäre eine Enttäuschung, vor allem wenn man der VSV ist. Warum also freuen? -
Vinci kannst du eine Statistik eigentlich auch selbstständig interpretieren oder siehst du in ihr nur das, was dir eine "Anleitung" direkt serviert? Bei deinem Beruf tippe ich mal auf zweiteres.
Überdies scheinst ja richtig stolz auf dich, dass die Nummer mit den schwächeren Teams und dem Verpflichten gekneist hast. Bravo
Nicht grundlos ließ ich die Statistik unkommentiert bzw. erwähnte nur die auf den ersten Blick offensichtlichen Eckpfeiler, weil man eigentlich davon ausgehen sollte, dass jeder statistische Auswertungen auf mehr Ebenen interpretieren kann. Du offensichtlich nicht.
1) Du hängst dich an Locke auf, weil du nicht im Stande bist mehr daraus zu lesen. Bestenfalls kommst dann noch mit Johner oder McGrath daher - und das auch nur auf der ersten Analysebene - eben jener, die für den größten Tölpel sichtbar ist. Dass Locke bei einer +1PPG auch gegen die Top6 gepunktet hat, ist ohnehin klar. Mir persönlich wäre es zu peinlich, das überhaupt in einer Argumentation anzuführen, wie du es gemacht hast, weil es ohnehin für jeden ersichtlich ist. Wenn du mal nachgedacht hättest, hättest du verstanden, dass ich angemerkt habe, dass Locke der einzige VSV-Spieler ist, der überhaupt eine +1PPG gegen die Top6 vorweisen kann und dass das der "bedenkliche" Umstand ist und nicht jener, den du ewig lang erklärt hast. Glaubst du ernsthaft, dass du damit jemanden die Augen geöffnet hast?
2) Tatsächlich ist das mit dem "Abstinken" von McGrath und Johner sehr interessant, denn schlussendlich wird auch der VSV entscheiden müssen, wie es nächste Saison mit dem Kader weitergeht. In Puncto passable Punktesammler gegen die BottomTeams hat der VSV eine große Auswahl: Johner, McGrath (Streitfall) und auch Latendresse. Vor allem Latendresse bringt für einen Legionär viel zu wenig. Seine 4 Punkte aus 10 Spielen gegen die Top6 beinhalten selbst ein EN, sonst wären wir überhaupt nur mehr bei O,33PPG.
Ebenso interessant ist die Auswertung, wenn man sich überlegt in welch einer Linie McBride agierte und mit welchen Linemates er seine Stats gegen die Top6 erreichte und dann diese Überlegung auf Latendresse anwendet.
Auch in Hinblick auf eine Weiterverpflichtung von Blain ist die Statistik beachtenswert. Blain hat mehr Spiele gegen TopTeams bestritten als gegen BottomTeams (Stichwort: Neue Liga, in neues Team, neues Hockey) - punktetechnisch fällt er aber auch gegen die TopTeams nicht ab. In Hinblick auf den Kader 2017/18 sind das durchaus beachtenswerte Faktoren.
Die Liste ließe sich beliebig erweitern, allerdings habe ich wenig Hoffnung, dass die Dinge bei dir auf Verständnis stoßen würden, denn wie du mit Statistiken umgehen kannst, hast du ja bewiesen. Den anderen hier traue ich aber schon zu, dass sie aus den Zahlen ihre Schlüsse ziehen, sofern es sie interessiert.
Und das ist auch das letzte Posting was ich an dich gerichtet habe. Doch von einem dahergelaufenen Schausteller alles lächerlich geredet zu bekommen, der nicht mal in der Lage ist, mehr aus einer Statistik rauszulesen, als auf den ersten Blick ersichtlich ist, stößt dann selbst mir sauer auf.
-
Untere Qualirunde is quasi eh ein Selbstläufer... Ob 4 oder 6 Bonuspunkte ist doch egal. Alles andere als mit 9 Punkten vor der Konkurrenz ins Play-off einzuziehen wäre eine Enttäuschung, vor allem wenn man der VSV ist. Warum also freuen?
Danke für die Wortspende. Wenn wir genau wissen wollen, wie wir in der unteren Quali-Runde tun sollen, können wir uns ja bei euch erkundigen. Ihr habt damit ja soviel Erfahrung wie sonst nur Ljubljana.
-
Danke für die Wortspende. Wenn wir genau wissen wollen, wie wir in der unteren Quali-Runde tun sollen, können wir uns ja bei euch erkundigen. Ihr habt damit ja soviel Erfahrung wie sonst nur Ljubljana.
Dann hast du nicht kapiert was ich deinem Kollegen damit sagen wollte... Eben aus dieser Erfahrung darf ich dir mitteilen, dass jeder Bonuspunkt, den man mitnimmt wichtig ist, und dass man sich auch ruhig darüber freuen kann, wenn es um eben 2 davon geht. Beim Spiel gegen Innsbruck hat das beim Torjubel für mich so ausgesehen, als ob sie grad das Ehrentor bei 0:6 Rückstand erzielt hätten.
-
Pfoa is der Thread wieder mal anstrengend
-
Pfoa is der Thread wieder mal anstrengend
Schau auf den Titel, der Name ist Programm.Muss zugeben, dass ich mich gestern zum ersten Mal hier reinverirrt habe, nachdem mir das Geplärre um Hurtubise und Co. schon langsam auf den Sender geht, da wir eh mit unserem Team so fertig spielen werden.
Aber ok, Tine und ich verziehen uns wohl lieber und gehen jetzt den Laibacher Forumsusern auf die Eier
-