1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

  • Fan_atic01
  • 3. Januar 2017 um 11:51
  • Senior-Crack
    NHL
    • 5. Mai 2017 um 19:12
    • #1.301
    Zitat von kuschel

    Hab irgendwie das Gefühl das ausser Linz alle EBEL- Vereine stark aufrüsten bin mal auf das Kräfteverhältnis nächste Saison gespannt!

    Mir ist es bei den Black Wings im Vergleich zu früheren Jahren auch viel zu ruhig.
    Jetzt wäre einmal ein Paukenschlag schon mehr als überfällig...

  • Smetnik
    chefdenker
    • 5. Mai 2017 um 19:21
    • #1.302

    Scheißts eich ned on, wir haben noch nicht einmal einen Trainer. ;)

  • 1stein
    EBEL
    • 5. Mai 2017 um 19:41
    • #1.303

    Bei den Caps war es im Vorjahr auch laaaange Zeit sehr ruhig. Die Fans sind schon richtig nervös worden. Und was haben sie draus gemacht? ;)

  • Spengler
    Trottel
    • 5. Mai 2017 um 19:58
    • #1.304

    Unsere neuen Center stehen wahrscheinlich noch in der NHL im Einsatz. Also lasst euch bitte Zeit. :D

    Im Ernst, jetzt haben wir erst einen neuen Coach der erst mal schauen muss welche Spieler passen würden.
    Bis zu den Unterschriften unter den Verträgen dauert es dann halt auch noch ein bisschen.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 5. Mai 2017 um 20:27
    • #1.305

    Calm down and drink Kaiser ( :/ ) :D

    Noch genug Zeit

    MfG

  • kuschel
    KHL
    • 5. Mai 2017 um 20:53
    • #1.306

    Naja das einzige was ich derweilen wirklich schade finde das scheinbar kein Oberkofler Ersatz aus Österreich kommen wird!Glaub da gibts nicht viele Optionen bzw. wurde nie davon gesprochen sich in diese Richtung zu verstärken!Aber die Hoffnung stirbt zu letzt! Vom Nachwuchs her sehe ich leider keinen der nur Ansatzweise Nachfolger werden könnte! ( Vorallem PK usw.)

    Legios laufen sicher nicht davon!

  • Spengler
    Trottel
    • 5. Mai 2017 um 21:04
    • #1.307

    Es wurde aber schon vor ein paar Wochen kommuniziert, dass kein OK Ersatz kommt, da es sich mit den Punkten nicht ausgeht. Da müssen dann die Jungen ran.

  • kuschel
    KHL
    • 5. Mai 2017 um 21:21
    • #1.308

    Für die Punkteregel bin ich leider zu unterendwickelt,Da ich nicht verstehen kann wenn der selbe Kader wie letztes Jahr ohne Oberkofler und Palin keine Punkte für einen OK Ersatz übrigbleiben! :huh: ?(

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 5. Mai 2017 um 21:23
    • #1.309

    Es würden eh Punkte für einen Ersatz da sein. Aber einen Palin Ersatz würde sich dann nicht mehr ausgehen. Und man möchte mit weniger Punkten in die Saison gehen um eventuell in der Defense noch nachrüsten zu können...

  • Spengler
    Trottel
    • 5. Mai 2017 um 21:29
    • #1.310

    Fechtig kostet heuer erstmals Punkte, bei anderen erhöht sich der Punktewert. Dann bist gleich mal auf dem OK Punktewert.

  • kuschel
    KHL
    • 5. Mai 2017 um 21:35
    • #1.311

    Das heist die Caps müssen mindestens 3 Spieler abgeben weil sich der Punktewert erhöht! Egal ist wies ist

  • MK_84
    Power Player
    • 6. Mai 2017 um 09:42
    • #1.312

    Ich persönlich würde zwar auch eine Lösung mit zB Hundertpfund + einem Legio Center besser finden, aber wenn sich Verein+Trainer auf zwei Legio-Center festgelegt haben, solls so sein.

    Freimüller glaubt ja scheinbar fest an eine Verpflichtung "alter Weggefährten" von Troy Ward, ich hab mir mal auf ep angeschaut wer da so in Frage kommen könnte:

    Da gäbs mal die Fraktion mit EBEL-Vergangenheit: Corey Locke, Brett Olson, Dustin Sylvester, Danny Irmen (!) und Ex-Salzburger Ben Walter. Chad Rau ist glaub ich nicht mehr so realistisch ;)
    Dann hätten wir zwei die letztes Jahr in der DEL unterwegs waren und ws leistbar sind: Der schon erwähnte (und dementierte) Max Reinhart und Blair Jones (hat einige NHL-Spiele gemacht, seine DEL-Stats sind allerdings nicht berauschend):
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11041

    Und dann wären da noch zwei Spieler aus der AHL:
    Corban Knight: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=38063
    und

    Ben Street: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12378


    Vom Karriereverlauf her mMn beide Kandidaten für einen Wechsel nach Europa...

    Einmal editiert, zuletzt von MK_84 (6. Mai 2017 um 09:52)

  • Martin29
    NHL
    • 6. Mai 2017 um 11:42
    • #1.313

    Wenn ich es mir aussuchen dürfte, würde ich von den Stats her Ben Street bevorzugen. Mehr als 1 PPG in der AHL und dazu mit 30 im besten Alter. Wäre sicher ein klasse First Line Center.
    Auch Knight schaut sehr gut aus mMn. Hätte etwas mehr Size, was unserem Spiel sicher gut tun würde.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 6. Mai 2017 um 14:08
    • #1.314

    Ihr habts die Entwicklung im internationalen Transfergeschehen aber auch brutal verschlafen oder?

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 6. Mai 2017 um 14:42
    • #1.315

    Lieber Langfeld, wir wissen ja eh alle mittlerweile das Linz kacke ist, die Blackwings kacke sind, der LASK kacke ist und das Mühlviertler die schlimmsten überhaupt sind. Aber muss es wirklich sein das du so oft es geht die Linzer, Wings etc bei jeder Gelegenheit anzipfst?
    ja die beiden die oben genannt wurden sind unrealistisch für die EBEL.

    Sorry aber das musste mal gesagt werden.. .

  • Langfeld#17
    NHL
    • 6. Mai 2017 um 14:56
    • #1.316

    Ich hör nur mimimi.

  • MK_84
    Power Player
    • 6. Mai 2017 um 15:19
    • #1.317

    Eieiei, da hab ich ihm wieder eine Provokationsvorlage geliefert. Naja, selber schuld.

    Sicher, Knight und Street sind nicht realistisch und es muss schon sehr viel zusammenlaufen das du die jetzt in die EBEL kriegst. Was bei den anderen Legios so unrealistisch sein soll, versteh ich allerdings nicht. Reinhart wurde ja von Freimüller ins Spiel gebracht (und der sollts wissen) und Jones wird wohl in einer ähnlichen Preisklasse sein, alle anderen sind bzw. waren EBELer...
    Die Nennung von Rau war ein Scherz. Nur um das auch klarzustellen.

  • starting six
    NHL
    • 6. Mai 2017 um 15:42
    • #1.318
    Zitat von MK_84


    Reinhart wurde ja von Freimüller ins Spiel gebracht (und der sollts wissen) und Jones wird wohl in einer ähnlichen Preisklasse sein, alle anderen sind bzw. waren EBELer...

    du hast insofern recht, als dass gewisse Namen einfach jedes Jahr wieder im EBEL-Bereich auftauchen. dies ist einfach in der Natur der Sache im Bereich der Transfers. Redenbach ist ein Paradebeispiel dafür. jetzt zum Beispiel hörst immer wieder Namen wie Mullane oder Kane oder Hickmottin Verbindung mit EBEL

    nur wie gesagt dies sind einfach Anfragen von Managern bei den Vereinen oder eben auch umgekehrt. hier geht es im Wesentlichen darum, dass man einmal die groben Vorstellungen beiderseits abcheckt. Nicht selten erlischt nach dem ersten Kontakt jeder weitere , weil eben die Differenzen zu groß sind.
    und weil im Bullenthread heftig zum Thema "wegschnappen" diskutiert wird,. du wirst kaum bis gar nicht Manager oder Obmänner hören dass dieser Begriff fallen wird. auch dies liegt in der Natur der Sache ,dass jeder Spieler und Manager versucht sich selbst oder seinen Schützling bestmöglichst zu versorgen . bussiness as usual . und letzten Endes gehören dann im zwei Parteien dazu.

  • oneo
    NHL
    • 6. Mai 2017 um 16:09
    • #1.319
    Zitat von Senior-Crack

    Mir ist es bei den Black Wings im Vergleich zu früheren Jahren auch viel zu ruhig.

    Man will wohl Bozen kopieren, die jedes Jahr erst 1 Monat vor Beginn der Meisterschaft eine Mannschaft beisammen haben. Außerdem sind die Spieler dann um einiges günstiger zu haben. Und man sieht auch an Bozen, daß die Meisten eingeschlagen haben. Aber Perthi wird schon wissen, wenn und wann man verspflichten muß. Die letzten Jahre hat dies in erster Linie Daum vorgegeben, der wollte im Sommer seine Ruhe in Kanada genießen. Zeit ist noch allemal genug. ;)

  • oneo
    NHL
    • 6. Mai 2017 um 16:12
    • #1.320
    Zitat von Langfeld#17

    Ihr habts die Entwicklung im internationalen Transfergeschehen aber auch brutal verschlafen oder?

    Wenn diese Einschätzung bzw. Frage von Langfeld kommt, wird sie wohl 100% stimmen. Ich würde behaupten, solche Aussagen kann nur ein Troll tätigen. :thumbdown:

  • Martin29
    NHL
    • 6. Mai 2017 um 16:18
    • #1.321

    Street wurde nur noch nicht bekannt gegeben, weil er noch im AHL Playoff im Einsatz ist. :prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. Mai 2017 um 17:05
    • #1.322

    Ich denke, dass @Langfeld#17 gemeint hat, dass etablierte AHL-Cracks einerseits dort schon gut verdienen; wenn sie sie sich dann doch für ein Europa-Engagement erwärmen können, wird die EBEL kaum ihre erste, auch nicht die zweite Wahl sein. Die KHL saugt mal fast alles weg, was hohe Qualität hat, danach kommen die SEL Klubs, die mit attraktiven Angeboten daherkommen. Die Finnen kann ich diesbezüglich nicht einschätzen, werden aber auch weit über unserem Level zahlen, weil dort Eishockey einfach Nationalsport Nr. 1 ist. Die NLA ist sowieso ein anderer Planet, Imports von dort kommen bestenfalls mit 35+ in die EBEL. Mittlerweile ist auch die DEL von der Attraktivität (Geld, Umfeld, Hallensituation) wesentlich über die EBEL zu stellen. Von daher ist es eh verwunderlich, dass die Manager immer wieder gute Leute in die Liga holen können, wenngleich die wirklichen Lichtgestalten mit einer entsprechenden Vita wirklich ganz klar in der Unterzahl sind.

  • MK_84
    Power Player
    • 6. Mai 2017 um 17:38
    • #1.323
    Zitat von Tine

    ... Von daher ist es eh verwunderlich, dass die Manager immer wieder gute Leute in die Liga holen können, wenngleich die wirklichen Lichtgestalten mit einer entsprechenden Vita wirklich ganz klar in der Unterzahl sind.

    @Tine: Das ist ja eh bekannt das KHL, SEL und DEL normalerweise vor der EBEL auf der Liste der Europadestinationen stehen, aber dein letzter Satz sagt genau das was ich auch vorher gemeint habe: manchmal, wenn auch wirklich selten kriegt man noch richtige Kaliber in unsere Liga. Als Fan darf man wohl doch zumindest mal die Hoffnung äußern, dass so ein Glücksgriff mal dem eigenen Team gelingt...

    Das manch Linzer Fan ein wenig dünnhäutig auf Langfelds Posts reagiert ist ob der Vorgeschichte und seines "speziellen" Stils nicht verwunderlich.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 8. Mai 2017 um 11:48
    • #1.324

    Street und Knight haben schon ordentliche Referenzen und dürften demnach nicht wahnsinnig scharf auf die EBEL sein.

    Die anderen Namen sollten (bis auf den nicht ernst gemeinten Rau) allesamt nicht unrealistisch sein. Die Frage wird wohl eher sein, ob uns z.B. ein Blair Jones (scheint ja kein leichter Charakter zu sein) wirklich so weiterhelfen kann, um einen McLean ersetzen zu können. Ich habe bezüglich Ward's alten Weggefährten nur eine Bitte: Bitte, bitte nicht der Ben Walter. :P

    Ob es nun so clever ist, von Beginn an mehrere Punkte offen zu lassen, sei mal dahin gestellt. Ich würde es nicht so machen, aber ich vertraue Perthaler und denke mal, dass er einen Masterplan hat.
    Etwas besorgt bin ich trotzdem, wenn wir den Kader tatsächlich um zwei Spots reduzieren, bzw. die frei gewordenen Kaderplätze nicht adäquat füllen. Ohne eine gewisse Kaderdichte werden wir es schwer haben, ganz vorne mitzuspielen.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 8. Mai 2017 um 12:28
    • #1.325

    Habe Ben Walter eher als defensiv soliden Shut Down Player für die 3e Linie in SBG in Erinnerung, also nicht unbedingt das was wir für Linie 1 und 2 suchen.

    MfG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™