1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Transfergeflüster Graz 99ers 2017/18

  • fridolin1
  • 3. Januar 2017 um 09:58
  • Feki14
    Nationalliga
    • 4. Mai 2017 um 19:33
    • #501

    ok danke :thumbup:

  • pulce
    NHL
    • 4. Mai 2017 um 19:49
    • #502
    Zitat von MacReady

    Nach den letzten Meldungen, die man so gehört hat, machts auf mich den Anschein, dass Hundertpfund den VSV und die 99ers hauptsächlich dafür verwendet, seinen Marktwert beim KAC zu steigern.

    war nicht so, aber er kommt wohl nicht nach Graz und auch nicht an die Drau......

    Zitat von MacReady

    Weil ich bin mir ziemlich sicher, dass er grundsätzlich gerne in Klagenfurt bleiben würde und der KAC ihn auch gerne halten würde.

    beides "ja......"

  • Langfeld#17
    NHL
    • 4. Mai 2017 um 23:24
    • #503
    Zitat von Icehockey


    Schade das man offenbar nicht am 1+3+5 festhält was man ja voriges Jahr in der PK mal angesprochen hat.


    Leider ist in Graz genau das eingetreten, was Freimüller vor ein paar Tagen bei Laola angesprochen hat: Auf ein selbstständiges "Abrüsten" der daran völlig desinteressierten Vereine braucht man nicht warten. Im Gegenteil, was in Graz ein Jahr vorbildlich begonnen wurden, stirbt unter der Gier des Nachfolgers.

    Ist jetzt keine Kritik an Graz an sich, denn es wird leider noch zig Vereine geben, die 11, 12 und 13 Legionäre aufbieten werden.

    In Wien lief es ja ähnlich ab. Was auf einer PK gesagt wird, ist schon nach einer Woche nichts mehr wert.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 5. Mai 2017 um 08:56
    • #504

    Ich gehe seit Jahren fast jedes Spiel in den Bunker und bin daher ein äußerst kritischer Fan und Beobachter! Allerdings muss ich sagen, dass ich im Gegensatz zu vielen anderen mit den bisherigen Aktivitäten nicht ganz unzufrieden bin!
    Das wir uns keine "Hammerlegionäre" leisten könnte sollte klar sein, dennoch finde ich, dass wie hier bisher gut aufgestellt sind. Auf dem Österreicher Sektor stehen wir auch nicht vielen Teams etwas nach bzw sehe ich uns hier deutlich vor anderen Mannschaften!

    Aber alles der Reihe nach:

    Wir haben letzte Saison eine gute Saison gespielt, dennoch war nicht alles perfekt und es war klar, dass es es Veränderungen geben wird (von Seiten des Vereins oder von Seiten der Spieler)!

    Im Tor hatten wir vermutlich eines der besten Duos der Liga. Das Dahm nicht zu halten sein wird war abzusehen, dennoch hat man sich wirklich enorm um ihn bemüht. "Als ich auf Tour ging dachte ich nicht, dass wir einen neuen Tormann brauchen" wird Mason heute zitiert. Mit Toivonen hat man hier mMn gut nachgelegt! Er muss es natürlich erst auf dem Eis bestätigen, aber seine Vita liest sich ähnlich wie die von Sabourin als er uns uns kam finde ich. Dazu Höneckl als soliden Backup verlängert.
    Die Abwehr war sicher unser Prunkstück, 5 Abgänge sind natürlich viel, allerdings muss man fairerweise sagen, dass man Pöck und Pelech behalten wollte und von sich aus nur Reinthaler, Klimbacher und Boivin geschickt hat, für mich auch nachzuvollziehende Entscheidungen. Pöck wurde durch Iberer bestens ersetzt, denke einen besseren Spieler hätte der Markt nicht hergegeben. Noch dazu hat man ihn für 2 Jahre gebunden. Carlsson ist der Pelech Ersatz, hat über 200 SHL Spiele, wurde 2008 gedraftet. Er wird sicher nicht der harte Hund sein wie Pelech, aber denke wir haben hier eine gute Verpflichtung getätigt. Für ihn spricht sicher auch, dass er Mason beim scouten eines anderen Spielers positiv aufgefallen ist. Mit Weihager, Unterweger, Strohmeier und Petrovitz hat man dazu 4 Verteidiger der letzten Saison, bei denen man weiß was man an ihnen hat. Denke Petrovitz kann einen Reinthaler oder Klimbacher allemal ersetzen. Also ich sehe defensiv bislang keine Verschlechterung.
    In der Offensive hatten wir teilweise unsere Probleme letzte Saison, dennoch hat man bis auf 3 (!) Spieler am letztjährigen Sturm festgehalten. Bei Setzinger, Woger, Zusevics, Natter, Zierer und Pirmann sind wir auf dem Sektor der Österreicher enorm stark aufgestellt. Dazu hat man Feichtner mit Oberkofler ersetzt, für mich ein Upgrade. Dazu hat man auch ihn für 2 Jahre gebunden. Im Vergleich mit anderen Teams sehe ich uns klar im Vorteil, alleine schon wegen Setzinger, Oberkofler und Woger. Bei den Legionären blieben McLean, Brophey und Ograjensek. Ograjensek hatte sicher Glück mit seinem Vertrag, dennoch bin ich überzeugt, dass er mehr kann als er bisher gezeigt hat. Er ist mir einige Male sehr positiv aufgefallen, vielleicht kann er diese Saison seine Bemühungen in mehr Tore ummünzen. An McLean und Brophey gibt's mMn überhaupt nichts auszusetzen. Abgegeben wurden Beach und Siddall. Keine Frage, Beach hat 30 Tore gemacht, aber wie auch im Forum bereits richtig gesagt wurde, wieso muss so ein Spieler in Österreich spielen und schafft es nicht in eine bessere Liga. Jeder darf sich seinen Teil denken. Hier hat man mit Nixon wie ich finde, einen guten Ersatz geholt. Egal ob er aus der dänischen Liga kommt, er hat bislang bei jedem Team gut gescort, war dazu letzte Saison Kapitän seines Teams. Mason hat betont, dass er einen Spieler für Setzinger gesucht hat, und ihn in Nixon gefunden hat. Bleibt noch Higgs, der gestern 25 Jahre geworden ist. Hat in den letzten beiden ECHL Jahren gut gescort, noch dazu wagte er letzte Saison den Sprung nach Europa (was viele Spieler die in der ECHL gut scoren bereits vor Probleme gestellt hat) und hat in der Slowakei in 27 Spielen 28 Punkte gemacht. Ich freue mich auf Beide, hoffe und denke, wir werden Freude mit ihnen haben.

    Was ich auch generell positiv finde, dass Mason die Spieler live angesehen hat und das man zum jetzigen Zeitpunkt den Kader beinander hat (2 Spieler sollen noch kommen, allerdings soll dies auch in den nächsten Tagen geschehen), sprich man hat sicher keine späten Paniktransfers dabei, sondern wirklich Spieler, die Mason wollte.


    Bitte nicht falsch verstehen, ich rechne jetzt nicht mit dem Titel und will nicht alles schön reden, aber habe bisher ein gutes Gefühl für die nächste Saison und das war nicht immer so ;) Teilweise wusste man schon anhand des Kaders das es nichts werden kann, manchmal sah der Kader dank der Neuzugänge top aus und es wurde trotzdem nichts erreicht. Dieses Mal hat man glaube ich einen guten Stamm an einheimischen Spielern und Legionären, wobei uns die Neuzugänge erst überzeugen müssen, aber ich finde, es ist bisher keiner dabei, die ich bereits im Vorhinein als Fehlkäufe abstempeln würde :)

    Zum Abschluss der derzeitige Kader (fett Österreicher):

    Toivonen- Höneckl- Pölzl

    Iberer- Weihager
    Carlsson- Unterweger
    Strohmeier- Neuer Legio
    Petrovitz

    Setzinger - McLean - Nixon
    Woger - Higgs - Neuer Legio
    Oberkofler - Brophey - Ograjensek
    Zusevics - Zierer - Pirmann
    Natter

    Dazu wird der Kader mit jungen Spielern aufgefüllt ;)

  • Icehockey
    KHL
    • 5. Mai 2017 um 12:16
    • #505

    Ist eh schön wenn du das so positiv siehst.

    Ich glaube halt man kann die dänische Liga nicht ansatzweise mit unserer vergleichen, auch die ECHL ist da schwierig zum vergleichen.

    Schau dir mal die Stats der Herren Ganzak und Marto an. Die dürften dir ja bekannt sein, ein Ganzak hat als Verteidiger nicht viel weniger Punkte in Dänemark als ein Nixon als Stürmer.

    Ein Morten Poulsen hat dort (als junger mit 22 Jahren) deutlich mehr Punkte (glaub auch in weniger Spielen).

    Bei Carlsson bin ich wohl der einzige der da keine "gute Vita" sieht. Fast bei jeder Station ein - dabei. Zudem wenige Punkte und selbst in der ECHL deutlich hinter einem Hrn. Marto als Vergleich.

    Das du dann Zierer, Pirmann oder Natter zu einem enorm starken Österreicher Stamm dazuzählst, verwundert mich auch. Solche Spieler hat wohl jeder EBEL Verein in seinen Reihen. Einzig Setzinger reißt uns da positiv rauß, ansonsten sehe ich da kaum einen Vorteil. Brophey ist für mich auch ein "braver Arbeiter", aber auch wohl das Paradebeispiel für einen Durchschnittslegionär. Linie 2 oder 3 passt für ihn, aber der ist keiner der für uns Spiele entscheiden kann.

    Ich kann zumindest nur positiv überrascht werden, Ziel muss natürlich sein den Vorjahreserfolg zu wiederholen bzw. eventuell sich auch zu steigern, was ich mit dem Kader nicht wirklich sehe.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 5. Mai 2017 um 12:37
    • #506

    Ein Pirmann, Natter und Zierer gehören nun Mal zum "österreichischen Stamm" oder sind sie etwa Legionäre? Schließlich gehen alle 3 in die dritte Saison in Graz. Und mMn sind wir auf diesem Sektor besser aufgestellt als Innsbruck, Dornbirn oder Villach und sicher um nichts schlechter als die Caps oder die Linzer (Verteidigung und Stürmer gesehen). Die haben halt immer bessere Legionäre als wir, nur erwarte ich mir nicht das wir auf dieser Ebene mit denen mithalten können!

    Und was Statistiken von Spielern in anderen Ligen betrifft, da gibt's nicht nur negative Beispiele sondern auch positive. Da sollte man jeden Spieler einmal machen lassen.

    Eine Gegenfrage an alle die die Spitzenlegionäre erwarten. Dachte man sich bei Spielern wie Day, Norris oder Latendresse im Vorhinein das sie uns so weiterhelfen werden? Deren Statistiken waren alles andere als berauschend. Deshalb einfach einmal abwarten und die Jungs machen lassen ;)

    Versteh deine Sicht der Dinge natürlich auch @Icehockey , hoffen wir einmal das Beste!

    2 Mal editiert, zuletzt von #Erfolgsfan_99 (5. Mai 2017 um 13:40)

  • Feki14
    Nationalliga
    • 5. Mai 2017 um 13:45
    • #507

    Was sind die SaisonZiele dieses jahr letztes war es das erreichen des playoffs dieses jahr Halbfinale oder was

  • SNIPER #74
    NHL
    • 5. Mai 2017 um 13:55
    • #508

    alter :oldie:  
    Es steht noch nit mal die komplette mannschaft,die vorbereitung,bzw beginnt grad mal das sommertraining und du fragst nach den saisonzielen???
    Man kanns auch übertreiben ;)

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 5. Mai 2017 um 14:08
    • #509

    Ja, Feki ist nicht der altgriechische Gott der Geduld.

    Die 99ers bislang:

    Im Tor ein Finne. Dazu zwei Östrerreicher.
    In der Verteidigung zwei Schweden. Dazu vier Österreicher.
    Im Angriff vier Kanadier und ein Slowene. Dazu sieben Österreicher, wovon einer der Superstar und zwei weitere Nationalspieler.

    Das macht acht Legionäre, und zwei weitere Spieler kommen noch, sie könnten Legionäre sein. Alles in allem potentiell 10 Legios, das ist für Graz normal, für die EBEL inzwischen normal. Somit kein "Abrüsten", aber das wurde aber auch nie versprochen...

  • Icehockey
    KHL
    • 5. Mai 2017 um 14:09
    • #510
    Zitat von chris1994

    Ein Pirmann, Natter und Zierer gehören nun Mal zum "österreichischen Stamm" oder sind sie etwa Legionäre? Schließlich gehen alle 3 in die dritte Saison in Graz. Und mMn sind wir auf diesem Sektor besser aufgestellt als Innsbruck, Dornbirn oder Villach und sicher um nichts schlechter als die Caps oder die Linzer (Verteidigung und Stürmer gesehen). Die haben halt immer bessere Legionäre als wir, nur erwarte ich mir nicht das wir auf dieser Ebene mit denen mithalten können!

    Und was Statistiken von Spielern in anderen Ligen betrifft, da gibt's nicht nur negative Beispiele sondern auch positive. Da sollte man jeden Spieler einmal machen lassen.

    Eine Gegenfrage an alle die die Spitzenlegionäre erwarten. Dachte man sich bei Spielern wie Day, Norris oder Latendresse im Vorhinein das sie uns so weiterhelfen werden? Deren Statistiken waren alles andere als berauschend. Deshalb einfach einmal abwarten und die Jungs machen lassen ;)

    Versteh deine Sicht der Dinge natürlich auch @Icehockey , hoffen wir einmal das Beste!

    Ich würd mir eine Top-Saison inkl. ausverkaufter Halle wünschen. Wenn Nixon, Higgs und Co dann auch noch Top Legionäre sind kann uns ja nichts schlechteres passieren.

    Ich gehe halt mit wenigen Erwartungen in die neue Saison damit die Enttäuschung dann nicht groß ist. Ich vermute in den Legionären halt weniger einen Day oder Norris, sondern eher einen Poulsen, Marto oder Petruska (in Dänemark vor uns auch 46 Pkt in 40 Spielen).

    @Kronos
    Es wurde kein Abrüsten versprochen, aber doch ein "unser Weg mit den Österreichern ist der richtige" bzw. hat man da auch eine 1+3+5 "Regel" genannt. Das wären 9 Legionäre, was für mein Empfinden locker ausreichend wäre, wenn diese dann halt auch Leistungsträger wären/sind.

  • Feki14
    Nationalliga
    • 5. Mai 2017 um 19:24
    • #511

    sicher jetzt geht's auf den kleinen dicken los

  • SNIPER #74
    NHL
    • 5. Mai 2017 um 19:57
    • #512

    jetz wirds kindisch ;)

  • Feki14
    Nationalliga
    • 6. Mai 2017 um 00:30
    • #513

    eines ist aber sicher bin schon wieder froh wenn die Saison beginnt

  • donald
    Geisterfahrer
    • 6. Mai 2017 um 07:40
    • #514
    Zitat von chris1994

    Setzinger - McLean - Nixon
    Woger - Higgs - Neuer Legio
    Oberkofler - Brophey - Ograjensek
    Zusevics - Zierer - Pirmann
    Natter

    Sei mir nicht böse, aber McLean ist doch bei weitem kein First Line Center mehr. Wir haben die Saison 17/18 und nicht 12/13, wo er noch Meter und Sprints am Eis gemacht hat. Er hat immer noch ein gutes Auge und exzellente Hände, aber seine Beine reichen maximal noch für die drittel Linie, wenn der Anspruch der G99 für die Top 5 gelten sollte.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 6. Mai 2017 um 07:48
    • #515
    Zitat von donald

    Sei mir nicht böse, aber McLean ist doch bei weitem kein First Line Center mehr. Wir haben die Saison 17/18 und nicht 12/13, wo er noch Meter und Sprints am Eis gemacht hat. Er hat immer noch ein gutes Auge und exzellente Hände, aber seine Beine reichen maximal noch für die drittel Linie, wenn der Anspruch der G99 für die Top 5 gelten sollte.


    Dieses "Line-Up" beruht lediglich auf meinen Überlegungen, dass die 6 Legionäre plus Setzinger, Woger und Oberkofler die ersten 3 Linien bilden werden!

    Und nachdem Mason gesagt hat, dass er Setzinger, McLean und Nixon zusammen spielen lassen will habe ich diese 3 als erstes hingeschrieben ;)

  • Online
    SMG99
    99er
    • 6. Mai 2017 um 17:47
    • #516

    Ograjensek heute mit 1 Assist gegen die Schweiz und Dahm zum Abschied nochmals mit 99ers Maske. 8)

  • Radulov
    Hobbyliga
    • 6. Mai 2017 um 19:53
    • #517
    Zitat von SMG99

    Ograjensek heute mit 1 Assist gegen die Schweiz und Dahm zum Abschied nochmals mit 99ers Maske. 8)

    Hoffentlich kann sich Ken in der neuen Saison steigern. Um Basti ist's natürlich verdammt schade :(

  • Lintu69
    Nationalliga
    • 10. Mai 2017 um 11:09
    • #518

    weiß jemand wann/wer die 2 neuen legios kommen/bekannt werden?

  • thewave
    EBEL
    • 11. Mai 2017 um 08:58
    • #519

    Heute 12 Uhr gibts wieder Neuigkeiten!

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 11. Mai 2017 um 11:24
    • #520

    eure Tipps?
    Nr 4 wird wohl Curran sein (wenns denn um Spieler geht :P)

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 11. Mai 2017 um 11:36
    • #521

    Bin auch noch dabei das Bild zu verstehen, aber denke es gibt 3 Neue oda? ?(

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 11. Mai 2017 um 11:40
    • #522

    Geht scheinbar nicht um spieler

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 11. Mai 2017 um 11:44
    • #523

    Ach ist ja logisch: die 99 das letzte Meisterjahr (zwar in der INL aber immerhin).

    Und jetzt peilt man Titel Nummer 2, 3, und 4 an, nur das Jahr steht noch net fest.

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 11. Mai 2017 um 11:47
    • #524
    Zitat von djchrisko

    Ach ist ja logisch: die 99 das letzte Meisterjahr (zwar in der INL aber immerhin).

    Und jetzt peilt man Titel Nummer 2, 3, und 4 an, nur das Jahr steht noch net fest.

    :thumbup: Mission 2!!!!!111111

  • Conran
    Nationalliga
    • 11. Mai 2017 um 11:48
    • #525

    Dressen :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™