1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

39.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg

  • MrHyde
  • 29. Dezember 2016 um 00:53
  • starting six
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 14:32
    • #101
    Zitat von mike211

    @starting sex Neal wurde am Anfang aber genau wegen der fehlenden Punkte von vielen Leuten kritisiert. Jetz hat e welche geliefert (auch genug first assists) und es passt gewissen Leuten noch immer nicht. Das verstehe ich einfach nicht.

    da hast schon recht ,aber ich darf einfach nicht nur alleine nach Punkte die Wertigkeit und die Wichtigkeit eines Spielers beurteilen sondern ich muss das gesamte Umfeld miteinbinden , da hast vollkommen recht. dies hier ausführlich zu analysieren würde aber zu weit führen

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (4. Januar 2017 um 14:43)

  • FTC
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 14:38
    • #102

    mir macht aktuell Pellegrims mehr sorgen ;)

  • Bewunderer
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 14:39
    • #103

    Wenn man schon 2 Assists vergibt, dann ist für mich subjektiv das Tor doppelt soviel wert wie die Assists, schlußendlich muß man ihn reinmachen und da trennt sich Spreu vom Weizen

  • mike211
    Gast
    • 4. Januar 2017 um 14:43
    • #104
    Zitat von FTC

    mir macht aktuell Pellegrims mehr sorgen ;)

    Dem PP muss dringend mehr Beachtung geschenkt werden. Da lassen wir einfach zu viel liegen. Völlig richtig! Im großen und ganzen bin ich mit der Pelle Performance aber zufrieden.

    @Neal nochmal Hier im Forum kann man ja schon mal über zuwenig Punkte von Legios jammern. Wichtig ist nur, dass der Coach die Legios nicht ausschließlich an Punkten mißt. Macht Pellegrims ganz bestimmt nicht. Das Preis-Leistungsverhältnis bei Neal passt absolut (gehaltsmäßig zählt der sicher zu den billigsten Leuten im Kader), daher bin ich mit dieser Personalie zufrieden.

  • Thomas D
    EBEL
    • 4. Januar 2017 um 15:06
    • #105
    Zitat von WiPe

    so hochklassig fand ich es nicht wie viele schreiben und ausser der umstrittenen torszene gibts nicht viel was man extra erwähnen müsste.

    1. Drittel war stark. Danach wurde die Partie schwächer.

    Natürlich schreibt die Kleine Zeitung als offizieller Hofberichterstatter nichts darüber, dass das anerkannte Tor von Koch im besten Fall sehr umstritten war (irregulär wäre eigentlich das richtige Wort). Da Raffl direkt danach getroffen hat, hat sich der Fall dann aber eh recht schnell erledigt.

    Raffl übrigens bei beiden Salzburg-Toren in der regulären Spielzeit der entscheidende Faktor. Der ist direkt vor dem Tor echt schwer zu verteidigen.

  • soeinfach
    Nationalliga
    • 4. Januar 2017 um 15:55
    • #106

    Gutes Spiel von beiden Mannschaften. Salzburg individuell stärker. Kac war aber diesmal ein Gegner auf Augenhöhe. Zum plärren wie sich "kurti" zerreißt und von seinen sturmpartnern im Stich gelassen wird. Zum würgen die Chancenauswertung. Gegen Mannschaften von Platz 1 bis 4 spielt der Kac augenscheinlich leichter. So gesehen stimmt mich das Restprogramm durchaus positiv.

  • Bewunderer
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 16:38
    • #107

    Habe Neal erst einmal bei uns gesehen und ist mir da nicht aufgefallen, die Stats von ihm sind aber nicht so schlecht wie viele hier schreiben

  • oremus
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 17:21
    • #108
    Zitat von Tine

    wäre mit etwas mehr Qualität in den Sturmreihen sicher wesentlich mehr möglich, als ständig zwischen Sein und Nichtsein herumzugrundeln.

    Ich denke seit der Rückkehr von Fischer und Kapstadt und Geier ist doch wohl klar, dass wir ohne diese langen Verletzungen heuer sicher und ohne Zittern es in die oberen 6 geschafft hätten. Ich schätze wir würden uns mit Bozen um Platz 4 streiten. Schau dir die Tabelle seit der Rückkehr der Langzeitverletzten an, da sind wir sogar auf Platz eins, oder zumindest hinter den Caps (denen wir die letzte Niederlage zugefügt haben!!) auf Platz 2. Das Problem ist nicht die Qualität, (da will man halt nicht mehr die Summen investieren wie Wien und Salzburg), sondern dass wir uns keine Ausfälle leisten können, schon gar nicht solche wie die oben erwähnten.

  • FTC
    NHL
    • 4. Januar 2017 um 20:33
    • #109

    bevor der Bellucci nicht bei uns spielt gibt der Tine keine Ruhe!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 4. Januar 2017 um 22:31
    • #110
    Zitat von oremus

    bei dem mit Raffl ein Spieler spielt, der eigentlich in der EBEL nichts zu suchen hat ( ihm fehlt leider der Ehrgeiz seines Bruders, sonst hätte er sich im Ausland durchgesetzt)

    Ist zwar Off-Topic aber dazu muss ich was sagen - wenn es dem Thomas gegenüber seinem Bruder an etwas mangelt dann an Talent und Können, im Punkto Ehrgeiz und Einsatz ist er absolut vorbildhaft (geworden), er war sicher immer derjenige der beiden der härter für seinen Erfolg arbeiten musste. Er hat nicht umsonst gleich 3 mal den Schritt gewagt, das 3. Mal noch dazu mit 29, einem Alter, in dem nur die wenigsten noch ein Abenteuer versuchen. Ohne großes Verletzungspech hätte es vielleicht auch mit dem einen oder anderen NHL-Einsatz geklappt, leider sollte es nicht sein, aber vorwerfen kann man ihm da meiner Meinung nach wenig.

  • coach
    YNWA
    • 5. Januar 2017 um 07:52
    • #111

    du hast bezüglich th. raffl sicher recht.
    nur ist der michi auch keiner der "nur" wegen seinem mehr als überdurchschnittlichen talent in die nhl gekommen ist.
    der m. raffl ist ein absolutes trainingstier und hat es deshalb so weit geschafft bzw. kann sich dort halten.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. Januar 2017 um 08:18
    • #112

    ja ist klar, sollte jetzt nicht heißen dass der andere ein fauler hund wäre ;) aber vom grundtalent ist er halt besser ausgestattet gewesen

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 5. Januar 2017 um 11:01
    • #113

    trotzdem sucht t.raffl den leichten weg um seine Brötchen zu verdienen,weil er hätte es ja auch mal in der khl shl....und so weiter probieren können (es hat angeblich auch angebote gegeben ) .

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Januar 2017 um 11:11
    • #114

    Wen geht das was an, wo ein Spieler sein Geld verdienen möchte? Er hat es zumindest ernsthaft versucht, im Ausland unterzukommen und braucht sich niemandem gegenüber zu rechtfertigen.

  • BigHit
    Nationalliga
    • 5. Januar 2017 um 12:34
    • #115
    Zitat von Kacler (BVB)

    trotzdem sucht t.raffl den leichten weg um seine Brötchen zu verdienen,weil er hätte es ja auch mal in der khl shl....und so weiter probieren können (es hat angeblich auch angebote gegeben ) .

    Warum sollte er, wenn ihm Red Bull die Millionen in den Rachen wirft?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Januar 2017 um 12:39
    • Offizieller Beitrag
    • #116

    was echt nur Millionen? jetzt bin ich aber enttäuscht von Red Bull

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. Januar 2017 um 13:28
    • #117

    Wenn man es so sieht dann muss man halt auch sagen dass ein Koch oder Lundmark (oder jeder andere halbwegs talentierte Spieler der vorm 35. Lebensjahr in der EBEL spielt )ebenfalls den "leichten" Weg gegangen ist..ich seh da nix verwerfliches dabei, wenn bei einem Verein alles passt, die Lebensqualität in der Stadt sehr hoch ist, das Geld pünktlich am Konto ist, es der Familie gut gefällt, ich mich sportlich nicht langweile.wieso nicht in der EBEL bleiben, das diese Faktoren alle zutreffen sind bei einem anderen Verein in Europa halt auch nicht immer der Fall (mal abgesehen davon dass die Anziehungskraft der KHL für einen Mitteleuropäer ohne jegliche Verbindung zum russischen Hockey wohl auch überschaubar sein dürfte).

  • darkforest
    Transfersperre
    • 5. Januar 2017 um 14:11
    • #118
    Zitat von schooontn

    Wenn man es so sieht dann muss man halt auch sagen dass ein Koch oder Lundmark (oder jeder andere halbwegs talentierte Spieler der vorm 35. Lebensjahr in der EBEL spielt )ebenfalls den "leichten" Weg gegangen ist..ich seh da nix verwerfliches dabei, wenn bei einem Verein alles passt, die Lebensqualität in der Stadt sehr hoch ist, das Geld pünktlich am Konto ist, es der Familie gut gefällt, ich mich sportlich nicht langweile.wieso nicht in der EBEL bleiben, das diese Faktoren alle zutreffen sind bei einem anderen Verein in Europa halt auch nicht immer der Fall (mal abgesehen davon dass die Anziehungskraft der KHL für einen Mitteleuropäer ohne jegliche Verbindung zum russischen Hockey wohl auch überschaubar sein dürfte).

    Koch ja

    Lundmark ist da mit über 300 NHL und über 50 KHL Spielen ein eher schlechtes Beispiel!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. Januar 2017 um 14:34
    • #119

    Find ich nicht, wenn man Raffl vorwirft dass er nach seinem Nordamerika Abenteuer wieder zurück in die EBEL gekommen ist kann man (ich tu es ja nicht) Lundmark auch "vorwerfen" dass er im ungefähr gleichen Alter auch in die EBEL gekommen ist und es nicht auch weiter in KHL, SHL oder sonstwo probiert hat.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Januar 2017 um 14:42
    • Offizieller Beitrag
    • #120

    man könnte das im Prinzip jedem legionär vorwerfen das er es sich zu einfach macht und nicht in der NHL SEL usw spielt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Januar 2017 um 14:58
    • Offizieller Beitrag
    • #121

    den Gedanken weitergesponnen müsste man wohl jedem der bei einem lokalen Unternnehmen arbeitet vorwerfen er sei ein "Lasser" weil er es ned beim grössten der Branche in einem anderen Bundesland/Land/Kontinent versucht hat

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Januar 2017 um 15:07
    • #122

    Für österr. Verhältnisse müsste man dann jedem Spieler vorwerfen, es nicht beim KAC versucht zu haben. Oder so.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Januar 2017 um 15:38
    • #123

    Ja - sind alles nur Drückeberger und Faulsäcke, die da in der EBEL spielen.

    Hätten ja alle Verträge in der KHL oder NHL erhalten - nein - gehen den leichten Weg und lassen es sich in der EBEL gut gehen... :D

  • Schelie
    Gast
    • 5. Januar 2017 um 15:42
    • #124

    Über einen Raffl müssen wir nicht reden, hat es in einem höheren Alter nochmals versucht und leider nicht geschafft. Bei ihm ist das aber überhaupt kein Problem, denn seine Entwicklung ist abgeschlossen. Mir geht es hier mehr um Spieler im Alter von 22,23,24Jahren bei denen ein Auslandsengagement für das NT-Team extrem wichtig wäre! Ich denke man sieht das extrem bei Spielern aus Slowenien! Die haben keinen großen Verein mit viel Geld im eigenen Land und daher wechseln diese alle ins Ausland, was sich auch auswirkt aufs NT-Team.
    Aber jetzt fertig und sorry für OT! :D

  • Bewunderer
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 15:51
    • #125

    Ich kann da gut mitreden, ich habe es nur in der Landesliga versucht - ich fauler Looser ich- wer weiß was alles möglich gewesen wäre.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™