1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

36.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 23. Dezember 2016 um 00:53
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 29. Dezember 2016 um 12:51
    • #251

    Im ersten Drittel dacht ich schon, "ja bist du teppert, da wird heut nicht viel zu holen sein." Der VSV hätte nach Drittel 1 höher führen können bzw. müssen.

    2. Drittel war dann verkehrte Welt und der KAC war um einiges stärker.

    Das 3. Drittel war mMn nur mehr schaulaufen. Der VSV könnte nicht mehr zulegen und der KAC wollte nichts mehr für das Spiel tun. Sozusagen haben wir den VSV mit seinen eigenen Waffen geschlagen. Hinten gut stehen, sich auf einen guten Goalie verlassen und vorne Nadelstiche setzen.

    Weitere wichtige 3 Punkte. Damit 6 Punkte über dem Strich und 10 Punkte vorm VSV. Optimale Ausgangslage.

    Was ich nicht verstehe ist, wie ein Hunter der Captain beim VSV sein kann. Ich hab jzt schon das 4. Derby in dieser Saison gesehen und der Typ wirkt so lethargisch, als ob ihn das ganze überhaupt nichts angehen würde. Komplett motivationslos. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der ein Team führen geschweige denn voranbringen bzw motivieren kann.

  • superseppo
    EBEL
    • 29. Dezember 2016 um 12:55
    • #252
    Zitat von darkforest

    Was ich nicht verstehe ist, wie ein Hunter der Captain beim VSV sein kann. Ich hab jzt schon das 4. Derby in dieser Saison gesehen und der Typ wirkt so lethargisch, als ob ihn das ganze überhaupt nichts angehen würde. Komplett motivationslos. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der ein Team führen geschweige denn voranbringen bzw motivieren kann.

    hunter war letzte saison einer der KONSTANTESTEN und hat auch diese saison brav angefangen - leider ist der faden gerissen und seit einiger zeit funzt absolut NIX mehr...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. Dezember 2016 um 12:59
    • #253
    Zitat von christian 91

    wo du recht hast:

    [Blockierte Grafik: http://static.kleinezeitung.at/images/uploads_520/b/e/4/4615140/25-Jahre-Wunschkennzeichen-Franz-Wieltsch-KAC-Fan-Villach-Dezember-2014_1418544772881485_v0_h.jpg]

    VI KAC 1 ist ihm übrigens abhanden gekommen . . . .


    Ein Skandal, dass der Magistrat der Stadt Villach dieses Wunschkennzeichen zugelassen hat: Eine "2" ist in Verbindung mit der Abkürzung des Namens des Rekordmeisters aus Kärnten ohne jeden Zweifel eine nach § 48a Abs 1 lit d KFG 1967 "lächerliche", wenn nicht sogar "anstößige" und daher verbotene "Buchstaben-Ziffernkombination".

  • jcp77
    KHL
    • 29. Dezember 2016 um 13:09
    • #254

    Der Opa auf dem Foto ist ja so alt, der war ja sicher schon beim ersten Derby dabei. Typisch Kacler,da graben sie mal wieder etwas aus dem Jahre Schnee aus so wie die Derbystatistik

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. Dezember 2016 um 13:10
    • #255
    Zitat von christian 91

    wo du recht hast:

    [Blockierte Grafik: http://static.kleinezeitung.at/images/uploads…881485_v0_h.jpg]

    VI KAC 1 ist ihm übrigens abhanden gekommen . . . .

    Jaja...."er"...sicher... ;) ...olt bist wurn, @christian 91! :D

    Aja...und cooler Klositz-Style übrigens - da wirkst glei jugendlicher! :D

  • hockeytime
    NHL
    • 29. Dezember 2016 um 14:05
    • #256

    sei es den nebelfurtern vergönnt, immerhin haben sie ja mindestens 3 Jahre schweinshockey hinter sich, ist ja kein Wunder das sie sich freuen wie kleine Kinder, wenn die Mannschaft ganze 1,5 Monate gutes Hockey zeigt, kann ja schnell wieder anders werden, zb. wenn nach der ersten Runde im play off wieder Schluss ist(wo meine villacher vielleicht gar nicht hin kommen).

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. Dezember 2016 um 14:11
    • #257

    Ach, wie ist es doch schön zu sehen wie VSV und KAC Fans sich gegenseitig a bissl zipfen und sich ihre (beidseitig seit Jahren eher mässigen) Erfolge unter die Nase reiben, um sich davon abzulenken das ihre jahrelange Eishockeyvormachtstellung seit geraumer Zeit im Anus ist und von Salzburg und Linz übernommen wurde :D

    Willkommen in der Eishockeybedeutungslosigkeit...

  • true detective
    Caracas
    • 29. Dezember 2016 um 17:55
    • #258

    2 Namenlose mehr im Sturm und ein kompaktes 4 Linien System, mit dem man die neutrale Zone zumacht. Auf Fehler warten und schnelles umschalten. Die Tore fallen von vorne alleine. Mühlstein völlig überfordert, wie Pinter abmelden!

    Gestern hat unser Namenloser zumindest unsere Ehre gerettet, wo war/ist ein Kucher, Puschnig, Alagic??

    Kompliment an Pelegrims (falls der so heißt) , hat aus einer wahren Schweinstruppe der letzten Jahre eine modern spielende Eishockeymanschaft gemacht.

    (Beleidigiung gelöscht - bitte sachlich bleiben)

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (30. Dezember 2016 um 13:08)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Dezember 2016 um 18:17
    • #259
    Zitat von Tine

    Ja, und Bischofberger, der uns gestern gefehlt hat, hat alleine auch die Hälfte der Tore der oben genannten Spieler geschossen. Was bei euch Verlic und Hunter sind, haben wir im Gegenzug mit Hurtubise und Pance, was bei euch Wehrs ist, ist bei uns Robar. Ihr könnts euch das jetzt schönreden, wie ihr wollt. Ich denke, dass der KAC heuer intern besser funktioniert und dass wir endlich wieder mal einen Trainer haben, der dem Team ein System verpasst hat, mit dem es nach anfänglichen Schwierigkeiten jetzt offenbar gewinnen kann. Holst wirkt eher ideenlos, sobald seine emotionale Schiene sich abgenützt hat.

    das hat durchaus was für sich, die teams sind sich am papier nicht unähnlich, die taktische ausrichtung bzw. die einstellung des trainers allerdings sehr.

    pelle hat sein system mit rückendeckung der vereinsführung durchgezogen und jetzt wo alle da sind läufts auch...bin sehr gespannt ob dieser effekt heuer jemals in villach eintreten wird...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 29. Dezember 2016 um 20:35
    • #260
    Zitat von true detective

    2 Namenlose mehr im Sturm und ein kompaktes 4 Linien System, mit dem man die neutrale Zone zumacht. Auf Fehler warten und schnelles umschalten. Die Tore fallen von vorne alleine. Mühlstein völlig überfordert, wie Pinter abmelden!

    Gestern hat unser Namenloser zumindest unsere Ehre gerettet, wo war/ist ein Kucher, Puschnig, Alagic??

    Kompliment an Pelegrims (falls der so heißt) , hat aus einer wahren Schweinstruppe der letzten Jahre eine modern spielende Eishockeymanschaft gemacht.

    Alagic ist nicht mehr beim VSV ;) .... Pusnik ist in Calgary mit dem U18-Nationalteam.... und Kucher? Ja, der hätte gestern spielen können....

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (30. Dezember 2016 um 13:08)

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 29. Dezember 2016 um 23:56
    • #261

    Bitte, lass ma doch die Kirche im Dorf.das klingt immer so super, den Pusnik, den Kucher und wen auch immer von der U18 reinstellen... so wie die Saison heuer lauft, kannst diese Jungen nur hinmachen, wennst sie regulär in der Dritten oder Vierten durchgehend auflaufen lasst. Das ist einfach zu früh, denen zuzumuten, z.B. gegen die Geierlinie vom KAC zu bestehen. Wir sind heuer leider so schlecht, das wir kein einziges Match schaffen, wo wir im dritte Drittel einmal 3-4 Tore vorn sind, damitst die Jungen so wie es sich gehören würde, einmal Praxis sammeln lässt, ohne dass ihnen der Druck im Nacken sitzt... so verheizen wir sie nur...
    Bei uns ist heuer durchgehend 60 Minuten pro Spiel die Kacke am Dampfen, da musst ja als Junger an dir zweifeln, wenn du dir nicht den geringsten Fehler erlauben kannst, weil kein arrivierter Spieler dir hilft...

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 30. Dezember 2016 um 05:35
    • #262

    Diese Gefahr besteht ja eigentlich nicht, sobald wieder einmal Feuer am Dach ist (oder auch nur ein Funke), wird auf das System Järve 2.0 zurückgegriffen - 2,5 Linien - und die jungen bleiben auf der Bank.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 30. Dezember 2016 um 08:56
    • #263

    eigentlich komisch: zuerst schreien alle, die jungen ghörn eingebaut; jetzt werdens plötzlich verheizt beim banklwärmen ab drittel 2 ?(

  • Lorenzo72
    NHL
    • 30. Dezember 2016 um 09:01
    • #264

    4-Linienspiel... darum geht es.... da seh ich überhaupt kein Verheizen.... schaut doch den 17-18 Jährigen mal in die Augen... die brennen auf Einsätze...
    da ist mehr Feuer und Entschlossenheit in den Gesichtern der Spieler ohne Namen am Trikot als bei manch einem Legionär....

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 30. Dezember 2016 um 09:09
    • #265
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das hat durchaus was für sich, die teams sind sich am papier nicht unähnlich, die taktische ausrichtung bzw. die einstellung des trainers allerdings sehr.
    pelle hat sein system mit rückendeckung der vereinsführung durchgezogen und jetzt wo alle da sind läufts auch...bin sehr gespannt ob dieser effekt heuer jemals in villach eintreten wird...


    Bestreitet eh niemand, dass Holst derzeit gescheitert ist, Tine streut ja nur Salz in die Wunden und es ist einfach für einige Erzrote eine Genugtuung, dass nach vielen Hungerjahren, der Spieß mal umgedreht wurde. Ich lass ihnen die Freude, aber bin trotzdem der Meinung, dass die beiden Kader nicht vergleichbar sind. Unsere Kadertiefe, vor allem im Hinblick auf die Qualität, ist einfach zu gering, das ist so. 2-3 Ausfälle und wir schwimen schon. Das kann ein 16 jähriger Lanzinger oder 17 jähriger Pusnik nicht kompensieren. Außerdem ist Locke Urbas überspielt und McGrath lässt scheinbar total aus.
    Stecken ganz schön in der Kacke momentan.

  • Healthy Scratch
    Gast
    • 30. Dezember 2016 um 09:46
    • #266
    Zitat von Gordfather

    .....ich lass ihnen die Freude, aber bin trotzdem der Meinung, dass die beiden Kader nicht vergleichbar sind. Unsere Kadertiefe, vor allem im Hinblick auf die Qualität, ist einfach zu gering, das ist so. 2-3 Ausfälle und wir schwimen schon.

    Auch der von mir sehr geschätzte Brad Schlegel vertritt eine ähnliche Meinung (Zitat in der Krone) - obendrein ist der KAC-Kader doppelt so teuer ..... ?(
    Ich glaube, entweder denkt er noch an frühere Zeiten oder die Geschäftsführung hat ihm das eingeredet.

  • starting six
    NHL
    • 30. Dezember 2016 um 10:02
    • #267
    Zitat von DieblaueRapunzl

    eigentlich komisch: zuerst schreien alle, die jungen ghörn eingebaut; jetzt werdens plötzlich verheizt beim banklwärmen ab drittel 2 ?(

    dieses Thema wurde schon hundertmal durchgekaut und mit Beispielen belegt, das will einfach in einige Köpfe nicht hinein.

    die Burschen kannst so schnell nicht verheizen, wenn sie gezielt eingesetzt werden können.

    Schauen wir gestern wieder beim Spengler. AdC bringt einen 20 jährigen Goalie, der den Davosern mit tollen Paraden die Partie rettet und den Aufstieg ins 1/2-Finale bringt.

    Sean Burke sitzt in seiner Doppelfunktion oben und staunt nicht schlecht über den Burschen und beginnt dann ab dem 2 Drittel mitzuschreiben.

    gleichzeitig spielen zwei 20 jährige und 1 21 jähriger Verteidiger fix durch und dies gegen eine KHL-Truppe

    und wenn danach den Heldner im Interview hörst, als er darauf angesprochen wird, dass der HCD jetzt unter Umständen 5 Spiele in 5 Tagen bestreiten muss und ob er nicht Angst hätte dass es zuviel wird, antwortet er ganz locker. Lieber fünf Spiele als 5 Straftrainings .

    das Problem ist nicht die Kadertiefe oder die Verletzungen usw. das Problem ist das Konzept und hier muss man sehr sehr vorsichtig mit der Aktie Nachwuchs umgehen und zwar so, dass ein roter Faden erkennbar ist. und wenn ich mir anschaue , dass ich hier Leute wie den Pusnik Schützenhofer Steurer Lanzinger Sertschnig oder Judth im Talon habe, dann müssen die Burschen Perspektiven erkennen können und dazu braucht es ein ordentliches Mentoring und eine Evaluierung des Ganzen und das Ganze verpackt in einem Konzept

    und in dieser Gesamtheit liegt in meiner Sicht das Problem und dies könnte sich auch gravierend auf die Zukunft auswirken

  • hockey
    CHL
    • 30. Dezember 2016 um 10:56
    • #268

    @Christian91 - woher kennst den Fronz?

  • Lorenzo72
    NHL
    • 30. Dezember 2016 um 11:00
    • #269
    Zitat von starting sex

    dieses Thema wurde schon hundertmal durchgekaut und mit Beispielen belegt, das will einfach in einige Köpfe nicht hinein.
    die Burschen kannst so schnell nicht verheizen, wenn sie gezielt eingesetzt werden können.

    Schauen wir gestern wieder beim Spengler. AdC bringt einen 20 jährigen Goalie, der den Davosern mit tollen Paraden die Partie rettet und den Aufstieg ins 1/2-Finale bringt.

    Sean Burke sitzt in seiner Doppelfunktion oben und staunt nicht schlecht über den Burschen und beginnt dann ab dem 2 Drittel mitzuschreiben.

    gleichzeitig spielen zwei 20 jährige und 1 21 jähriger Verteidiger fix durch und dies gegen eine KHL-Truppe

    und wenn danach den Heldner im Interview hörst, als er darauf angesprochen wird, dass der HCD jetzt unter Umständen 5 Spiele in 5 Tagen bestreiten muss und ob er nicht Angst hätte dass es zuviel wird, antwortet er ganz locker. Lieber fünf Spiele als 5 Straftrainings .

    das Problem ist nicht die Kadertiefe oder die Verletzungen usw. das Problem ist das Konzept und hier muss man sehr sehr vorsichtig mit der Aktie Nachwuchs umgehen und zwar so, dass ein roter Faden erkennbar ist. und wenn ich mir anschaue , dass ich hier Leute wie den Pusnik Schützenhofer Steurer Lanzinger Sertschnig oder Judth im Talon habe, dann müssen die Burschen Perspektiven erkennen können und dazu braucht es ein ordentliches Mentoring und eine Evaluierung des Ganzen und das Ganze verpackt in einem Konzept

    und in dieser Gesamtheit liegt in meiner Sicht das Problem und dies könnte sich auch gravierend auf die Zukunft auswirken

    Alles anzeigen

    100% Zustimmung....

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 30. Dezember 2016 um 11:25
    • #270

    Das Zauberwort dabei lautet aber dennoch "vernünftig einbauen und heranführen" - und nicht als Feuerwehr- Notnagel verheizen und von ihnen verlangen, dass sie die Arbeit erledigen, die sich im Moment 8 von 11 Legionären nicht antun wollen...
    Natürlich gibt es junge Spieler, die mit 20 in den höchsten Ligen für Furore sorgen - in Österreich der Michi Raffl z.B. ... deswegen spielt er jetzt auch in der NHL.. aber für Durchschnittsnachwuchs sind diese einzelnen Beispiele nicht zutreffend.
    Und zum Thema Nachwuchs beim VSV: ich glaube bei keinem anderen Verein werden Junge hier im Forum derart runtergeschrieben, wenn sie einmal eine schlechte Phase haben... Gleichzeitig beklagt man sich, dass nur mit 2-3 Linien gespielt wird
    Die 2 Hauptprobleme heuer sind mMn. die Verletzungsunserie am Beginn der Meisterschaft, wo man normalerweise noch die Mannschaft formt und die Linien zusammenschweißt und die Tatsache, das wir heuer einfach ein schlechtes Team haben - Spieler mit guten Referenz- Stats zwar, aber eben kein Team... das letzte Mal war diese Konstellation in der Steward- Saison zu beobachten - Ergebnis bekannt...

  • Jon Schnee
    NHL
    • 30. Dezember 2016 um 11:37
    • #271

    verheizen, wer ist eigentlich auf diese bescheurte beschreibung gekommen. Es gibt kein verheizen, dass existiert nur in diversen fan-köpfen.
    Ein grabner, raffl hatten sofort genügend spielpraxis, ok das waren sind ausnahmetalente. Aber auch ein kristler seinerzeit oder heute kromp wurden bzw werden mit genug eiszeit belohnt. Da sprach keiner von verheizen. Entweder man hat das zeug dazu und hat einen trainer der auf einen setzt oder man kann mit 24 die schuhe an den nagel hängen. Soll ich etwa jeden spieler mit samthandschuhen angreifen und jede 5. Partie einsetzen damits ihm ja nicht zu viel wird?
    Diese jungen spielen seit ihrem 5 lebensjahr eishockey. Dabei sind sie meist seit 15 jahren 4-5 mal pro woche in der halle und manchmal kommen doppeleinheiten dazu. Also erzählts mir nix von verheizen. Jeder junge will spielen statt trainieren. Und das so oft wie möglich!!

    Einmal editiert, zuletzt von Jon Schnee (30. Dezember 2016 um 12:00)

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 30. Dezember 2016 um 11:44
    • #272
    Zitat von Healthy Scratch

    Auch der von mir sehr geschätzte Brad Schlegel vertritt eine ähnliche Meinung (Zitat in der Krone) - obendrein ist der KAC-Kader doppelt so teuer ..... ?( Ich glaube, entweder denkt er noch an frühere Zeiten oder die Geschäftsführung hat ihm das eingeredet.

    Koch und Lundmark sind sicher im Vergleich sehr teuer! Da gehn sich 5 VSV Legionäre schon aus, vielleicht sogar mehr. Und bevor jemand blöd wird, einfach mal schätzen, wieviel ein Labrecque oder Blain kostet!

    Im übrigen ist die Diskussion eh fürn Hugo, KAC hat aufwind, wir stecken in der Krise! Kann sich auch wieder drehen!

  • FTC
    NHL
    • 30. Dezember 2016 um 11:54
    • #273
    Zitat von Gordfather

    Koch und Lundmark sind sicher im Vergleich sehr teuer

    Koch verdient mittlerweile um 2/3 weniger, auch ein Lundmark verdient bei weitem nicht mehr das was er schon einmal bei uns bekommen hat. z.B. Locke ist da vom Gehalt nicht weit entfernt und mit Neal, Pance haben wir auch Billiglegios in den Reihen auch ein Hurtubise kostet nicht die Welt. Glaube mir das Budget nur die Kampfmanschaft betreffend ist heuer bei beiden Vereinen in etwa gleich.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. Dezember 2016 um 12:47
    • #274
    Zitat von costigan

    verheizen, wer ist eigentlich auf diese bescheurte beschreibung gekommen. Es gibt kein verheizen, dass existiert nur in diversen fan-köpfen.

    Ich muss über diesen Blödsinn immer dann besonders lachen, wenn man in der CHL Partien der Finnen oder Schweden sieht, wo z.t. 16-jährige(!) ganz normal im lineup stehen, 17-und 18-jährige dann für eine starke Liniie zusammengespannt werden und den Gegnern um die Ohren fahren.

  • daMaXl
    KHL
    • 30. Dezember 2016 um 13:22
    • #275

    Und in Österreich werden junge sportler bis 24 mit Samthandschuhen angefasst da man dem Talent ja nicht schaden will...
    Es wird schon seinen Grund haben warum wir bei keiner Sportart an der Weltspitze stehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™