1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2017/18

    • EBEL
  • Kronos
  • 21. Dezember 2016 um 18:39
  • root
    Gast
    • 19. September 2017 um 09:57
    • #626
    Zitat von starting sex

    If a player is assessed a fighting major for the 3rd time or more during the EBEL regular season, such player is assessed an automatic two (2)

    game suspension for each additional fighting major, in addition to any other penalties assessed.

    Das finde ich auch nicht gut, da hätte mir ein Punktesystem besser gefallen.

    1 Fight = 1 Punkt

    Bei drei Punkten bekommt man ein Spiel Sperre.
    Alle 5 Spiele verfällt ein Punkt.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. September 2017 um 10:00
    • #627

    Ha...genau...machma wieder eine neue Punkteregelung. ^^

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 19. September 2017 um 10:04
    • #628

    jeder fight 1 punkt bei (hausnummer) 5 punkten ist dann der führerschein weg :P

  • root
    Gast
    • 19. September 2017 um 10:05
    • #629

    Ja, wie in der F1 8o


    ... wenn schon so eine Regel sein muss, im Prinzip gehört die Regel überhaupt weg. Nach dem Fight gehen sie eh auf die Bank sollte ja Strafe genug für den Spieler sein.

    edit: eigentlich wollte ich nur darauf hinaus, dass sich die zwei Fights wieder "abbauen" wenn man sozusagen "fightfrei" ist und nicht über den ganzen Durchgang schleppen.

  • Sampler
    Gast
    • 19. September 2017 um 10:16
    • #630

    Mir geht es eher darum, dass der Sport dadurch eben das "Einzigartige" bzw. das Spezielle verliert. Zudem glaube ich, dass nun (ähnlich wie beim Fußball) versteckte Fouls oder eben auch etwaige Schwalben wieder (vermehrt) in Mode kommen könnten. Es könnt wieder schmutziger werden

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 19. September 2017 um 10:17
    • #631

    aber nochmal:

    die Liga schlägt vor, die Vereine stimmen zu oder aber auch nicht.

    dann gibts es Änderungen für die es die einfache Mehrheit braucht, und Änderungen wo es zB 2/3 Mehrheit braucht.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 19. September 2017 um 10:52
    • #632
    Zitat von dany_

    vl ist es nur ein persönliches empfinden aber ich finde auch in der NHL wird von jahr zu jahr weniger gerauft

    Hat sich in den letzten Jahren irgendwo bei 0,3 Schlägereien pro Spiel eingependelt, war aber vor nicht allzu langer Zeit doppelt so hoch. Wird wohl einerseits an der verstärkten Gehirnerschütterungsproblematik als auch daran liegen, dass immer weniger Teams Kaderspots für reine Goons verschwenden, die sonst nichts zum Spiel beitragen können/wollen/sollen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 19. September 2017 um 11:48
    • #633

    Fände es sinnvoller wenn man bei wirklichen dreckigen Fouls, wie der Stockstich im Bozen Spiele, härter durchgreifen würde.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 19. September 2017 um 12:19
    • #634

    Ich fände es sinnvoll, wenn man beides unterbinden würde.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 19. September 2017 um 16:56
    • Offizieller Beitrag
    • #635
    Zitat von Wodde77

    Wird wohl eine Frage der heute vorherrschenden Political Correctness und dem Wunsch Familienunterhaltung zu bieten sein.

    Mich stören die Fights nicht, aber bitte fair bleiben, einen Bare Knuckle Fight unterbinden zu wollen hat nichts mit PC zu tun. Den gibt es nicht mal in den meisten Kampfsportarten geschweige denn irgendwelchen anderen "normalen" Sportarten. Das ist schon ein sehr spezielles Unikum im Eishockey.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. September 2017 um 17:24
    • Offizieller Beitrag
    • #636
    Zitat von OldSwe

    Das ist schon ein sehr spezielles Unikum im Eishockey.

    Ein Unikum, das es so lange gibt wie das Eishockey selbst und damit ist auch schon alles gesagt ;)

    MMn wäre es auch besser, wenns bei den anderen Sportarten ein bissl lockerer wären, für mich sind Fights beim Eishockey nichts anderes als Ventile für die Spieler, den Frust abzubauen, der im Laufe eines Spiels aufgebaut wird. Und nachdem Eishockey ein Sport ist, der gern mal unter die Haut geht und auch der Körperkontakt groß geschrieben wird, gibts jede Menge von diesem Frust. Wird dieser Frust unterdrückt, endets eher mit einem wirklich bösen Foul, da ist mir ein ehrlicher Fight wesentlich lieber und danach ist die Sache auch schon wieder erledigt.

    Zur Frage bezüglich der Regeländerung bei Fights: Früher war es selbst auf IIHF-Ebene lockerer, dann kam die Regeländerung, dass jeder Fight auch eine SPD nach sich zieht, das war dann bei uns auch eine Zeit lang so, dann hat die EBEL aber, wie in einigen anderen Punkten auch, diese IIHF-Regel adaptiert und dies eher NHL-mäßig gehandhabt (5 Minuten und gut is), heuer habens es anscheinend wieder insofern geändert, dass es zwar keine automatische SPD gibt, dafür aber eben diese Sperren bei mehrmaligen Fights.

    Macht für mich ehrlich gesagt wenig Sinn, einerseits die Regeln zu lockern, andererseits aber auch wieder zu verschärfen, ist jetzt irgendwie nicht Fisch und nicht Fleisch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spengler
    Trottel
    • 19. September 2017 um 18:16
    • #637

    Österreichisch halt. (Wie die blöde Vierwortregel)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 19. September 2017 um 22:21
    • #638
    Zitat von schooontn

    Hat sich in den letzten Jahren irgendwo bei 0,3 Schlägereien pro Spiel eingependelt, war aber vor nicht allzu langer Zeit doppelt so hoch. Wird wohl einerseits an der verstärkten Gehirnerschütterungsproblematik als auch daran liegen, dass immer weniger Teams Kaderspots für reine Goons verschwenden, die sonst nichts zum Spiel beitragen können/wollen/sollen.

    Meinst echt, dass es durch Fights zu vielen Gehirnerschütterungen gekommen ist?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 19. September 2017 um 22:30
    • #639

    In den letzten Jahren sind einige "Goons" verstorben, zumeist durch Suizid. Beim Großteil wurde CTE festgestellt. Bin mir sicher, dass sich nach den Geschichten von Boogard oder Rypien einige zweimal überlegen, ob sie diesen Karriereweg eingehen wollen bzw. überlegen sich vielleicht einige Teambesitzer, ob sie solche Spielertypen wirklich fördern wollen.

  • Spengler
    Trottel
    • 20. September 2017 um 16:25
    • #640

    Das wäre dann die Alternative zu den fights!:veryhappy:

  • milan1287
    KHL
    • 20. September 2017 um 19:55
    • #641

    Ich habe nichts gegen Kämpfe, wenn es keine Überhand nimmt. Was mich aber generell extrem stört, wenn zwei sich am raufen sind, dann meist andere Spieler eingreifen. Das ist erstmal unfair weil es meist von hinten oder von der Seite passiert und zweitens zerstört es den "Fairplay - Gedanken" (soweit es den bei Kämpfen gibt)

  • Online
    Kyfero
    Benutzertitel
    • 20. September 2017 um 20:36
    • #642

    Was mich eher am meisten stört, wenn zwei raufen wollen und es trotzdem die linemans unterbinden.

    Einmal editiert, zuletzt von Kyfero (20. September 2017 um 20:42)

  • runjackrun
    NHL
    • 21. September 2017 um 17:02
    • #643
    Zitat von Kyfero

    Was mich eher am meisten stört, wenn zwei raufen wollen und es trotzdem die linemans unterbinden.

    Wenn zwei wollen und es klar ersichtlich ist, dann sollen sie es tun. Wenn wie am Dienstag der Petrik ungefragt seine Handschuhe auszieht, dann ist es entbehrlich auch wenn es die Villacher natürlich sehr freut. Derby ist dann halt doch wieder anders. Strafe hat dann eh der Schumnig bekommen :/

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 22. September 2017 um 07:36
    • #644

    ungefragt ?! welche reaktion hat sich schumnig den erwartet nachdem sie sich gefühlt 2 minuten lang gegenseitig (!) die handschuhe ins gesicht gedrückt haben? das petrik sich artig bedankt?

    wenn so zurückdenkst entstehen die meisten rauferein aus einem tumult heraus oder wenn sich 2 spieler an der bande bearbeiten.

    das sich 2 spieler iwo ungestört treffen um es auszutragen ist - zumindest in der EBEL - recht selten.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 22. September 2017 um 15:32
    • #645

    Ja, das sich da zwei Spieler am Eis einen Boxkampf liefern ist so alt wie das Eishockey selbst … aber seit der Erfindung des Hockey Sports hat sich die Welt halt doch Gott sei Dank ein wenig weiterentwickelt.

    Das hat mMn nix mit übertriebener politischer Korrektheit zu tun … die Zeiten haben sich geändert … und im Sport ist mMn einfach kein Platz mehr für diese art der Selbstjustiz.

    … und jetzt haut mich ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. September 2017 um 21:34
    • #646

    selbst in der hochgelobten NHL wird "vernünftig" mit der Thematik umgegangen, hier legt man den Fokus ganz auf den Kampf ggn. CTH und anderen schmutzigen Fouls.

    Fights sind mmn. schon beinahe eine taktische Variante und viel mehr als schnödes "aufs Maul hauen".

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. September 2017 um 13:56
    • #647

    Kann jemand erklären, was dieses Zerreisen der Spieltage soll? Einer spielt am Donnerstag, dann der andre am Samstag oder Sonntag. Absoluter Blödsinn, was spricht dagegen, dass alle Spiele einer Runde am selben Tag ausgetragen werden?

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 23. September 2017 um 14:21
    • #648

    Bei Samstag+Sonntagspielen sinds die Distanzen. Beispiel Fehervar, heute Innsbruck und morgen Bozen. Macht Sinn...

    Das Neue sind die Donnerstagspiele wegen Sky. Aber frag mal bei deinem Verein nach ob sie stattdessen auf den 6stelligen Betrag verzichten wollen.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 23. September 2017 um 15:03
    • #649

    Beim vsv steht von Freitag bis Sonntag die Halle nicht zur Verfügung, deshalb wurden die 2 spiele vorgezogen soviel ich weiß

  • blaumeise
    Lazarus
    • 23. September 2017 um 17:58
    • #650

    die neuen 2 +2 + 10 Strafen sind ein Graus

    ...bald nehmen sie uns die Schläger weg und es gibt Punkterichter wie beim Eiskunstlauf die entscheiden wer gewinnt.

    ...vielleicht bin ich schon zu alt um das gut zu finden, aber der political corectness Schmarrn ist ned meins, Produkt Ebel ist für mich so in der Form bald gestorben... (naja mein VSV trägt auch seinen Teil dazu bei). Aber wer das Spiel VSV gegen Salzburg gesehen hat und den "Fight" Alagic gegen wen auch immer beobachtet hat, wird sich heute noch wundern was da los war. Wenn man vor 20 Jahren so hilflos hin und her gestreichelt hätte wären die Referees am Boden gelegen vor lachen und beide hätten von den eigenen Leuten wegen weicheierei a Tetscherl gekriegt.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2017/18

    • alex_tiroler
    • 9. Januar 2017 um 13:13
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Transfergeflüster HC Bozen 2017/18

    • starting six
    • 30. März 2017 um 10:18
    • HCB Südtirol Alperia
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™