1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Transfergeflüster 2017/2018

  • FTC
  • 21. Dezember 2016 um 09:40
  • Agares
    Nationalliga
    • 26. März 2017 um 23:50
    • #826
    Zitat von coach

    mich interessiert ehrlich gesagt nicht was ein import kostet (außer es ist solche geldverbrennung wie bei sike).
    ein import muß liefern und sonst nix.
    dauernd diese billig-argument bei neal ... :rolleyes:

    Zum Glück entscheiden das Kalt und Co. Du hast dich ja eh schon länger auf Neal eingeschossen, wobei die ganze Linie großteils aussetzt.

    Sicher zählt es auch, was ein Spieler kostet, das ist eben unser neues Konzept. Wir werfen nicht mehr mit Geld um uns und holen Spieler wie Nordqvist, lieber einen Neal, der noch recht jung ist und wie man sieht, Steigerungspotenzial hat.

    Auch wenn du es nicht gerne hörst, aber er Neal ist im Preis-/Leistungsverhältnis eine Topverpflichtung welche hoffentlich auch einen neuen Vertrag erhalten wird.

    Zitat von Yul

    Das Wichtigste ist es für die nächste Saison, dass man in Summe mit einem Legio weniger spielt. Das wäre für mich persönlich der nächste Schritt in die richtige Richtung.

    Neal ist ein großes ?
    Hurti weg
    Popovic weg

    Popovic sein Vertrag hat sich ja angeblich mit erreichen der Top-6 automatisch verlängert und nur er besitzt eine Ausstiegsklausel.

    Zitat von kacfan12

    Pance verlängern? Was ist mit euch los? Nur weil er 2 Tore geschossen hat? Er spielt jetzt besser aber auch nicht mehr. Hoffe hier hat man bereits jemand anderen verpflichtet, nicht dass noch jemand auf die Idee kommt.

    Bin schon die ganze Saison dafür, Pance zu verlängern. Hab auch von einem Mitspieler gehört, dass Pance immer Extraeinheiten machte nur um dem Team besser zu helfen. Hatte zwischenzeitlich auch recht wenig Selbstvertrauen und war extrem deprimiert. Endlich klappen die Dinge und er macht seine wichtigen Tore.

    Zitat von mike211

    Die ganze Neal Linie kommt in den Play Offs bis jetz nicht mehr so gut zur Geltung. Das Fett kriegt halt hauptsächlich Neal dafür ab. Völlig unverständlich für mich.

    Das Schöne am heurigen Konzept ist, dass das eine andere Linie (in den Play Offs großteils die von Koch) einspringt und für die Tore sorgt. Das Konzept sollte weiterhin fortgeführt werden, auch wenn Pelle gehen sollte.

    Genau so ist es! :thumbup:

    Zitat von mike211

    Im Tor kann man Duba durchaus verlängern, muss man aber nicht. Gehe nach momentanen Stand aber davon aus, dass er uns verlassen wird. Ich hätte nix dagegen mit Madlener/Dechel zu starten. Wenns nicht geht kann man immer noch reagieren.

    Einsparen könnte man einen Legio aus dem Duo Popovic und Robar. Kapstad (obwohl zuletzt nicht mehr ganz stark) und Fischer sollten gesetzt sein.

    Hurti sollte klar sein, bei Pance könnte ich mir mit Bedenken noch mal eine zweite Chance vorstellen. Den Großteil der Saison war das nämlich nix.

    Die restlichen auslaufenden Verträge können von Vereinsseite aus eigentlich alle verlängert werden.

    Naja wenn Pellegrims aller Erwartungen entgegen doch bleibt wird es sowieso eine Lösung mit zwei Torhütern geben, welche sich abwechseln.
    Sollte jemand wie Daum kommen, wird Madlener hinter einem Legio versauern.
    Mal abwarten wer nächstes Jahr an der Bande steht.
    Das einzige Problem, wenn wir mit Duba/Madlener starten und Dechel weiter in der AHL randarf, werden wir Stroj verlieren. Er wird keinen Vertrag unterschreiben um Backup in der AHL zu sein oder um zu einem anderen Verein verliehen zu werden.

    Popovic wie oben erwähnt dürfte fix sein, Robar herzugeben wäre mMn nicht sonderlich klug. Seit Dezember top Steigerung und mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Kapstad hat halt ein leichtes Formtief, würde ich nicht überbewerten. :thumbup:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. März 2017 um 00:01
    • #827

    Sollte man Herrn Dahm nicht bekommen ( das wäre eine Lösung auf dem Tormannposten für die nächsten sechs, sieben Jahre), sollte man bei dem Duo Duba/Madlener verbleiben.

    Die beiden haben sich klar gesteigert - Tomas Duba scheint ein guter Teamplayer zu sein, der auch mal einen Bankerlplatz akzeptiert (könnte ich mir zB bei JPL nicht vorstellen), aber immer noch eine Rückversicherung ist, falls David Madlener mal nicht so toll performt.

    Das Rotieren hat sich bei den beiden bewährt. Tomas Duba hatte gegen Znaim große Momente, David Madlener gegen RBS.

    In der Abwehr Ist wohl Mark Popvic gesetzt (hat sich sein Vertrag nicht verlängert? - wurde mal erwähnt?) So für eine Saison...
    Die Herren Fischer und Kapstad, wenn möglich auch länger.

    Wackelkandidat wäre Mitja Roibar - auch wenn er eine gute PO spielt.


    Im Sturm Matt Neal behalten (Auch wenn er als Leiche bezeichnet wurde :cursing: - die erste Linie steht und fällt zur Zeit mit der Form des Jamie Lundmark - da gab es heute ja zwei kräftige Lebenszeichen :thumbup: ) - das Budget wird auch nächste Saison eine Rolle spielen, also ist ein relativ günstiger Spieler, der trotzdem (im Verbund) liefert, nicht unwichtig

    Mark Hurtubise - da könnte man etwas tiefer ins Geldbörsel greifen und mal eine wirklich starken Center holen

    Bei Ziga Pance bin ich mir äußerst unsicher (seine Torflaute bzw Leistung führe ich uU auf den Hit zurück, den er von Mr Ross verpasst bekommen hat - vorher war okay, seit der SF scheint er wieder der Alte zu sein - zwei immens wichtige Treffer (ist schon ein Unterschied, wenn man gegen Laibach vier Hütten macht, oder aber gegen RBS das GwG und auch heute wieder das wahrscheinlich entscheidende 2:0) - sind schon Argumente, die er jetzt vielleicht im Finale bestätigen wird können.

  • Schelie
    Gast
    • 27. März 2017 um 00:24
    • #828

    Das Torhüterduo wird sehr interessant! Bin davon überzeugt, dass wenn wir uns einen Legio-Tormann für ein ausgeglichenes Duell holen, dann muss dieser älter sein. Ein Legio im Topalter tut sich sowas nicht an!

    In der Verteidigung würde ich es auch nicht verändern! Wenn wir mal ausfälle haben, sehen wir wie es läuft (Anfangssaison)! Duller muss diese Saison erstmal bestätigen und ansonsen gibt es auch Fragezeichen! Schumnig und Strong fand ich heuer nicht so überragend!

    Im Sturm wäre ich für eine Pance und Neal Verlängerung! Pance fand ich über die Saison gesehen nicht ganz so schlecht! Körperlich Stark, fand ihn eisläuferisch nicht so schlecht und sein Handgelenksschuss ist auch nicht so schlecht. Kann mich noch ans Spiel am 1.1 in Innsbruck erinnern als er im Slot einen Schuss beim 1:2 knapp über die Torlatte setzte. Er hatte mehrere solche Chancen und hatte einfach kein Glück. Mit unserem Budget glaube ich kaum das wir wirklich bessere kriegen.

    Neal unbedingt verlängern! Eisläuferisch super, Stocktechnisch gut, jung und billig! Hat Entwicklungspotenzial! Toplegios spielts bei uns nicht mehr!

    Hurtubise kann man schicken insofern man einen rechtshändigen Center mit gleicher Bullyqualität findet!

    Wichtigste Entscheidung ganz klar der Coach!!!!!

  • Eiskalt
    NHL
    • 27. März 2017 um 00:28
    • #829

    In den Spielen, die ich gesehen habe, hat mir Robar gut gefallen. Auch wenn ich Fischer und Kapstad klar stärker einschätze.

    Popovic ist in den Spielen die ich gesehen habe heuer eher unauffällog gewesen.

    Die Tiefe die wir mit Duller, Strong und Schumnig haben ist mMn auch einer der Erfolgsfaktoren heuer.

  • gino44
    Highlander
    • 27. März 2017 um 06:54
    • #830

    Interessante Ansichten sind hier nachzulesen, insbesondere Neal, Hurtubise und Pance betreffend.
    Wenns nach der Rechnung geht, wer zu welchem Zeitpunkt was gezeigt hat, dann müsste man sogar den hochgepriesenen Lundmark in Frage stellen, der trotz seiner Tore gestern in Wirklichkeit im HF ziemlich abgetaucht ist.
    Einzig Hurtubise steht bei allen, ausnahmslos allen im Kreuzfeuer der Kritik, auch wenn er im HF ordentlich performt und eine Partie im Alleingang entschieden hat.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. März 2017 um 06:55
    • #831

    Wenn man die letzten beiden Seiten zusammenfassend liest, müsste man also bis auf Hurti alle verlängern... Ich geh auch davon aus, dass wir in den nächsten Tagen einige davon präsentiert bekommen.

    Wie gesagt, wenn man statt Hurtubise wirklich guten Ersatz bekommt hätte ich kein Problem damit.

    Mir fehlt halt dennoch ein bissl der wirklich starke Blueliner in dem ganzen Kostrukt...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. März 2017 um 07:09
    • #832

    @gino44: Wir sind halt bezüglich unseren Neuverpflichtungen schon etwas genügsamer und realitätsnaher als ihr und fordern keine Topstars mehr, die dann eh nicht kommen ;)

    Allerdings geb ich dir recht, speziell bei Pance gibt's hier seit einigen Spielen offensichtlich einen kompletten Sinneswandel. Wenn Kapstad und Neal gegen Wien jetzt wieder mal treffen ist auch hier wieder alles in Butter. Solange das Team als solches performt, wird es auch wenig Kritik geben, man müsste halt an einzelnen Stellen doch vielleicht ein Schräubchen drehen, und da vertraue ich einfach mal auf Kalt.

  • starting six
    NHL
    • 27. März 2017 um 07:18
    • #833

    also ich würde Duba schicken Madlener als 1 er und Popovic schicken . Hurtubise wird vom Trainer abhängen, vom Kollektiv und Preisverhältnis könnte man diskutieren von der Schusstechnik musst ihn schicken

    als Defender könnte ich mir Schauss vorstellen

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (27. März 2017 um 09:00)

  • coach
    YNWA
    • 27. März 2017 um 08:14
    • #834
    Zitat von Agares

    Zum Glück entscheiden das Kalt und Co. Du hast dich ja eh schon länger auf Neal eingeschossen, wobei die ganze Linie großteils aussetzt.

    Sicher zählt es auch, was ein Spieler kostet, das ist eben unser neues Konzept. Wir werfen nicht mehr mit Geld um uns und holen Spieler wie Nordqvist, lieber einen Neal, der noch recht jung ist und wie man sieht, Steigerungspotenzial hat.

    Auch wenn du es nicht gerne hörst, aber er Neal ist im Preis-/Leistungsverhältnis eine Topverpflichtung welche hoffentlich auch einen neuen Vertrag erhalten wird.

    du wirst es aber auch nicht entscheiden ;)
    wir benötigen einen richtig starken center. wenn dieser statt #14 kommt, solls mir auch recht sein.
    für mich ist neal ein import den du jederzeit in dieser qualität wiederbekommst, und ihn mit nordqvist zu vergleichen ...
    aber du hast recht. wir hatten in den letzten jahren weit schlechtere als ihn.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. März 2017 um 08:28
    • #835

    Madlener als 1er? Nein, das hatten wir bereits. Ein einheimischer Goalie zieht bei uns nur im absoluten Erfolgsfall, wenn dann die Keks dazukommen, kommt der Druck und das Gesudere, da musst wen haben, der manchmal einspringt. Ein gleichberechtigtes Duo Import/Madlener, die jeweils die Hälfte der Partien bekommen und der Trainer dann entscheidet, wer die PO spielt.

  • starting six
    NHL
    • 27. März 2017 um 08:55
    • #836
    Zitat von Tine

    Madlener als 1er? Nein, das hatten wir bereits. Ein einheimischer Goalie zieht bei uns nur im absoluten Erfolgsfall, wenn dann die Keks dazukommen, kommt der Druck und das Gesudere, da musst wen haben, der manchmal einspringt. Ein gleichberechtigtes Duo Import/Madlener, die jeweils die Hälfte der Partien bekommen und der Trainer dann entscheidet, wer die PO spielt.

    stimmt du hast vollkommen :prost:

  • darkforest
    7060 days since 🏆
    • 27. März 2017 um 09:04
    • #837

    Ich würd ganz genau mit Duba und Madlener starten und die Spiele 50/50 aufteilen. Danach kann man erkennen ob Madlener seine starken Leistungen wiederholen kann und ob er das Zeug zur wirklichen Nr 1 hat.

    Zu den anderen Verträgen: Wenn ein Kollektiv so funktioniert wie das unsrige und jegliche Kritik eigentlich auf sehr sehr hohem Niveau ist, würde ich vorerst mal gar nichts verändern.

    Es wird aber sicher auf den Coach ankommen, der nächste Saison hinter der Bande stehen wird.
    Sollte wirklich Daum kommen, dann werden wir zwar Top-Legios bekommen, diese aber tot-spielen, dann wird wohl Madlener versauern und die Jugend wird kaum mehr eingesetzt!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. März 2017 um 09:14
    • #838
    Zitat von Tine

    Madlener als 1er? Nein, das hatten wir bereits. Ein einheimischer Goalie zieht bei uns nur im absoluten Erfolgsfall, wenn dann die Keks dazukommen, kommt der Druck und das Gesudere, da musst wen haben, der manchmal einspringt. Ein gleichberechtigtes Duo Import/Madlener, die jeweils die Hälfte der Partien bekommen und der Trainer dann entscheidet, wer die PO spielt.


    Wenn man vorne dabei sein will, kann man sich das eh nicht leisten. 2 gleich starke Goalies sind im Optimalfall erfolgsversprechend. Mit Madlener/Dechel sind wir zu schwach aufgestellt, es soll aber schon das Ziel sein, Madlener zumindest die Hälfte der Spiele zu geben - die Frage ist, welcher ausländische Goalie das mitmacht. Eher einer wie Duba, der mehr oder weniger schon am Ende seiner Karriere steht, oder ein junger Goalie, mit dem sich Madlener messen kann. Ich würde Duba einfach noch 1 Jahr spielen lassen, wenn es ihm in Klagenfurt gefällt.

    Ich hoffe, dass Madlener mehr will als Swette, mir taugt der Typ.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. März 2017 um 09:21
    • #839

    Wichtig ist, dass die Entscheidungen bezüglich der nächsten Saison nicht während des derzeitigen Hochs (und genau so wenig in einer Phase der allgemeinen Depression) getroffen werden.
    Dieter Kalt ist erfahren genug, alles mit einem gewissen Abstand zu betrachten, dann wird man auch in aller Ruhe noch einmal jede Aktie einer Bewertung unterwerfen.

  • starting six
    NHL
    • 27. März 2017 um 09:24
    • #840
    Zitat von milano1976

    Wenn man vorne dabei sein will, kann man sich das eh nicht leisten. 2 gleich starke Goalies sind im Optimalfall erfolgsversprechend. Mit Madlener/Dechel sind wir zu schwach aufgestellt, es soll aber schon das Ziel sein, Madlener zumindest die Hälfte der Spiele zu geben - die Frage ist, welcher ausländische Goalie das mitmacht.

    Ich habe auch nicht behauptet, dass Madlener als 1er die gesamte Saison spielen soll. aber mit Madlener und Dechel kannst ohne weiteres bis Weihnachten spielen und dann nachbessern. wäre auch vom finanziellen Apsekt heraus zu sehen

  • runjackrun
    NHL
    • 27. März 2017 um 09:30
    • #841

    Es hat schon viele Beispiele gegeben, wo man einen Torhüter nachträglich verpflichtet hat. Es gibt immer wieder welche. Sollte man halt ein Budget zurückhalten dafür. Am Ende wird es noch immer günstiger.

    Zwecks Verteidigung und Powerplay, man sieht was ein Fischer hier an der blauen Wert ist. Schüsse von draußen meist nur von Lundmark. Schussstarker Defender gerne willkommen. Je nach Typ bei mir bis auf Fischer keiner gesetzt. Da hatte jeder seine Vor- und Nachteile.

    Aber wir werden es relativ rasch sehen. Zuerst Trainerentscheidung.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. März 2017 um 10:19
    • #842

    @Vaclav Nedomansky: Wie kommst denn eigentlich immer auf den Dahm? Security oder ein frommer Wunsch?

  • McMifi
    Nationalliga
    • 27. März 2017 um 10:31
    • #843

    Ich finde, Dieter Kalt macht einen sehr guten Eindruck.
    Auch bei Interviews sind seine Aussagen sehr überdacht und er lässt sich in der Euphorie auch nicht zu irgendwelchen Aussagen hinreißen (im Gegensatz zu Herrn Reichel früher).
    Trotz teils schwieriger Wochen im Herbst oder auch bei jetzigen Trainerdiskussionen wird alles sehr ruhig, zumindest nach außen hin, betrachtet und man überlegt sich genau, welche Aussagen man trifft.

    Bezüglich Kaptstadt, der hat mir gestern schon gefallen. Ich finde, immer sehr genau am Gegner und auch mit vollen Körpereinsatz dabei, sollte mMn unbedingt gehalten werden.
    Fischer ist natürlich ein Traum. Koch natürlich der Spieler der Serie, ist schon Wahnsinn, wie er manchmal den Hughes den Puck einfach so weggeklaut hat.

    Einfach geil, diesen KAC anzuschauen, war ja in den letzten Jahren nur mehr selten der Fall.

  • coach
    YNWA
    • 27. März 2017 um 10:42
    • #844
    Zitat von McMifi

    Bezüglich Kaptstadt, der hat mir gestern schon gefallen. Ich finde, immer sehr genau am Gegner und auch mit vollen Körpereinsatz dabei, sollte mMn unbedingt gehalten werden.

    sehe ich auch so.
    offensiv bringt er im system pellegims nicht ganz das was er kann. aber wie er allein gestern defensiv gearbeitet hat war top.
    da kommt ihn natürlich auch seine schnelligkeit/beweglichkeit u. eisläuferische stärke zu gute.
    unbedingt behalten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. März 2017 um 12:55
    • #845
    Zitat von milano1976

    @Vaclav Nedomansky: Wie kommst denn eigentlich immer auf den Dahm? Security oder ein frommer Wunsch?

    Frommer Wunsch.

    Ich halte Herrn Dahm für den besten und konstantesten Goalie der Liga - Er hat Graz (trotz nicht sattelfester Abwehr) mehr als einmal am Leben erhalten.

    Auch wäre er im idealen Alter für eine Langzeitlösung.

    Es ist mir aber bewusst, dass er wahrscheinlich noch bis zur WM abwarten wird und dann in eine bessere Liga wechseln wird.


    Madlener/Dechel ist zu riskant.
    David Madlener spielt zur Zeit in Rene Swette Meisterschaftsform - ob er die auch weiter prolongieren kann - kann wohl niemand sagen.

    Es wird wohl sehr davon abhängen. ob Mike Pellegrims bleibt.
    Wenn ja, dürften wir mit Duba/Madlener verbleiben.

    Kommt ein neuer Coach, wird der wohl seine eigenen Vorstellungen haben...

  • mike211
    Gast
    • 27. März 2017 um 13:18
    • #846

    Wenn wir Dahm holen bleibt Madlener erst recht wieder auf der Strecke. Sorry, aber das will ich nicht.

    Diese Diskussion zeigt einmal mehr das Dilemma für österreichische Goalies. Man freut sich zwar, wenn einer gut spielt. Eine gewisse Grundskepsis bleibt aber trotzdem.

  • darkforest
    7060 days since 🏆
    • 27. März 2017 um 13:22
    • #847

    Bin Pro Duba/Madlener :thumbup:

  • McMifi
    Nationalliga
    • 27. März 2017 um 13:23
    • #848

    Falls Madlener in den Finalspielen weiterhin so spielt, kannst ihm dem Dahm auch nicht vor die Nase setzen, wäre unfair, finde ich.
    Falls der Preis bei Duba passt, könnte man ja mit beiden Goalies (Madlener und Duba) in die 2. Saison gehen, die Harmonie scheint ja zu passen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. März 2017 um 13:27
    • #849

    Einen Billigsdorfer Importgoalie aus irgend einer Minor leage (ala Neal) oder sonstwoher und dann sollen sie sich matchen. Einen teuren Stargoalie brauchts nicht, die Kohle kann man anderwertig verwenden. Wobei gerade die Goalieposition größte Zuwendung erfordert, weil gerade dort ganz viel wett gemacht werden kann. Siehe Graz heuer mit Dahm und VSV in den Lamoureux-Jahren.

  • starting six
    NHL
    • 27. März 2017 um 13:27
    • #850
    Zitat von mike211


    Diese Diskussion zeigt einmal mehr das Dilemma für österreichische Goalies. Man freut sich zwar, wenn einer gut spielt. Eine gewisse Grundskepsis bleibt aber trotzdem.

    ich gehe sogar einen Schritt weiter, jeder fordert dass die EInheimischen eingesett werden müssen , nur sobald dies der Fall wäre geht allen wieder der Ar..sch auf Grundeis. wenn wenigstens einer sagen würde, man muss den Modus abwarten, dann hätte ich Verständnis , aber wenn bei dem jetzigen Modus bis Weihnachten mit den beiden Goalies spielen würdes, könnten alle nur profitieren

    GsD gibt es dennoch einige Trainer, die drauf pfeifen und der Jugend und den EInheimischen eine Chance geben

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™