1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Transfergeflüster 2017/2018

  • FTC
  • 21. Dezember 2016 um 09:40
  • mike211
    Gast
    • 24. Februar 2018 um 18:57
    • #3.501

    Die Entscheidung ist nachvollziehbar, war ein sch.. Jahr für ihn.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. Februar 2018 um 19:01
    • #3.502

    Komisch, dass Rheault überlebt hat, das verstehe wer will. Aber im Grunde ist es eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera bei 4 nahezu unbrauchbaren Legionären.

  • xtroman
    4ever#44
    • 24. Februar 2018 um 19:06
    • Offizieller Beitrag
    • #3.503

    stimmt, ich hätte trotzdem Rheault geschickt, Neal hat sich immer bemüht und brav gekämpft, halt meistens ohne zählbarem... schade aber einen musste es treffen....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 24. Februar 2018 um 19:10
    • #3.504

    wenn man gestern das Spiel gesehen hat war schon sehr zu erkennen wie sich unsere 26 gesteigert hat. Ist noch immer nicht bei 100% aber vielleicht gibt im das Tor von Gestern noch mehr Auftrieb!

  • tchibirev
    KHL
    • 24. Februar 2018 um 19:11
    • #3.505

    Im Vergleich zu Renault war Neal immer ein Kämpfer und vielseitiger einsetzbar. Sehr unverständlich.

    Nachdem Renault einer Walker-Verpflichtung ist, sieht es eher danach aus, dass sich Walker keinen Zacken aus seiner Krone abbrechen wollte. Ein Graus.

  • mike211
    Gast
    • 24. Februar 2018 um 19:15
    • #3.506
    Zitat von Tine

    Komisch, dass Rheault überlebt hat, das verstehe wer will. Aber im Grunde ist es eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera bei 4 nahezu unbrauchbaren Legionären.

    Schon ziemlich amüsant (nach diesem Posting), dass grad du dich bei Mason als großer Moralapostel aufspielst. Suchst doch sonst so gerne Haare in der Suppe.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. Februar 2018 um 19:19
    • Offizieller Beitrag
    • #3.507

    Auf alle Fälle hat der Rheault heuer immer noch den besseren Punkteschnitt (0,42 gg. 0,33) und die bessere +/- als der Neal (0 gg. -9).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 24. Februar 2018 um 19:20
    • #3.508

    an der Center pos. ist man zu dem auch noch überbesetzt (18,74,89,16,27) und vielleicht war auch das der Grund!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 24. Februar 2018 um 19:33
    • #3.509

    Dass Rheault nicht abgemeldet wird, war nach den letzten beiden Spielen klar. 2. Kandidat wär dann auch für mich Neal, nur habe ich irgendwie mit einer Überraschung gerechnet... nun denn, dann hoffen wir mal, dass Rheault den Schwung mitnehmen kann und Lundmark endlich aufwacht.

    Alles Gute Matthew Neal... vielleicht sehen wir ihn ja nächstes Jahr in Innsbruck ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 24. Februar 2018 um 19:36
    • #3.510

    Top, a Leich weniger :thumbup:

  • thompson
    Nationalliga
    • 24. Februar 2018 um 19:38
    • #3.511

    hier fiel die Entscheidung nach eingehenden Beratungen der Sportlichen Leitung und des Trainerstabs auf Matthew Neal.

    ??

    Als ob die Beiden hinter der Bande was zum Entscheiden haben??‍♂️

  • coach
    YNWA
    • 24. Februar 2018 um 19:58
    • #3.512

    da waren meine gedanken bezüglich neal scheints doch nicht so falsch.

    obwohl es bei natürlich bei 2 anderen auch gerechtfertigt gewesen wäre.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. Februar 2018 um 20:14
    • #3.513
    Zitat von mike211

    Schon ziemlich amüsant (nach diesem Posting), dass grad du dich bei Mason als großer Moralapostel aufspielst. Suchst doch sonst so gerne Haare in der Suppe.

    Versteh ich nicht ?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Februar 2018 um 20:45
    • #3.514

    Okaaay - Renault muss wohl einflussreiche Befürworter haben...

    Einer aus vier - wobei Jamie wohl nie zur Debatte stand...

  • simsala
    NHL
    • 24. Februar 2018 um 21:24
    • #3.515

    Wird wohl seinen Grund haben warum der Coach und die sportliche Leitung sich für neal entschieden haben..

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. Februar 2018 um 21:27
    • #3.516

    Ich gehe davon aus, dass es billiger ist, Neal auszuzahlen, als Rheault.

  • Scott#13
    NHL
    • 24. Februar 2018 um 21:32
    • #3.517

    Sehe ich auch so, unter den Nullnummern hat man sich für die wirtschaftlich attraktivste Variante entschieden.

  • runjackrun
    NHL
    • 24. Februar 2018 um 22:25
    • #3.518

    Verstehe das Auszahlen Argument nicht. Hat Neal mehr verdient und man spart sich bei einer Einigung mehr Geld? Wenn es um das Finanzielle gehen würde, musst den teuersten entlassen weil hier das größte Einsparungspotential hast.

    Neal raus ist ok. Mit Koch, Hundertpfund, Brucker, Harand, (Talbot, Lundmark) haben wir genug Center. Neal konnte vor und nach der Verletzung nicht aufzeigen. Nachdem ihn letztes Jahr einige, so auch ich, bereits kicken wollten und er doch noch mit einer akzeptablen Leistung die Saison versöhnlich abgeschlossen hat, gibt es vielleicht auch für Rheault noch die Chance.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Februar 2018 um 23:33
    • #3.519

    Matt Neal war, trotz Gehaltserhöhung, sehr billig...

    Bei Renault erwartet man sich wohl mehr Kampfkraft und Dynamik (:veryhappy:) für die PO s...

    Irgendwie glaub ich selbst nicht, was ich da schreibe...

    Ist aber auch nicht das erste Mal...:)

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 24. Februar 2018 um 23:34
    • #3.520

    Das Preisargument verstehe ich auch nicht.

    Neal: Center + Flügel

    Rheault: Flügel

    Was wurde hier von wem lange besprochen?

  • Beri
    KHL
    • 24. Februar 2018 um 23:46
    • #3.521

    Zwecks Preisargument (meine Interpretation, kein Gewähr):

    Wenn einen Spieler jetzt aus dem Kader streichst musst ihn mMn ja weiterhin für die restliche Saison bezahlen (sofern der Vertrag nur bis Ende der Saison gilt), außer man einigt sich anderwertig (was bei Regehr so war?).

    Wenn man davon ausgeht, dass Neal von den "Wackelkandidaten" der billigste war, dann zahlt man jetzt am wenigsten für keine Gegenleistung (weil ja nicht mehr im Kader). Somit ist aus rein wirtschaftlicher Sicht es am besten bei solchen Entscheidungen den billigsten Kandidaten zu schicken.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Februar 2018 um 23:54
    • #3.522

    Wenn man alle Kaderspieler bis Saisonende bezahlen muss, ist es wurscht, wen man raushaut.

    Das ändert nix am Gesamtaufkommen.

    Als Argument kann nur Leistung oder die Perspektive für die POs eine Rolle spielen...

  • KAC`ler
    EBEL
    • 24. Februar 2018 um 23:55
    • #3.523

    Für mich nebenbei wichtig: Neal is damit für nächstes Jahr auch keine Option mehr!

    Jung(ist 26 den wirklich so jung???) und billig - die beiden einzigen Argumente die für ihm sprechen/sprachen!

    Sportlich war das größtenteils für einen Legionär einfach zu wenig...

    Einmal editiert, zuletzt von KAC`ler (25. Februar 2018 um 00:01)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Februar 2018 um 23:58
    • #3.524

    Wir werden wohl keines der vier Sorgenkinder in der nächsten Saison wiedersehen.

    Außer einer der vier beginnt in den POs zu geigen...:veryhappy:

  • KAC`ler
    EBEL
    • 25. Februar 2018 um 00:02
    • #3.525
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wir werden wohl keines der vier Sorgenkinder in der nächsten Saison wiedersehen.

    Außer einer der vier beginnt in den POs zu geigen...:veryhappy:

    Warte nur ab..

    Holzapfel, Shremp,Lebler & Co. werden nur so staunen wenn der Playoff Renault ins Rollen kommt^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™