1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC-Transfergeflüster 2017/2018

  • FTC
  • 21. Dezember 2016 um 09:40
  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 30. Januar 2017 um 00:47
    • #226
    Zitat von Na Jatürlich!

    ...wozu und statt wem ?? ich bräuchte ihn nicht ! und überhaupt, für VSV Cracks ist Wien ja ein Abstieg, da holen wir lieber " Italiener" die freuen sich auf uns !!! :prost: wenn er wirklich weggeht, dann tippe ich auch eher auf Linz oder Klafu !

    Zitat von mike211

    Kein einfacher Charakter, dazu jetz nicht grad herausragendes Mitarbeiten in der Defensive. Glaube daher nicht, dass Locke unter Coach Pelle Daum bei uns landen wird.

    Deswegen lieber @NaJatürlich.

    MfG

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 30. Januar 2017 um 08:12
    • #227

    Ich bin der Meinung, dass wir da nicht schon wieder jemanden aus Villach holen sollten!
    Der Mann hier von Ajoie [Aschoa] hat anscheinend auch noch keinen Vertrag für die nächste Saison und wär wohl auch tauglich

  • BigHit
    Nationalliga
    • 30. Januar 2017 um 08:27
    • #228

    Dass er jetzt keinen Vertrag hat, bedeutet gar nichts. Er ist der Topscorer des Teams. Den werden sie so schnell nicht ziehen lassen. Und in der Schweiz wird er nicht so schlecht verdienen. Da müsste Heidi wohl das Börserl aufmachen, damit das klappt.

  • starting six
    NHL
    • 30. Januar 2017 um 11:49
    • #229
    Zitat von BigHit

    Dass er jetzt keinen Vertrag hat, bedeutet gar nichts. Er ist der Topscorer des Teams. Den werden sie so schnell nicht ziehen lassen. Und in der Schweiz wird er nicht so schlecht verdienen. Da müsste Heidi wohl das Börserl aufmachen, damit das klappt.

    Damit hast du nicht unrecht und ich denke man wird sich dann finanziell in Bereichen bewegen, in dem ich gut und gerne Alternativen finde, die ebenfalls ihren Reiz haben. habe schon einige Spieler aufgezählt.
    Natürlich wird mit fortlaufender Saison der Markt lebendiger und es kommen Namen wie Leblanc Davies Bordson oder Quirk dazu.
    weil ja viele meinen, man sollte Pance und Hurtubise nicht mehr verlängern, und durch einen TK ersetzen muss man natürlich zunächst genau schauen, wie das mit Ganahl weitergeht und wer die frei werdende Stelle abdecken könnte.
    Ebenfalls sollte man auch Duba ersetzen, bisher unterm Strich aus meiner Sicht zu wenig

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (30. Januar 2017 um 13:02)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. Januar 2017 um 12:47
    • #230

    Danke, starting sex für die klaren Worte zu Tomas Duba!

  • FTC
    NHL
    • 31. Januar 2017 um 10:07
    • #231

    In der KLZ von heute wird wieder von einer möglichen vorzeitigen Vertragsverlängerung von Pellegrims berichtet.
    Begründung: Mit deutlich abgespecktem Budget hat man die direkte PO-Qualifikation geschafft was dem KAC die letzten 3 Saisonen verwehrt geblieben ist.

    Die direkte, oft schroffe Art von Pellegrims in der Kabine wird von Geschäftsführung und Aufsichtsrat als erfrischend wahrgenommen.

    Popcorn Hochinteressant!! Die Leute mit denen ich gesprochen habe benutzten viele Adjektive aber "erfrischend" war nicht dabei! :veryhappy:

  • BigHit
    Nationalliga
    • 31. Januar 2017 um 10:39
    • #232

    Mah liab. Kaum ist die Zeit des Eierschaukelns vorbei, beschweren sich ein paar Spieler. Heuer ist halt nicht mehr Holiday on Ice.
    Oder auch nicht. Das ist auch wieder mal Hörensagen ohne Quelle. Oder Quelle nur per PN. Also nicht nachvollziehbar.

  • runjackrun
    NHL
    • 31. Januar 2017 um 10:58
    • #233
    Zitat von BigHit

    Mah liab. Kaum ist die Zeit des Eierschaukelns vorbei, beschweren sich ein paar Spieler. Heuer ist halt nicht mehr Holiday on Ice.
    Oder auch nicht. Das ist auch wieder mal Hörensagen ohne Quelle. Oder Quelle nur per PN. Also nicht nachvollziehbar.

    Warum stellst du die Spieler als Mimosen hin? Sind eher manch fachliche Entscheidung, wofür man sogar als Außenstehender Argumente dagegen findet, als problematisch.

    Geschäftsführer ist übrigens Pilloni. Natürlich sieht er es positiv. Gerade als er sich nach langer Zeit (weil kein Interview) wieder mal ins Fettnäpfchen gesetzt hat mit "Wir haben die CHL im Hinterkopf". Der Erfolg bleibt aus und man bringt natürlich sein Schatzi wieder in Stellung. Seine Ansagen fernab jeglicher Realität und motiviert aufgrund Untermauerung seiner eigenen Entscheidungen. Und hier dachte ich, Kalt ist verantwortlich für die sportlichen Agenden. Der wird ob solcher Aussagen intern bisserl gereizt sein.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Januar 2017 um 11:12
    • #234

    Ich würde es gut finden, wenn man den eingeschlagenen Weg weitergeht.

    Ich sehe da weniger die Befindlichkeit so mancher Spieler (bei einem erweiterten Kader von sagen wir 30 Spielern, wird es immer einige geben, die mit dem aktuellen Trainer nicht können), aber einen langfristigen Aufbau. wobei man die AHL Mannschaft mit einbeziehen muss.

    Auch wenn ich mit einigen personellen Entscheidungen von Coach Pelle und Umfeld nicht wirklich glücklich bin, scheint das Gesamtkonzept aufzugehen.

    Eine Kontinuität im Trainerbereich, die zu funktionieren scheint, ist allemal besser, als die schon obligatorischen Trainerentlassungen vor Weihnachten.

    Auch ist ein autoritärer Führungsstil, der auch fachlich begründet ist, und nicht mit Stloukalschen Ausrastern gespickt ist, für Sportmannschaften nicht das Schlechteste. Ist ja kein Debattierklub. Und wenn man 30 Spieler in ein Konzept bringen will, sind die Befindlichkeiten Einzelner nicht wirklich relevant.

  • oremus
    NHL
    • 31. Januar 2017 um 12:06
    • #235

    Über was , bzw. wie diskutieren wir schon wieder? Man kann Pellegrims vorwerfen, dass auch er, so wie so viele vor ihm, nicht in de Lage war, den Spielern ein gutes Powerplay anzutrainieren. Sonst fällt mir nicht viel ein, was er schlecht gemacht hat. Aber und nun kommen wir zum Wichtigsten: Die Spieler reißen sich den A... auf unten am Eis. Soviel Einsatz habe ich in den letzten Jahren, ja vielleicht beim KAC sogar noch nie gesehen. Glaubt irgendwer, dass dies Spieler so konsequent über das ganze Jahr machen würden, wenn das Verhältnis Trainer - Spieler nicht passen würde? Und warum es anscheinend passt - weil sie Respekt haben, "Angst" haben (eher unwahrscheinlich), oder sich gut verstehen - ist mir so was schei.egal, solange der Einsatz stimmt.

  • snapshot
    Nationalliga
    • 31. Januar 2017 um 12:56
    • #236

    So, nach einiger Zeit Abstinenz melde ich mich mal wieder zu Wort.

    Dadurch, das ich in letzer Zeit das Forum nur gelegentlich verfolgt habe, möchte ich mich in keine Debatte über Spieler einmischen.

    Allgemein ist der Weg den der KAC geht sehr gut. Der Aufbau der AHL Mannschaft fördert die Jugend. Es ist ein nachhaltiges, langfristiges Konzept. Ähnlich wie bei Schwenningen in der DEL.

    Nun ist es so, dass der KAC weniger Geld zur Verfügung hat. Das betrachte ich als Chance. Denn meist entstehen solche Jugendkonzepte "aus der Not heraus".

    Das Problem ist allgemein Menschlich.
    Man erwartet von Veränderungen ein Fortschritt und den bitteschön relativ bald.
    Da passt es nicht in das menschliche Denken, dass Veränderung nicht direkt ein Fortschritt ist und das manche Dinge einfach Zeit brauchen.
    Oft wird davon geredet (auch von Fanseite) "gutes Konzept, das braucht halt seine Zeit"
    Dann kommen ein paar Rückschläge und die Unzufriedenheit steigt.
    Oft zeigt sich dann, dass die angesprochene Geduld nicht mehr als ein Lippenbekenntnis ist!
    In Wirklichkeit tut man sich allgemein schwer, die (teil angekündigten) Rückschläge mit Geduld in Verbindung zu setzen.
    In der heutigen Zeit ist es immer schwieriger Konzepte zu vermitteln die Zeit brauchen und auch den ein oder anderen Rückschlag beinhalten.
    Ich kritisiere hier niemand vom KAC, sondern das ist eine allgemeine Feststellung.
    Das beobachte ich in Deutschland bei meinen Wild Wings genauso.

    Nur ist der Unterschied, dass der KAC Rekordmeister ist und in der Regel eine ganz andere Rolle in der EBEL spielt, als meine Wild Wings in der DEL.
    Von dem her sind diese Konzepte noch schwerer zu vermitteln.

    Aber der KAC ist zu loben, dass er daran festhält und das es im Verein relativ ruhig ist.

    Ihr werdet die Früchte schon noch ernten, wenn Ihr am derzeitigen Konzept festhaltet.
    Das Zauberwort ist GEDULD. Diese Geduld sollte man "leben", z.B. in dem man die Leistung der Mannschaft richtig einordnet und den Trainer in Ruhe arbeiten lässt.

    Ich beschäftige mich schon länger sehr intensiv mit verschiedenen Konzepten und der Strategie, diese umzusetzen.

    Und ich kann festhalten: Der KAC ist auf dem richtigen Weg und einiges wird schon sehr gut umgesetzt.

    Durch solch Konzepte, wie Sie der KAC hat, wird die Jugend nachhaltig gestärkt. Talente können besser gefördert werden.

    Machen dies mehrere Vereine wird dies LANGFRISTIG auch positive Auswirkungen auf die Nationalmannschaft haben.

    Ihr beim KAC habt schon eine gute Basis mit Österreichischen Spielern.
    Was euch fehlt und schon einige Male angesprochen wurde, sind 1-2 Ausländer der Kategorie Lundmark.

    Bei den Goalies seid ihr solide. Nicht sehr gut, aber solide. Evtl. hier noch eine Nachbesserung mit einer stärkeren Nr. 1.

    Die Verteidigung ist soweit auch gut.

    Der Sturm ist okay. Es mangelt an Tiefe und an Scorern. Es muss von mehr als einer Reihe Gefahr ausgehen.

    Specialteams sind zum eine Coaching und die richtige Mischung, denn nicht jeder kann UZ oder PP spielen.

    Aus den genannten Gründen würde ich den Kader für nächste Saison punktuell verstärken.

    evtl. neuer Goalie
    Ersatz für Robar (Popovic ist nicht zwingend zu tauschen)
    Ersatz für Pance
    Ersatz für Hurti

    diese Veränderungen können euch denke ich unter die TOP 3 bringen nächste Saison

  • FTC
    NHL
    • 31. Januar 2017 um 13:15
    • #237

    Wir befinden uns im Transfergeflüster von 2017/18 ich glaube niemand hat gefordert dass Pellegrims die aktuelle Saison nicht mit dem KAC beenden sollte.
    Nachdem es von Vereinsseite Überlegungen gibt Pellegrims vorzeitig zu verlängern ist Meiner Meinung nach legitim über das Für und Wider zu diskutieren bzw. neben lobenswerten Taten von Pellegrims auch Dinge aufs Tapet bringen zu dürfen die nicht funktionieren oder verbesserungsbedürftig sind. Zitat Pellegrims himself: "Wir haben noch nichts erreicht"! dieser Meinung bin ich auch, dies im Zusammenhang mit gewissen Interna von denen ich mehrfach gehört habe, können mich zumindest momentan noch nicht überzeugen Pellegrims für eine weitere Spielzeit zu verpflichten. Nur weil hier nicht jedem alles zu Ohren kommt, bedeutet das noch lange nicht, dass gewisse Dinge nicht existent sind bzw. Pellegrims im Verein völlig unumstritten ist. Mir geht es auch ausdrücklich nicht darum hier MP anzuschwärzen, aber für eine vorzeitige Verlängerung ist mir das aktuell noch zu wenig bzw. gibt es da auch einige Bedenken.
    Ich möchte auch überhaupt nicht ausschliessen, dass ich mich nach einem zufriedenstellenden Saisonverlauf für Pellegrims ausspreche.
    Es kann auch sein das wir die Pickround auf Platz 6 beenden und im Viertelfinale rausfliegen! Würdet ihr euch dann aus Überzeugung für einen weiterverbleib aussprechen?

    Was den Umgang mit Spielern betrifft sollte Pellegrims auf jede Fall dazulernen, auch wenn das einige bezweifeln oder anders sehen. Viele hier denken offenbar dass die Härte eines Trainers damit gleichzusetzten ist, dass er Spieler ständig zur Sau macht, das meine ich nicht nur im Bezug auf Pellegrims sondern generell. Es gibt auch Trainer die eine gewisse Autorität ausstrahlen ohne ständig auszuticken und dabei geht es dann auch noch um den Begriff Motivation. ;)

  • starting six
    NHL
    • 31. Januar 2017 um 13:29
    • #238
    Zitat von FTC


    Es kann auch sein das wir die Pickround auf Platz 6 beenden und im Viertelfinale rausfliegen! Würdet ihr euch dann aus Überzeugung für einen weiterverbleib aussprechen?


    ich würde keine Sekunde daran zweiflen bw zögern

    er hat es geschafft, der Mannschaft Disziplin und Kampf beizubringen

    es gab zumindest nach aussen keine Eklats

    das System, welches er spielen lässt, ist nicht das Schlechteste und man hat eine FIxquali geschafft

    eine Neubesetzung würde wieder eine neue Ausrichtung bedeuten und würde dem gesteckten Ziel einer Kontinuität widersprechen

    es war seine erste Saison als Head und man muss auch ihm einen Lernprozess zugestehen.

    er kann jetzt die Spielstärke einzelner Spieler in Relation zur Liga richtig einschätzen

    die Spieler haben sich jetzt an seine Vorgaben sein System und auch an seine "Mätzchen" gewöhnt.

    dass es in gewissen Punkten vlt einer Verbesserung bedarf mag ja sein aber warum soll man ihm diese nicht zutrauen .

    so gesehen sehe ich ehrlich gesagt nicht viel Handlungsbedarf, ausser eine punktuelle Änderung in der Zusammensetzung der Mannschaft

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Januar 2017 um 13:31
    • #239
    Zitat von FTC

    ....Es kann auch sein das wir die Pickround auf Platz 6 beenden und im Viertelfinale rausfliegen! Würdet ihr euch dann aus Überzeugung für einen weiterverbleib aussprechen?

    Was den Umgang mit Spielern betrifft sollte Pellegrims auf jede Fall dazulernen, auch wenn das einige bezweifeln oder anders sehen. Viele hier denken offenbar dass die Härte eines Trainers damit gleichzusetzten ist, dass er Spieler ständig zur Sau macht, das meine ich nicht nur im Bezug auf Pellegrims sondern generell. Es gibt auch Trainer die eine gewisse Autorität ausstrahlen ohne ständig auszuticken und dabei geht es dann auch noch um den Begriff Motivation. ;)


    Ja.

    Wir sollten mal versuchen Kontinuität in den Verein zu bringen, auch wenn der augenblickliche Erfolg bescheidener ausfällt, als wir augenblicklich erwarten.

    Die Mannschaft macht zur Zeit den Eindruck, dass sie kämpft, dass es auch einen lange nicht gekannten Zusammenhang im Mannschaftsgefüge gibt.

    Vorrangig würde ich zur Zeit die Weiterverpflichtung der Häuptlinge und Krieger für die nächste Saison sehen bzw die drei, vier Problemkinder durch bessere Legios zu ersetzen.

    MP soll auch nächste Saison weitermachen - sollte es wieder eine Revolte der Spieler geben, wenn MP den Bogen überspannt, werden es die Resultate bzw das Verhalten der Mannschaft signalisieren.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. Januar 2017 um 13:32
    • #240

    Daum ist in Linz bei den Spielern auch alles andere als beliebt, was man so hört. Einzig der Erfolg gibt ihm Recht.

    Zitat von FTC

    Es kann auch sein das wir die Pickround auf Platz 6 beenden und im Viertelfinale rausfliegen! Würdet ihr euch dann aus Überzeugung für einen weiterverbleib aussprechen?

    Für mich kann ich das klar mit Ja beantworten. Der Kader heuer ist nicht gut, das war von Anfang an relativ klar. Die Baustellen über den Sommer beseitigen und ihm dann unter neuen Vorzeichen noch einmal einen Anlauf gönnen. Locke bzw. einen starken playmaker statt Hurtubise und evtl. ein Ersatz für Pance, dazu ein wirklicher 1er Goalie und die Sache schaut - auch unter Pellegrims - ganz anders aus.

  • Healthy Scratch
    Gast
    • 31. Januar 2017 um 13:45
    • #241
    Zitat von Tine

    Der Kader heuer ist nicht gut, das war von Anfang an relativ klar. Die Baustellen über den Sommer beseitigen und ihm dann unter neuen Vorzeichen noch einmal einen Anlauf gönnen.

    Ohne jetzt jedwede Präferenz erkennen lassen zu wollen: MP kam zu diesem Kader nicht wie die "Jungfrau zum Kind". Er hatte völlig freie Hand, Stichwort 1-er Center muss Rechtsschütze sein, Krefeld-Connection etc.

  • mike211
    Gast
    • 31. Januar 2017 um 14:03
    • #242

    Bin auch klar und deutlich für eine Pelle Verlängerung. Daran würde zb auch ein 0:4 Ausscheiden im Viertelfinale nix ändern. Natürlich sollte aber an den heurigen Schwachstellen gearbeitet werden.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 31. Januar 2017 um 14:24
    • #243

    Bin mir (noch) nicht sicher... auf der einen Seite hat Pelle mit einem schlechteren Kader besser abgeschnitten als andere. Auf der anderen Seite hält er an Spielern fest, die schon lange ausgetauscht gehört hätten... ist halt die Frage ob er das will oder muss.

    Dann ist noch das Thema mit dem Powerplay und der teils bescheidenen Chancenauswertung.

    Bin mir noch nicht sicher, würde es aber auch nicht gerade an einem Scheitern oder Weiterkommen im VF festmachen, sondern eher daran, was der Plan für 2017-18 sein könnte und ob man vielleicht nicht doch etwas mehr Qualität in den Kader bringen könnte. Wie gesagt, wenn Pelle auf Leute wie Hurtubis steht und besteht, dann wär das ein klarer Minuspunkt für mich.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 31. Januar 2017 um 14:33
    • #244

    Das wichtigste wäre für die nächste Saison den Manager Pilloni zu tauschen

  • FTC
    NHL
    • 31. Januar 2017 um 14:37
    • #245
    Zitat von 127.0.0.1

    Das wichtigste wäre für die nächste Saison den Manager Pilloni zu tauschen

    Weil?

  • BigHit
    Nationalliga
    • 31. Januar 2017 um 14:38
    • #246

    Die Frage ist auch: Hält er daran fest oder kann/darf er nicht tauschen?
    Hurtubise ist bei den Scorern immer noch auf Platz 5 und Pance auf Platz 7. Team intern natürlich.

  • #74JL
    EBEL
    • 31. Januar 2017 um 14:47
    • #247
    Zitat von BigHit

    Die Frage ist auch: Hält er daran fest oder kann/darf er nicht tauschen?
    Hurtubise ist bei den Scorern immer noch auf Platz 5 und Pance auf Platz 7. Team intern natürlich.

    Einer der es kapiert!!

    Meint Ihr etwa wenn Pelle sich einen neuen Spieler wünscht, das Pille die Brieftasche öffnet und sagt "da habts, geht Spieler einkaufen".
    Ich glaub nicht das Pelle entscheidet ob nachgeladen wird oder nicht, sondern die Herrschaften oben á la Pille und Kalt. Und wenn die sagen es wird so fertig gespielt, kann Pelle hüpfen so hoch er will.

  • oremus
    NHL
    • 31. Januar 2017 um 15:22
    • #248
    Zitat von FTC

    Wir befinden uns im Transfergeflüster von 2017/18 ich glaube niemand hat gefordert dass Pellegrims die aktuelle Saison nicht mit dem KAC beenden sollte.
    Nachdem es von Vereinsseite Überlegungen gibt Pellegrims vorzeitig zu verlängern ist Meiner Meinung nach legitim über das Für und Wider zu diskutieren bzw. neben lobenswerten Taten von Pellegrims auch Dinge aufs Tapet bringen zu dürfen die nicht funktionieren oder verbesserungsbedürftig sind. Zitat Pellegrims himself: "Wir haben noch nichts erreicht"! dieser Meinung bin ich auch, dies im Zusammenhang mit gewissen Interna von denen ich mehrfach gehört habe, können mich zumindest momentan noch nicht überzeugen Pellegrims für eine weitere Spielzeit zu verpflichten. Nur weil hier nicht jedem alles zu Ohren kommt, bedeutet das noch lange nicht, dass gewisse Dinge nicht existent sind bzw. Pellegrims im Verein völlig unumstritten ist. Mir geht es auch ausdrücklich nicht darum hier MP anzuschwärzen, aber für eine vorzeitige Verlängerung ist mir das aktuell noch zu wenig bzw. gibt es da auch einige Bedenken.
    Ich möchte auch überhaupt nicht ausschliessen, dass ich mich nach einem zufriedenstellenden Saisonverlauf für Pellegrims ausspreche.
    Es kann auch sein das wir die Pickround auf Platz 6 beenden und im Viertelfinale rausfliegen! Würdet ihr euch dann aus Überzeugung für einen weiterverbleib aussprechen?

    Was den Umgang mit Spielern betrifft sollte Pellegrims auf jede Fall dazulernen, auch wenn das einige bezweifeln oder anders sehen. Viele hier denken offenbar dass die Härte eines Trainers damit gleichzusetzten ist, dass er Spieler ständig zur Sau macht, das meine ich nicht nur im Bezug auf Pellegrims sondern generell. Es gibt auch Trainer die eine gewisse Autorität ausstrahlen ohne ständig auszuticken und dabei geht es dann auch noch um den Begriff Motivation. ;)


    Wenn dies alles stimmen sollte, wie du es beschreibst und da du anscheinend mehr Einblick hast, als ich, bliebt mir nichts anderes übrig, als dir zu glauben, kannst du mir erklären, warum es dieses Jahr keinen Aufstand der Spieler gibt, so wie in des letzten Jahren, gegen JEDEN Trainer, sondern im Gegenteil die Spieler sich den Ar... aufreißen, wie ich es im letzten Beitrag genannt habe? Also wenn ich alles sehe, aber eine unmotivierte Truppe auf gar keinen Fall.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 31. Januar 2017 um 19:59
    • #249

    Duba,Pance,Hurti gehören auf alle Fälle getauscht.Am Österreich Sektor gehören alle Verträge um ein weiteres Jahr + 1 Jahr Option verlängert,da wird man nicht viel bessere bekommen. Neal Fischer Kapstad bei halbwegs vernünftigen Preis behalten,lundmark ist natürlich so fern er möchte sofort zu verlängern!Robar wenn man zum gleichen Preis was besseres findet tauschen wenn nicht behalten.

  • oneo
    NHL
    • 31. Januar 2017 um 20:58
    • #250
    Zitat von Tine

    Daum ist in Linz bei den Spielern auch alles andere als beliebt, was man so hört. Einzig der Erfolg gibt ihm Recht.

    Wo hast Du das gehört? Von einem oder mehreren Spielern oder vom Hörensagen? Der Professor ist in Linz unantastbar - das wissen auch die Spieler. Und der Vorstand steht 100% hinter Daum. Alles andere ist nur Vermutung. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™