1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

32.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Moser Medical Graz 99ers

  • MrHyde
  • 13. Dezember 2016 um 00:53
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 18. Dezember 2016 um 21:15
    • #26

    Werden schon ihre Shifts gehabt haben...aber ich hab schon sehr sehr viel von Beach, Brophey, Setzinger und Co gesehen

  • kuschel
    KHL
    • 18. Dezember 2016 um 21:21
    • #27

    Herzlichen Dank Alex!!@

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 18. Dezember 2016 um 21:21
    • #28

    4. ist in jedem drittel mehrmals am eis gewesen, kann das mit den 2,5 also nicht ganz nachvollziehen

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 18. Dezember 2016 um 21:25
    • #29

    Hab ich ja auch geschrieben.

    Aber wenn die 4. jedes Drittel ein paar 40 Sekunden-Shifts hat, die Top 6 aber viele 1-1:30 Minuten Shifts haben, dann ist das für mich dennoch ein 2,5 Linienspiel, weil einfach die Hauptlast der Eiszeit bei den Top 2,5 Linien liegt...darum hab ich auch geschrieben, dass ich sehr sehr viel von den Top-Leuten gesehen hab.

    Wennst ein 2,5 Linienspiel nur dann akzeptierst wenns so ist wie bei Laibach mit 14 Feldspielern, dann ja...lieg ich daneben.

  • Spezza19
    NHL
    • 18. Dezember 2016 um 21:51
    • #30
    Zitat von AlexP

    @kuschel, bitte schön!

    danke dafür, ich denke schon, dass man anhand dieser Tabelle davon reden kann, dass es bei uns etwas kriselt. Wenn der Trainer tatsächlich in der Mannschaft (oön) nicht ganz unumstritten ist, sollte man sich zumindest für die nächste Saison umschauen. Unpackbar was bei uns auch taktisch schief läuft.

  • Martin29
    NHL
    • 18. Dezember 2016 um 21:54
    • #31

    Was mich positiv stimmt derzeit: In den letzten paar Saisonen haben wir im Dezember serienweise die Gegner aus den Hallen geschossen. Heuer ist das anders. Vielleicht haben wir ja dann unser Hoch erst ab Mitte Februar. :prost:

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 18. Dezember 2016 um 22:17
    • #32
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Hab ich ja auch geschrieben.

    Aber wenn die 4. jedes Drittel ein paar 40 Sekunden-Shifts hat, die Top 6 aber viele 1-1:30 Minuten Shifts haben, dann ist das für mich dennoch ein 2,5 Linienspiel, weil einfach die Hauptlast der Eiszeit bei den Top 2,5 Linien liegt...darum hab ich auch geschrieben, dass ich sehr sehr viel von den Top-Leuten gesehen hab.

    Wennst ein 2,5 Linienspiel nur dann akzeptierst wenns so ist wie bei Laibach mit 14 Feldspielern, dann ja...lieg ich daneben.

    Dann habts aber laut eurer Time on Ice Statistik auch ein 2,5 Linienspiel :)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 18. Dezember 2016 um 22:20
    • #33

    Haben wir ja auch, das kritisiere ich/die restlichen Linzer hier ja auch schon seit Jahren...Am Beginn der Saison war's bei uns besser, aber jetzt sind wir wieder bei der alten Leier.

    Besonders wenn wir hinten sind

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 18. Dezember 2016 um 23:37
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    Was soll die 4te mehr bekommen als "ein paar 40 Sekunden shifts"?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 19. Dezember 2016 um 01:07
    • #35
    Zitat von OldSwe

    Was soll die 4te mehr bekommen als "ein paar 40 Sekunden shifts"?

    Wünschenswert wär's wenn es so laufen würde wie bspw. gegen Salzburg (hier die Stats vom Dienstagsspiel) - also Linie 3 und 4 mit durchschnittlich 6-7 Shifts pro Drittel, Linie 1 und 2 mit 7-9 Shifts pro Drittel (wenn man von durchschnittlichen 40 Sekunden-Shifts ausgeht).

    Linienbezeichnungen laut offizieller Aufstellung (die 1. Linie ist natürlich die nominell 4., usw.)

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/KIyJMSH.png]

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 19. Dezember 2016 um 07:25
    • #36

    Was wir Fehler gemacht haben gestern *brr*...Wie oft haben unserer Spieler über die Scheibe gewischt?
    Bei einigen erfolgsversprechenden Umschaltsituationen konnte man sich den Puck nicht mitnehmen usw...

  • Spengler
    Trottel
    • 19. Dezember 2016 um 08:26
    • #37

    Irgendwas passt da im Team überhaupt nicht, denn die Qualität wäre ja da, was man beim Spiel gegen Salzburg gesehen hat. Gester war wie wenn ein schlechter Abklatsch davon gespielt hätte.
    Ich hoffe sie bekommen die Probleme bis zu den Play offs noch in den Griff, sonst ist heuer schon im 1/4 Finale Schluss. Wenn sie so weitermachen ist überhaupt eine direkte Qualifikation in Gefahr, denn die anderen drücken schon gewaltig von unten rauf.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 19. Dezember 2016 um 09:25
    • #38

    Jetzt hörst aber auf.

    Ein Tief haben wir jedes Jahr mal...und trotz des Tiefs gewinnen wir in den letzten 10 Spielen von den Punkten her fast jedes 2. Spiel (14 von 30 möglichen)

    Der Druck von unten ist noch sehr sehr weit weg, wenn ich mir denke, dass Innsbruck als 5. jetzt eine 4 oder 5 Spiele anhaltende Niederlagenserie hat und Bozen sogar (sorry liebe Bulldogs) gegen Dornbirn verliert. Salzburg verliert gegen Fehervar daheim...die einzigen die man aktuell aus den Augen verliert sind die Wiener...in der Platzierungsrunde (ja, ich rede davon, dass wir die locker schaffen, sogar unter den Top3) ist dann aber auch der allergrößte Vorsprung wieder maximal 6 Punkte. Auf den Strich haben wir jetzt 12 Punkte Vorsprung. Selbst wenn wir unsere "schlechte" Pace beibehalten und der KAC weiterhin alles gewinnt würde es mindestens 8 Spiele brauchen bis wir überholt wären...bei 12 verbleibenden Spieltagen. Also das ist schon alles sehr viel Schwarzmalerei

    Ich will die schlechten Leistungen jetzt gar nicht schönreden, aber Angst um die Playoff-Quali kommt bei mir nicht auf...und zwar gar nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von ThankYou#21 (19. Dezember 2016 um 11:16)

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 19. Dezember 2016 um 09:40
    • #39

    Wie ich oben schon geschrieben habe waren gestern sehr sehr viele Situationen dabei, wo unsere Spieler den Puck nicht stoppen konnten, sich zu weit
    vorgelegt haben usw. Das sind ja Fehler die nicht auf das Können zurück zu führen sind, sondern auf die Konzentration. Scheinbar haben wir einfach
    einige Spieler dabei, die einen guten Gegner wie zb. Salzburg brauchen, um das abzustellen. Weil bei den Top-Spielen ist eigentlich nie ein Match dabei,
    wo wir jammern das wir schlecht waren...

    Was mich aber schön langsam echt stört, ist, dass wir teilweise auch überhaupt kein Glück in Schnitt-Situationen haben. Gerade
    im Mitteldrittel springt die Scheibe oft für den Gegner und nicht für uns...vielleicht bilde ich mir das auch ein...

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 19. Dezember 2016 um 10:06
    • #40

    Ich habe dieses Spiel ja bereits fast abgehakt. Aber was mich noch mehr stört als die Linzer Leistung war die Leistung der Refs: Mehrere hohe Stöcke wurden auf beiden Seiten nicht geahndet und Leblers Open Ice Hit gegen Pirmann war "übertriebene Härte"? Nachdem wir in letzter Zeit mMn einige gute Schiedsrichterleistungen erleben durften, war dies gestern mal wieder ein Lowlight....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™