1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

30.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

  • MrHyde
  • 8. Dezember 2016 um 00:53
  • G. Olden Niels
    x
    • 14. Dezember 2016 um 09:48
    • #76
    Zitat von Stefan1403

    es war kein hoher stock. der wiener hat den puck (als dieser so hoch oben war)nicht berührt. und vorhin hat wer geschrieben jemand hätte ihm erklärt, der puck sei zwar per high stick gestoppt worden, und dann am eis regulär über die linie befördert worden ---> schwachsinn. sobald der wiener den puck dort oben mit dem stock berührt ist es high stick. wenn der puck dann auf den boden fällt und der wiener ihn spielt wird abgepfiffen....

    ... deswegen auch Tessier der Torschütze und nicht Sharp.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 14. Dezember 2016 um 09:58
    • #77

    Zum hohen Stock hab ich eine andere Theorie:
    Bei hohem Stock gibt es doch immer ein "Delay". Das heißt er wird nicht sofort gepfiffen, sondern erst, wenn der Puck bei einem Spieler der Mannschaft ankommt, die den hohen Stock begangen hat.

    Ich würde meinen, dass Sharp den Puck mit hohem Stock angenommen/gespielt hat, der Villacher Verteidiger ihn dann berührt/kontrolliert hat und er dann von da an ins Tor gegangen ist. Somit war der hohe Stock aufgehoben. Das ist meiner Meinung nach auch die Erklärung, dass Sharp nicht als Torschütze geführt wurde.

    Eventuell wars aber auch nur ein komplettes Eigentor des VSV Verteidigers und es war nie ein hoher Stock, weil Sharp den Puck nie berührt hat.

    Würde mich echt interessieren, ob ein paar regelkundige Leute hier weiterhelfen könnten. Speziell meine erste Theorie könnte völliger Blödsinn sein ;)

  • Stef#51
    Nationalliga
    • 14. Dezember 2016 um 10:07
    • #78

    Ich bin zwar nicht soooo regelkundig denke aber das Sharp den Puck überhaupt bnicht berührt hat. Wenn es so wäre das Sharp den Puck mit dem hohen Stock berührt hätte, der Villacher die Scheibe kontrolliert hätte, wäre Sharop der Torschütze. Ich sehe weder eine Berührung von Sharp noch eine Scheibenkontrolle des Villachers - deswegen korrektes Tor von Tessier

  • Capsforever
    since 2001
    • 14. Dezember 2016 um 10:13
    • #79

    Also nach dem ansehen der Zusammenfassung korrektes Tor, da Sharp den Puck nicht mit dem Schläger berührt. Der Puck fällt vom Rücken von Sharp auf den VSV-Spieler und von dort geht er ins Tor. Hut ab von den Refs in dieser kniffligen Situation, alles richtig gesehen.

  • G. Olden Niels
    x
    • 14. Dezember 2016 um 10:20
    • #80

    ... er hats nicht gesehen. Deswegen auch das Tor sofort nicht gegeben. Erst nach Beschwerde von Sharp hat er entschlossen sich das Ganze anzusehen.

  • Capsforever
    since 2001
    • 14. Dezember 2016 um 10:26
    • #81
    Zitat von #Nielsoreux

    ... er hats nicht gesehen. Deswegen auch das Tor sofort nicht gegeben. Erst nach Beschwerde von Sharp hat er entschlossen sich das Ganze anzusehen.

    sorry schlecht ausgedrückt, meinte nach dem Video dann korrekt gesehen / entschieden. .

  • mustermann
    EBEL
    • 14. Dezember 2016 um 10:29
    • #82

    @Capsforever auch vor der Stärke deiner Vereinsbrillengläser ziehe ich meinen Hut :thumbup:

    http://www.erstebankliga.at/highlight-player-ebel

    Der Kommentator hat auch sofort alles richtig beurteilt :thumbup:

    Aber wie schon erwähnt, der Ausgleichstreffer war der turning point und ab da die caps klar besser.

  • LeoSivec
    EBEL
    • 14. Dezember 2016 um 12:47
    • #83
    Zitat von DieblaueRapunzl

    dh. den kopf in den nacken legen, wenn das wasser schon bis zu hals steht?
    ich glaubs ja nicht, dass wir uns in den top 6 halten können, wirklich verdient wärs aktuell ja nicht, so wie ein vorposter schrieb, noch keine 3 Partien am stück gewonnen, der berühmte Dezember lauf bleibt heuer aus - dafür hat ihn der kac.

    das derby wird richtungsweisend sein, ich denke wir bleiben nur mit sehr viel glück oben - aber egal, unten geht's eh spannender zu als oben ^^

    Für dich ist das Glas aber auch immer halbleer oder? ?( Gegen Wien darfst auswärts schon mal verlieren, das ist keine Schande. Es sind noch 14 Spiele, davon 8 Heimspiele. Ich trau mich wetten, wenn VI die 24 Punkte macht, dann stehen sie in den Top 6 -> und auswärts das eine oder andere Pünktchen wird wohl auch drinnen sein. Mir wäre aber heuer eine Teilnahme an der oberen Runde lieber, weil attraktivere Gegner und wenn VI picken möchte, werden sie lei oben mitspielen müssen. :whistling:

  • gm99
    Biertrinker
    • 14. Dezember 2016 um 13:19
    • #84

    Noch etwas zum "nach oben orientieren": Wenn ich mich nicht verzählt habe, haben wir bislang ganze neun (von 44!) Punkte (vier gegen Linz, drei gegen Wien, zwei gegen Innsbruck, jeweils null gegen Salzburg und Bozen) gegen die vor uns in der Tabelle befindlichen Teams gemacht.

  • starting six
    NHL
    • 14. Dezember 2016 um 13:25
    • #85
    Zitat von Coldplayer


    Ich würde meinen, dass Sharp den Puck mit hohem Stock angenommen/gespielt hat, der Villacher Verteidiger ihn dann berührt/kontrolliert hat und er dann von da an ins Tor gegangen ist. Somit war der hohe Stock aufgehoben.

    Warum sollte high sticking aufgehoben werden , wenn Sharp zuvor die Scheibe berührt?

    tor ist völlig korrekt, wenngleich nicht einfach zu sehen

    man muss jetzt auch für die letzten Videobeweise , wo wirklich einige knifflige dabei waren, ein Lob den Refs aussprechen. :thumbup:

  • G. Olden Niels
    x
    • 14. Dezember 2016 um 13:51
    • #86
    Zitat von starting sex

    Warum sollte high sticking aufgehoben werden , wenn Sharp zuvor die Scheibe berührt?

    Regel 75 - VII:
    "Spielt oder berührt ein Spieler den Puck mit hohem Stock über der Höhe seiner Schulter,aber ein Gegenspieler gelangt danach in Puckbesitz, wird das Spiel nicht unterbrochen. "

    Das meint @Coldplayer denk ich. Ist sicher auch ne Möglichkeit, wenn sich Roy (oder der Verteidiger) danach die Scheibe selbst reingeschoben hat.

  • starting six
    NHL
    • 14. Dezember 2016 um 13:56
    • #87
    Zitat von #Nielsoreux

    Regel 75 - VII:"Spielt oder berührt ein Spieler den Puck mit hohem Stock über der Höhe seiner Schulter,aber ein Gegenspieler gelangt danach in Puckbesitz, wird das Spiel nicht unterbrochen. "

    Das meint @Coldplayer denk ich. Ist sicher auch ne Möglichkeit, wenn sich Roy (oder der Verteidiger) danach die Scheibe selbst reingeschoben hat.

    Puckbesitz = kontrollierter Besitz ;)

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 14. Dezember 2016 um 15:01
    • #88
    Zitat von gm99

    Schade, durch die Ergebnisse der anderen Spiele haben wir auch einiges an Boden gegenüber unseren Verfolgern Znaim und KAC verloren...

    Zitat von DieblaueRapunzl

    dh. den kopf in den nacken legen, wenn das wasser schon bis zu hals steht?
    ich glaubs ja nicht, dass wir uns in den top 6 halten können, wirklich verdient wärs aktuell ja nicht, so wie ein vorposter schrieb, noch keine 3 Partien am stück gewonnen, der berühmte Dezember lauf bleibt heuer aus - dafür hat ihn der kac.

    das derby wird richtungsweisend sein, ich denke wir bleiben nur mit sehr viel glück oben - aber egal, unten geht's eh spannender zu als oben ^^

    ....nach dem gestern Gesehenen glaube ich auch eher nicht, dass sich für den VSV die Top6 ausgehen werden. Ich denke aber auch für den KAC nicht, obwohl die dzt. besser drauf sind. MMn wird Znoj die Top6 schaffen ! Die derzeitigen 1-4 scheinen durch, für die Haie könnt's auch nochmal eng werden, das wäre eigentlich Eure Chance.....
    Heuer wird's auf jeden Fall "unten" wieder eine ganz enge Kiste - das wollen sich wahrscheinlich alle ersparen, obwohl die Mannschaften sind dann bereits einige Wochen früher im PO Modus, was auch nicht das Schlechteste ist.....
    Was mir sehr positiv aufgefallen ist gestern:
    Blain = super Verstärkung, Roy = def. Lamo 2.0.
    Warum man aber schon einige Saisonen lang immer solche "Hendlmannschaften" zusammenstellt verstehe ich nicht ganz ???

  • listiger lurch
    EBEL
    • 14. Dezember 2016 um 15:05
    • #89
    Zitat von Na Jatürlich!

    Ich denke aber auch für den KAC nicht, obwohl die dzt. besser drauf sind. MMn wird Znoj die Top6 schaffen ! Die derzeitigen 1-4 scheinen durch, für die Haie könnt's auch nochmal eng werden,

    Znojmo und KAC werden sich die beiden letzten Fixplätze für's Play Off am Ende recht souverän sichern. Haie werden durchgereicht und bei VSV wird ein Roy nicht ganz ausreichen für Platz 6.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 14. Dezember 2016 um 15:43
    • #90
    Zitat von LeoSivec

    Für dich ist das Glas aber auch immer halbleer oder? ?( Gegen Wien darfst auswärts schon mal verlieren, das ist keine Schande. Es sind noch 14 Spiele, davon 8 Heimspiele. Ich trau mich wetten, wenn VI die 24 Punkte macht, dann stehen sie in den Top 6 -> und auswärts das eine oder andere Pünktchen wird wohl auch drinnen sein. Mir wäre aber heuer eine Teilnahme an der oberen Runde lieber, weil attraktivere Gegner und wenn VI picken möchte, werden sie lei oben mitspielen müssen. :whistling:


    der kac rückt immer näher, znaim pickt uns schon seit Wochen im genick, ist jetzt mit uns gleich auf und wir schaffens nicht und nicht einen lauf ins rollen zu bringen.

    gegen die schwächelnden haie und den wieder erstarkten kac muss ein 6P Wochenende her sonst sehr ich schwarz!

    Programm bis 28.12.
    innsbruck
    KAC
    RBS
    RBS
    bozen
    KAC

    dazu im vergleich der KAC
    bozen
    VSV
    znaim
    laibach
    laibach
    VSV

    oder znaim
    Linz
    laibach
    fehervar
    fehervar
    Graz
    laibach

    wenn man sich das Programm von KAC/Znaim bis Jahresende anschaut nicht unbedingt ein grund zur Beruhigung. ich befürchte wir werden elegant durchgereicht werden, aber ok, ich bin von grund auf recht skeptisch weil ich unsrer heurigen Wundertüte nicht wirklich traue, Konstanz ist nicht unser Steckenpferd.

    ..aber bitte, worauf begründet dein Optimismus?

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 14. Dezember 2016 um 16:27
    • #91
    Zitat von starting sex

    Puckbesitz = kontrollierter Besitz ;)

    Ich meinte es genau wie #Nielsoreux geschrieben hat. War eine Theorie, wie dieses Tor vielleicht zugeben war, obwohl Sharp den Puck berührt hat. In der Halle war ich mehr nämlich sicher, dass er ihn berührt hat.

  • mustermann
    EBEL
    • 14. Dezember 2016 um 16:35
    • #92
    Zitat von starting sex

    Puckbesitz = kontrollierter Besitz ;)

    @starting sex
    Lustig dass du mit deiner Aussage "Puckbesitz=kontrollierter Besitz" vollkommen Recht hast und damit eine Begründung lieferst, warum auf High Stick hätte entschieden werden müssen (da es ja einen kontrollierten Puckbesitz erst wieder nach dem nächsten Bully im Mittelkreis gegeben hat) und gleichzeitig aber behauptest, dass das Tor vollkommen korrekt war ?(

  • G. Olden Niels
    x
    • 14. Dezember 2016 um 17:03
    • #93

    Du liest nur das was du lesen willst oder?

    Schau dir das Highlight-Video nochmal an. Bei ca 1:55 siehst du, was 90% hier schon gesehen und geschrieben haben. Sharp trifft die Scheibe nicht. Der Puck geht von der Schulter der Villacher Nummer 93 an die Stange und dann von Roy rein, deswegen is das Tor korrekt.

  • Thomas D
    EBEL
    • 14. Dezember 2016 um 17:24
    • #94

    Schwierig zu sehen, aber korrekt gepfiffen. Der Puck hat nie den Schläger berührt. Was auch zu sehen war, dass nicht Urbas den Katastrophenpass beim Shorthander gespielt hat, sondern McGrath. Weil das letztens einer behauptet hat.

    Vollkommen egal: Eng war's und wenn Urbas den in der 60. Minute reinmacht (Hunter hat danach heftig Penalty reklamiert), hätte man sich doch noch irgendwie einen Punkt ernudelt. Gegen den Tabellenführer war das von der Defensivleistung schon mal nicht so schlecht und solange wir vor dem KAC und Znaim liegen, fange ich nicht an herumzulamentieren. Das kann man danach immer noch zu Genüge nachholen, sollte es dazu kommen, also keep calm and play hockey :)

  • byebyeforum
    Gast
    • 14. Dezember 2016 um 17:24
    • #95
    Zitat von #Nielsoreux


    Sharp trifft die Scheibe nicht.

    Jep, in der Halle habe ich auch gesagt: Kein Tor, hoher Stock. Als der Schiri dann anders entschied war auch schnell die Vermutung da das er die Scheibe gar nicht getroffen hat.

  • snake1
    NHL
    • 14. Dezember 2016 um 19:06
    • #96

    bilder vom spiel gegen villach gibts unter http://www.arisc.at/galery/main.php
    lg snake1

  • starting six
    NHL
    • 15. Dezember 2016 um 07:16
    • #97
    Zitat von mustermann

    @starting sexLustig dass du mit deiner Aussage "Puckbesitz=kontrollierter Besitz" vollkommen Recht hast und damit eine Begründung lieferst, warum auf High Stick hätte entschieden werden müssen (da es ja einen kontrollierten Puckbesitz erst wieder nach dem nächsten Bully im Mittelkreis gegeben hat) und gleichzeitig aber behauptest, dass das Tor vollkommen korrekt war ?(

    Lustig dass du mit der Aussage HighStick eben leider daneben liegt, weil für einen High Stick benötigt es einen Kontakt zwischen Stick und Scheibe und deswegen wurde auf Tor entschieden und gleichzeitig behauptest aber, dass das Tor nicht korrekt war ;) :prost:

    lange Rede kurzer SInn., die Refs werden gesehen haben, dass kein Scheibenkontakt stattfand-> Tor korrekt und als Torschütze Tessier alles völlig korrekt.

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (15. Dezember 2016 um 12:03)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™