1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HDD Telemach Olimpija Ljubljana

Wie gehts weiter?

  • Lempi
  • 2. Dezember 2016 um 07:45
  • FTC
    NHL
    • 14. Dezember 2016 um 13:39
    • #101
    Zitat von Spezza19

    Aber es würde erklären wieso nicht geklagt wird. Ich glaub einfach nicht, dass ausbleibende Gehaltszahlungen in Slowenien egal sind...

    Ohne Gewähr aber soweit ich mitbekommen habe, wurden die Gehälter irgendwie, aber dann doch und mit reichlich Verspätung, oft erst weit nach der abgelaufenen Saison bezahlt. Soweit ich mich erinnere war es auch heuer eine Bedingung der Ebel für eine weitere Teilnahme, dass man die ausständigen Gehälter der letzten Saison begleichen muss.
    Wenn man so will hinken die Slowenen mit der Bezahlung ihrer Gehälter immer ein Jahr hinterher.

    Dazu passt auch Freimüllers Statement ungefähr:

    Folgen
    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/profile_images/664507248186642432/CcdIgRlb_bigger.jpg]Bernd Freimueller‏@bfreimueller
    before they move on. Little money that is coming into #Ljubljana's account has to cover old tax debts. Players are last in the food (2/3)

    2 Mal editiert, zuletzt von FTC (14. Dezember 2016 um 13:47)

  • red_power
    Moderator
    • 18. Januar 2017 um 16:38
    • #102

    olimpija Sportdirektor Jože Kovač zurcückgetreten. Gründe - schlechte Lage und, das, dass die Mannschaft nicht konkurenzfähigkeit ist. Und auch Chris Langkow ist weg.

    http://siol.net/sportal/hokej/…misljati-433781

  • Ray_BAn
    NHL
    • 18. Januar 2017 um 16:46
    • #103

    Ab sofort? Auch bekannt wohin?

  • red_power
    Moderator
    • 18. Januar 2017 um 16:58
    • #104

    Allsvenskan, aber es steht noch nicht welche Mannschaft.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Januar 2017 um 17:42
    • #105

    Das wird dann hoffentlich der Anfang vom überfälligen Ende sein.

  • red_power
    Moderator
    • 18. Januar 2017 um 18:00
    • #106

    Na ja der Präsident von olimpija Popovič hat Heute gesagt, dass olimpija mit 99,9% sicherheit in EBEL bleibt und auch, dass die AHL für olimpija kein Thema ist. Also selber werden die nie austreten, jetzt hängt von der Liga ab.

    2 Mal editiert, zuletzt von red_power (18. Januar 2017 um 19:29)

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 18. Januar 2017 um 19:12
    • #107

    Wenn Ljubljana jetzt - rein hypothetisch - drei Siege hintereinander einfährt, sind sie auf einmal aus PO-Kurs. Da muss man dann natürlich auch mal den Ligamodus hinterfragen.

  • Online
    Erpel
    Flössi me Pato
    • 18. Januar 2017 um 19:19
    • #108

    der ligamodus erlaubt es, rein hypothetisch, dass du mit 7 siegen in der quali aus eigener kraft das playoff erreichst, auch wenn du im grunddurchgang alle 44 spiele zu null und zweistellig verloren hast

  • Potze
    Moderator
    • 18. Januar 2017 um 19:21
    • #109
    Zitat von Erpel

    der ligamodus erlaubt es, rein hypothetisch, dass du mit 7 siegen in der quali aus eigener kraft das playoff erreichst, auch wenn du im grunddurchgang alle 44 spiele zu null und zweistellig verloren hast

    und weitere 12 Siege dich zum Meister krönen ( sind ja wohl wieder jeweils best-of-7-Serien oder ? )

  • Online
    Erpel
    Flössi me Pato
    • 18. Januar 2017 um 19:24
    • #110

    stimmt...theoretisch könnte eine mannschaft mit einer saisonbilanz von 19 siegen bei 56 niederlagen meister (ebelsieger) werden

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 18. Januar 2017 um 19:24
    • #111
    Zitat von Kronos

    Wenn Ljubljana jetzt - rein hypothetisch - drei Siege hintereinander einfährt, sind sie auf einmal aus PO-Kurs. Da muss man dann natürlich auch mal den Ligamodus hinterfragen.

    In der NHL kannst du durch das 2 Punkte System 60mal nach Verlängerung/Penaltyschiessen verlieren, dazu gewinnst du 22 mal, hast 104 Punkte auf dem Konto und stehst in den PO:

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 18. Januar 2017 um 19:29
    • #112
    Zitat von Potze

    und weitere 12 Siege dich zum Meister krönen ( sind ja wohl wieder jeweils best-of-7-Serien oder ? )

    Ja, noch 22 Spieltage für Laibach bis zur Meisterfeier :hilfe:

  • red_power
    Moderator
    • 18. Januar 2017 um 19:32
    • #113
    Zitat von Hansi79

    Ja, noch 22 Spieltage für Laibach bis zur Meisterfeier :hilfe:

    :veryhappy:

  • Spengler
    Trottel
    • 18. Januar 2017 um 19:33
    • #114

    Das ist halt das Problem bei einer Meisterschaft mit Playoffsystem.
    Aber sind wir mal Ehrlich! Was wäre Eishockey ohne die spannendste Zeit in der Saison? Wollt ihr ein System wie beim Hufball? Kann ich mir nicht vorstellen.

  • BlackWingsFan
    Hoffentlich Masta
    • 19. Januar 2017 um 06:49
    • #115

    Ich frage mich, wie Leibach überhaupt in der Ebel bleiben will und auch, wie sie einen Kader zusammen kriegen wollen, da sie ja jedes Jahr praktisch pleite sind.Aufgrund der ausstehenden Gehälter glaube ich auch nicht, dass ihnen viele Spieler treu bleiben werden.

  • Honso
    EBEL
    • 19. Januar 2017 um 08:03
    • #116

    Das versteht glaub ich keiner. Ich meine, wenn ich Spielervermittler bin, da transferiere ich doch keinen meiner Spieler irgendwohin, wo sie eh keinen Schotter kriegen. Irgendwann spricht sich das rum, und ich bin als Spielervermittler auch noch ruiniert. Solange allerdings die Bankgarantien passen, der Spielbetrieb läuft, ist da mMn wenig zu machen. Freilich, jetzt, mit der Nennung von Zagreb wird's interessant. Mal sehen, ob die EBEL die Eier hat, einen Verein, bei dem es zwar hapert, aber irgendwie doch offiziell alles passt, rauszuhauen, um einen anderen, der, wenigstens zur Zeit, mehr Potential hat, reinzuholen.

    Hoffentlich meldet sich nicht irgendwann Slovan, dann ist der HCB am Ende auch weg vom Fenster :P

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 19. Januar 2017 um 09:15
    • #117
    Zitat von Honso

    Hoffentlich meldet sich nicht irgendwann Slovan, dann ist der HCB am Ende auch weg vom Fenster :P

    Dieses Bozen bashing geht mir schön langsam auf'n Sack. Die werden doch nicht den Fehler der ersten Saison wiederholen und quasi unbezahlbare Meisterboni in ihren Spielerverträgen haben?

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 19. Januar 2017 um 09:23
    • #118
    Zitat von Honso

    Das versteht glaub ich keiner. Ich meine, wenn ich Spielervermittler bin, da transferiere ich doch keinen meiner Spieler irgendwohin, wo sie eh keinen Schotter kriegen. Irgendwann spricht sich das rum, und ich bin als Spielervermittler auch noch ruiniert.

    das wurde doch schon endlos diskutiert. Die Agenten wissen sehr wohl über die Zahlungsfähigkeit von Laibach Bescheid.
    Deshalb wechseln auch meist keine etablierten Legionäre dorthin, sondern eher jüngere Spieler die oft ihre erste Europasaison vor sich haben. Die versuchen halt sich zu empfehlen, siehe am Beispiel Bishop, Roy, Langkow.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 19. Januar 2017 um 09:37
    • #119

    Ganz richtig. Wenn man sich anschaut, welche Spieler in den letzten Jahren Laibach als Sprungbrett für einen Vertrag in einer europäischen Liga genutzt haben, muss man fast von einem erfolgreichen System sprechen. Du spielst 4-6 Monate bei Laibach, lebst von deinen Ersparnissen, kannst dich auf internationaler Bühne präsentieren und zack, bist schon bei einem anderen EBEL Verein, Schweden oder ähnliches.

    Das ist für manche Spieler offenbar ein durchaus gangbarer Weg.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 19. Januar 2017 um 09:53
    • #120
    Zitat von Puckele

    Dieses Bozen bashing geht mir schön langsam auf'n Sack. Die werden doch nicht den Fehler der ersten Saison wiederholen und quasi unbezahlbare Meisterboni in ihren Spielerverträgen haben?

    Der gute Honso hat ja vermutl auch den :ironie: Emoji vergessen. Die Bozen Problemchen sind mit Laibachs sicher absolut nicht vergleichbar, denn ich glaube Bozen könnte schon die ausständigen Gehälter zahlen. Laibach kann einfach nicht. Außerdem ist Bozen genauso eine Bereicherung für die Liga wie es Zagreb sein wird, was man von Laibach nichtmehr unbedingt behaupten kann. 400 Leute in der Halle sind in der AHL auch nicht viel...

    MfG

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 19. Januar 2017 um 09:54
    • #121
    Zitat von AlexP

    Ganz richtig. Wenn man sich anschaut, welche Spieler in den letzten Jahren Laibach als Sprungbrett für einen Vertrag in einer europäischen Liga genutzt haben, muss man fast von einem erfolgreichen System sprechen. Du spielst 4-6 Monate bei Laibach, lebst von deinen Ersparnissen, kannst dich auf internationaler Bühne präsentieren und zack, bist schon bei einem anderen EBEL Verein, Schweden oder ähnliches beim VSV.

    Das ist für manche Spieler offenbar ein durchaus gangbarer Weg.

    fyp.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. Januar 2017 um 10:07
    • #122
    Zitat von nic.del

    fyp.

    Was hat da jetzt Pierre Page damit zu tun? :D ;)

  • Honso
    EBEL
    • 19. Januar 2017 um 11:04
    • #123
    Zitat von Keitsche

    Der gute Honso hat ja vermutl auch den :ironie: Emoji vergessen. Die Bozen Problemchen sind mit Laibachs sicher absolut nicht vergleichbar, denn ich glaube Bozen könnte schon die ausständigen Gehälter zahlen. Laibach kann einfach nicht. Außerdem ist Bozen genauso eine Bereicherung für die Liga wie es Zagreb sein wird, was man von Laibach nichtmehr unbedingt behaupten kann. 400 Leute in der Halle sind in der AHL auch nicht viel...
    MfG

    Naja, dachte dass mein Avatar den Emoji überflüssig macht :P

    Aber zurück zum Laibach-Thema: Aus welchem Grund auch immer die Spieler zu Olimpija gehen, irgendwie muss man halt sagen, solange sie jedes Jahr eine Mannschaft kriegen, die mitspielen kann (OK, diese Saison war über weite Strecken etwas grenzwertig, aber noch im Rahmen), sämtliche Erfordernisse der EBEL erfüllen, dann muss die Entscheidung wohl eher in Slowenien fallen. Ich als EBEL würde mich einfach schwer tun, eine Mannschaft rauszuwerfen, obwohl sie mir gegenüber alles richtig gemacht hat, nur weil sie halt sportlich nicht so erfolgreich wird. Irgendwann wird dann noch Graz rausgeworfen, weil Davos gerne mitmachen würde (um jetzt etwas rumzuspinnen). Man muss einfach sagen: die Arena passt, gespielt haben sie noch jedes Mal, und zweistellig eigentlich nie verloren. Der EBEL schulden sie nichts, und die Spieler scheinen mitspielen zu wollen, obwohl sie wissen, dass sie kein Geld kriegen. Ich meine, dass Laibach als Sprungbrett angesehen wird, kann ihnen nicht vorgeworfen werden. Im Endeffekt ist es der HCB - auf anderem Niveau vielleicht - ja auch. Und wenn ich als junger Kanadier in die EBEL wechsle, dann spitz ich freilich darauf, danach in der DEL, NLA oder irgendwo zu landen.

  • BlackWingsFan
    Hoffentlich Masta
    • 19. Januar 2017 um 14:38
    • #124

    Ich habe ja auch nichts dagegen, wenn Laibach bleibt, ich denke halt einfach nur, dass sie wahrscheinlich schlechte Karten haben werden, wenn Zagreb in der EBEL aufkreuzt.

  • Honso
    EBEL
    • 19. Januar 2017 um 14:59
    • #125

    Dass sich Zagreb angemeldet hat, dürfte mMn in der Entscheidung um Laibach keine große Rolle spielen. Das Ausschlaggebende darf allein die wirtschaftliche Situation in Laibach zu sein: Ist der Verein imstande, die Saison vernünftig zu Ende zu spielen oder nicht? Ansonsten sollten wohl immer die Vereine den Vortritt haben, die in der EBEL schon drin sind. Also, ich könnte mir vorstellen, dass den Laibachern schon ordentlich der Kopf gewaschen wird, rausgeworfen werden sie wohl nicht. Entweder sie ziehen dann freiwillig zurück, oder aber nächste Saison werden's 13 Mannschaften, oder aber Zagreb kriegt einen Korb.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™