1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HDD Telemach Olimpija Ljubljana

Wie gehts weiter?

  • Lempi
  • 2. Dezember 2016 um 07:45
  • Christoph_20
    KHL
    • 2. Dezember 2016 um 15:12
    • #26

    Spielgemeinschaft aus Slowenien sollte in Ebel teilnehmen. Ich mag die Slowenen. Sind halt durch den EU Beitritt komplett verarmt alle als Nettozahler

  • gino44
    Highlander
    • 2. Dezember 2016 um 15:17
    • #27
    Zitat von TheNus

    Dann werden normalerweise auch die schon gespielten Begegnungen gestrichen oder alle Spiele, sowohl die gespielten und die noch austehenden mit 0:5 gewertet.

    DAS wäre dann die wirkliche Wettbewerbsverzerrung.
    OLL MUSS die heurige Saison bis zum Ende fertig spielen. Wie will man sonst den einzelnen Vereinen Verklickern, dass sie trotz generell massiver Teuerungen der Abos und Eintrittspreise wieder ein Heimspiel weniger konsumieren soll, das man schon bezahlt hat ?

    Zitat von gm99

    Oder man sagt die restlichen Spiele von Laibach vorerst ab und verschiebt sie auf einen Zeitpunkt, wo Olimpija wieder genug Geld und Spieler zur Verfügung hat

    2225 ?

    Zitat von Christoph_20

    Spielgemeinschaft aus Slowenien sollte in Ebel teilnehmen

    Bombenidee.
    Da heuer beide Vereine aus dem südlichsten Bundesland schwächeln, tritt 2017 / 18 eine Spielgemeinschaft Kärnten an. Die Liebe zwischen HCJ und OLL ist ungefähr gleich zu setzten wie die zwischen KAC und VSV.

  • Christoph_20
    KHL
    • 2. Dezember 2016 um 15:20
    • #28

    Dann soll halt laibach und kac und vsv mit jesenice fusionieren .

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 2. Dezember 2016 um 15:21
    • #29
    Zitat von gino44

    Bombenidee.
    Da heuer beide Vereine aus dem südlichsten Bundesland schwächeln, tritt 2017 / 18 eine Spielgemeinschaft Kärnten an. Die Liebe zwischen HCJ und OLL ist ungefähr gleich zu setzten wie die zwischen KAC und VSV.

    Don't feed the troll!!!!!!!!! Jetzt sollten's aber bald alle gecheckt haben...

  • Foxes1933
    KHL
    • 2. Dezember 2016 um 23:35
    • #30

    Verstehe nicht warum Laibach nicht bald selbst die Reißleine zieht.Der Wagen gräbt sich ja immer tiefer in den schlamm ein. In der AHl hätten sie Gegner, die sie nicht aus dem Stadion schießen, eine begrenze Legio Anzahl, wo sie sich noch mehr sparen könnten und schlussendlich hätten sie das attraktive Derby gegen Jesenice, welches doch sehr viele Leute anzieht.

    Der Grund warum sie immer noch Teild er EBEL sind, sind wohl die mangelnden Alternativen, die anderen 11 Vereine die weiterhin (einstimmig) für einen Verbleib gestimmt haben und schlussendlich der Druck bzw die Drohung des slowenischen Verbandes.

    Im Grunde echt schade, ein slowenischer Verein gehört einfach in die EBEL, aber halt nur wenn die Voraussetzungen stimmen.

  • Potze
    Moderator
    • 3. Dezember 2016 um 00:36
    • #31

    (2) Scheidet ein EBEL/EBYSL+EBJL ‐ Verein aus dem laufenden Meisterschaftsspielbetrieb aus, werden alle Spiele dieses EBEL/EBYSL+EBJL ‐ Vereins in der laufenden Saison in der jeweiligen Phase des Grunddurchgangs aus der Wertung genommen. Wenn das Ausscheiden erst in den Playoffs erfolgt wird die zum Zeitpunkt des Ausscheidens laufende Runde für den ausscheidenden EBEL/EBYSL ‐ Verein als verloren gewertet.
    (3) Ist ein Verein zahlungsunfähig bzw. ist er über einen längeren Zeitraum nicht imstande offene Spieler ‐ , Trainer ‐ und Mitarbeitergehälter, sowie offene Forderungen von Dienstleistern zu begleichen, so kann eine außerordentliche EBEL ‐ Generalversammlung über einen Ausschluss des Vereines aus der laufenden Meisterschaft bzw. Ausschluss aus dem Verein EBEL entscheiden.


    Zu finden im EBEL-Gamebook §8.

    Lg

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Dezember 2016 um 01:45
    • #32

    Ist aber früh heuer, dass Laibach die Kohle ausgeht - Weihnachten ist noch nicht da und die Legios bekommen schon seit zwei Monaten kein Geld?

    Viel haben sie dann ja nicht bekommen, heuer...

    Jede Saison das gleiche Theater.

    Wie sinnlos ist das denn?

  • red_power
    Moderator
    • 3. Dezember 2016 um 10:12
    • #33
    Zitat von ambOs

    die haben wie es ausschaut ähnliche probleme gerade

    Was für eine Probleme? Bis jetzt hat HDD noch alles regelmässig gezahlt. Aber momental reicht es (noch) nicht für EBEL.

    Übrigens Bazevics wechselt nach Frankreich und laut Freimüller werden noch einige Spieler Laibach bald verlassen.

    Einmal editiert, zuletzt von red_power (3. Dezember 2016 um 11:00)

  • red_power
    Moderator
    • 3. Dezember 2016 um 10:42
    • #34
    Zitat von FTC

    So gut wie fix, Gespräche gab es schon und Zagreb möchte auch wieder zurück in die Ebel.

    Ich weiss nicht, laut Gerüchten hat Medveščak nur Sponsoren aus Russland und die haben keine interesse für EBEL. Wenn die alle weg sind, weiss ich nicht, ob es für EBEL reicht. Auch die Schulden aus Medveščak EBEL Zeiten waren nicht so klein...

  • Ray_BAn
    NHL
    • 3. Dezember 2016 um 10:48
    • #35

    @red power Spielen die heute wieder mit so einem Line up?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. Dezember 2016 um 10:53
    • #36
    Zitat von FTC

    So gut wie fix, Gespräche gab es schon und Zagreb möchte auch wieder zurück in die Ebel.

    Hatten halt in der EBEL eine ähnlich fragwürdige Zahlungsmoral wie Laibach, nur hat das niemanden interessiert weil sie halbwegs konkurrenzfähig waren, einen hohen Zuschauerschnitt und eine tolle Stimmung in der Halle.

    Im übrigen ist Laibach nicht das einzige Problem, auch einige Bozen Legionäre warten auf das Geld aus dem Vorjahr.

  • red_power
    Moderator
    • 3. Dezember 2016 um 10:56
    • #37
    Zitat von fusionja

    Wie hoch ist der Unterschied des Budgets einer Mannschaft zwischen EBEL und AHL?
    Laibach sollte nächste Saison in der AHL spielen, das macht einfach keinen Sinn mehr in der EBEL immer Nachzügler zu sein.

    Ohne Budget und mit so viel Schulden, kannst du auch im AHL nicht spielen...

  • red_power
    Moderator
    • 3. Dezember 2016 um 11:02
    • #38
    Zitat von Ray_BAn

    @red power Spielen die heute wieder mit so einem Line up?

    Weiss ich nicht, ein paar mehr werden wahrscheinlich schon sein.

  • Dornbirner50
    :-)
    • 3. Dezember 2016 um 11:40
    • #39

    Als Dornbriner muss man froh sein, dass man dank Lublijana wohl nie letzter sein wird :D

    Spaß beiseite, dieses Theater muss schleunigst beendet werden. Zagreb wäre echt super, obwohl es von der Entfernung her für uns ziemlich zäh wäre.

    Dass der Verband Jesenice die Teilnahme verbieten will, wenn man Lublijana ausschließt ist sowieso die größte Frechheit überhaupt. Unprofessioneller geht es nicht.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 3. Dezember 2016 um 11:49
    • #40

    sicher ist, dass hier schleunigst reagiert werden muss. Die Liga macht sich so zum Gespött.

    Den slowenischen verband kann ich schon verstehen. Sie haben sehr gute Leute, die in topligen spielen. Die restlichen sollen im Hinblick auf das nati team bestmöglich gefördert werden und des schaffens mit der EBEL, denn hier haben sich viele weiterentwickelt und das nati Team hat uns überholt. In Österreichs 2. Liga oder der heimischen Liga wäre dies mit Sicherheit nicht so

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 3. Dezember 2016 um 12:15
    • #41
    Zitat von fusionja

    Wie hoch ist der Unterschied des Budgets einer Mannschaft zwischen EBEL und AHL?

    meines wissens liegt das AlpsHL budget (zumindest der vorarlberger vereine) zwischen 600.000 und 800.000 EUR. michael lampert (sportlicher leiter veu feldkirch) meinte in einem interview vor 1-2 jahren, dass für die ebel ein budget von mind 2,5 millionen notwendig sind. seine aussage bezog sich auf einen etwaigen einsteig von feldkirch in die ebel.


    ich persönlich finde den zustand in laibach eine zumutung für alle beteiligten. am meisten tun mir die spieler leid, wertschätzung gleich null, und dies inkludiert einfach einen pünktliche bezahlung des vertraglichen monatlohns.

    auch find ichs schade, dass es berichte in der hinsicht aus bozen gibt. derek nesbitt hat vor kurzem auf twitter von austehende zahlungen aus seiner bozen-saison berichtet. ob dies der wahrheit entspricht entzieht sich meiner kenntnis. vielleicht wissen die bozener fans hier mehr darüber.

  • Dornbirner50
    :-)
    • 3. Dezember 2016 um 12:26
    • #42
    Zitat von _sven_g

    Den slowenischen verband kann ich schon verstehen. Sie haben sehr gute Leute, die in topligen spielen. Die restlichen sollen im Hinblick auf das nati team bestmöglich gefördert werden und des schaffens mit der EBEL, denn hier haben sich viele weiterentwickelt und das nati Team hat uns überholt. In Österreichs 2. Liga oder der heimischen Liga wäre dies mit Sicherheit nicht so

    Da bin ich nicht ganz deiner Meinung. Laibach hat definitiv einige Slowenische Spieler weiter gebracht. Finanziell und auch sportlich können sie mittlerweile nicht mehr mithalten und sollten nicht mehr mit spielen dürfen.

    Aber wieso sollte deshalb Jesenice nicht weiterhin in der AHL spielen dürfen? Vielleicht stehe ich hier aber auch etwas auf der Leitung ?(

  • Elwood Blues
    KHL
    • 3. Dezember 2016 um 13:03
    • #43
    Zitat von Dornbirner50

    ... muss man froh sein, dass man dank Lublijana wohl nie letzter sein wird

    Spaß beiseite, dieses Theater ...


    Ich gehe fest davon aus, dass das kein Spaß sondern gewollte Realität ist.

    Natürlich gibt es die verschiedensten Gründe bzw. Faktoren für die anderen Teams, ob sie nun für oder gegen eine Teilnahme Laibachs an der Liga stimmen bzw. Stimmung machen.

    … denke aber schon, dass es die Saisonplanung der anderen Teams erleichtert, wenn man weiß, dass das Schlusslicht vorprogrammiert ist bzw. dass hier vielleicht der eine oder andere Punkt für die Tabelle leichter zu machen ist.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 3. Dezember 2016 um 13:53
    • #44

    ..desweiteren ist Laibach auch zumeist eine gute Quelle für Neuzugänge, die auf Grund der geringen Summen die in Laibach bezahlt/nicht bezahlt werden schon mit überschaubaren Gehältern "geködert" werden können.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 3. Dezember 2016 um 15:57
    • #45

    Schwer verletzt heute nach Frankreich gewechselt ;)

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=67151

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 3. Dezember 2016 um 16:29
    • #46

    Wieso soll jetzt etwas passieren, wenn in den vergangenen drei Saisonen nichts passiert ist?
    Ich frag mich allerdings, wie die immer noch zu Legionären kommen. Reden die Agenten nicht miteinander?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Dezember 2016 um 16:50
    • #47

    Die Spieler stehen, zumindest kurzfristig in der Auslage, solange sie spielen...

    So schlecht waren die ja nicht - die bekommen schon noch Anschlussverträge...

    Da nehmen sie wohl in Kauf, nur für ein paar Wochen bezahlt zu werden.

  • ambOs
    Hobbyliga
    • 4. Dezember 2016 um 19:19
    • #48
    Zitat


    Im übrigen ist Laibach nicht das einzige Problem, auch einige Bozen Legionäre warten auf das Geld aus dem Vorjahr.

    welche Legios währen da gemeint und welcher Quelle?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 4. Dezember 2016 um 19:24
    • #49

  • Potze
    Moderator
    • 5. Dezember 2016 um 07:45
    • #50

    Wenn OLL mit sofortiger Wirkung aus der Liga geschmissen wird und jedes Spiel welches sie bis jetzt gespielt haben gegen sie gewertet wird, ergibt das folgenden Tabelle:


    Platz Mannschaft Spiele Punkte mit OLL Punkteverlust an OLL Punkte nach Ausscheiden von OLL
    1 VIC 27 61 61
    2 RBS 26 52 52
    3 EHL 26 52 1 53
    4 HCB 26 47 47
    5 HCI 26 47 2 49
    6 VSV 26 39 2 41
    7 G99 26 35 4 39
    8 ZNO 26 35 3 38
    9 KAC 26 32 32
    10 AVS 26 28 5 33
    11 DEC 26 26 26
    12 OLL 27 17 -17 0

    Die Plätze würden gleich bleiben bis auf den Tausch von AVS und KAC.

    Lg

    Edit: Dank den Hinweisen von MoRn1nGsTaR und ambOs haben nun auch RBS und Linz und HCI und HCB die Plätze getauscht.

    Beim Kampf um Platz 6 hätte Graz 2 und Znaim einen Punkt aufgeholt.

    Einmal editiert, zuletzt von Potze (5. Dezember 2016 um 08:38)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™