Meiner Meinung gehört auch ein Sportdirektor her, der den Manager unterstützt in der Kadeplanung, der aber auch für die Spieler immer erste Ansprechpartner ist, wenn diese mal ein Problem haben.
In jedem halbwegs gut gemanagten Fußballverein gibt es diese Position schon, auch in gut geführten Eishockeyvereinen mittlerweile!!
Ansonsten kann ich dir nur voll und ganz zustimmen wayne_groulx_2013.
Vollmann muss weg, der ist wirklich unfähig und hat auch meiner Meinung nach, von Eishockey überhaupt keine Ahnung!!!
Saison 99ers
-
-
Wayne & Co: du bekommst deswegen so wenig Zuspruch, weil du ein sehr extremes Bild zeichnest - Vollmann unfähig aber verantwortet alles, JPS der gute nette Präsi der hunderttausende Privateuros reinsteckt. Und du stellst in die Luft, dass der Austausch Vollmanns alles besser macht. Viele Fans hier in diesem Thread (inkl. mir) sehen das ein bisschen anders, auch wenn niemand ein schönes Bild zeichnet.
Vollmann ist der Geschäftsführer, aber die Transfers und Anzahl der Stürmer legt grundsätzlich nicht er in Alleingewalt fest. Die 99ers halten sich immer äußerst bedeckt, wer intern für welche Abläufe verantwortlich ist, da mischen einige mit, wobei Trainer Ivo Jan und der 99ers-Kontostand sowie der Wille einzelner Spieler, für eine kleine Summe zu spielen, entscheidend ist wie der Kader dann aussieht. Vielleicht noch dass ein paar anderwertig aussortierte plötzlich in Graz anklopfen.
Es ist das Gesamtkonstrukt 99ers, und wie es sich entwickelt hat, welches einfach nicht auf das Abräumen sportlicher Erfolge aufgebaut ist. Schau was in der Jugend los ist, schau die Spielerausbildung an. Schau auf "das schönste Eisstadion Österreichs". Schau auf Philosophie des Vereins, auf Stimmung, auf die Formkurve von ankommenden Spielern.
Wenn die 99ers sportlich in der EBEL vorne mitspielen sollen, muss hier der Hebel weit unten angesetzt werden und vieles verändert werden. Wobei das schwer sein wird, einige Türen wurden von der derzeitigen Riege zugemauert - Stichwort Bunker. Das Grazer Spitzeneishockey darf jetzt halt die nächsten 100 Jahre keine neue Arena erwarten. Und das ist schade für die Fans.
-
Meiner Meinung gehört auch ein Sportdirektor her
man sollte viveiros mal stecken, dass auch Graz ganz schön zum spazieren gehen ist
nein im ernst, was soll ein sportdirektor bringen?
in Villach oder auch in Linz werden solche aufgaben von Trainer & Manager erledigt. der eine stellt wünsche, der andere stellt das Geld und dann wird geschaut was realisierbar ist und wen man im Endeffekt bekommt. viel anders wird's bei euch auch nicht sein.
das, was eigentlich jeder, auch nicht Graz fans, schon nach ein paar spielen gesehen hat ist nun eben eingetreten, gefordert ist nun in erster Linie der Trainer der mit dem vorhandenen material arbeiten muss. ggf. ist eine Verstärkung zu holen (in Rücksprache mit den anderen verantwortlichen).
warum man sich hier über den entscheidungsprozess bedeckt hält kann ich schon nachvollziehen, wäre es jedes jahr top gelaufen könntest dich vermutlich vor "verantwortlichen" kaum retten - bei euch läufts halt jedes jahr bescheiden, kein wunder also, dass sich niemand hier irgendetwas auf die fahne heften möchte.
-
Das große Problem ist einfach die Offensive!
Wir haben in dieser Saison 18 Spiele verloren, wobei wir 2x kein Tor, 8x ein Tor, 5x 2 Tore und 3x 3 Tore gschossen haben! Macht einen Schnitt von 1,5 Toren pro Spiel!
Gleichzeitig haben wir bei den Gegentoren einen Schnitt von 3,88!Sprich, bekommen wir umgerechnet 3 Tore (es waren viele Empty-Net Tore dabei), verlieren wir die Partien meistens!
Bei unseren Siegen haben wir einen Gegentorschnitt von 1,54 (!!!)!
Dafür einen Schnitt von 4,63 geschossenen Toren, es wurden auch nie weniger als 3 Tore bei den Siegen erzielt!Denke diese Zahlen zeigen es recht deutlich! Bekommen wir wenig Tore klappt es meistens mit einem Sieg bzw wenn wir mindestens 4 Treffer erzielen!
Also entweder man fokussiert sich nun auf die Defensive, wobei es im Eishockey nicht leicht ist jedes mal nur 1-2 Gegentore zu bekommen (selbst wenn unsere beiden Torhüter, die wirklich ein unglaubliches Gespann bilden, jedes Mal Sterntage erwischen), oder man bemüht sich endlich die Offensive zu stärken!!!
-
Wayne & Co: du bekommst deswegen so wenig Zuspruch, weil du ein sehr extremes Bild zeichnest - Vollmann unfähig aber verantwortet alles, JPS der gute nette Präsi der hunderttausende Privateuros reinsteckt. Und du stellst in die Luft, dass der Austausch Vollmanns alles besser macht. Viele Fans hier in diesem Thread (inkl. mir) sehen das ein bisschen anders, auch wenn niemand ein schönes Bild zeichnet.
Vollmann ist der Geschäftsführer, aber die Transfers und Anzahl der Stürmer legt grundsätzlich nicht er in Alleingewalt fest. Die 99ers halten sich immer äußerst bedeckt, wer intern für welche Abläufe verantwortlich ist, da mischen einige mit, wobei Trainer Ivo Jan und der 99ers-Kontostand sowie der Wille einzelner Spieler, für eine kleine Summe zu spielen, entscheidend ist wie der Kader dann aussieht. Vielleicht noch dass ein paar anderwertig aussortierte plötzlich in Graz anklopfen.
Es ist das Gesamtkonstrukt 99ers, und wie es sich entwickelt hat, welches einfach nicht auf das Abräumen sportlicher Erfolge aufgebaut ist. Schau was in der Jugend los ist, schau die Spielerausbildung an. Schau auf "das schönste Eisstadion Österreichs". Schau auf Philosophie des Vereins, auf Stimmung, auf die Formkurve von ankommenden Spielern.
Wenn die 99ers sportlich in der EBEL vorne mitspielen sollen, muss hier der Hebel weit unten angesetzt werden und vieles verändert werden. Wobei das schwer sein wird, einige Türen wurden von der derzeitigen Riege zugemauert - Stichwort Bunker. Das Grazer Spitzeneishockey darf jetzt halt die nächsten 100 Jahre keine neue Arena erwarten. Und das ist schade für die Fans.
Da gebe ich dir in vielen Punkten Recht, aber irgendwo muss ja mal der Hebel angesetzt werden, und was ein kompetenter Sportdirektor mit Ahnung von der Materie mit relativ bescheidenen finanziellen Mitteln erreichen kann, siehst du wöchentlich beim SK Sturm. Sie spielen um die Meisterschaft mit und haben einen durchschnittlichen Zuschauerschnitt bei Heimspielen von 12.000!! Und da muss man einfach die großartige und kompetente Arbeit eines Sportdirektors Kreissl anerkennen, ohne wenn und aber.
Sicher, Fußball hat einfach etwas mehr Popularität, aber auch in punkto Eishockey haben wir ein sehr großes Potential, was die Grazer Fans anbelangt. Nicht umsonst hätte der oft vielgeschmähte H. Kartnig als Elefanten-Präsident bei jedem Heimspiel ca. 10.000!!! Karten verkaufen können, der Bunker war auch bei jedem Heimspiel mit ca. 5500!! Fans gerammelt voll und eine Stimmung in der Halle, die man nie mehr nicht mal annähernd erreicht hat.
Die Leute, welche kein Ticket "ergeiern" konnten, waren während!! dem Match im Freien vor dem immer ausverkauften Bunker und haben bei jedem Tor mitgefeiert, ich bin so froh dass ich damals dabei war und das erleben durft, DAS war Eishockey PUR!!!Also, der Sportdirektor hat eine sehr sehr wichtige Aufgabe bei jedem Klub, siehe unsere EBEL Klubs VSV und Linz mit TOP Sportdirektoren, man sieht ja wie sich das Hockey dort entwickelt. Und egal wie sich Vollmann immer schimpft, ob Geschäftsführer oder Sportdirektor oder wie auch immer, er ist einfach mit seiner Inkompetenz und Überheblichkeit total fehl am Platz bei den 99ers, und ich und auch viele andere machen ihn sehr wohl für die jährlichen mißglückten Kaderzusammenstellungen hauptverantwortlich, weil er einfach keine Ahnung vom Hockey hat!
-
Kann dir nur 100%ig zustimmen!!!!!
Schön das du bei den Elefanten schon dabei warst, dass hab ich leider verpasst
Aber es hat für mich etwas mit "Professionalität" zu tun, wenn ein Verein einen Sportdirektor installiert.
Und das diese Konzepte fruchten, sieht man nicht nur erst beim SK Sturm!
Auch kann ich deine Aussagen zum Herrn Vollmann nur unterstreichen, genau so sehe ich das auch.
Er ist mit seiner allgemeinen Art, einfach bei allen (Fans, Spielern etc.) unten durch und gehört als allererstes bei den 99ers aussortiert!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Das große Problem ist einfach die Offensive!
Wir haben in dieser Saison 18 Spiele verloren, wobei wir 2x kein Tor, 8x ein Tor, 5x 2 Tore und 3x 3 Tore gschossen haben! Macht einen Schnitt von 1,5 Toren pro Spiel!
Gleichzeitig haben wir bei den Gegentoren einen Schnitt von 3,88!Sprich, bekommen wir umgerechnet 3 Tore (es waren viele Empty-Net Tore dabei), verlieren wir die Partien meistens!
Bei unseren Siegen haben wir einen Gegentorschnitt von 1,54 (!!!)!
Dafür einen Schnitt von 4,63 geschossenen Toren, es wurden auch nie weniger als 3 Tore bei den Siegen erzielt!Denke diese Zahlen zeigen es recht deutlich! Bekommen wir wenig Tore klappt es meistens mit einem Sieg bzw wenn wir mindestens 4 Treffer erzielen!
Also entweder man fokussiert sich nun auf die Defensive, wobei es im Eishockey nicht leicht ist jedes mal nur 1-2 Gegentore zu bekommen (selbst wenn unsere beiden Torhüter, die wirklich ein unglaubliches Gespann bilden, jedes Mal Sterntage erwischen), oder man bemüht sich endlich die Offensive zu stärken!!!
Sehr gut argumentiert um auf die unumstößliche Weisheit zu kommen, dass man, um zu gewinnen, entweder mehr Tore schießen muss als der Gegner, oder aber weniger kriegen...
Eher würde ich sagen, dass Graz die (auf Gegentore gerechnet) viertbeste Defense hat. Bozen hat 2 Tore weniger gekriegt und liegt auf Platz vier.
-
Sehr gut argumentiert um auf die unumstößliche Weisheit zu kommen, dass man, um zu gewinnen, entweder mehr Tore schießen muss als der Gegner, oder aber weniger kriegen...
Eher würde ich sagen, dass Graz die (auf Gegentore gerechnet) viertbeste Defense hat. Bozen hat 2 Tore weniger gekriegt und liegt auf Platz vier.Was nochmal meinen Anfangssatz belegt, dass das Problem die Offensive ist
!
Wir bekommen oft nur ein oder zwei Gegentore und verlieren die Partien trotzdem!
Was ich einfach zeigen wollte, schießen wir nicht maximal 3 Tore, gwinn ma keine Partie!
Und entweder mach ichs dann so, dass ich auf Teufel komm raus stürme und wie du richtig sagst ein Tor mehr erziele als der Gegner und gewinn dann halt 5:4, oder ich schau das ich defensiv stabil stehe, wobei 2 Gegentore immer passieren können, und muss halt trotzdem eines mehr schießenEs ist halt schade, wennst a Partie 0:1 oder 0:2 verlierst!
-
Kann dir nur 100%ig zustimmen!!!!!
Schön das du bei den Elefanten schon dabei warst, dass hab ich leider verpasst
Aber es hat für mich etwas mit "Professionalität" zu tun, wenn ein Verein einen Sportdirektor installiert.
Und das diese Konzepte fruchten, sieht man nicht nur erst beim SK Sturm!
Auch kann ich deine Aussagen zum Herrn Vollmann nur unterstreichen, genau so sehe ich das auch.
Er ist mit seiner allgemeinen Art, einfach bei allen (Fans, Spielern etc.) unten durch und gehört als allererstes bei den 99ers aussortiert!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke shadow2711 für deine kompetente Zustimmung, du sprichst aus dem Mund von wahrscheinlich tausenden Fans und alleine dein letzter Satz ist bei den 99ers sicher der erste richtige Schritt für zukünftig mehr Erfolge mit einem endlich mal professionelleren Sportdirektor, welcher auch wirklich Ahnung vom Hockey hat, that's it!
-
Wie hieß der Sportdirektor unter Kartnig noch gleich ?
-
Denke diese Zahlen zeigen es recht deutlich! Bekommen wir wenig Tore klappt es meistens mit einem Sieg bzw wenn wir mindestens 4 Treffer erzielen!
hoch wissenschaftlich aufgelöst.
man könnte aber auch sagen, wennst 3tore+ kassierst und max. 1 schießt ist die Wahrscheinlichkeit dann die Mannschaft gewinnt markant niedriger als wenn sie selbst 4 schießt und max. 2 bekommt.
oder noch einfacher, der, der mehr tore schießt gewinnt.
also pack den Taschenrechner wieder weg
-
Wie hieß der Sportdirektor unter Kartnig noch gleich ?
Lieber Teamplayer, 1. gab es glaube ich mal vor 25 Jahren die Position Sportdirektor noch gar nicht und
2. wenn du genug "Kohle" hast kommen die besten Spieler von alleine, Garantie, dann brauchst du auch heute keinen Sportdirektor.Aber Kohle hat STURM nicht genug und schon gar nicht die 99ers und deswegen ist die Position eines kompetenten und intellegenten Sportdirektors bei unseren Vereinen so enorm wichtig, wenn nicht sogar "klublebenswichtig"! Denn dieser holt die richtigen Spieler genau zur richtigen Zeit, damit sie auch leistbar sind, und so kann man auch mit einem kleineren Budget eine "tolle" Mannschaft zusammenstellen.
-
Lieber Teamplayer, 1. gab es glaube ich mal vor 25 Jahren die Position Sportdirektor noch gar nicht und2. wenn du genug "Kohle" hast kommen die besten Spieler von alleine, Garantie, dann brauchst du auch heute keinen Sportdirektor.
Aber Kohle hat STURM nicht genug und schon gar nicht die 99ers und deswegen ist die Position eines kompetenten und intellegenten Sportdirektors bei unseren Vereinen so enorm wichtig, wenn nicht sogar "klublebenswichtig"! Denn dieser holt die richtigen Spieler genau zur richtigen Zeit, damit sie auch leistbar sind, und so kann man auch mit einem kleineren Budget eine "tolle" Mannschaft zusammenstellen.
Gratis macht der des halt auch nicht, das heißt, ein kleines Budget wird halt durch den Sportdirektor noch kleiner. Ob der des dann wettmacht, hängt natürlich vom Sportdirektor ab, garantiert ist es nicht. Wenn man allerdings den richtigen Coach und die richtige Clubführung hat, dann kann das auch ohne Sportdirektor funktionieren. Ich meine, in Bozen wird jedes Jahr eine neue Mannschaft zusammengestellt, mit einem Budget, das dem in Graz vergleichbar sein dürfte. Ich finde, es funktioniert so schlecht gar nicht....
-
- Offizieller Beitrag
intellegenten Sportdirektors
Intellegenz ist das Wichtigste überhaupt. Latürnich!
-
Intellegenz ist das Wichtigste überhaupt. Latürnich!
Nein, so ein hochgeistiger, inhaltlicher Input ist das Wichtigste überhaupt. .Danke!
In vielen Punkten hat @wayne_groulx_2013 schon Recht, auch wenn er es eventuell stilistisch nicht immer so ausführt, um mehr "Zuspruch" zu bekommen.
-
Solange er auf den V. draufdrischt, ist mir sein Stil wurscht. Der mann ist unfähig und damit hat sich's. Und das ist schade, weil Graz eine schöne Stadt mit einer nunmehr schönen Halle und einem - wenn auch nicht übertrieben sachkundigen, so doch - leicht motivierbaren, Nicht-Fach-Publikum.
-
Kurz vor dem Jahreswechsel mal eine kleine Analyse:
Die Saison ist nun 36 Spiele alt, 46 Punkte hat man auf dem Konto (13 Siege, 2 OT Siege, 3 OT Niederlagen, 18 Niederlagen) bei einem TV von 102:100!
Man hat die Saison wirklich stark begonnen, vor allem die Linie Setzinger- Brophey- Beach hat überragend gespielt! Allerdings war allen, bis auf den Trainer anscheinend, klar, dass die Drei einfach zu viel Eiszeit bekommen und irgendwann einen Einbruch erleiden werden! Die vierte Linie wurde unter Jan leider komplett vernachlässigt, was eine Negativserie von 10 Niederlagen in 11 Spielen nach sich zog!
Ich habe einmal nach 21 Spielen einen Schnitt gemacht: Da stand man mit 32 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz, was eine Play- Off Teilnahme garantiert hätte, seitdem hat man lediglich 14 Punkte geholt!
In diesen 21 Partien trumpften vor allem die 3 oben genannten Spieler auf, machten 29 (Setzinger), 20 (Beach) und 19 (Brophey) Scorerpunkte! Dazu sorgte man für die Hälfte der Tore!
In den drauffolgenden 9 Spielen unter Jan folgten nur mehr 3 Punkte (von 27 möglichen!!!) In diesen 9 Spielen schossen die 3 "Stars" auch nur 4 Tore ( 21 Prozent der erzielten Tore zu dieser Zeit)!!
In dieser Zeit wurden Spiele, die man zu Saisonbeginn noch gewonnen hat verloren, einerseits weil man vor dem Tor zu ineffizient war, aber auch weil die Schlüsselspieler "tot" gespielt waren! Im letzen Drittel konnte man auch bei einem Eintore Rückstand nicht mehr nachlegen, zu müde wirkte die Mannschaft von Drei-Linienspiel!
Zusätzlich verabsäumte man es mMn, Ersatz für Werner zu holen! Auch wenn ich es sehr lobenswert finde, dass man man mit weniger Legionären spielt, Spieler wie Feichtner, Pirmann oder Zusevics sind gute Spieler, aber eben nicht die Spieler, die regelmäßig scoren oder Spiele entscheiden können! So hing leider viel von Spielern wie Setzinger, Beach, Brophey oder McLean ab! Woger natürlich nicht zu vergessen! Ograjensek ist für mich ein solider 3. Linienspieler bzw kann auch mit den richtigen Linemates weiter vorne spielen, ist aber auch kein Spieler der den Unterschied ausmachen kann!
Danach folgte die richtige Entscheidung, Jan durch Mason zu ersetzen! Unter Mason ist mMn mehr System zu erkennen, alleine was den Forecheck betrifft! Dazu ist man effizienter geworden, weil man mehr Scheiben aufs Tor bringt! Alleine gestern gegen Dornbirn waren 3 Abfälscher und 2 Abpraller dabei! DaZu hat man aufgrund der Tatsache, dass man mit 4 Linien spielt am Ende die Kraft, noch einmal zuzulegen! (Siehe Znojmo)!
Dazu werden die vorderen Linien entlastet, was sich auch wieder in den Scoringpunkten niederschlägt! Unter Mason erzielten Setzinger, Brophey und Beach in 6 Spielen 8 Treffer (35%) bzw machten mehr Scorerpunkte als in den letzten 9 Spielen unter Jan! Dazu strahlen auch andere Linien (auch die 4. Linie) Torgefahr aus!Wichtig ist es jetzt, die Linien zu finden! Mit Werner, Siddall und Nash hat man dazu 3 verletzte Legionäre bzw mit Unterweger einen wichtigen öst. Verteidiger der auf unbestimmte Zeit ausfällt! Pelech kommt gegen den KAC zurück, dann wird die Abwehr wieder gestärkt, wobei die 5 Ösis plus Weihager ihre Sache im Moment gut machen!
Sollten Werner und Siddall länger ausfallen, würde ich bei passender Gelegenheit noch reagieren!
Zu unserem Torhütergespann braucht man eigentlich nicht viel sagen, sind wir froh, dass wir 2 solche Topleute haben!! -
Danke für die Analyse, durchaus informativ.
Hoffentlich findet keiner der Pseudo - Intellektuellen einen Fehler und erklärt dadurch den Inhalt für obsolet.. -
Kurz vor dem Jahreswechsel mal eine kleine Analyse:
Die Saison ist nun 36 Spiele alt, 46 Punkte hat man auf dem Konto (13 Siege, 2 OT Siege, 3 OT Niederlagen, 18 Niederlagen) bei einem TV von 102:100!
Man hat die Saison wirklich stark begonnen, vor allem die Linie Setzinger- Brophey- Beach hat überragend gespielt! Allerdings war allen, bis auf den Trainer anscheinend, klar, dass die Drei einfach zu viel Eiszeit bekommen und irgendwann einen Einbruch erleiden werden! Die vierte Linie wurde unter Jan leider komplett vernachlässigt, was eine Negativserie von 10 Niederlagen in 11 Spielen nach sich zog!
Ich habe einmal nach 21 Spielen einen Schnitt gemacht: Da stand man mit 32 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz, was eine Play- Off Teilnahme garantiert hätte, seitdem hat man lediglich 14 Punkte geholt!
In diesen 21 Partien trumpften vor allem die 3 oben genannten Spieler auf, machten 29 (Setzinger), 20 (Beach) und 19 (Brophey) Scorerpunkte! Dazu sorgte man für die Hälfte der Tore!
In den drauffolgenden 9 Spielen unter Jan folgten nur mehr 3 Punkte (von 27 möglichen!!!) In diesen 9 Spielen schossen die 3 "Stars" auch nur 4 Tore ( 21 Prozent der erzielten Tore zu dieser Zeit)!!
In dieser Zeit wurden Spiele, die man zu Saisonbeginn noch gewonnen hat verloren, einerseits weil man vor dem Tor zu ineffizient war, aber auch weil die Schlüsselspieler "tot" gespielt waren! Im letzen Drittel konnte man auch bei einem Eintore Rückstand nicht mehr nachlegen, zu müde wirkte die Mannschaft von Drei-Linienspiel!
Zusätzlich verabsäumte man es mMn, Ersatz für Werner zu holen! Auch wenn ich es sehr lobenswert finde, dass man man mit weniger Legionären spielt, Spieler wie Feichtner, Pirmann oder Zusevics sind gute Spieler, aber eben nicht die Spieler, die regelmäßig scoren oder Spiele entscheiden können! So hing leider viel von Spielern wie Setzinger, Beach, Brophey oder McLean ab! Woger natürlich nicht zu vergessen! Ograjensek ist für mich ein solider 3. Linienspieler bzw kann auch mit den richtigen Linemates weiter vorne spielen, ist aber auch kein Spieler der den Unterschied ausmachen kann!
Danach folgte die richtige Entscheidung, Jan durch Mason zu ersetzen! Unter Mason ist mMn mehr System zu erkennen, alleine was den Forecheck betrifft! Dazu ist man effizienter geworden, weil man mehr Scheiben aufs Tor bringt! Alleine gestern gegen Dornbirn waren 3 Abfälscher und 2 Abpraller dabei! DaZu hat man aufgrund der Tatsache, dass man mit 4 Linien spielt am Ende die Kraft, noch einmal zuzulegen! (Siehe Znojmo)!
Dazu werden die vorderen Linien entlastet, was sich auch wieder in den Scoringpunkten niederschlägt! Unter Mason erzielten Setzinger, Brophey und Beach in 6 Spielen 8 Treffer (35%) bzw machten mehr Scorerpunkte als in den letzten 9 Spielen unter Jan! Dazu strahlen auch andere Linien (auch die 4. Linie) Torgefahr aus!Wichtig ist es jetzt, die Linien zu finden! Mit Werner, Siddall und Nash hat man dazu 3 verletzte Legionäre bzw mit Unterweger einen wichtigen öst. Verteidiger der auf unbestimmte Zeit ausfällt! Pelech kommt gegen den KAC zurück, dann wird die Abwehr wieder gestärkt, wobei die 5 Ösis plus Weihager ihre Sache im Moment gut machen!
Sollten Werner und Siddall länger ausfallen, würde ich bei passender Gelegenheit noch reagieren!
Zu unserem Torhütergespann braucht man eigentlich nicht viel sagen, sind wir froh, dass wir 2 solche Topleute haben!!Also besser kann man nicht analysieren. Extrem professionell und kompetent!!!
Vielleicht sollten Sie sich überlegen, wie Sie sich im Verein einbringen können, oder sind Sie Insider?Wissen Sie vielleicht etwas über Werner, Siddall und Unterweger?
-
Also besser kann man nicht analysieren. Extrem professionell und kompetent!!!Vielleicht sollten Sie sich überlegen, wie Sie sich im Verein einbringen können, oder sind Sie Insider?
Wissen Sie vielleicht etwas über Werner, Siddall und Unterweger?
Wäre eigentlich eine gute Idee sich im Verein einzubringen
!
Insider würd ich mich jetzt nicht nennen, gehe seit Jahren ca 80% der Heimspiele und habe ein wenig Einblick in den Verein!
Denke zu den Spielern kann ich nicht mehr Infos anbieten als es ohnehin gibt! Bei Unterweger könnte die Saison vorbei sein, ebenso bei Werner, obwohl der seit geraumer Zeit trainiert! Siddall kann ich nicht mehr sagen als das, was in der Zeitung steht!
-
Sehr gut analysiert chris1994, hätte ich nicht besser können, nur in einem bin ich anderer Meinung.
Jan war ein sehr guter Trainer, wurde aber leider eigennützig von Vollmann und Co. verheizt, indem er unter Dauerdruck Punkte holen musste, und dies leider auf Kosten des 4-Linien-Spieles ging. Hätte er weniger Druck von oben gehabt, hätte er ganz sicher genauso ein 4-Linien-Spiel durchgezogen und so die Mannschaft wieder zu Erfolgen geführt.
Aber lieber Vollmann, es ist halt immer leicht, andere auszutauschen wie endlich mal sich selbst.
Dass Sie es nicht mal satt haben Ihre destruktive Tätigkeit bei den 99ers aufzugeben. Denn Ihre schon jahrelang gepachtete konstante Erfolglosigkeit als sogenannter "Manager" oder "Geschäftsführer", kein Mensch weiß eigentlich, was Sie wirklich für eine Funktion im Verein haben bzw. in welcher Schuld Ihnen unser Präsident liegt, dass er sie konstant jedes Jahr "weiterpfuschen" läßt, grenzt schon debil an Fahrlässigkeit!Wenn Sie endlich mal ihre Hartnäckigkeit auf diesen Posten aufgeben würden, und glauben Sie mir, sie sind in keinster Weise qualifiziert für diesen, wäre das schon mal die halbe Miete für den Verein, um mal konstant in eine Erfolgsspur zu kommen, und endlich auch mal den Bunker wieder regelmäßig mit Fans zu füllen, die Grazer Fans hätten es sich wirklich mal verdient.
Aber so geht es immer wieder weiter von Jahr zu Jahr, Vollmann mit seinen Märchen und Fanverarsche, der Vorstand mit Versprechen (und jährlich grüßt das Murmeltier) etc.
Jetzt haben wir mit Siddall schon wieder 4 Verletzte, was macht der Klub? Nichts, man wurschtelt wieder weiter bis man es auch geschafft hat, für die untere Qualifikation mit 0 Punkten zu starten, und dann ist es fast unmöglich, noch unter die ersten Zwei zu kommen. Man reagiert immer viel viel zu langsam bei Langzeitverletzten, erst dann, wenn es meistens schon zu spät ist (siehe Langzeitverletzung von Werner), und dann sind wir wieder ganz unten.
Und eines noch zum Schluss, sicher ein Anliegen von allen Fans: Warum macht man aus jeder Verletzung ein Staatsgeheimnis und läßt die Fans dumm sterben, sie hätten wohl ein Recht auf Aufklärung lieber Herr Vollmann, wie schwer die Verletzungen sind, ohne den Fans Märchen aufzutischen. Ich erinnere nur an die vielen "Todesfälle in der Verwandschaft" bei vielen unseren Legionären, die dann nie wiedergekommen sind, aber 2-3 Wochen später bei anderen Klubs gespielt haben, das stimmte in keinster Weise und war nur mehr lächerlich. Lieber Vollmann, verarschen Sie die Fans nicht, das fällt Ihnen irgendwann auf den Kopf.
Meinen Sie wirklich, dass man seine Fans laufend anlügen muss? Münchhausen ist gegen Sie wahrlich ein Chorknabe. -
Sehr gut analysiert chris1994, hätte ich nicht besser können, nur in einem bin ich anderer Meinung.
Jan war ein sehr guter Trainer, wurde aber leider eigennützig von Vollmann und Co. verheizt, indem er unter Dauerdruck Punkte holen musste, und dies leider auf Kosten des 4-Linien-Spieles ging. Hätte er weniger Druck von oben gehabt, hätte er ganz sicher genauso ein 4-Linien-Spiel durchgezogen und so die Mannschaft wieder zu Erfolgen geführt.
Aber lieber Vollmann, es ist halt immer leicht, andere auszutauschen wie endlich mal sich selbst.
Dass Sie es nicht mal satt haben Ihre destruktive Tätigkeit bei den 99ers aufzugeben. Denn Ihre schon jahrelang gepachtete konstante Erfolglosigkeit als sogenannter "Manager" oder "Geschäftsführer", kein Mensch weiß eigentlich, was Sie wirklich für eine Funktion im Verein haben bzw. in welcher Schuld Ihnen unser Präsident liegt, dass er sie konstant jedes Jahr "weiterpfuschen" läßt, grenzt schon debil an Fahrlässigkeit!Wenn Sie endlich mal ihre Hartnäckigkeit auf diesen Posten aufgeben würden, und glauben Sie mir, sie sind in keinster Weise qualifiziert für diesen, wäre das schon mal die halbe Miete für den Verein, um mal konstant in eine Erfolgsspur zu kommen, und endlich auch mal den Bunker wieder regelmäßig mit Fans zu füllen, die Grazer Fans hätten es sich wirklich mal verdient.
Aber so geht es immer wieder weiter von Jahr zu Jahr, Vollmann mit seinen Märchen und Fanverarsche, der Vorstand mit Versprechen (und jährlich grüßt das Murmeltier) etc.
Jetzt haben wir mit Siddall schon wieder 4 Verletzte, was macht der Klub? Nichts, man wurschtelt wieder weiter bis man es auch geschafft hat, für die untere Qualifikation mit 0 Punkten zu starten, und dann ist es fast unmöglich, noch unter die ersten Zwei zu kommen. Man reagiert immer viel viel zu langsam bei Langzeitverletzten, erst dann, wenn es meistens schon zu spät ist (siehe Langzeitverletzung von Werner), und dann sind wir wieder ganz unten.
Und eines noch zum Schluss, sicher ein Anliegen von allen Fans: Warum macht man aus jeder Verletzung ein Staatsgeheimnis und läßt die Fans dumm sterben, sie hätten wohl ein Recht auf Aufklärung lieber Herr Vollmann, wie schwer die Verletzungen sind, ohne den Fans Märchen aufzutischen. Ich erinnere nur an die vielen "Todesfälle in der Verwandschaft" bei vielen unseren Legionären, die dann nie wiedergekommen sind, aber 2-3 Wochen später bei anderen Klubs gespielt haben, das stimmte in keinster Weise und war nur mehr lächerlich. Lieber Vollmann, verarschen Sie die Fans nicht, das fällt Ihnen irgendwann auf den Kopf.
Meinen Sie wirklich, dass man seine Fans laufend anlügen muss? Münchhausen ist gegen Sie wahrlich ein Chorknabe.Sie schreiben ja teilweise auch konstruktiv, aber bitte verschonen Sie uns mit Ihrem Privatkrieg mit Herrn Vollmann. Das interessiert wirklich niemanden. Treffen Sie sich mit ihm wenn Sie Charakter haben, und sagen Sie ihm diese Dinge unter Männern.
-
Sie schreiben ja teilweise auch konstruktiv, aber bitte verschonen Sie uns mit Ihrem Privatkrieg mit Herrn Vollmann. Das interessiert wirklich niemanden. Treffen Sie sich mit ihm wenn Sie Charakter haben, und sagen Sie ihm diese Dinge unter Männern.
Sorry Richie78, ich dachte eigentlich dass dieses Forum dazu da ist, eigene fachspezifische Meinungen und auch etwas Kritik was unseren Verein angeht, abzuliefern. Und nochmals sorry, aber meine Kritik an Herrn Vollmann hat in keinster Weise etwas persönliches mit ihm zu tun (ich kenne den Herrn persönlich gar nicht), sondern soll einzig und allein unseren 99ers helfen.
Und dass Herr Vollmann jedes Jahr mit seinem unprofessionellen Handeln und seinen Entscheidungen sehr wohl hauptverantwortlich für das jährlich wiederkehrende in keinster Weise sportlich zufriedenstellende Abschneiden unserer Mannschaft ist, steht ja wohl, glaube ich mal, außer Frage.
Ich glaube auch, dass wir alle hier viel erfolgreichere 99ers sehen wollen und unsere Meinungen und Anschauungen vielleicht auch einen kleinen Teil dazu beitragen können, den Klub endlich professioneller zu managen, denn sonst würde sich dieses Forum (bzw. Themen zu unseren 99ers) selbst ad absurdum führen! -
Die 99ers sind vom Budget her sicher nicht Mannschaften wie Dornbirn, Villach, Bozen oder Fehervar benachteiligt. Wenn jedoch - wenigstens seit Bozen dabei ist - alle vorgenannten Mannschaften mehr geliefert haben als eben die 99ers, muss die "Schuld" wohl beim Verein liegen. Und da inzwischen praktisch alles ausgetauscht wurde, dann wird wohl das Schuld sein, das gleich geblieben ist....
-
wie sieht man als grazer eigentlich die leistung von pöck?
-