1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Saison 99ers

  • Richi78
  • 26. November 2016 um 19:00
1. offizieller Beitrag
  • Richi78
    EBEL
    • 26. November 2016 um 19:00
    • #1

    Ich glaube, dass die Fangemeinde an und für sich sehr leidensfähig ist. Doch jetzt scheint es notwendig die Sinnfrage zu stellen.

    Vor der Saison wurde vollmundig erklärt, dass die Jungen eine Chance bekommen und vermehrt auf Österreicher gesetzt wird. Die jungen Spieler haben sicher viel zu wenig Eiszeit bekommen, aber man muß auch klar sagen, dass die Qualität nicht ausreichend ist. Die Vergleiche mit z. B. dem VSV hinken einfach. Man kann einfach Toptalente wie Kromp, Lanzinger etc. nicht mit Spielern wie Zierer, Trost, Natter etc. vergleichen. Dies liegt auch daran das der Stellenwert für Eishockey in Villach ein ganz anderer als in Graz ist. Wer sich selbst davon überzeugen will, der sollte öfters das Training besuchen. Ich mache das jetzt seit gut 3 Jahren, aber eine entscheidende Weierentwicklung bei den o. a. Spielern ist für mich nicht erkennbar. Natürlich fehlt dazu in der Linie auch ein Führungsspieler (Werner hätte das sein können). Das die sonstigen Österreicher nicht lauter Setzinger sein können ist auch klar, aber dir Qualität eines Führungsspielers haben Spieler wie Pirmann, Feichtner etc. leider nicht.

    Auch diese extreme Fixierung von maximal 9 Legionären ist für mich nicht nach zu vollziehen. Wenn man mit einem mehr deutlich erfolgreicher sein könnte würde das sicherlich von den Fans verziehen werden. Der Fall Werner ist auch so ein Kapitel, dass nicht nachvollziehbar ist. Ich schätze diesen Spieler sehr (menschlich und als Spieler), aber nach fast 2 Monaten ohne erkennbare Fortschritte, muß man hier einfach den Gesetzmäßigkeiten im Profisport Rechnung tragen und einen Tausch vornehmen, bevor die Sinnhaftigkeit eines solchen nicht mehr gegeben ist.

    Auch die Informationspolitik seitens des Vereins bei Verletzungen (siehe auch Pöck) ist äußerst mangelhaft. Es ist schon klar dass keine ganz konkreten Angaben gemacht werden, aber etwas mehr Information sollte doch möglich sein. Und es liegt keinesfalls an den Medien, dass hier wenig kommt (ich spreche hier keine Vermutungen aus, sondern habe konkrete Informationen). Aber die Zusammenarbeit mit den Medien funktioniert leider sehr schlecht (auch hier ist der Grund sicher nicht bei den Medien zu finden).

    In Sachen Legionäre muß man sagen, dass in der Devensive sehr gut eingekauft wurde (bei Pellech war auch etwas Glück dabei). Die Devensive ist überhaupt das Glanzstück, und ich glaube, hier gehören wir zu den Besten (natürlich auch sehr dem überragenden Dahm geschuldet). Offensiv ist für mich bisher Ograjensek eine Enttäuschung (da müßte deutlich mehr kommen). Echt überraschend, aber für mich nicht gänzlich unerwartet, ist McLean. Punktet laufend, alles was er macht hat Hand und Fuß (hier kommt seine ganze Routine zum Vorschein). Dies freut mich auch deshalb, weil der "Alleswisser" im Eishockey Bernd Freimüller hier wieder einmal seine überragende Inkomptenz unter Beweis gestellt hat. Wie sagte er doch gleich: "langsam - langsamer - am langsamsten -McLean". Vielleicht ist Herrn "Oberguru" Freimüller entgangen, dass es beim Eishockey nicht ausschließlich um Schnelligkeit geht (vielleicht hat er dies mit Shorttrack verwechselt), sondern auch darum, dass man in dieses viereckige Ding, das Tor heißt, trifft.

    Zuletzt noch zum Trainer. Ivo Jan ist es sicherlich gut gelungen die schwierigen Charaktere großteils unter einen Hut zu bringen. In Sachen Powerplay ist aber kaum eine Verbesserung gegenüber dem Vohrjahr gelungen (vor allem in entscheidenden Situationen). Warum er bei klarem Spielstand, und einem Gegner der selbst nur mit 2 1/2 bis 3 Linien spielt, den Jungen nicht mehr bis überhaupt keine Eiszeit gibt ist mir unverständlich. Die heute in der Kleinen Zeitung stehende Ansage: "Ein Platz über dem Strich ist nicht unser Saisonziel, sondern das Play-off", fasse ich als Mißverständnis auf. Ansonsten würde ich meinen, dass die Person des Trainers auch zu hinterfragen wäre. Vor allem im Zusammenhang mit den letzten vier Ergebnissen. 1 Punkt aus vier Spielen gegen die zu diesem Zeitpunkt auf den letzten vier Plätzen liegenden Mannschaften sollte auch demTrainer zu Denken geben.

    Sollte ein eventuelles "Nachrüsten" vom finanziellen her angeblich nicht möglich sein, glaube ich, dass dies eine "Milchmädchenrechnung" ist.
    Die Gehälter der Spieler teilen sich etwa wie folgt auf: 80% Fixum, und 20% Punkteprämien. Daher dürften die Mindereinnahmen bei deutlich weniger Zusehern das Budget mehr belasten, als ein (zumindest punktuelles) Nachrüsten. Abgesehen davon, das der Markt immer kleiner wird.

    Ich hoffe aber sehr, dass man seitens des Vereins die richtigen Entscheidungen treffen wird.

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 27. November 2016 um 12:47
    • #2

    Eigentlich alles sehr gut analysiert!

    Das Thema mit den Jungen ärgert glaub ich jeden Fan mit dem man redet! Und ich verstehe Ivo Jan da auch nicht ganz, da er letzte Saison sicher 80% der Spiele mit 4 Linien absolviert hat! Warum er diese Saison in nur jedem 5. Spiel auf die 4. Linie zurückgreift ist mir ein Rätsel! Ich war zB letzte Woche in Laibach, da war es für mich völlig unverständlich wieso er gegen den Stockletzten ab Minute 1 mit 3 Linien agiert, denen dann in der Verlängerung komplett die Kraft fehlte! Nicht einem gegen Dornbirn beim Stand von 5:1 (!!!!) bekamen sie einen Shift! Vielleicht sollte man einmal die Linienzusammenstellung überdenken! Was bringts der Mannschaft wenn wir 2 konkurrenzfähige Linien haben, die nicht 44 Spiele im Grunddurchgang durch ihre individuelle Klasse entscheiden können!

    Setzinger- Brophey- Beach
    Woger- McLean- Natter
    Ograjensek- Feichtner- Pirmann
    Zierer- Werner- Zusevics

    Da hätte ich eine Toplinie und 3 weitere Linien, die man alle durchaus 60 Minuten bringen kann! Fällt ein Spieler (Werner) aus, haben wir definitiv ein großes Problem in der Offensive, weshalb (auch wenn man nur mit 9 Legios spielen wollte) noch ein Spieler her muss!
    In der Defensive sind wir sicher top aufgestellt, allerdings wäre so ein Line- Up für die Defensive nicht nötig gwesen! Strohmeier und Reinthaler sitzen teilweise 60 Minuten auf der Bank, obwohl sie, vor allem Strohmeier, der seine Sache in den letzten Jahren super gemacht hat, durchaus auch einen Platz in den Top 6 einnehmen könnten!

    Und auch wenn heute in der Zeitung steht, dass die Linien heute gegen Wien geändert werden, ärgert es mich, dass Zusevics den Platz neben Beach und Brophey einnehmen darf! Nichts gegen Zusevics, aber der ist in seiner Entwicklung stehen geblieben und zeigt auch diese Saison noch nicht großartig auf, wieso bekommt da nicht einmal ein Natter eine Chance??? Vor allem, weil der letzte Saison einen großen Schritt gemacht hat und diese Saison keine Chance bekommt!

    So sehr ich Ivo Jan schätze, nach 4 klaren Niederlagn am Stück nicht einmal etwas neues auszuprobieren, verstehe ich nicht!

  • fridolin1
    EBEL
    • 27. November 2016 um 14:07
    • #3

    Das mit Zusevics neben Beach und Brophey wurde heuer ja schon 1-2x probiert, vergebens!
    mit so einer Idee meldet er im Prinzip auch Beach und Brophey mehr ab als er der ganzen Mannschaft nutzen bringt!
    Mich würd interessieren ob das irgendjemand nachvollziehen kann!

  • listiger lurch
    EBEL
    • 28. November 2016 um 08:43
    • #4

    Wer glaubt, dass Setzinger, Pöck, Beach und McLean eine Mannschaft in lichte Höhen tragen, hätte sich die letzten Jahre mal bei KAC und VIC umschauen sollen ...

    Nächstes Jahr holen die 99ers dann noch Koch dazu, und dann klappt's ganz bestimmt.

  • Killerbee
    Nationalliga
    • 28. November 2016 um 10:15
    • #5

    Also Setzinger macht sein Sache hervorragend, hätte ich mir vor der Saison nicht gedacht. Spielt wirklich engagiert und zeigt auch in den Pressekonfernzen immer, dass es ihm nicht egal ist wenn man verliert. -> Absoluter Top Transfer und Führungsspieler!
    Über Beach kann man auch nicht meckern. Trifft konstant und spielt was man von ihm kennt. Hat mit Setzinger und Brophey eine super Chemie -> passt auch
    Pöck war ein total unnötiger Transfer weil man mit Weihager und Pelech schon zwei gute erfahrene Verteidiger hatte. Der vestellt nur Unterweger und Petrovitz den Platz (wobei Unterweger eh Spielzeit bekommt aber ohne Pöck wahrscheinlich mehr bekommen würde) -> nehm an das war aus PR Gründen (neue Halle etc.) als Transfer Kracher notwendig :S
    Ivo Jan hat mich letztes Jahr mit seinem System schon nicht überzeugt und was er heuer gegen die Jungen hat versteh ich wirklich nicht. Strohmeier und Natter brauchen unbedingt mehr Eiszeit weil die können dasselbe wie ein Pirmann oder Feichtner haben aber meiner Meinung noch Entwicklungspotenzial und könnten sich zumindest langfristig wie Woger oder Ganahl entwickeln. Warum Zusevics immer Zeit mit den Legio bekommt versteht eh kaum einer. Der tritt seit 2 Jahren auf der Stelle und wird auch keinen Sprung mehr machen, ist für mich einfach keine EBEL Spieler für ein Team mit dem Anspruch auf einen Top 8 Platz. Technisch zwar ok aber nicht gut genug für Linie 1 oder 2 und köperlich zu schwach für Linie 3 oder 4.
    Bei Reinthaler hab ich letztes Jahr schon nicht verstanden warum der zurückgeholt wurde. Spielerisch sehr limitiert, alle 2-3 Spiele mit einem katastrophalen Fehler. Da ist mir ein Klimbacher lieber.
    Alles in allem sieht es derzeit genau so aus wie es viele schon Anfang der Saison prohezeit haben -> Die Mannschaft ist zu abhängig von Setzinger, Beach und Brophey. Machen die drei nicht alles rein wird es schwer ein Spiel zu gewinnen.

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 28. November 2016 um 13:39
    • #6

    Prinzipiell eine gute Zusammenfassung von Richie. Das die Qualität der Jungen nicht ausreicht, sehe ich nicht so. Stimmt schon, wir haben keinen Huber, Kromp, Wukovits... Aber Spieler in der Kategorie Haberl, Kernberger, Vallant, Schnetzer, Hackl, Nissner haben wir. Der Unterschied ist, dass genannte Spieler bei ihren Vereinen mehr Eiszeit bekommen, sich besser entwickeln und der eine oder andere in 2-3 Jahren als Kader-Spieler nach Graz geholt wird (wie z.B. Feichtner oder Pirrmann) während Grazer Eigenbauspieler leider in der Versenkung verschwinden.

  • EC-Graz 2016
    Nachwuchs
    • 29. November 2016 um 09:08
    • #7

    Der Setzinger hat gestern wie auch schon auf der Pressekonferenz nach dem Wien Spiel im Interview auf Steiermark heute gemeint das noch ein Stürmer fehlt, aber scheinbar kommt
    das bei unseren Manger nicht an den heuer täte nicht viel auf die Top 6 fehlen nur ein guter Center für die Offensive damit die Lienen besser und ausgelichner werden .
    ps. ab Werner der große Heilsbringer ist bezweifel ich auch nicht wegen seiner Verletzung war vorige Saison auch nicht der große Wurf auf seiner Position.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 2. Dezember 2016 um 09:58
    • #8

    Was du ab dem 2. Absatz sagen bzw. schreiben willst verstehe ich nicht ganz ?(

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 2. Dezember 2016 um 12:17
    • #9

    Vielleicht hat er seine Tastatur von derselben Firma, die im Bunker die Kabinen gemacht hat. :S

  • EC-Graz 2016
    Nachwuchs
    • 2. Dezember 2016 um 14:01
    • #10

    Glaubst nett das ein Stürmer fehlt oder schauts einer anderen Mannschaft zu.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 2. Dezember 2016 um 15:16
    • #11

    Ich glaube, dass knapp 2 Linien Hockey nicht funktionieren kann. Zumindest auf dauer.

    Zitat von EC-Graz 2016

    das bei unseren Manger nicht an den heuer täte nicht viel auf die Top 6 fehlen nur ein guter Center für die Offensive damit die Lienen besser und ausgelichner werden .

    Ich kann es so oft lesen wie ich will, es bleibt mir ein Rätsel...

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 2. Dezember 2016 um 15:30
    • #12

    Er wollte wohl sinngemäß in etwa folgendes ausdrücken:

    Der Manager ist für diese Botschaft nicht empfänglich, wohingegen User @EC-Graz 2016 wiederum der Meinung ist, dass in der gegenwärtigen Saison nichts und niemand außer einem zusätzlicher Center fehlt, um tatsächlich die Top 6 zu erreichen. Darüberhinaus würde diese Maßnahme auch die bestehenden Linien in ihrer Effektivität erheblich steigern.

    ;)

  • EC-Graz 2016
    Nachwuchs
    • 5. Dezember 2016 um 19:59
    • #13

    Genau das hab ich gemeint, aber es wird glaube ich wider nichts passieren den bei uns ists bald wider vorbei und dann wird wider über alles diskutiert was in dieser Saison nicht gut gelaufen ist,
    fände mal gut wenn endlich einmal ehrlich ist und sagt fürs Playoff reichts nicht mit unseren Mitteln und nicht immer am Saisonbeginn alles schön zureden das alles super ist und besser wird
    wie in der Vorsaison.

  • listiger lurch
    EBEL
    • 6. Dezember 2016 um 09:17
    • #14
    Zitat von EC-Graz 2016

    und sagt fürs Playoff reichts nicht mit unseren Mitteln

    Lächerlich! Vorige Saison qualifiziert sich Dornbirn. Znojmo stand im Finale. Vor zwei Jahren Alba Volan im PlayOff. Villach derzeit auf Platz 6.

    Als ob einem dieser genannten wesentlich mehr Mittel zur Verfügung stehen würden, als Graz 99ers.

    Ich hab's schon oft gepostet und bleibe dabei. Einzig und allein wie die Mittel eingesetzt werden, wie ein Team geformt und zusammengschweißt wird, entscheidet über Erfolg und Mißerfolg. HCI hat z.B. bei Znojmo gewildert. Die Caps bei den Bozenern,... während 99ers lieber "Namen" eingekauft haben:

    McLeans Zeit ist vorbei. Konnte jeder letzte Saison bei den Caps sehen. Und der spielt sicher nicht für nichts in Graz.
    Beach der Superhero. Mittlerweile verbringt er ja auch wieder mehr Zeit in der Box, als auf dem Eis. Na, wem's gefällt.
    Pöck, Setzinger? Eh klingende Namen.

  • blacky3
    NHL
    • 6. Dezember 2016 um 17:04
    • #15
    Zitat von EC-Graz 2016

    Genau das hab ich gemeint, aber es wird glaube ich wider nichts passieren den bei uns ists bald wider vorbei und dann wird wider über alles diskutiert was in dieser Saison nicht gut gelaufen ist,
    fände mal gut wenn endlich einmal ehrlich ist und sagt fürs Playoff reichts nicht mit unseren Mitteln und nicht immer am Saisonbeginn alles schön zureden das alles super ist und besser wird
    wie in der Vorsaison.

    Vor der Saison soll der Vorstand sagen, dass es fürs Play-off nich reicht ?( Gehst du dann noch zuschauen? Würd nämlich dann vermutlich keiner mehr machen und dann kannst den Laden eh zusperren.

    Außerdem hat man heuer nie gesagt, dass man die Play-offs fix erreicht, sondern nur, dass es mal das primäre Ziel ist. Und wir sind momentan 4 Punkte hinter diesem Ziel, also ist noch nichts verloren.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 6. Dezember 2016 um 17:19
    • #16

    Zum Thema, was hat man heuer vorgegeben, nun, weil es so schön war habe ich das Zitat in meiner Signatur gespeichert. Hier nochmal für alle:

    "Ich denke, dass es mit dieser Mannschaft, wenn die Dinge passen, möglich sein muss, im Kampf um die Play-offs dabei zu sein."
    [JPS elegant inkonkret, September 2016]

    Ein ganz eindeutiges Jein zum Play-Off.

    Und genau so schaumamal wie die Vorgabe ist, verläuft es jetzt auch.
    Kann eh, wenns will. Will vielleicht nicht immer. Schaumamal.

  • EC-Graz 2016
    Nachwuchs
    • 7. Dezember 2016 um 08:56
    • #17

    Die Mittel die wir Geld zur verfügung haben sind sicher nicht viel schlechter als bei den oberen genannten Vereinen, nur stell ich mir die Frage wie sie eingesetzt werden, wer ist in Graz
    überhaupt für die Spieler Verpflichtungen zuständig Manger oder Trainer , den heuer haben wir finde ich eine gute Defensive aber in der Offensive fehlt es, wenn Werner auch jemals einmal
    wieder spielen kann fehlt trotzdem noch ein guter Center. ps. täte mir so einen Manger wie in Linz wünschen der finde ich ihre Mitteln perfekt einsätzt und einen super Kaderplanung hat.

    Einmal editiert, zuletzt von EC-Graz 2016 (7. Dezember 2016 um 09:08)

  • Richi78
    EBEL
    • 8. Dezember 2016 um 12:57
    • #18

    Jetzt ist endlich ein neuer Tiefpunkt erreicht (hätte das nicht mehr für möglich gehalten - nach den Erfahrungen der letzten Jahre). Die handelnden Personen sind regelrecht paralysiert. Gebetsmühlenartig werden in den Interviews (egal ob Trainer, Geschäftsführer oder Präsident) immer die gleichen Phrasen gedroschen.
    Nach der zuletzt gezeigten Serie werden voraussichtlich noch maximal 700 Zuseher beim Spiel gegen Znojmo anweisend sein (wobei man da schon etwas masochistisch sein muss).
    Die erste Reaktion wird dann voraussichtlich erfolgen, wenn man nach 43 Runden am 10. oder 11. Platz liegt. Der Zuschauerschnitt wird dann allerdings durchschnittlich bei 500 liegen. Ob das wirtschaftlich sinnvoller ist, als eine rasche Reaktion, möchte ich bezweifeln.
    Wenn man sofort handelt, könnte man vielleicht noch den totalen Flop verhindern.
    Das bedeutet: Ersatz für Werner, Klimbacher weg (Totalausfall für mich), dafür einen zusätzlichen Legionär (lieber mit 10 Ausländern 6. werden bzw. die Play-offs erreichen, als den Rütlischwur mit maximal 9 Ausländern nicht zu brechen). Dann könnte man raschestmöglich mit vier Linien spielen, bevor die ersten beiden Linien "mausetot" sind.
    Auch in der Linienzusammenstellung muss man einiges hinterfragen. Warum ein Zusevits mit einem Einsatz in der ersten Linie belohnt wird, wird sicherlich ein ewiges Geheimnis von Herrn Jan bleiben. Das aus meiner Sicht fast schon emotionslose Coaching, deutet für mich schon auf eine gewisse Ratlosigkeit hin. Zusätzlich dürfte auch die Stimmung innerhalb der Mannschaft schon sehr gelitten haben (siehe Training bzw. laut gut informierten Kreisen).
    Da ich ein ewiger Optimist bin, glaube ich noch immer an eine Besserung, oder eine schnelle Reaktion der handelnden Personen.
    Vielleicht bringt das Christkind den Fans ja doch noch was Schönes (um wenigstens einen Namen zu nennen: Langkow).

  • R.Bourque
    KHL
    • 8. Dezember 2016 um 13:12
    • #19

    Es stinkt vor allem bei einem bei euch und das ist das Management. Ist/war schon die Priversek ein Schlag ins Gesicht all jener, die a bissl Ahnung vom Hockey haben. Und dazu noch der Herr V. Will man wirklich Erfolg haben, muss man als Präsident mal da aufräumen, und das kann ich mir nicht vorstellen. Eigentlich hatet ich erwartet, dass der Jerich da etwas bewegt, aber der hat sich das mitm JPS wohl auch leichter vorgestellt.

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 8. Dezember 2016 um 13:15
    • #20

    Lieber Herr Vollmann, "und jährlich grüßt das Murmeltier". Jedes Jahr dasselbe, es wird vom Managment/Vollmann einfach verabsäumt bis zu Saisonbeginn alle Positionen in der Mannschaft zu fixieren. Heuer wieder mal viel zu späte Verpflichtungen (Einspielen etc.) und wenn dann mal ein oder mehrere Spieler verletzt sind keine Infos an die Öffentlichkeit/Fans, man stirbt dumm.

    Und jedes Mal derselbe Fehler!!! Wenn ein Spieler länger ausfällt muss sofort Ersatz gefunden werden, statt dessen wird immer mit einer geschrumpften Mannschaft weitergewurschtelt, bis man wieder am Tabellenende angekommen ist und dann...... dann wird reagiert, viel zu spät!! Manager Vollmann kommt mir vor wie eine Schlafttablette, die wochenlang aufgeht und ja nicht beim Präsidenten anfragen, ob ein neuer Spieler geholt werden darf, gscheiter seinen Job behalten und ruhig bleiben.... so wird jedes Jahr mit Dilletantismus weitergewurschtelt, bis die Saison aus Eigenverschulden wieder mal frühzeitig beendet ist.

    Und nicht zu vergessen, so verjagt man die letzten und treuesten Fans aus der Halle. Vollmann GO HOME! zum Wohle des Grazer Eishockeys und der tollen Grazer Fans, bitteeeeee. Sie kommen einem vor wie Politiker, ein Sesselkleber mit ewigem Nichterfolg, inkompetent und dazu noch extrem überheblich. Machen Sie endlich Ihren Platz für kompetentere Leute frei, Sie würden allen Grazern einen enormen Gefallen tun. Nur so kann das Hockey in Graz wieder mal was werden.

    Ergänzung von heute Freit., 9.12. in der "Kleinen Zeitung:
    Vollmann: "Für Geschäftsführer Bernd Vollmann gehören die Grazer ins PlayOff"

    Alleine schon mit dieser Aussage disqualifiziert sich Vollmann von selbst. Selten so einen Mist gelesen. Jeder der sich etwas mit Hockey auskennt, bewertet die Qualität unserer Mannschaft zwischen Platz 6 und 10 im Grunddurchgang, das sagt glaube ich schon alles!
    Lieber Herr Vollmann, damit unsere 99er ins PlayOff gehören hätten Sie professioneller agieren müssen und den Kader früher und vollständig mit einer höheren Qualität zusammenstellen müssen. Diese Aussage von Ihnen heute in der "Kleinen Zeitung" zeigt genau, dass Sie was Eishockey betrifft, leider auf einen anderen Planeten leben, sorry!

    5 Mal editiert, zuletzt von wayne_groulx_2013 (9. Dezember 2016 um 09:31)

  • shadow2711
    NHL
    • 8. Dezember 2016 um 16:36
    • #21

    Also ich war da gestern auch "Live" dabei und ich war, im warsten Sinne des Wortes, SCHOCKIERT!!!!!!
    Allein was die Körpersprache der Mannschaft vor dem ersten Puckeinwurf betrifft, bis zum Ende wo man, zuerst im 6:4, dann im 6:5 den Puck von einer Ecke zur nächsten spielt ohne auch nur einen Schuss abzugeben und so die Zeit ablaufen lässt, und dann die Interviews von Trainer und Spieler auf den PK, wo diese vom fehlenden Glück und das Pucks einfach net reingehen sprechen............ich glaub mittlerweile die sind alle schon komplett verblendet!
    Es gab meiner Meinung nach gestern noch fünf Spieler, die das gezeigt haben, was sie können, das waren Feichtner und Pirmann in der Offense und Pöck und Weihager (weil er auch zwei schöne Tore geschossen hat!), in der Defense und natürlich Dahm, der 3 Megasaves gemacht und von dem ich eh glaube, dass er Graz nach dieser Saison leider verlassen wird.
    Alle anderen spielen wirkliche meilenweit unter Ihren Möglichkeiten!!
    Die Linienzusammenstellung ist ein Witz..............wer kann mir erklären warum zwei Playmaker (Setzinger und Mclean) in einer Linie spielen, um nur ein Beispiel zu nennen!?
    Also so wird das heuer gar nix und wie Ihr schon bemerkt habt, selbst die treuesten Zuschauer werden dem ganzen fern bleiben!
    Eine Bankrotterklärung für das Grazer Eishockey war und ist das, was ich wirklich sehr sehr schade finde (auch weils die Jungs ja können, wie sie heuer schon bewiesen haben)!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von shadow2711 (8. Dezember 2016 um 19:15)

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 10. Dezember 2016 um 12:52
    • #22

    Immer augenscheinlicher werden die Probleme in der Offensive! Ich möchte da Ivo Jan gar keinen großen Vorwurf machen, dass manche Spieler einfach nicht mehr können dafür kann er nichts! Für die Linienzusammenstellung kann er sehr wohl was, und die wird mMn von Spiel zu Spiel schlechter!
    Auf den Kopf gegriffen habe ich mir gestern vor dem letzten Drittel als er Woger mit Ograjensek getauscht hat! Den Sinn dahinter wird wohl nur er kennen! Woger ist für mich jedes Mal einer der besseren und dann muss er bei einem 0:2 Rückstand in die 3. Linie und ein Zusevics darf weiter vorne herumgurken?

    Die Linien mit Beach- Brophey- Setzinger und Ograjensek- McLean- Woger haben gut funktioniert! Nach dem Ausfall von Werner gab es dahinter Probleme, anstatt man hier nachjustiert verändert man alle Linien, seit dem hat man Probleme im Angriff! Man hat zwar jedes Spiel 100% Möglichkeiten, die man teilweise leichtfertig vernebelt, dennoch merkt man, dass es teilweise hakt!

    Natürlich für eine Ladehemmung von Beach kann auch keiner was, für gewisse Eigenfehler von Spielern auch keiner was, trotzdem muss jetzt schnell was passieren sonst geht die Talfahrt zu 100% weiter !

  • Richi78
    EBEL
    • 10. Dezember 2016 um 13:14
    • #23

    Diese Mannschaft mit, diesem ratlosen Trainer, mit der Linienzusammenstellung ( ich nehme an dass Jan in den Drittelpausen würfelt ) macht ohne sofortige Veränderung ( Nachrüstung bei der Mannschaft, Trainer? Ersatz für Werner) im Grunddurchgang keinen einzigen Punkt mehr. Das wird dann innerhalb von 5 Runden den 11. Platz bringen. Ich glaube nicht, dass das vom Publikum mit Massenbesuch honoriert wird.

    Damit wird das Eishockey in Graz dann wohl endgültig zu Grabe getragen.

    Wirklich schade, aber anscheinend unaufhaltsam.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Dezember 2016 um 15:06
    • #24

    Irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Management hier ein wenig zu hart kritisiert wird. Ich meine, wann hat es zuletzt eine nominell so starke Grazer Mannschaft gegeben? Als Außenstehender würde ich das Problem viel eher im Coaching vermuten; Jan hat seine erste Linie nachweislich über Monate lang "zu Tode geschunden" und wenn die Jungs dann in ein (zu erwartendes) Tief rutschen, scheint er keinen Plan B zu haben.

  • wayne_groulx_2013
    EBEL
    • 11. Dezember 2016 um 13:32
    • #25

    Na da bin ich aber froh, dass ich doch nicht ganz alleine mit meiner negativen Meinung über unseren "Manager" Vollmann dastehe, wenn man die heutige (Sonntag) Krone liest. Da heißt es auch " Ein Perthaler (Manager) muss her". Boah, ich dachte schon, hier gibst nur alles Vollmann-Fans, weil kaum einer betreff meiner Kritik an Vollmann, auf den Zug aufgesprungen ist.
    Da steht auch, dass Setzinger schon im Sommer den Vorstand (Manager Vollmann) über einen Stürmermangel informiert hat, aber leider ohne Gehör abgeprallt ist. Auch viele hier im Forum, die wahrscheinlich bessere Manager als Vollmann wären, haben schon bei der Kaderzusammenstellung aufgeschrien, dass uns Stürmer fehlen, welches sich sicher im Laufe der Saison, speziell weil man immer mit einigen Verletzungen rechnen muss bzw. die ersten beiden Linien ausgebrannt sind, rächen wird.
    Und genauso ist es jetzt, aufgrund dieser inkompetenten, unvollständigen und fahrlässigen Kaderzusammenstellung von Vollmann stecken wir jetzt, wie jedes Jahr, im gleichen Schlamassel. Aber nicht einmal jetzt, wo uns das Wasser wieder mal bis zum Hals steht, reagiert man und verpflichtet sofort 1-2 neue Goalgetter, aber wirkliche Goalgetter und keine billigen Mitläufer.

    Nur da gibt es jetzt ein massives Problem, wie jedes Jahr, wo vor Weihnachten einen top Stürmer herkriegen, der ohne Vertrag ist? Das wirds nicht spielen, und genau deshalb wird es in dieser Saison wieder enorm schwer, wenn nicht gar unmöglich, noch ins PlayOff zu kommen, und da gibst nur einen "Hauptverdächtigen", eigentlich wie jedes Jahr, Vollmann, der durch seine Eishockey-Inkompetenz, aber dafür mit Überheblichkeit extrem negativ auffällt. Kein Mensch weiß, was JPS an diesem Herrn gefressen hat, um ihn jedes Jahr gleich fahrlässig "arbeiten" zu lassen, und statt ihn zu feuern, eigentlich das treue Grazer Publikum "opfert" und ihn munter gegen den Willen der Fans weitermurksen läßt.

    Total unverständlich, wie man sich bei unserem kompetenten Präsidenten, den ja seine Mannschaft wirklich am Herzen liegt, und der jedes Jahr Unmengen von seinem Geld in den Verein pumpt, so lange auf dieser immens wichtigen Position für den Verein halten kann!?
    Das weiß wahrscheinlich nur unser Präsident selbst...

    3 Mal editiert, zuletzt von wayne_groulx_2013 (11. Dezember 2016 um 13:43)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™