ja, und auffällig viele Rechtsschützinnen im Penaltyschiessen.
Man sagt Rechtsschützen haben bei Penaltys nen Vorteil,wenn der Goalie die Fanghand links hat
ja, und auffällig viele Rechtsschützinnen im Penaltyschiessen.
Man sagt Rechtsschützen haben bei Penaltys nen Vorteil,wenn der Goalie die Fanghand links hat
So, hier noch der Überblick über die letzten 3 Partien des DEB-Teams bei Olympia:
Deutschland - Norwegen 2:1 n.p. (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0)
1:0 Patrick Hager (33.)
1:1 Alexander Reichenberg (46.)
2:1 GWS (PS) Patrick Hager
Viertelfinal-Qualifikations Playoff Match
Deutschland - Schweiz 2:1 n.V. (1:0, 0:1, 0:0, 1:0)
1:0 Leo Pföderl (2.)
1:1 Simon Moser (26.)
2:1 Yannic Seidenberg (61.)
VIERTELFINALE:
Schweden - Deutschland 3:4 n.V. (0:2, 0:0, 3:1, 0:1)
0:1 Christian Ehrhoff 3:48 (Hager, F. Schütz - PP1)
0:2 (14:17) Marcel Noebels (M. Kink)
1:2 (46:25) Anton Lander (Dahlin, Omark)
1:3 (48:28) Dominik Kahun (Mauer)
2:3 (49:35) Patrick Hersley (Omark, Wikstrand - PP1)
3:3 (51:37) Mikael Wikstrand (Zackrisson)
3:4 (61:30) Patrcik Reimer (Y. Ehliz, Dar. Boyle)
Der blanke Wahnsinn!!!
Ganz ehrlich, ich habe vor dem Turnier nichts erwartet, bestenfalls einen Sieg gegen Norwegen und mit viel viel Glück vielleicht nen schlagbaren Gegner in der Viertelfinal-Qualifikation.
Aber schon das knappe 0:1 in der Vorrunde gegen Schweden war Wahnsinn, so nahe daran den aktuellen Weltmeister um Punkte zu bringen und nur ganz knapp verloren.
In Köln bei der WM 2017 gabs noch ein 2:7 gegen Schweden, auch wenn die dort einige Spieler aus der NHL zur Verfügung hatten.
Und dann kommts nach dem knappen 2:1 Sieg in Verlängerung zu einem Qualifikations-Spiel gegen die Schweiz. Die Schweiz die selbst vor dem Turnier tönte um Medaillen mitspielen zu wollen. Wobei ich das auch nachvollziehen kann, die Chance war da und vermutlich noch nie so gut und dass die Schweiz gern mal einem großen ein Bein stellen kann ist bekannt und zudem seit Jahren unter den Top8 etabliert. Da muss man schon als Ziel das Halbfinale ansetzen.
Klarer Favorit für mich: Die Schweizer, die immerhin vor ein par Jahren Silber bei einer WM holen konnten.
Und dann gewinnt Marco Sturm´s Team nach hart umkämpften und sehr engem Match, mit 2:1 nach Verlängerung.
Damit war schließlich schon alles erreicht, man kam unter die besten 8 bei Olympia, mehr kann man von einem DEB-Team das nur aus DEL-Spielern besteht, wirklich nicht erwarten.
Ich war damit rundzum zufrieden zumal es wichtige Punkte für die Weltrangliste sind in der man den erst durch die letzten WM Turniere erreichten 8. Platz nun sogar festigen kann.
Das man so weit oben in der Weltrangliste stand muss auch schon ewig her sein.
Und dann hauen die so eine Revanche im Viertelfinale gegen die Schweden raus und kegel Schweden raus.
Der absolute Irrsinn, die Verteidung bärenstark!!
Selbst Danny aus den Birken, normal immer für ein par Abpraller und Wackler gut, spielt super bei Olympia.
Und gegen Schweden klappt´s dann auch endlich mit nem PP-Tor und mit weiteren Treffern aus dem Spiel heraus, absolut genial. Kahun´s Treffer zum zwischenzeitlichen 3:1, ein Sahnehäubchen.
Klar, die Schweden feldüberlegen und die hätten gut und gerne nach den ersten 10 Minuten (13:0 Schüsse für Schweden) auch 3:0 führen können, aber man braucht eben auch mal Glück und im 1. Spiel gegen Schweden war man mit 2x Pfosten und 2x Latte noch vom Pech verfolgt.
Das Glück hat man sich hart erarbeitet und es ist einfach irre was Marco Sturm aus dem Kader rausholt.
Ja auch ich habe den Kader den Sturm nominiert hat an der ein oder anderen Stelle deutlich kritisiert. Aber mit dem historischen Errreichen des Halbfinales hat er es jetzt allen Kritikern gezeigt. Das muss man neidlos anerkennen.
Allein schon das tolle Gruppenspiel mit einer bärenstarken Leistung beim 0:1 gegen Schweden hat die Manschaftszusammenstellung dann doch gerechtfertigt.
Das war bis dato das beste Turnierspiel einer deutschen Auswahl seit Ewigkeiten. Konnte mich jedenfalls beim Zusehen nicht erinnern, wann ich zuletzt derart tolles Eishockey von einer deutschen Mannschaft gesehen habe und ich verfolge die DEB-Auswahl seit Mitte-/Ende der 90er.
Auch wenns zu keinem Tor gereicht hat, war das wirklich bärenstark.
Gratulation an das DEB-Team und an Marco Sturm.
Ich bin zutiefst beeindruckt, das hätte ich mit diesem Kader nie auch nur ansatzweise für möglich gehalten.
Deutschland im Halbfinale bei Olympischen Spielen, das gabs zuletzt 1976....
Das ist Eishockey-Historie, das Spiel gegen Schweden war ein Eishockey-Wunder und diesen Tag wird man als Eishockey-Fand so schnell nicht vergessen.
So etwas, wird höchstwahrscheinlich so schnell auch nicht wieder pasieren.
Realistisch betrachtet spielt man bei jedem WM-Turnier dann doch primär zunächst gegen den Abstieg aus der A-Gruppe.
Jetzt gegen Kanada nochmal rausgehen und alles geben und selbst wenn es am Ende "nur" Platz 4 wird, kann man sich einfach nur verneigen vor dem was das DEB-Team hier erreicht hat. Kampfesgeist, Einsatz und Wille sind sowas von spürbar bei diesem Team, sensationell.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht an ein weiteres Wunder gegen Kanada oder einen Sieg im Spiel um Platz 3, egal ob gegen CZE oder RUS. Zumal der Akku nun langsam echt leer sein müsste.
Aber ich dachte auch wir kriegen im Viertelfinale gegen Schweden mal wieder 6 Stück oder so, weil die Schweden nach dem knappen Gruppenspiel total aufdrehen werden.
PS: Sorry an alle, die durch meine überschwänglichen Ausführungen vielleicht genervt sind. Tut mir leid, aber wie oft kommt sowas vor bei ner kleinen Eishockey-Nation?! Seht mir bitte nach dass ich mich so freue, ihr müsst den Post ja nicht lesen.
Und ein gescheites deutsches Eishockey-Forum (kein Vereinsforum eines DEB-Clubs), also innerdeutsch und nicht bei meine Lieblingsnachbarn beheimatet, gibt es einfach nicht.
Was die anderen Ergebniss angeht:
Schade dass Slowenenien gegen Norwegen rausgeflogen ist, hätte es den Slowenen echt gegönnt
pupo:
Tut mir auch echt leid für die Slowakei mit dem Aus gegen die USA.
Auch den Slowaken hätte ich da den Sieg ganz klar gegönnt.
Ich mag zudem Eure "SLOVENSKOOOO-Eishockey-Hymne" total.
Und nach dem Sieg gegen RUS, hättet ihr mehr verdient gehabt. Vermutlich ist die Slowakei die einzige Mannschaft im Turnier, welche die Russen schlagen konnte.
Die haben einfach den besten Kader, die olympischen Athleten aus Russland.
Wow.
Aber daran merkt man, wie sehr bestimmten Teams ihre NHler fehlen.
Wäre Schweden mit den Cracks aus der NHL auch rausgeflogen?
Schweden ist nicht mit einer Hobbymannschaft angetreten und auch die anderen Teams nicht.
Glaube die Trainer sind mit dieser Situation nicht klar gekommen.
WM in Köln - Schweden mit einer reinen NHL Abwehr, ohne NHL Goalie und vorne nur Nylander und Landeskog, der Rest "NHL Mitläufer" und Europäer - Endstand 7:2.....
Cabal es geht für Deutschland nicht primär um den nichtabstieg bei ner Wm, man ist seit paar Jahren klar zwischen Platz 7-12.
Slowakei trennte ein Tor vom Gruppensieg und so ist man gesamt elfter geworden,sagt alles wie eng dieses Turnier ist.
WM in Köln - Schweden mit einer reinen NHL Abwehr, ohne NHL Goalie und vorne nur Nylander und Landeskog, der Rest "NHL Mitläufer" und Europäer - Endstand 7:2.....
Einstellung! Eigentlich hätten sie nach dem Gruppenspiel gewarnt sein müssen, als sie nur noch verwalten wollten. Aber sie haben es noch getoppt und das bei Olympia....
Erst die Tschechen, Mittag dann die Deutschen, und hoffentlich mit dem für mich absoluten Traumfinale Tschechien gegen Deutschland.
Und am Abend muss dann meine Leber auch noch das Spiel von Orli überstehen. Egal wer die Spiele heute gewinnt. Dieser Tag ist wie Weihnachten, Ostern und die Abwahl von IM Merkel auf einen Tag. Prost!!!
EBEL Ref Mark Lemelin heute im Halbfinale CZE vs. OAR
Boah, ich kann dieses "enge Spiele" Gerede nicht mehr hören, was bringt das wenn das Niveau einfach nur schlecht ist?!
Eine ziemliche rotzpartie, schade. Der Sport entwickelt sich zunehmend zum Schach.
Jetzt aber endlich ein Tor!
Coachs Challenge?
Also wenn das nicht gibst, brauchst gar kein Tor mehr geben! Tscheche drückt den rein ... Klares Tor für mich!
Top das time out verbraten
Kovalchuk du depp!
2 min für kneeing?
Hat normalerweise nichts mehr auf dem Eis verloren.
Die Strafe hat zudem der Ref, der schon fast im anderen Drittel stand, angezeigt
Kovalchuk gleich 2x eine Gemeinheit
Boah, ich kann dieses "enge Spiele" Gerede nicht mehr hören, was bringt das wenn das Niveau einfach nur schlecht ist?!
Es gibt im Eishockey ganz klare 2 Klassen Gesellschaft. Alle 4 Jahre wurde diese demonstriert,angeführt von Kanada. Dann gibt es jedes Jahr die WM und jetzt Olympia ohne NHLler. Sehe ganz ehrlich kein unterschied,außer bei Canada und USA die darunter leiden,bei den anderen ist es egal ob paar von der NHL dabei sind oder nicht!
Wegen schlechten Niveau würd ich das WM Finale vom letzten Jahr empfehlen
Das ist ein Blödsinn, bei Schweden hätt kein einziger vom jetzigen Kader gespielt, bei den Finnen maximal 3 bis 4. Einzig bei den Russen und Tschechen hätten es wohl mehrere von heuer geschafft.
Bei dem WM Finale war ich in der Halle live dabei
zwei in der entstehung sehr schöne tore der russen.aber das kovalchuk für dieses foul nur zwei minuten bekommen hat ist der hammer.normal gehst dafür duschen.alles in allem ist es bis jetzt aber nicht das hammerspiel auf das ich mich gefreut habe.
Das ist ein Blödsinn, bei Schweden hätt kein einziger vom jetzigen Kader gespielt, bei den Finnen maximal 3 bis 4. Einzig bei den Russen und Tschechen hätten es wohl mehrere von heuer geschafft.
Bei dem WM Finale war ich in der Halle live dabei
I red jetzt von WM! Da seh ich keinen Unterschied zu Olympia, denn ein eingespieltes Team inkl. Special Teams,ist teils mehr wert als 1-3 individuell besserer Spieler.
Das dieses Olympia nicht mit Soci und Vancouver zu vergleichen ist weiß jeder,aber es ist so und wird sich nicht ändern,jammern hilft da ned.
Dann weißt wovon i red
Da kann ich dir wieder nicht zustimmen, da jede WM in den letzten 4 -5 mehr Klasse als dieses Turnier hatte.
Da kann ich dir wieder nicht zustimmen, da jede WM in den letzten 4 -5 mehr Klasse als dieses Turnier hatte.
Ist natürlich ansichtssache von jedem. Wie gesagt außer USA und CAN seh ich absolut kein Unterschied zu einer WM
Das Spiel gehört jetzt nicht in die Geschichtsbücher aber langweilig finde ich es nicht und habe da auch schon bedeutend schlechtere Spiele gesehen, mit den Spielern der NHL.
weile19 Wenn dich dieses Niveau so angeht, kleiner Ratschlag, schau es doch einfach nicht und freu dich lieber auf das höhere Niveau in der EBEL.
Ist natürlich ansichtssache von jedem. Wie gesagt außer USA und CAN seh ich absolut kein Unterschied zu einer WM
jain.
die Chance NHL Spieler im Kader zu haben und aus Zuschauer zu bewundern ist bei einer WM regelmäßig höher als bei einem olympischen Turnier wie dem heurigen.
Spielerisch wird die WM sicher interessanter werden. Vl. nicht für Lettland, Frankreich und co. aber die Schere zwischen den großen und kleinen wird sicher weiter auseinander gehen bei einem WM Turnier.
Dafür bekommst dann aber in der Regel auch höherwertiges Hockey zu sehen ind er ko Phase.
Nehmen wir die Russen, in Prag war man nicht besonders glücklich als Washington rausflog und Ovi am nächsten Tag nach Prag flog...
Für Zuschauer natürlich ne Attraktion,für das Team weniger!
Die schere geht dadurch auseinander da mehr Teams dabei sind und man sich gegenseitig die Punkte wegnimmt,da das Niveau ab Platz 7 einfach zu eng ist,es kommt auf den Spielplan usw. drauf an.
Hab 3 1/4final Spiele gesehen und konnte kein Unterschied zu ner WM erkennen, enge Spiele zwischen Fin-Can, Cze-Usa, klarer Favoriten Sieg von Russen und ich bleibe dabei SWE hat sich das Spiel selber verloren (soll die Leistung der D nicht mindern).