interessant wie unterschiedlich Spieler gesehen werden. Popovic hat mMn extrem abgebaut zum Vorjahr . Ließ sich unter anderem beim Raffl Tor düpieren wie ein Lehrling. Vermisse bei ihm das solide Defensivverhalten vom Vorjahr
19.R.: EC Klagenfurter AC-EC Red Bull Salzburg
-
-
Zugegeben, beim Tor sah er nicht gut aus, aber er ist so ziemlich der einzige der einen gescheiden Aufbau aus dem eigenen Drittel zusammenbringt. Von Robar kommt da ja gar nichts.
-
Mit Robar geb ich dir recht, er scheitert bei seinen Ambitionen meist. In Sachen Aufbau würde ich allerdings sowohl Schumnig als auch Strong über Popovic stellen. Und wie gesagt sein Defensivverhalten ist nicht mehr wie im Vorjahr
-
1. Salzburg nimmt den Grunddurchgang mal wieder gar nicht ernst, solche Unkonzentriertheiten sind sonst nicht zu erklären
Bin mir da nicht so sicher. Denke der Vorsprung von Salzburg z.B. bei Legios und Kondition reduziert sich. Klar haben wir noch einen breiten und starken Kader. Aber Spieler wie Milam, Sterling, Beach, Komarek, Heinrich etc. konnten nicht adäquat nachbesetzt werden und so schrumpft der Vorsprung.
Sehe Niederlage daher nicht als Unkonzentriertheit sondern einfach als Zeichen der aktuellen Stärke des Kaders von uns. Und auch wohl der des Kac, die so schlecht nicht sein dürfte.
Soll, kein Sumpern sein, sind ja in der Tabelle ganz vorn dabei. Die dargestellt Über- Über Überlegenheit gibt's aber auch nicht.
Gratulation nach Klagenfurt -
was mir aufgefallen ist zum thema salzburg:
es gibt keinen blueliner mehr. In den letzten jahren hatten sie fahey, milam, heinrich und co. Jetzt wenn man sich das gestrige pp ansieht kommt da gar nix mehr.
Außerdem werden spieler wie zb latusa, herburger und kristler in den hinteren reihen eingesetzt und somit aus dem offensivspiel genommen. Keiner von denen durfte nur eine sekunde im pp ran. -
bin da auch bei weile19, die Bullen halten den grunddurchgang für Trainingsspiele, geht was ist ok, geht nix, auch egal, sie können sich das halt leisten
-
3 Dinge sind mir gestern besonders aufgefallen:
1. Salzburg nimmt den Grunddurchgang mal wieder gar nicht ernst, solche Unkonzentriertheiten sind sonst nicht zu erklären.Ich glaube es mir schon erklären zu können. Wie Pagé schon sagte: "Der Grunddurchgang zählt nichts, sondern das Play off". Das heißt aber nicht im GD Faulpelzen, sondern trainieren wie ein Gestörter.
Wie wäre es sonst zu erklären dass sehr gute Spieler bei gewissen Spielen die einfachsten Pässe nicht mehr zusammenbringen oder derart einfältig spielen dass es kaum anzusehen ist. Sogar Trattnig ist gegen Fehervar mehr herumgefallen als gelaufen.
Versuche mal dich im Training richtig gnadenlos umzuhacken und geh nächsten Tag mit deinen Kumpels Fußballspielen oder was du sonst machst. Die werden alle eine Mördergaudi mit dir haben.
Für uns Fans ist das natürlich manchmal gar nicht schön anzuschauen, andererseits und das spricht wieder für meine These, haben wir im Normalfall den Riesenvorteil uns bei engen Spielen nicht sehr fürchten zu müssen, weil die Anderen im 3. Drittel ziemlich verlässlich eingehen.
Es ist bei uns nicht nur der Kader der den Unterschied macht, derjenige der Anderen schaut nämlich immer etwas geiler als der eigene aus, sondern auch die Kondi wenns dann um die Wurscht geht.
Bilde mir aber ein dass seit einiger Zeit solche Phasen auch bei Anderen Vereinen zu beobachten sind.was mir aufgefallen ist zum thema salzburg:
es gibt keinen blueliner mehr. In den letzten jahren hatten sie fahey, milam, heinrich und co. Jetzt wenn man sich das gestrige pp ansieht kommt da gar nix mehr.Rationalisieren ist das Zauberwort. Das macht nun alles der Vivi
-
Rationalisieren ist das Zauberwort. Das macht nun alles der Vivi
und Hochkofler und Trattnig und und und, aber halt viel zu selten. Lieber wird versucht schön zu spielen.
-
und Hochkofler und Trattnig und und und, aber halt viel zu selten. Lieber wird versucht schön zu spielen.
Des Gschupfert von der blauen Linie ist nervig. Die Chance den Puck ins Tor abzulenken gering. Sollen lieber draufhaun, des können's nämlich schon wenn's wollen.
-
Im Englisch "Pep talk", in der Wirtschaftssprache "Motivationsrunde", Begriff in Hockeyösterreichisch mir leider nicht bekannt.
dürfte dann der "rütlischwur" sein..wobei mir das eher bisl schwizerisch klingt..
-
aja einen Punkt hab ich noch: nicht ein Salzburger Fan war gestern in der Halle
-
Logisch. Die haben ja gesehen was gegen Fehervar abgegangen ist. Wer schon länger dabei ist, braucht dann nicht mehr viel Fantasie um das KAC Match einschätzen zu können.
-
aja einen Punkt hab ich noch: nicht ein Salzburger Fan war gestern in der Halle
warum soll man dem KAC auch noch was zahlen, wenn man das Match schön in Sky (nicht kostenlos, aber deutlichg günstiger) präsentiert bekommt?
-
warum soll man dem KAC auch noch was zahlen, wenn man das Match schön in Sky (nicht kostenlos, aber deutlichg günstiger) präsentiert bekommt?
beim heimfahren ist ein mercedes mit salzburger kennzeichen direkt vor mir gefahren, hat sehr VIP-mäßig gewirkt das ganze.... schöne LED rückleuchten....
-
beim heimfahren ist ein mercedes mit salzburger kennzeichen direkt vor mir gefahren, hat sehr VIP-mäßig gewirkt das ganze.... schöne LED rückleuchten....
Bullshit, in Salzburg ist das das, was anderswo der silbergraue VW Golf ist.
-
beim heimfahren ist ein mercedes mit salzburger kennzeichen direkt vor mir gefahren, hat sehr VIP-mäßig gewirkt das ganze.... schöne LED rückleuchten....
Was will uns der Dichter damit sagen? Ich steh wieder mal auf der Leitung. Trotz ihrer leichten Qualitätsmängel sind die Merzln meines Wissens nicht meldepflichtig.
-
Latusa 2-3 Wochen out wegen des Kniechecks (von wem war der eigentlich?) vom Dienstag.
-
- Offizieller Beitrag
Vom gar keinen, weils da keinen Kniecheck gab. Latusa und Vallant sind irgendwie komisch zusammengefahren, Latusa bei Vallant vorbei und hat ihn glaub ich nicht gesehen. Der hat sogar noch versucht auszuweichen, danach war Latusa am Boden. Ich hätt jetzt auch in der Zeitlupe nix erkennen können, wo sich Latusa verletzt haben soll, aber beim Knie ist ja bei einer falschen Bewegung oder Verkantung ja gleich mal ein bissl was dahin.
Zumindest hab ichs so gesehen, also ohne Gewähr.
-
Naja ist eh meist so wenns gegen einen Salzburger geht - "komisch zusammengefahren". Umgekehrt gäbs schon ein Mördergeheul, gell Mackie.
Muss mich allerdings korrigieren, Kniecheck wars wirklich keiner, die Verletzung rührt vom Sturz aufs Knie her. Foul wars mE. trotzdem eines, denn Vallant (wenn ers denn war) ist in Latusas Beine gefahren. -
Dennoch war es auf keinen Fall ein Kniecheck! Egal welche Seite es trifft, war einfach nur unglücklich.
-
der knochnbrecher per se suchte und fand wieder aufmerksamkeit! so ab minute 17:55 bis 18:25 wollte er zuerst den lundmark "umnieten", beim rausfahren auf die bank ließ wieder in gewohnter manier sein bein stehen, der sack de la dreck!
Naja, hauptsache Kniechecks die nicht stattgefunden haben werden thematisiert.
-
- Offizieller Beitrag
Umgekehrt gäbs schon ein Mördergeheul, gell Mackie.
Gäbe es vielleicht, von mir in diesem Fall aber sicher nicht
Muss aber auch dazu sagen, ich weiß nicht mehr genau, wie es zu der Kollision gekommen ist, kann also schon sein, dass es grundsätzlich ein Foul von Vallant war und er dem Latusa in die Spur gefahren ist. Ich hab jetzt nur mehr die nahe Wiederholung im Kopf, diese aber noch recht klar. Glaub ich zumindest
Und da ist eben der Latusa in Fahrt beim Vallant vorbei, der zu diesem Zeitpunkt seitlich zu ihm gestanden ist, dann irgendwie noch so komisch den Bauch eingezogen hat und "auf Zehenspitzen" (oder überhaupt leicht in der Luft) war. Sie sind dann auch nicht voll zusammengestoßen, sondern der Latusa vorbei, aber Kontakt gabs schon. Danach der Latusa am Boden und dann rausgehumpelt. War dann aber im dritten Drittel eigentlich wieder im Spiel, da hätt ich eigentlich gedacht, dass es eh noch gut ausgegangen ist.
Wie auch immer, ob Foul oder nicht, Kniecheck wars sicher keiner, darauf wollt ich eingehen, bevor es sich weiterverbreitet, weils gestern schon einmal gesagt wurde. Und Kniecheck klingt gleich so böse, eine Behinderung, Beistellen, Zustammenstoß oder was auch immer das jetzt war ist dagegen weitaus harmloser
Sperre gabs zumindest keine, für welche ich bei einem bösen Kniecheck sowieso plädieren würd, wurscht, von welchem Spieler, Das DOPS wird sich morgen eh leider wieder ein Video von Stefan Geier anschauen müssen
-
dieser kniecheck war genauso dreckig wie jener von geier im derby. warum da vom dops nichts unternommen wird ist mir ohnehin schleierhaft. glück für die beiden leidtragenden dass nicht mehr (Bänderriss, etc.) passiert ist.
-
Was will uns der Dichter damit sagen? Ich steh wieder mal auf der Leitung. Trotz ihrer leichten Qualitätsmängel sind die Merzln meines Wissens nicht meldepflichtig.
das hast du wirklich sehr gut erkannt!
-
- Offizieller Beitrag
dieser kniecheck war genauso dreckig wie jener von geier im derby
Das muss wohl das gleiche Phänomen sein, wegen welchem in Wien auch alle plötzlich überall Hüften sehen, wo eigentlich Oberschenkel sein sollten -