1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Smart Tv zum Eishockey schaun

  • dernixwisser
  • 9. Oktober 2016 um 20:42
  • dernixwisser
    Nationalliga
    • 9. Oktober 2016 um 20:42
    • #1

    Mein alter Röhrenfernseher hat den Geist aufgegeben. Zum Glück hat auch lang genug gedauert :thumbup: . Nun war ich mal gustieren welches Gerät passen würde. Es soll ein 55 Zoll Gerät sein aber ich damit auch Eishockey schaun können. Die Geräte driften ja Preismäßig ganz schön auseineander und die Standbilder im Geschäft sind ja alle recht schön.Viele Gerät bekommen bei einer schnellen Sport wie Eishockey Probleme.
    Welche Gerät nutz Ihr , welche Erfahrung habt Ihr gemacht. Welches Gerät könnt Ihr empfehlen.

    Einmal editiert, zuletzt von dernixwisser (9. Oktober 2016 um 22:28)

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 9. Oktober 2016 um 20:49
    • #2
    Zitat von dernixwisser

    Welche Gerät könnt Ihr empfehlen.

    Der Gerät

    :veryhappy:
    Sorry, aber der war aufgelegt.

    Einmal editiert, zuletzt von aubin26 (9. Oktober 2016 um 20:55)

  • dernixwisser
    Nationalliga
    • 9. Oktober 2016 um 22:41
    • #3

    ja ok voll lustig, hahah
    aber die Situation ist wirklich ernst. Ein Mann muß einen Fernseher kaufen, Ein Mann braucht Hilfe, Ein Mann wir dem Eishockeygott Opfer bringen.

  • starsplash
    EBEL
    • 10. Oktober 2016 um 00:00
    • #4

    Ich würde mir einen Samsung Smart TV kaufen, da dürfte soweit ich weiss laola1 vorinstalliert sein
    Selbst hab ich im August zu LG gegriffen, doch die bringen den App nicht zustande.
    Gottseidank hat aber Laola keine Eishockeyspiele im Programm die mich brennend interessieren
    Ansonsten kann man ja den Amazon Stick verweden

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 10. Oktober 2016 um 06:46
    • #5
    Zitat von starsplash

    Ich würde mir einen Samsung Smart TV kaufen, da dürfte soweit ich weiss laola1 vorinstalliert sein
    Selbst hab ich im August zu LG gegriffen, doch die bringen den App nicht zustande.
    Gottseidank hat aber Laola keine Eishockeyspiele im Programm die mich brennend interessieren
    Ansonsten kann man ja den Amazon Stick verweden

    Ich hab einen Samsung 4K TV mit dieser besagten App. Bin total unzufrieden mit dieser App. Bild wirkt verwaschen und irgendwie immer ruckelig.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 10. Oktober 2016 um 08:47
    • #6

    Viele sind gut, aber Samsung ist vermutlich die sicherste Karte.

    Schau dass du keinen all zu alten kaufst, die Modelle nach 2013 hatten einen Softwaresprung, viele Apps gehen nur mit diesen Geräten. Solltest dir aber ohnehin schwer tun, ältere zu finden.

    Die etils großen Preisunterschiede bei verschiedenen Modellen haben oft nichts mit dem Bild zu tun, sondern mit Zusatzmöglichkeiten, die sich u.a. bei der Art und Anzahl von Steckern auswirken (Beispiel, wie viele USB- oder HDMI Stecker das Gerät hat - einen oder doch vier). Überleg dir also, was du alles am Fernseher hängen hast - Konsole? Irgendein Player? Andere Geräte?

    Generell, wenn du nur Kastl einschalten und TV schauen willst, kauf dir einen möglichst billigen. Allerdings ist mit den modernen SmartTVs viel mehr möglich, also würde ich dir sicher gleich ein Mittelklassemodell und Freude an der Neugierde empfehlen.

    Und dann schau dir gleich nochmal dein Breaking Bad an, aber mal auf großem Schirm in HD. Enjoy!

    Einmal editiert, zuletzt von Kronos (10. Oktober 2016 um 08:52)

  • dernixwisser
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2016 um 18:54
    • #7

    mir geht es vor allem um das ruckelfrei Bild. Da hat so mancher Knadidat sein Probleme damit.

  • dooglrig
    EBEL
    • 10. Oktober 2016 um 23:25
    • #8

    streams haben momentan in der regel nur 25 (30) fps, da kann der fernseher nix dafuer wenns dann nicht fluessig aussieht.
    ein europaeschen dvb signal hat 50 fps, dazn will in zukunft mit 50 (60) fps streamen und nhl gamecenter gamecenter macht das angeblich schon?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™