1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL Strafen - Saison 16/17

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 2. Oktober 2016 um 17:47
  • FTC
    NHL
    • 4. Oktober 2016 um 10:37
    • #26

    @BigBalls

    Bist du vom Spiel 30 Sekunden später nach Hause gekommen weil das jetzt so wichtig ist? :D

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Oktober 2016 um 11:19
    • #27

    Gutes Strafmaß, zum Glück geht es Pance offenbar nicht so schlecht, wie zuerst angenommen.

    An alle, die Pance große Dummheit und Anteil am hit zugeschrieben haben - meines Erachtens lieget es IMMER am checkenden Spieler, eine "vulnerable Position" beim Gegenspieler zu erkennen und darauf zu reagieren bzw. zurückzustecken. Und blind side erwischt jeden Spieler in einer vp. Was so ein check für Folgen haben kann, hat man bei Schumnig gesehen, der von Petrik damals ähnlich zerlegt wurde. Das war für ihn mit all den Folgereaktionen kaarierebedrohend.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 4. Oktober 2016 um 11:38
    • #28
    Zitat von starting sex

    Ich kann deine Argumente nachvollziehen, nur kann ich auch die Liga bzw die Veranwortlichen verstehen, die sagen, dass eben nicht alles oder eben jeder Furz in der Öffentlichkeit etwas zu suchen hat. Man erspart sich hier viele Diskussionen Sudereien udgl. sehe dies in der Argumentation ähnlich wie bei der Punktebewertung .die Betroffenen werden ohnehin informiert und dies sollte ausreichend sein.

    man zeigt ja eh schon eine Art Transparenz, in dem man die Strafen mit Videobeweis und Begründung offenlegt.

    aber wie gesagt kann beide Seiten nachvollziehen , im SInne einer "einfacheren" Arbeit kann ich aber jenem Argument der Nichtveröffentlichung gewisser Internas mehr abgewinnen

    Ich bin einfach sehr für Transparenz...generell. :)

    Bin aber auch voll bei dir, weils mich persönlich ned wirklich interessiert, wann zb Znaim, Dorbirn oder der KAC beispielsweise 250 Euro wegen 4 sec zu lange am Eis beim Aufwärmen zahlen müssen...das MUSS ich definitiv nicht wissen...weils mir auch egal ist.

    Mir gings in meinem Posting aber eher drum, warum gewisse Informationen "in der Öffentlichkeit keinen Platz haben", wie das 75er-Bärli schrieb.
    Und nachdem er diesen Terminus bestimmt absichtlich so verwendet hat, wollte ich halt versuchen zu erfahren, was genau man der Öffentlichkeit nicht sagen kann/sollte.
    Weil "zu sehr privat, daß das niemanden da draußen was angeht" sind diese Infos ja auch nicht wirklich...denke ich mir halt. ;)

  • starting six
    NHL
    • 4. Oktober 2016 um 11:43
    • #29

    dann nenn ich es so, der Platz wäre vorhanden, nur ob es notwendig ist, sollen die Betroffenen beurteilen :prost:

  • christian 91
    NHL
    • 4. Oktober 2016 um 12:08
    • #30
    Zitat von Thomas D

    Das Slashing ist echt nicht von schlechten Eltern.

    Generell wäre es vielleicht wünschenswert, wenn die Strafen in den noch folgenden Spielen zwischen den beiden Teams aufgebraucht werden und nicht in den direkt danach folgenden, also wie folgt:

    Spiel #1 KAC vs. HCI am 2.10.: Absolvierte Partie mit anschließend ausgesprochener DOPS-Strafe an Stach (2 Spiele) und Ross (4 Spiele).
    Spiel #2 : HCI vs. KAC am 22.11.: beide nicht spielberechtigt.
    Spiel #3: KAC vs. HCI am 9.12.: beide nicht spielberechtigt.
    Spiel #4: HCI vs. KAC am 1.1.: Ross nicht spielberechtigt.
    nächstes Spiel der Haie: HCI vs. Fehervar am 7.10.: Ross nicht spielberechtigt.

    Das wäre doch viel sinnvoller, denn so profitieren schließlich andere Teams von den harten Fouls.

    ich like schon wieder einen viel-lacher, aber verdient :thumbup:
    ein PS zum avatar: gregor hager wurde von lebler in die eishockeyfrühpension geschickt! hätte aber gerne noch ein paar jahre gefiedelt . . . .

  • oremus
    NHL
    • 4. Oktober 2016 um 13:50
    • #31
    Zitat von Thomas D

    Das Slashing ist echt nicht von schlechten Eltern.

    Generell wäre es vielleicht wünschenswert, wenn die Strafen in den noch folgenden Spielen zwischen den beiden Teams aufgebraucht werden und nicht in den direkt danach folgenden, also wie folgt:

    Spiel #1 KAC vs. HCI am 2.10.: Absolvierte Partie mit anschließend ausgesprochener DOPS-Strafe an Stach (2 Spiele) und Ross (4 Spiele).
    Spiel #2 : HCI vs. KAC am 22.11.: beide nicht spielberechtigt.
    Spiel #3: KAC vs. HCI am 9.12.: beide nicht spielberechtigt.
    Spiel #4: HCI vs. KAC am 1.1.: Ross nicht spielberechtigt.
    nächstes Spiel der Haie: HCI vs. Fehervar am 7.10.: Ross nicht spielberechtigt.

    Das wäre doch viel sinnvoller, denn so profitieren schließlich andere Teams von den harten Fouls.

    Super Vorschlag !!! Wird aber wohl nicht kommen ...

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 4. Oktober 2016 um 15:47
    • #32

    Was ist dann, wenn einer eine Strafe von 10+ bekommt? 2 Jahre nicht gegen einen Verein spielen?

  • G. Olden Niels
    x
    • 4. Oktober 2016 um 16:07
    • #33

    Es geht ja auch nicht drum als geschädigter Verein selber von der Strafe zu profitieren, sondern dem Spieler der ein Vergehen begangen hat zu zeigen, dass es so nicht geht.

  • R.Bourque
    KHL
    • 4. Oktober 2016 um 17:32
    • #34

    ich bin hockeyspieler in der EBEL:mein wechsel in eine andere Liga steht fest, ich treff das team meines Erzfeindes im PlayoffViertelfinale, Ich Panier ihm im siebten Spiel bei 59:59 eine mit dem BIhänder dass der Bernecker nach seinem Unfall dagegen wie ein ZahnPasta-Webeträger ausschaut und ich spiel die nächste Partie.

    Gnadenlos überzeichnet, aber vielleicht kann man daran erkennen, warum das nicht geht.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Oktober 2016 um 18:25
    • #35

    In den Playoffs spielt man eh gegen einen Gegner oder, wenn man weiterkommt wird die Strafe ganz einfach wie auch jetzt prolongiert....

    Ist ja mit ein wenig Nachdenken recht simpel zu lösen.

    So hat es Thomas D mit dem Fehervar Spiel ja auch gepostet. In Ermangelung eines Spieles gegen das geschädigte Team gilt die Strafe wie bisher konsekutiv...


    An sich ist die Idee von Thomas D recht plausibel.

    Was hat jetzt der KAC davon, wenn Mr Ross seine Strafe gegen irgendwelche anderen Gegner absitzt - außer, das Innsbruck geschwächt ist...

    2 Mal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (4. Oktober 2016 um 18:38)

  • mike211
    Gast
    • 4. Oktober 2016 um 19:00
    • #36
    Zitat von orli

    Was ist dann, wenn einer eine Strafe von 10+ bekommt? 2 Jahre nicht gegen einen Verein spielen?

    Als ob dieser Strafsenat jemals so eine Strafe verhängen würde!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Oktober 2016 um 19:24
    • #37
    Zitat von orli

    Was ist dann, wenn einer eine Strafe von 10+ bekommt? 2 Jahre nicht gegen einen Verein spielen?

    Lieber orli

    Den post von Thomas D lesen, genau lesen, dann du auch verstehen.

  • Malone
    ✓
    • 4. Oktober 2016 um 20:23
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Lieber orli
    Den post von Thomas D lesen, genau lesen, dann du auch verstehen.

    Geh Vaclav, das war bestimmt ironisch gemeint...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Oktober 2016 um 20:53
    • #39

    Ich weiß - nur, ich muss ja nicht jede Ironie auf Anhieb erkennen... ;)

  • Thomas D
    EBEL
    • 5. Oktober 2016 um 00:13
    • #40

    Exakt. Wenn zum Zeitpunkt des Aussprechens der Strafe kein Spiel mehr zwischen den beiden Mannschaften fixiert ist, dann erfolgt die Strafe sofort. Ansonsten anteilig in den noch nachfolgenden terminisierten Spielen gegen den geschädigten Verein. Wäre eigentlich ganz einfach umzusetzen.

    avatar: Da ging's um eine Schauspieleinlage bei einer denkwürdigen Partie in Zagreb, wenn ich mich recht erinnere :saint:

  • xtroman
    4ever#44
    • 5. Oktober 2016 um 08:45
    • Offizieller Beitrag
    • #41

    Den Avatar kannst dir sparen, genauso das beschi...ene Hager-Schauspieler bashing! Hörts endlich auf damit!
    Ruf ihn mal an und bestell a Holz bei ihm http://www.hagerholz.at/ - wenn er es dann liefert quastscht mit ihm a bisserl, wirst sehen das ist ein super feiner, ehrlicher und grader Kerl, der das bashing hier absolut nicht verdient hat!

    Und bei der Gelegenheit fragst ihn mal was er vom B. Lebler hält und wie es sich anfühlt mehrere Monate nur in abgedunkelten Krankenhauszimmern zu verbringen.....

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (5. Oktober 2016 um 09:29)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomas D
    EBEL
    • 5. Oktober 2016 um 09:26
    • #42

    Meine Güte. Da wird's dann plötzlich persönlich. Der Avatar stammt noch aus einer Zeit nach dem besagten Zagreb-Spiel, als sich so ziemlich alle Villacher hier im Forum damit ausgestattet haben. Ich habe ihn seither nicht mehr geändert, also keine große Sache. Geht auch mehr gegen den KAC als gegen Gregor Hager ;) Habe ihn nun aber trotzdem entfernt, damit ihr eine Freude habt.

  • christian 91
    NHL
    • 5. Oktober 2016 um 10:10
    • #43
    Zitat von Thomas D

    avatar: Da ging's um eine Schauspieleinlage bei einer denkwürdigen Partie in Zagreb, wenn ich mich recht erinnere :saint:

    bei welcher ich live dabei war und . . . das so in zagreb nicht mitbekommen hab'!
    bei der rückfahrt ging gleich mal das bier aus :whistling:
    aber es war entbehrlich, sehr sogar!

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 5. Oktober 2016 um 10:16
    • #44
    Zitat von xtroman

    Den Avatar kannst dir sparen, genauso das beschi...ene Hager-Schauspieler bashing! Hörts endlich auf damit!
    Ruf ihn mal an und bestell a Holz bei ihm http://www.hagerholz.at/ - wenn er es dann liefert quastscht mit ihm a bisserl, wirst sehen das ist ein super feiner, ehrlicher und grader Kerl

    Das mag ja so sein. Den Ruf, den er sich auf dem Eis erarbeitet hat, stand ihm dennoch gut zu Gesicht.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 5. Oktober 2016 um 16:49
    • #45

    Über die Hager-Geschichte kommen viele scheinbar nicht hinweg. Ich hoffe mal, dass Hager selbst dieses Trauma besser überwunden hat.

  • Dornbirner50
    :-)
    • 5. Oktober 2016 um 18:01
    • #46

    Da ich noch nicht so lange beim Hockey bin: Was ist die Hager- Geschichte? ?(

  • Spengler
    Trottel
    • 5. Oktober 2016 um 18:03
    • #47
    Zitat von Dornbirner50

    Da ich noch nicht so lange beim Hockey bin: Was ist die Hager- Geschichte? ?(

    guckst du
    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…ger-sperre.html http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…tchstrafe-davon

  • Elwood Blues
    KHL
    • 5. Oktober 2016 um 18:18
    • #48
    Zitat von xtroman

    Den Avatar kannst dir sparen, genauso das beschi...ene Hager-Schauspieler bashing! Hörts endlich auf damit!
    Ruf ihn mal an und bestell a Holz bei ihm http://www.hagerholz.at/ - wenn er es dann liefert quastscht mit ihm a bisserl, wirst sehen das ist ein super feiner, ehrlicher und grader Kerl, der das bashing hier absolut nicht verdient hat!

    Und bei der Gelegenheit fragst ihn mal was er vom B. Lebler hält und wie es sich anfühlt mehrere Monate nur in abgedunkelten Krankenhauszimmern zu verbringen.....


    Also wie jetzt? Hager bashing ist böse … aber Lebler bashing is o.k.? ?(

    … bitte keine Erklärungen und vor allem kein nochmaliges Aufwärmen der alten Geschichten … aber dieser Widerspruch sollte klar sein.

  • Villacher
    EBEL
    • 5. Oktober 2016 um 19:00
    • #49

    Also ich gebe Thomas D recht

    Zitat von Vaclav Nedomansky


    An sich ist die Idee von Thomas D recht plausibel.

    Was hat jetzt der KAC davon, wenn Mr Ross seine Strafe gegen irgendwelche anderen Gegner absitzt - außer, das Innsbruck geschwächt ist.


    Ich finde auch, dass die Strafe anders ausgesprochen gehört. Der KAC hat wirklich nichts davon. Außer es wäre PlayOff oder so ein blöder Spielplan wie letztes Jahr.

    Generell gehört das ganze System überdacht.

    Hab noch ein anderes Beispiel:
    Trattnigs Kniecheck gegen Pewal. Trattnig bekam 4. Spiele Sperre. 1 Spiel gegen Villach dann 3 gegen den KAC. Villach ist aber leider ausgeschieden und hat eigentlich nicht profitiert. Im Spiel selbst gab es auch keine Strafe.

    Was passiert ist, ist passiert. Nur sollte man eben mal die Strafauslegung überlegen :)

  • Elwood Blues
    KHL
    • 5. Oktober 2016 um 20:17
    • #50
    Zitat von Thomas D

    Generell wäre es vielleicht wünschenswert, wenn die Strafen in den noch folgenden Spielen zwischen den beiden Teams aufgebraucht werden und nicht in den direkt danach folgenden, also wie folgt:


    Ein kleiner pädagogischer Gedanke dazu ...

    Wie schon @nielsoreux geschrieben hat, sollte grundsätzlich eine Strafe auf das Fehlverhalten des Spielers ausgerichtet sein … und nicht auf den “Gewinn“ des geschädigten Teams.

    Ziel einer Strafe sollte ja sein, das Verhalten eines Spielers zu verändern … eben das er künftig die gemeinschaftlichen Regeln einhält.

    Der “Erfolg“ einer Strafe, also wie sehr sie dann wirklich verhaltensverändernd wirkt, hängt jedoch sehr damit zusammen, wie zeitnahe sie erfolgt. Soll heißen, eine Strafe die erst irgendwann erfolgt … ist pädagogisch eher suboptimal.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™