1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL Strafen - Saison 16/17

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 2. Oktober 2016 um 17:47
  • Honso
    EBEL
    • 5. Januar 2017 um 10:44
    • #426
    Zitat von darkforest

    Das hab ich auch nirgendwo geschrieben!

    Und ich hab nirgendwo geschrieben, dass du es gemacht hättest. Aber wenn man hier so liest, bekommt man schon den Eindruck, dass die Strafe besonders deshalb ungerechtfertigt wäre weil Kniecheck da und Crosscheck dort und am Hals und überhaupt - jetzt ohne einen einzelnen Poster rauszuziehen. Im Endeffekt bist aber du der, der das eben mit deiner ersten Antwort auf meinen generellen Post impliziert: Die Strafe ist nicht in Ordnung, weil andere, gefährlichere Sachen nicht geahndet wurden. Allerdings ist die Strafe mMn absolut regelkonform und somit auch gerechtfertigt. Dass andere Sachen nicht geahndet wurden, das gehört auf ein separates Papier, sollten separat diskutiert werden und nicht in Verbindung mit einer anderen "Straftat" gebracht werden.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 5. Januar 2017 um 10:52
    • #427

    ich hab zwar eigentlich nur die Frage gestellt was gefährlicher ist, ein Crosscheck zum Hals oder ein Headbutt.
    Natürlich ist ein Headbutt, eine Tätlichkeit die bestraft gehört, aber da kommt es mMn auch auf die Intensität und die Verletzungsabsicht an. Beides war hier aber mMn. nicht gegeben.

    Der Kopfstoß von Koch hätte wahrscheinlich nicht mal einen Käfer auf Welsers Helm zerdrückt :ironie:

    Ein Crosscheck mit voller Wucht im Halsbereich ist dagegen schon eine andere Hausnummer und da stellt sich mir eben die Frage der Verhältnismäßigkeit des (Nicht-) Strafens.

    Ich hab übrigens auch geschrieben, dass das DOPS sich regelkonform verhalten hat, ich die Regel (in der Auslegung) aber für schwachsinnig halte

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (5. Januar 2017 um 11:22)

  • Spezza19
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 10:54
    • #428
    Zitat von VincenteCleruzio

    Wobei so eine gepflegte Schlägerei mit geballten blanken Fäusten ohne weiche Boxhandschuhe ins Gesicht des jeweils anderen etwas ganz anderes als “eine (versuchte) Tätlichkeit“ ist und deshalb, “egal wie hart“, “heruntergespielt“ werden kann. Immerhin sind wir hier beim Eishockey“ und nicht beim Boxen

    du stellst jetzt nicht ernsthaft einen Vergleich zwischen einer Tätlichkeit und einem Faustkampf mit 2 Parteien her, oder?

    Ein einseitiger Faustkampf wird auch anders bestraft als wenn beide das "wollen". Aber per se hast recht, wenn nur ein Spieler austeilt ohne dass der andere Anstalten dazu macht, mitzumischen, fällt das sicher auch irgendwie darunter...

    Eine generelle Diskussion über sinn und Unsinn von Fights im Hockey führ ich nicht, weil ja, für mich als einfachen Proleten, gehört das in gewissem Maße dazu ;)

  • FTC
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 11:25
    • #429

    ist natürlich legitim eine Sperre auszusprechen, da im Strafenkatalog so vorgesehen.
    Hat für mich trotzdem eine schiefe Optik, Welser darf Koch unbehelligt attackieren und das hat vermutlich mehr weh getan als die Visierberührung. Wenn das ganze von Koch mit einer gewissen Intensität durchgeführt worden wäre und er Welser im Gesicht getroffen hätte sagt ja keiner etwas aber wie oft hat ein Spieler z.B. den Handschuh eines anderen im Gesicht und da wird gar nichts gegeben. Für mich sieht das trotzdem lächerlich aus hier eine Sperre zu verhängen, auch wenn es Strafenkatalog so vorgesehen ist, da fallen mir dutzende Dinge ein die sich eher eine Sperre verdient hätten. Aber im Prinzip ist Koch selber schuld, ihm ist es ja bekannt dass so etwas geahndet wird.

  • mike211
    Gast
    • 5. Januar 2017 um 11:40
    • #430

    Ohne Zweifel war es eine Dummheit von Koch auf die Welser Provokation (am Video klar ersichtlich) einzusteigen. Die Strafe ist sicherlich korrekt, weil im Regelbuch so vorgeschrieben, aber auch eine Spur lächerlich.

    Da wiederhole ich noch mal meinen eigentlich Kritikpunkt. Solchen Dingen wird noch immer aus meiner Sicht zu viel Beachtung geschenkt, während man brutalere Fouls weiterhin teilweise vernachlässigt. Der Ungar Szabo bekam für seinen Kniecheck gegen M. Geier im Winterclassic im Spiel 5+SP. Der Strafsenat hielt es offenbar aber nicht mehr für nötig da noch etwas dazuzugeben.

  • kachka
    Hobbyliga
    • 5. Januar 2017 um 11:49
    • #431

    wie bitte kann man sagen ist lächerlich, weil welser hat es nicht mal gespürt? und? durch die Regeln gedeckt und Koch ein Wiederholungstäter?

    und dieses da sollten vorher diese oder jene fouls geahndet werden. das hat damit null zu tun. Kann doch auch nicht sagen die Parkstrafe zahle ich nicht, ist lächerlich, wem hab ich den etwas getan? und daneben rast einer mit 90 durch die 50er Zone. bestraft vorher den. völlig irrelevant

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 5. Januar 2017 um 11:52
    • #432
    Zitat von kachka

    wie bitte kann man sagen ist lächerlich, weil welser hat es nicht mal gespürt? und? durch die Regeln gedeckt und Koch ein Wiederholungstäter?

    und dieses da sollten vorher diese oder jene fouls geahndet werden. das hat damit null zu tun. Kann doch auch nicht sagen die Parkstrafe zahle ich nicht, ist lächerlich, wem hab ich den etwas getan? und daneben rast einer mit 90 durch die 50er Zone. bestraft vorher den. völlig irrelevant

    Langweilig :sleeping:

  • mike211
    Gast
    • 5. Januar 2017 um 11:53
    • #433
    Zitat von kachka

    wie bitte kann man sagen ist lächerlich, weil welser hat es nicht mal gespürt? und? durch die Regeln gedeckt und Koch ein Wiederholungstäter?

    und dieses da sollten vorher diese oder jene fouls geahndet werden. das hat damit null zu tun. Kann doch auch nicht sagen die Parkstrafe zahle ich nicht, ist lächerlich, wem hab ich den etwas getan? und daneben rast einer mit 90 durch die 50er Zone. bestraft vorher den. völlig irrelevant

    Drehen wir das mal um. Findest du es gerecht, dass dieser Strafsenat manchmal lieber den Parksünder bestraft, als den mit 90 durch die 50er Zone rasenden zu verfolgen? (überspitzt formuliert)

  • christian 91
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 12:03
    • #434

    wie lange wäre denn dann mit heutiger regelauslegung der don nachbaur gesessen :D :?:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Januar 2017 um 12:04
    • #435

    Lebenslänglich.

  • FTC
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 12:34
    • #436
    Zitat von kachka

    wie bitte kann man sagen ist lächerlich, weil welser hat es nicht mal gespürt? und? durch die Regeln gedeckt und Koch ein Wiederholungstäter?

    und dieses da sollten vorher diese oder jene fouls geahndet werden. das hat damit null zu tun. Kann doch auch nicht sagen die Parkstrafe zahle ich nicht, ist lächerlich, wem hab ich den etwas getan? und daneben rast einer mit 90 durch die 50er Zone. bestraft vorher den. völlig irrelevant

    es hat hier jeder akzeptiert, dass eine Sperre verhängt wurde weil so im Regelbuch. Für mich macht aber nicht jede Regel oder jedes Strafausmaß einen Sinn nur weil es irgendwo geschrieben steht. In der Relation zu wesentlich gefährlicheren Vergehen bei denen es auch nicht mehr Schmalz gibt erscheint diese Sperre lächerlich. Mit dem "Nickerchen" zerbrichst kaum eine Eierschale übertrieben formuliert,
    Hier berührt ein Visier das Visier des anderen, da kann wohl kaum etwas passieren so lange beide den Helm aufhaben.
    Generell würden für mich bei dieser Situation 2 Minuten Bankstrafe am Eis völlig ausreichen.

  • starting six
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 12:41
    • #437
    Zitat von FTC


    Generell würden für mich bei dieser Situation 2 Minuten Bankstrafe am Eis völlig ausreichen.

    :ironie: also zwei Minuten am Eis sitzen , ist aber dann unmenschlich . oder meinst du die Bank am Eis? aber wo stellen wir sie dann hin, dass da nit einer drüberstoplert :ironie: :prost:

  • FTC
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 12:43
    • #438
    Zitat von starting sex

    :ironie: also zwei Minuten am Eis sitzen , ist aber dann unmenschlich . oder meinst du die Bank am Eis? aber wo stellen wir sie dann hin, dass da nit einer drüberstoplert :ironie: :prost:

    Habe bis jetzt nicht gewusst, dass du auch Humor besitzt! :prost:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Januar 2017 um 12:59
    • #439

    Gspassig war er immer schon :D

  • Jon Schnee
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 13:56
    • #440
    Zitat von MacReady

    Wahrscheinlich wird er deswegen nicht thematisiert, weil es einen solchen Crosscheck nur in deiner blühenden Fantasie gegeben hat. Ausgangspunkt für diese Strafen war das Interference von Herburger gegen Duba, Robar hat Herburger von hinten maximal leicht bedrängt, worauf der Herburger übern Duba fährt, danach Rudelbildung und Kristler sucht dann den Wickel mit Robar. Crosscheck war da weit und breit keiner zu sehen, weder ins Gesicht noch sonst wohin.

    Soviel zum Thema lächerliche Beiträge :)

    ja hast hiermit gleich den nächsten rausgehaun. hab mir die Situation (warum weiß ich selbst nicht) jetzt nochmal angesehn. herburger crasht in den goalie (klare interference), daraufhin fahren 2 kac-spieler (einer davon ist robar) Richtung herburger, welcher am boden kniet. kristler stürmt dann Richtung robar um herburger zu "schützen" bzw. zu "helfen", als Begrüßung bekommt er mal schön den schläger von robar mitten ins gesicht.
    somit hast dich eh schon wieder lächerlich gemacht. keine Ahnung von nichts und aber hauptsache den allwissenden spielen.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 14:00
    • #441
    Zitat von darkforest

    Lustiger Kerl... Robar wurde für seinen Crosscheck bestraft, Welser nicht

    danke, ich weiß eh dass ich mitunter lustig bin, weiters ist mir klar das robar bestraft wurde. es geht nur darum, dass hier immer nur aus einer ecke gejammert wird. nehmts mal die roten brillen ab und betrachtets die Geschehnisse objektiv. koch schlittschuhtor völlig irregulär, wurde gegeben. koch Kopfstoß, normalerweise Matchstrafe, wird im spiel nicht mal geahndet.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 5. Januar 2017 um 14:01
    • #442
    Zitat von costigan

    danke, ich weiß eh dass ich mitunter lustig bin, weiters ist mir klar das robar bestraft wurde. es geht nur darum, dass hier immer nur aus einer ecke gejammert wird. nehmts mal die roten brillen ab und betrachtets die Geschehnisse objektiv. koch schlittschuhtor völlig irregulär, wurde gegeben. koch Kopfstoß, normalerweise Matchstrafe, wird im spiel nicht mal geahndet.

    weder geht es hier in diesem Thread darum ob das Tor irregulär war, noch um eine Aktion wo der Goalie "beschützt" werden musste.

    Nochmal für die Langsamen und Lesefaulen: Das es eine Strafe gegeben hat ist in Ordnung weil im Regulativ so verankert, nur ist dieses Regulativ in diesem Fall (und allen anderen gleichwertigen Fällen) sinnbefreit, weil weder Verletztungsmöglichkeit des Gegners, noch Intensität der durchgeführten Aktion für eine 2 Spiele Sperre rechtfertigen!

    Und als Vergleich für die Sinnlosigkeit dieser Regel wurde eben der vorangegangene Crosscheck herangezogen, der von der Intensität und Verletzungsgefahr weit aus gefährlicher einzuschätzen ist!

    3 Mal editiert, zuletzt von darkforest (5. Januar 2017 um 14:09)

  • Jon Schnee
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 14:07
    • #443

    siehe beitrag 443

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 5. Januar 2017 um 14:13
    • #444
    Zitat von costigan

    siehe beitrag 443

    :banghead:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. Januar 2017 um 14:19
    • #445
    Zitat von Spezza19

    du stellst jetzt nicht ernsthaft einen Vergleich zwischen einer Tätlichkeit und einem Faustkampf mit 2 Parteien her, oder?
    Ein einseitiger Faustkampf wird auch anders bestraft als wenn beide das "wollen". Aber per se hast recht, wenn nur ein Spieler austeilt ohne dass der andere Anstalten dazu macht, mitzumischen, fällt das sicher auch irgendwie darunter...

    Eine generelle Diskussion über sinn und Unsinn von Fights im Hockey führ ich nicht, weil ja, für mich als einfachen Proleten, gehört das in gewissem Maße dazu ;)

    Dass Du in Deinem ersten Posting einen Faustkampf als das Gegenteil einer "Tätlichkeit" durch einen (versuchten) Kopfstoß angesehen hast (jetzt billigst Du einseitigem Austeilen von Faustschlägen gegen einen nicht zum Kampf bereiten Gegner "sicher auch irgendwie" die Qualität einer Tätlichkeit zu), hat mich schon einigermaßen erstaunt: Weil für mich das Austeilen/Austauschen von Schlägen mit der blanken Faust ins Gesicht eines anderen eigentlich das Paradebeispiel einer "Tätlichkeit" (= körperliche Auseinandersetzung) im Sport ist.

    Das Rulebook der IIHF sieht das übrigens auch so: Jede Form von "Fighten" (Rule 141 definiert "Fighting" so: "A player who punches an opponent during game action, after a whistle, or any time during the regular course of a game during a prolonged player confrontation") ist nach Regel 141 verboten und - je nach den dort angeführten Umständen - unterschiedlich streng zu bestrafen.

    Das Starten eines Fights (Regel 141 i) wertet das Rulebook der IIHF sogar gleich wie den (versuchten) Kopfstoß (Regel 142 i): Für beide Delikte ist als einzig mögliche Sanktion nur die schwerste Strafe vorgesehen, nämlich die "Matchstrafe".

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (5. Januar 2017 um 14:30)

  • Jon Schnee
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 14:28
    • #446
    Zitat von darkforest

    :banghead:

    ja ohne Argumente is eh gscheider wenn den kopf gegen die wand knallst :thumbup:

  • avatar
    NHL
    • 5. Januar 2017 um 14:29
    • #447
    Zitat von VincenteCleruzio

    Dass Du in Deinem ersten Posting einen Faustkampf als das Gegenteil einer "Tätlichkeit" durch einen (versuchten) Kopfstoß angesehen hast (jetzt billigst Du einseitigem Austeilen von Faustschlägen gegen einen nicht zum Kampf bereiten Gegner "sicher auch irgendwie" die Qualität einer Tätlichkeit zu), hat mich schon einigermaßen erstaunt: Weil für mich das Austeilen/Austauschen von Schlägen mit der blanken Faust ins Gesicht eines anderen eigentlich das Paradebeispiel einer "Tätlichkeit" (= körperliche Auseinandersetzung) im Sport ist.
    Das Rulebook der IIHF sieht das übrigens auch so: Jede Form von "Fighten" (Rule 141 definiert "Fighting" so: "A player who punches an opponent during game action, after a whistle, or any time during the regular course of a game during a prolonged player confrontation") ist nach Regel 141 verboten und - je nach den dort angeführten Umständen - unterschiedlich hoch zu bestrafen.

    Das Starten eines Fights (Regel 141 i) wertet das Rulebook der IIHF sogar gleich wie den (versuchten) Kopfstoß (Regel 142 i): Für beide Delikte ist als einzig mögliche Sanktion nur die schwerste Strafe vorgesehen, nämlich die "Matchstrafe".

    Kleiner Einwurf von meiner Seite: Hier gibt es von der EBEL meines Wissens (wie in der NHL) eigene Regeln, insofern sind hier die IIHF Regeln nur bedingt anzuwenden....

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. Januar 2017 um 14:31
    • #448

    Diesbezüglich wären mir aber keine Unterschiede aufgefallen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. Januar 2017 um 14:49
    • Offizieller Beitrag
    • #449

    in der EBEL gibt es für Fighting eine reine 5 min Strafe ohne die normalerweise zwingende Game misconduct.

    in der IIHF ist es nach wie vor 5+ SPD

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 5. Januar 2017 um 16:20
    • #450

    @avatar, Du hast insofern Recht, als das "Gamebook - Fundamental Rules" der EBEL, Abteilung "D - Casebook", das durch seinen § 20 (Seiten 25 ff) die IIHF-Regeln über "Fighting" komplett verdrängt, zum Teil andere und zwar durchgehend mildere Sanktionen androht. ZB wird die nach Regel 141 i. IIHF-Rulebook obligatorische "Matchstrafe" für das Starten eines Fights durch eine 2´ (für übertriebene Härte) plus 5´ (Faustkampf) plus "automatische Spieldauerdisziplinarstrafe" ersetzt.

    Hinsichtlich des Verbots der verschiedenen Arten des "Fightens" kann ich auf die Schnelle aber keinen Unterschied erkennen zwischen EBEL und IIHF-Rulebook.

    @WiPe: Auch das Rulebook der IIHF sieht nicht immer "automatische Spieldauerdisziplinarstrafen" vor; und es kennt auch kleine Strafen (2´) - zB für den Angegriffenen, der "nur" zurückschlägt.

    Und die "Fundamentalen Regeln" der EBEL (D, Casebook, § 20) sehen eine Spieldauerdisziplinarstrafe nur dann vor, wenn eine große Strafe (5´) verhängt wird.

    Davon, und das hast Du wohl gemeint, wird wieder eine "einzige Ausnahme" gemacht, und zwar durch § 20 Abs 2:

    Keine zusätzliche Spieldauerdisziplinarstrafe muss verhängt werden, wenn zwei willige Kämpfer fighten, die
    1. in "die ausschlaggebende Situation" involviert waren und kein anderer Spieler (lit a); und

    2. wenn der der Fight sofort nach dem Dazwischengehen der Linienrichter beendet wird (lit b; die armen Teufel müssen immer die Drecksarbeit erledigen und so Kanten wie einen Pelech und Fabio Schramm auseinanderklauben ); und wenn

    3. "Nach dem Faustkampf werden keine Schläge mehr ausgeteilt und es gibt keinen Wiederstand gegen die Schiedsrichter. Sofort nach dem Faustkampf begeben sich die Spieler ohne Verzögerung auf die Strafbank." (lit c; finde den Fehler).

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (6. Januar 2017 um 10:23)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™