1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

richtige Laufwege einfach

  • hatemachine
  • 22. Juli 2016 um 17:58
1. offizieller Beitrag
  • hatemachine
    Nachwuchs
    • 22. Juli 2016 um 17:58
    • #1

    Hallo, ich hätte eine frage kann wer Internetseiten oder Youtube links oder was auch immer empfehlen um "richtige" und taktisch sinnvolle Laufwege für Aussenstürmer zu erlernen...für Anfänger...ich hab da einen Nachholbedarf....zeitweise kurve ich immer irgendwo herum :(

  • SNIPER #74
    NHL
    • 22. Juli 2016 um 22:21
    • #2

    Einfach immer aussen bleiben,am besten auf deiner seite ☺

  • Patman
    Forumsdepression
    • 22. Juli 2016 um 22:25
    • #3

    https://www.youtube.com/results?search…ger+positioning

  • starting six
    NHL
    • 23. Juli 2016 um 06:29
    • #4
    Zitat von hatemachine

    Hallo,

    ich hätte eine frage kann wer Internetseiten oder Youtube links oder
    was auch immer empfehlen um "richtige" und taktisch sinnvolle Laufwege
    für Aussenstürmer zu erlernen...für Anfänger...ich hab da einen
    Nachholbedarf....zeitweise kurve ich immer irgendwo herum :(

    also wenn ihr wirklich alles Anfänger seid , dann bist mit dem Tipp vom Sniper schon mal gut beraten ,

    für Eishockeyanfänger gibt es eigentlich 7 Grundregeln

    die erste wurde schon genannt, bleibe immer auf deiner Position , wenn deine Mannschaft im Scheibenbesitz ist.

    Regelzwei ist immer den Blick zum Scheibenführenden zu haben, denn nur dann kann ich signalisieren, dass ich bereit bin für ein Anspiel .

    Regel drei geht eigentlich Hand in Hand damit keep your stick on the ice. auch dies signalisier,t dass du anspielbar bist. das heisst jetzt nicht,dass du ewig den Schläger am Eis haben musst. aber wenn der Scheibenführende Blickkontakt mit dir aufnimmt, gehört er Schläger unmittelbar auf Eis .

    Regel vier, wenn du die Scheibe bekommst , mach nur klare und einfache Sachen . was mein ich damit . versuche nicht
    irgendwelche Tricks oder Passes zu machen, die du vlt im Fernsehen gesehen hast oder auf der Playstation gelingen. die gelingen am Eis nicht. also entweder einfache klare Pässe spielen oder eben einfach einen Abschluß suchen

    Regel fünf bleibe immer in Bewegung bleiben . erstens bist du dann vom Gegner schwieriger zu decken, zweitens bist so besser anspielbar und drittens und das ist eigentlich das Hauptargument , du kannst dann auch schneller im Spiel umschalten .
    Anfängerhaben sehr oft das Problem, dass sie auf Grund eisläuferischer Mängel eben aus dem Stand sehr lange brauchen, um in Schwung zu kommen ,und somit bei einer Spielverlagerung sehr oft nicht einschreiten oder selbst mitfahren können.

    Regel sechs arbeite auch bei einem Scheibenverlust von dir weiter, kämpfe nach und versuche die Scheibe wiederzugewinnen.
    Sehr viele Anfänger sind zunächst enttäuscht weil ihr Pass nicht angekommen ist und ärgern sich zuerst. in der Zwischenzeit startet der Gegner sein Spiel . Jeder Mitspieler wird dir einen Fehlpass verzeihen ,wenn du anschließend kämpfst. wenn du jedoch stehen bleibst, wirds in der Kabine bald einmal laut werden. ;)

    Regelsieben. bei change on the fly bitte immer nur auf einen Mann wechseln, egal ob du aus dem Spiel gehst oder ins Spiel kommst. jeder Mann muss seinen fixen Wechselpartner haben und beim Wechseln unter Umständen auch ohne weiteres mit Zuruf des Names zum Beispiel.

    ich würde mich als Anfänger noch nicht mit, wie du es nennst taktischen Laufwegen, auseinandersetzen, dazu muss die Linie passen und dazu braucht es zunächst weit andere Kriterien .

    versuche dir diese 7 Grundregeln einfach einmal einzuprägen und setze sie am Eis um . Du wirst sehen, dass du einige Zeit dazu brauchen wirst ,um dies zu verinnerlichen.

    Vlt hast du auch die Möglichkeit, dass dich wer filmt während deiner shifts. du wirst dich wundern, was du hier dann
    alles entdeckst, wenn du diese Aufnahmen dann anschaust.

    solltest dies dann intus haben, dann meldest dich wieder ;) :prost:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. Juli 2016 um 09:23
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    ich möchte noch ergänzen - obwohl das eigentlich selbstverständlich sein sollte - im Verteidigungsdrittel nicht vergessen die Verteidiger zu decken. nicht der scheibe tief ins drittel nachtfahren.

    und beim spielaufbau die anderen Stürmer hinten "abholen" nicht vorne an der blauen Linie warten.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • SNIPER #74
    NHL
    • 23. Juli 2016 um 10:58
    • #6

    Das ist aber schon zuviel des guten,denn wenn das nit von klein auf gelernt hast wirst du das ohne immer wieder daran erinnert zu werden in den meisten fällen nicht mehr verinnerlichen☺

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. Juli 2016 um 12:24
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    ach das geht schon. von klein auf heisst bei mir zb erste versuche auf Schlittschuhen mit 35 ggg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • hatemachine
    Nachwuchs
    • 25. Juli 2016 um 19:12
    • #8

    danke für die tipps werde sie mal durcharbeiten!

    Ich bin auch der meinung das man jeden sport und eig alles auch noch im alter lernen kann...sicher wird die erreichbarkeit des erfolgs (NHL Profi ;) ) nicht möglich sein aber man kann sich ja kleinere ziele setzen!!! und im gegensatz zu vielen kindern und jugendlichen hat ein erwachsener einen ganz anderen motivationsschub und besseres zeitmanagment .... und ich bin schon von Nationalteamspieler Pohl, Iberer für meinen Einsatz und Willen gelobt und weiter motiviert worden.... nebenbei gesagt :)

  • starting six
    NHL
    • 26. Juli 2016 um 06:24
    • #9
    Zitat von hatemachine

    ... und ich bin schon von Nationalteamspieler Pohl, Iberer für meinen Einsatz und Willen gelobt und weiter motiviert worden.... nebenbei gesagt :)

    wenn du dies hier postest, muss dir bewusst sein, dasss du ab jetzt stündlich deine Mails checken musst, denn der KAC sucht noch einen Wing ;)

  • hatemachine
    Nachwuchs
    • 26. Juli 2016 um 06:28
    • #10

    :) naja da ich aus Graz bin werde ich in Graz bleiebn "Support your local club" obwohl das in Graz eine ganz eigene Geschichte ist :)

    ich freu mich schon auf die zuschriften ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 26. Juli 2016 um 06:33
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    vielleicht liegt die house of pain ja besser wie Speed and skills

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 26. Juli 2016 um 06:38
    • #12
    Zitat von hatemachine

    :) naja da ich aus Graz bin werde ich in Graz bleiebn "Support your local club" obwohl das in Graz eine ganz eigene Geschichte ist :)

    ich freu mich schon auf die zuschriften ;)

    in Graz sehe ich schwarz, dazu genügen deine skills nicht . da bleibt nur Klafu ;) weil da passt optimal zu den Vorgaben des Trainers

    nein Spass beiseite, alles Gute für deine weitere Entwicklung.

    2 Mal editiert, zuletzt von starting six (26. Juli 2016 um 07:11)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™