1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

ANA Saison 2016/17

    • Anaheim Ducks
  • Malone
  • 22. Juni 2016 um 16:44
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 22. Juni 2016 um 16:44
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    In der NHL seit 1993 (vormals Mighty Ducks of Anaheim)

    Name:
    Die Disney Cooperation benannte das Team nach dem Film „The Mighty Ducks“ aus dem Jahr 1992. Nach dem Verkauf an die Familie Samueli verlor der Klub die Namensrechte und so wurde das „Mighty“ gestrichen.

    Retired Numbers:
    8 Teemu Selänne

    Stanley Cups:
    - 1x (2007)

    Stanley Cup Finals:
    - 2x (2003, 2007)

    Farmteams:
    - AHL: San Diego Gulls
    - ECHL: Utah Grizzlies

    Stadion:
    - Honda Center (vormals Anaheim Arena, Arrowhead Pond of Anaheim) seit 1993
    - “The Pond”, “The Duck Pond”, „The Ponda Center“
    - 17.174 Plätze
    - Anaheim, Kalifornien

    Trainer:
    - Randy Carlyle seit Sommer 2016 (bis 2015 Coach Toronto Maple Leafs)

    General Manager:
    - Bob Murray seit 2008

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (22. Juni 2016 um 17:02)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2016 um 21:10
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE

    -----SPIELERNAME-----

    CAPHIT

    1/2way

    DAUER

    TEAM 2015 - 2016

    G

    Jonathan Bernier

    4.150.000

    1way

    1 Jahr

    Toronto

    D

    Nate Guenin

    600.000

    2way

    1 Jahr

    Colorado

    D

    Jeff Schultz

    575.000

    2way

    1 Jahr

    Los Angeles

    F

    Jared Boll

    900.000

    1way

    2 Jahre

    Columbus

    F

    Mason Raymond

    675.000

    2way

    1 Jahr

    Calgary

    F

    Antoine Vermette

    1.750.000

    1way

    2 Jahre

    Arizona

    ABGÄNGE

    -----SPIELERNAME-----

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2016 - 2017

    G

    Frederik Andersen

    → →

    Trade

    → →

    Toronto

    G

    Anton Khudobin

    → →

    UFA

    → →

    Boston

    F

    Shawn Horcoff

    → →

    → →

    → →

    Rücktritt

    F

    Jamie McGinn

    → →

    UFA

    → →

    Arizona

    F

    David Perron

    → →

    UFA

    → →

    St.Louis

    F

    Brandon Pirri

    → →

    UFA

    → →

    NY Rangers

    F

    Mike Santorelli

    → →

    UFA

    → →

    Genève (NLA)

    F

    Chris Stewart

    → →

    UFA

    → →

    Minnesota

    F

    Harry Zolnierczyk

    → →

    UFA

    → →

    Nashville

    4 Mal editiert, zuletzt von Malone (24. September 2016 um 15:26)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 12. Juli 2016 um 15:56
    • #3

    Korbinian Holzer bleibt ein weiteres Jahr bei den Anaheim Ducks

    Quack quack!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 13. Oktober 2016 um 01:00
    • #4

    Haaaahahaaa...."Meep Meep Coyotes!!!".... das ist mega!!!! :veryhappy: :veryhappy: :veryhappy:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Icehockey
    KHL
    • 13. Oktober 2016 um 12:47
    • #5

    Bin generell auf die Saison gespannt, heute Nacht hat man ja auch das Free Game of the day gegen die Dallas Stars.

    Ich sehe die Mannschaft eigentlich klar schwächer als letztes Jahr. Perron und McGinn konnte man meiner Meinung nach nicht ersetzen. Der Tausch Bernier - Andersen im Tor ist auch kein Upgrade.

    Die Tiefe offensiv ist kaum vorhanden, ich hoffe stark auf die Jungen wie Sorensen. Ritchie muss heuer auch mal eine ordentliche Saison mal spielen, vielleicht darf er ja wirklich bei den Twins bleiben.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 27. Oktober 2016 um 15:16
    • #6

    weiß jemand wieso getzlaf gegen nashville gefehlt hat??

  • Malone
    ✓
    • 27. Oktober 2016 um 15:55
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Unterarmverletzung - day-to-day

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Icehockey
    KHL
    • 27. Oktober 2016 um 16:51
    • #8

    Was für ein Spiel und das ohne Getzlaf, die Preds zwar wie eine Hobbytruppe mit absoluten Unsympathlern aber 6-1 ist schon eine Hausnummer, vor allem wenn man bedenkt wer gefehlt hat.
    Mit Getzlaf und Rackell zwei wichtige Offensivspieler, zusätzlich noch Despres und Thompson.

    Die vierte Linie hat mich positiv überrascht, vor allem Boll die letzten 2 Spiele deutlich besser als noch zu Beginn. Sgarbossa war auch in Ordnung mit starken Pässen.

    Zweite Linie scort auch endlich richtig, freut mich für Kesler dass er getroffen hat. Silf wäre als LW meiner Meinung nach effektiver (wie im Powerplay) aber da spielt halt Cogs.

    Holzer - Bieksa hinten war aber sehr :hilfe: <X

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 28. Oktober 2016 um 01:13
    • #9

    Nach langen und harten Verhandlungen hat Hampus Lindholm endlich einen neuen Vertrag mit den Ducks. Ursprünglich verlangte er, wo sein Rookievertrag über 3 Jahre mit Ende der letzten Saison auslief, einen 6-Jahresabschluß mit 6 Mio $, aber dazu reichte der Platz unter den Salarycap nicht. Er hat jetzt einen Vertrag für 6 Jahren, mit einen Durchschnittsgehalt von 5,25 Mio $/Jahr unterschrieben. Hampus hat bis dato 270 Spiele für die Ducks absolviert, und hat total über seine 3 Jahre in der Liga +61, was ihm auf der 3. Platz der Liste der Verteidiger bringt. Weiters war er der Verteidiger der Ducks mit den meisten Blocks, und 2.-bester im Defence in der Punkteproduktion.

    Ebenfalls zurück in Anaheim ist Rickard Rakell, der trotz etwas länger zurückliegende Vertragsabschluß, wegen Visaprobleme zuwarten müßte. Er hat bisher, nach seinen Ilieus-OP (Folge einer misslungenen Blinddarmentfernung), nur mit das 3.-Divisionsteam Järfälla, bzw das U-14-Team seines Bruders sich fit gehalten. Jetzt geht es um die Belastbarkeit seines PostOp-Körpers, im Training bzw Matcheinsätze.

  • Icehockey
    KHL
    • 28. Oktober 2016 um 12:05
    • #10

    Sehr geil, der Betrag ist zwar niedrig aber wenn er wirklich so unterschrieben hat um das Team zusammen zu halten muss man natürlich den Hut ziehen. So muss man Cam nicht traden.

    Fowler - Manson
    Lindholm - Vatanen
    Theodore - Bieksa
    Holzer/Stoner

    klingt richtig stark. Stoner und Bieka haben leider viel zu hohe Verträge, Stoner zu traden für einen Stürmer (eventuell Toronto) wäre natürlich ideal. Mit Montour hat man einen ganz großen noch bei den Gulls, die Offseason wird definitiv spannend.

    Fowler wird statt den 4Mio$ wohl 6Mio$ nächstes Jahr haben, und das zu Recht. Da muss dann jemand gehen.

  • Icehockey
    KHL
    • 2. November 2016 um 17:44
    • #11

    Der Sieg gegen die Kings war eine richtige Genugtuung.

    Los Angeles nun mit 3 Spielen in Serie ohne Torerfolg.

    Und Rik-Rak endlich zurück. :thumbup:
    In dem einen Spiel war schon zu sehen wie sehr er uns gefehlt hat, ein Spiel der sowohl Speed als auch Technik und Kreativität vereint. Mir gefällt er als Flügel ohnehin besser, mit Vermette dürfte es auch gut passen in Linie 3.

    Für Gibson freut mich das Shutout auch sehr, hätte es sich schon gegen die Preds verdient gehabt.

    Die Kings sind offensiv aber wohl so ziemlich das schwächste Team der Liga, Kopitar wurde von Kesler total aus dem Spiel genommen, sonst haben die offensiv eh kaum mehr jemanden.

    Clifford, Toffoli, King etc. sind alles keine Spieler für eine erste Linie bzw. die Top 6 meiner Meinung nach.

    Der nächste Punkt von Kesler ist dann übrigens sein 500ter Punkt in der NHL. 8)

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 7. März 2017 um 17:17
    • #12

    in der nacht von donnerstag auf freitag sind endlich mal wieder die ducks live auf sport1us zu sehen. erst zum 3. mal diese saison.
    um 2:30 auswärts gegen die blackhawks

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 10. Mai 2017 um 09:13
    • #13

    und zum 5. mal hintereinander spiel 7 zu hause für die ducks...hoffentlich gewinnens es dieses mal!!
    kann mir jemand sagen wie ich es mir im internet ansehen kann (mit erklärung, bin ein antinerd :) ) gern per pn!
    ansonsten seh ich mir den rest ab 5 uhr auf sport1 us an
    danke!!

  • Icehockey
    KHL
    • 10. Mai 2017 um 12:04
    • #14

    Hast du den Gamecenter Account?
    Dann kannst es ja direkt über die NHL Homepage schauen. Ich habe mir den genommen vor einigen Wochen um 4 Euro für die restliche Saison.

    Ansonsten gibt es nur die Möglichkeiten über diverse Streams oder wie ich immer schau über bwin (da gibt's auch eine App, da müsstest du aber zumindest einen Euro raufladen aufs Konto)

    Wieso siehst du es sonst nicht direkt auf sport1 us?

    Bin auch schon gespannt, habe allerdings keine Erwartungen mehr. Die sind mental im Kopf wohl nicht so weit ins Conference Finale aufzusteigen.

    Man war in den letzten Spielen immer in Rückstand, hat dann 2x einen Rückstand drehen können. Wenn Edmonton wieder so gas gibt im ersten Drittel seh ich leider kaum eine Chance.

    Eaves dürfte ja auch weiterhin ausfallen?

    Zu schön wäre eine Neuauflage im Finale gegen die Sens. :prost:

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 10. Mai 2017 um 12:26
    • #15

    bei uns fehlen stoner, eaves, bieksa, kase und shaw
    bei edmonton sekera und pitlick

  • Icehockey
    KHL
    • 10. Mai 2017 um 13:36
    • #16

    Gut, Stoner fehlt eh schon mehr oder weniger die ganze Saison. Shaw geht mir auch nicht ab, keine Ahnung was Randy in dem sieht. Im PK ganz in Ordnung, sonst unbrauchbar.

    Eaves ist da der einzige der wirklich fehlt meiner Meinung nach. Bieksas direkter Ersatz Montour ist sehr stark, aus dem wird ein ganz großer.
    Theodore enttäuscht mich dafür defensiv, hat viele einfache Abspielfehler.

    Interessant wird sein ob Gibson wieder startet, ich gehe ja fest davon aus eigentlich. Hätte aber mit Bernier heute fast ein besseres Gefühl. Ist zwar kein Kontrahent wenn Gibson eine gute Partie hat, aber bei dem ist halt ein Risiko höher das er wieder 1 oder 2 "einfache" Tore bekommt.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 11. Mai 2017 um 06:40
    • #17

    DUCKS WWWIIIINNNNN :veryhappy:

  • Nussi
    NHL
    • 11. Mai 2017 um 07:06
    • #18

    Drecks unnedig Ducks :(

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 11. Mai 2017 um 07:17
    • #19

    verdient

  • Icehockey
    KHL
    • 11. Mai 2017 um 07:48
    • #20

    Zum Glück die Oilers weg. Die Fanbase war ja noch schlimmer als die der Flames. Bettman hier, Referee da, ihr zerstört den Sport dort.

    Tolle Serie über 7 Spiele, die "Goons" der Oilers überraschend harmlos.

    Zeit für Nashville 8)

  • shadow2711
    NHL
    • 11. Mai 2017 um 09:48
    • #21
    Zitat von Riichard89

    verdient

    war das überhaupt net, finde ich!!

    Diese Serie haben eindeutig die Oilers dominiert, nur leider konnten Sie Ihre Führungen nicht bis zum Ende drüberbringen.

    Find´s echt schade, hätte es den Oilers gegönnt!!

  • Icehockey
    KHL
    • 11. Mai 2017 um 12:11
    • #22
    Zitat von shadow2711

    war das überhaupt net, finde ich!!
    Diese Serie haben eindeutig die Oilers dominiert, nur leider konnten Sie Ihre Führungen nicht bis zum Ende drüberbringen.

    Find´s echt schade, hätte es den Oilers gegönnt!!

    Wenn er nur Spiel 7 meint ist es absolut verdient.

    Ansonsten eine ausgeglichene Serie meiner Meinung nach, Spiel 2 haben die Ducks dominiert, da hatte Edmonton auch "Glück".

    Und wer einen 3:0 Vorsprung innerhalb kürzester Zeit hergibt und "vercoacht", hat es halt auch nicht verdient wenn man so will.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Mai 2017 um 14:35
    • #23

    man spielt halt nicht um sonst 7 spiele um ungerechtigekeiten, Tagesformen uä. auszugleichen.

    man wahr sich ebenbürtig, nur hat sich mmn. die größere Erfahrung durchgesetzt.

    Edmontons zeit wird kommen...nur halt noch nicht heuer!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 12. Mai 2017 um 09:42
    • #24
    Zitat von Icehockey

    Wenn er nur Spiel 7 meint ist es absolut verdient.

    Ansonsten eine ausgeglichene Serie meiner Meinung nach, Spiel 2 haben die Ducks dominiert, da hatte Edmonton auch "Glück".

    Und wer einen 3:0 Vorsprung innerhalb kürzester Zeit hergibt und "vercoacht", hat es halt auch nicht verdient wenn man so will.

    meinte Spiel 7
    da waren sie klar die besseren

    über die Serie gesehen waren sie meiner Meinung gleich stark ab und zu schlug das Pendel zu gunsten der Ducks und dann wieder zu den Oilers!

  • Icehockey
    KHL
    • 15. Mai 2017 um 11:18
    • #25

    Wichtiger Sieg in Spiel 2.

    Wenn man endlich aufhören würde den Anfang zu verschlafen wäre es ja viel einfacher. Wieder läuft man einen 0:2 Rückstand nach.
    Dazu noch der Fehler von Silf zum dritten Gegentor.

    Ansonsten starker Auftritt.

    Kesler ist Weltklasse in seiner Rolle, zieht Strafen und ist wirklich "under the skin" von Johansen.
    Hat man auch gemerkt wie Josi und Watson (?) kurz danach eng an Kesler vorbei sind.

    Forsberg ein dreckiger Spieler, ich würde mir wünschen das spearing gegen seinen Landsmann war unabsichtlich, kanns mir aber nicht vorstellen.

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™