1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Dornbirner Eishockey Club- Saison 2016/17

  • Dornbirner50
  • 29. Juni 2016 um 15:36
  • listiger lurch
    EBEL
    • 14. Dezember 2016 um 09:39
    • #226
    Zitat von Schlittschuhtor

    Aber ich glaub halt auch wir haben letztes Jahr über unseren Verhältnissen gespielt.


    Man (oder Frau) kann nicht über seine Verhältnisse spielen.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 14. Dezember 2016 um 11:50
    • #227
    Zitat von Go Bulldogs Go

    Du Fuchs! :) Da hast Du recht. Er hat aber auch seit er Trainer ist 2 od. 3 neue Spieler geholt?
    Aber z.B.: bei Fribourg-Gottéron hats null gebracht, oder? ;)

    Ja, bei Fribourg-Gottéron stimmt es. Da läuft es überhaupt nicht besser als mit dem vorherigen Trainer. Wobei der vorherige Trainer selbst gehen wollte. Er wurde nicht gefeuert.

    Bei Biel: nein, wir haben nur einen 5. Legio geholt (von Gottéron). Das war aber noch unter dem vorherigen Trainer. Was der neue Trainer in wenigen Wochen schon alles korrigiert hat? Keine kraftraubende Steinzeitmanndeckung mehr, die kreativen Spieler in die Mitte und die Bandenkratzer auf den Flügel an vorderster Front, schnelle Angriffsauslösung bevor sich der Gegner hinten wieder organisiert hat, klare Scorerlinien und eine reine Checking-line, Fehleranalyse und sofortige Massnahmen, etc etc.

    Das kann ein Trainer bei einer Mannschaft bewirken. Man braucht aber immer das nötige Glück dazu.

    Bei den Bulldogs könnte ein Trainerwechsel Sinn machen, nur muss man mit einer klaren Strategie (neu adaptiertes System) kommen und dann aber auch der Mannschaft etwas Zeit lassen diese neue Strategie umzusetzen. Ein Trainerwechsel müsste JETZT stattfinden, damit die Mannschaft für die Zwischenrunde und vielleicht für die Playoffs bereit ist. Es sind noch 14 Spiele in der Vorrunde. Da müsste ein neuer möglicher Trainer JETZT sein neues System der Mannschaft 'einimpfen', damit man so viel wie möglich in der Zwischenrunde Punkte sammeln kann. Entweder man macht weiter mit dem bisherigen Trainer oder man wechselt jetzt.

    Wenn ich lese, dass man nur mit 5 Verteidigern arbeitet, dann könnte man sogar Jonas Hiller bei den Bulldogs reinstellen und er würde viele Tore kassieren! Modernes Eishockey funktioniert mit 4 Linien. Somit müsste man zumindest mit 7 Verteidigern arbeiten (und auch wenn es junge Spieler sein sollte die Erfahrung sammeln könnten). DAS ist eine Entscheidung des Trainers und dort trägt ER ganz klar die Verantwortung.
    Das sieht man auch z.B. beim HC Davos. 2 blutjunge Torhüter (19- + 20-jährig!). Die sind nicht immer das Problem. Die Verteidigung muss auch ihren Job machen können und ihren Goalie unterstützen. Ja sogar die Stürmer müssen ihren Job beim Verteidigen machen.

  • starting six
    NHL
    • 14. Dezember 2016 um 12:47
    • #228

    frage an die Insider wer war für die Kaderzusammenstellung heuer verantwortlich?

    der Trainer alleine oder zusammen mit Kutzer?

  • BigBalls
    Gast
    • 14. Dezember 2016 um 12:51
    • #229

    Offiziell alle zusammen, doch Kutzer wohl eher für die Österreicher und MacQueen für seine Kanadier.

  • 0815
    Hobbyliga
    • 14. Dezember 2016 um 16:22
    • #230

    Ich glaube Kutzer hat andere Arbeiten und ausserdem hat er zu wenig Ahnung.

  • *Ranger*
    KHL
    • 14. Dezember 2016 um 19:17
    • #231

    Der Kutzer hat zuwenig Ahnung? von wo kommst du den her das du solche behauptungen aufstellen kannst?

  • Online
    Dornbirner50
    :-)
    • 14. Dezember 2016 um 19:21
    • #232
    Zitat von 0815

    alle nach Hause schicken und zu sperren.

    Zitat von 0815

    Ich glaube Kutzer hat andere Arbeiten und ausserdem hat er zu wenig Ahnung.


    Die letzten beiden Beiträge in diesem Thread von @0815 sprechen für sich @*Ranger* :S

  • 0815
    Hobbyliga
    • 15. Dezember 2016 um 07:31
    • #233

    Aber Hallo - nicht so agro

    Sorry nicht falsch verstehen.

    Es wurden aber zu Nationalliga Zeiten zum Teil die besseren Ausländer verplichtet.
    Die Trainer waren ach nicht schlechter. Es könnte jeder dieses Team trainieren.

  • neos122
    EBEL
    • 17. Dezember 2016 um 16:53
    • #234

    Wieso wird in letzter Zeit immer eine Viel zu hohe Zuschauerzahl durchgegeben?
    Meiner Meinung nach stimmt die Zahl um einige hundert Leute nicht.
    Würde mich wirklich interessieren was sie dazu bewegt, das Publikum so auf die Schippe zu nehmen

  • BigBalls
    Gast
    • 17. Dezember 2016 um 17:14
    • #235

    Wieso? Mehr Zuseher hören sich hald einfach besser an!

    Eine Erstligapartie vor über zweitausend Eishockeyfans oder das Kellerduell Dornbirn Laibach vor magerer Kulisse? Suchs dir aus

  • EpiD
    Wikinger
    • 17. Dezember 2016 um 17:53
    • #236

    Da zählt vermutlich jede ausgegebene Karte. Also: Abo, VIP, Freikarten, ..... ob die dann tatsächlich da sind spielt keine Rolle.
    Ansonsten kann ich mir das nicht erklären.

  • BigBalls
    Gast
    • 17. Dezember 2016 um 18:06
    • #237

    Da zählt nicht jede ausgebene Karte.. trotz elektronischem System beim Eingang wird die Zuschauerzahl tatsächlich geschätzt.

    Deshalb kann und wird auch etwas geschönt.
    Deshalb sind bei den DEC-Spielen auch immer XXX0 Zuseher in der Halle.
    Deshalb ist auch leider @nic.del 's Zuschauerstatistik bei den Dornbirnern nicht so viel Wert wie vielleicht angenommen. Vielleicht kann der Zuschauerstatistikexperte meine Aussagen ja bestätigen. :thumbup:

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 17. Dezember 2016 um 18:54
    • #238

    Naja aber beim aufschlagen schneidest dich ja ins eigene Fleisch. Zwecks Fiskus warats gwesen. Oder ned?

  • BigBalls
    Gast
    • 17. Dezember 2016 um 19:03
    • #239

    Ich vermute da funktioniert es mit Schätzungen nicht mehr, wäre ja der nächste Oberhammer :D

  • Woldo
    WeAreFasching
    • 18. Dezember 2016 um 10:42
    • #240

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11585

    Der Herr soll am Weg nach Österreich sein, habt ihr nicht hinten einen Slot frei? Wobei Bozen natürlich auch Thema sein könnte

  • BigBalls
    Gast
    • 18. Dezember 2016 um 12:36
    • #241

    Ein Verteidiger? Dann wären die Bulldogs mit Schmidt, Connelly, Magnan, Crawford, Caruso, Konradsheim, Siutz und Vernace ja tatsächlich konkurrenzfähig. Das will MacQueen doch nicht :P

  • Woldo
    WeAreFasching
    • 18. Dezember 2016 um 13:23
    • #242

    Mist hatte Conelly vergessen ;)

  • Online
    Dornbirner50
    :-)
    • 24. Dezember 2016 um 18:47
    • #243

    Der DEC hat heute 10.000€ an Licht ins Dunkel gespendet. Das Geld kommt vom gesterigen Bulldogs- Toss und wurde von Sponsoren auf eine runde Summe aufgerundet. Tolle Aktion :thumbup:

    Auf diesem Wege schöne Weihnachten allen Bulldogs Fans und all den anderen Eishockeyfans und -freaks! :prost: :)

  • smashmax71
    Gast
    • 25. Dezember 2016 um 17:03
    • #244

    kann mir einer von euch erklären wie Kutzer und MacQueen zueinder stehen. Es muss sich bei den beiden ja um eine richtige Männer Freundschaft handeln so wie der Kutzer die Queen immer verteidigt. Ich kann dann so aussagen vom Kutzer wie Siddal musste wegen dem Leistungsprinzip gehen nicht verstehen, und das macht für mich den Herrn Kutzaer auch ein Stück weit unglaubwürdig. Denn wenn das Leistungsprinzip angewendet würde hätte Hardy ein paar Spiele Pause bekommen, oder er hätte auch gehen müssen wie die anderen 97% der Mannschaft auch. Die Mannschaft wirkt auf mich geistig Abwesenheit und hat keine Freude und Spaß an dem was sie tun, und wo soll bei solch einem Klima die Leichtigkeit herkommen die man im Profisport meiner Meinung nach auch braucht. Das sind für mich Anzeichen das sie mit ihren vorgesetzten nicht so zufrieden sind, und nach einer funktionierenden Hierarchie innerhalb des Team sieht es auch nicht aus. Er soll wenigstens bis zum Beginn der unteren zwischenrunde die Nachwuchs Spieler einsetzen denn Erfahrung fällt auch nicht vom Himmel, oder glauben der Kutzer und seine Queen das die Mannschaft noch auf die punkte Plätze kommt.

  • EpiD
    Wikinger
    • 25. Dezember 2016 um 17:17
    • #245

    Sehe das recht ähnlich. Die bisherige Vorgehensweise lässt auf eine dicke Freundschaft schließen zwischen Alex und Dave, was mir ein wenig die Hoffnung nimmt, im nächsten Jahr einen neuen Trainer an der Bande zu haben. Das wiederum käme einem Armutszeugnis gleich - nicht finanziell gesehen. Nachwuchs- & Kooperationsspieler spielen eher beim Wald, solange es dort auch nicht läuft und sie dort ihr Potential (falls vorhanden) nicht abzurufen imstande sind. Sollte kein Potenzial da sein, liegt der Fehler trotzdem bei der Führung, da dann eine Verpflichtung jener Cracks von Beginn an infrage zu stellen gewesen ist.

    Ich jedenfalls werde den Gedanken nicht los, dass man gegen den MacQueen spielt. Wenngleich ich selbst kaum daran glauben will.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 25. Dezember 2016 um 17:47
    • #246

    Aus der Ferne betrachtet verstehen sie sich sehr gut....quatschen in den Pausen (zumindest heuer in Villach wars so) immer gemeinsam und rauchen dazueine vor der Halle. 8)

  • EpiD
    Wikinger
    • 25. Dezember 2016 um 18:00
    • #247

    Ja. Wäre Alex und Dave nicht schon vergeben....... :thumbup:

  • BigBalls
    Gast
    • 2. Januar 2017 um 20:00
    • #248

    Youngstar Wahl
    Oli Achermann steht zur Wahl und liegt derzeit vorne. Ein Sieg wäre vielleicht ein kleines Trostpflaster für seine Verletzung :thumbup:

  • *Ranger*
    KHL
    • 2. Januar 2017 um 21:37
    • #249
    Zitat von BigBert #44

    Aus der Ferne betrachtet verstehen sie sich sehr gut....quatschen in den Pausen (zumindest heuer in Villach wars so) immer gemeinsam und rauchen dazueine vor der Halle. 8)

    nur mit dem unterschied das alex nichtraucher ist :rolleyes:

  • Patzi
    Gast
    • 5. Januar 2017 um 11:03
    • #250

    Wo war bei den letzten beiden Heimspielen das "Old Man, Old System, No Future" Plakat? Habe nur so ein komisches "Auf geht's Bulldogs, kämpfen und siegen" Plakat gesehen.

    Platz 11 scheint es ziemlich sicher zu werden. Während der Vorbereitung wurde ich heftig kritisiert (vorallem von einen VSV Fan, der kein einziges DEC Spiel gesehen hatte), dass ich uns hinter Ljubljana auf Platz 12 sehe. Dabei war aber miteinkalkuliert, dass die Drachen die Gehälter zahlen können und nicht wieder Spieler abhauen. Da wir relativ abgeschlagen zu Platz 10 sind war meine Einschätzung gar nicht so schlecht.

    Die schlechte Vorbereitung (mit vielen Ausfällen) zählt für mich schon lange nicht mehr als Argument für die schlechte Saison. MacQueen hatte jetzt 39 Spiele um eine Mannschaft zu formen. Mir war aber schon klar, dass er das nicht schafft. Er ist nur ein guter Trainer, wenn es von selbst läuft. Aus einer Krise hat er das Team noch nie herausgeführt. Die Spiele des DEC sind ein krampf wie noch nie in den 5 Jahren EBEL. Keine Spielzüge, keine ankommenden Pässe und auch nur noch sehr selten wird mit Freude gespielt.

    MacQueen hat es geschafft, dass ich zum ersten Mal keine Lust mehr auf Eishockey habe. Deswegen habe ich auch hier bis jetzt nichts mehr geschrieben.

    Und noch etwas lustiges zum Schluss:
    Seit Dienstag ist mir klar, warum er nie ein Timeout nimmt. Da nimmt er mal eines bei einer 3:0 Führung und ein paar Sekunden später schlägt es hinter Hardy ein. Stellt euch nur vor, wenn er ein Timout nimmt, wenn die Mannschaft in Rückstand ist. :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™