Freut mich auch für ihn. Trotzdem stellt man sich da beim Zusehen schon die ein oder andere Frage bezüglich der Verhältnismäßigkeit der zwei verschiedenen Leistungen......

Dornbirner Eishockey Club- Saison 2016/17
-
-
Wurden von Kutzer angeordnet. Er mag ja keine Nationalspieler im Team.
Hat nicht funktioniert, drum wurde der Vertrag nicht verlängert.
-
Trotzdem stellt man sich da beim Zusehen schon die ein oder andere Frage bezüglich der Verhältnismäßigkeit der zwei verschiedenen Leistungen......
wie du weisst , sind eine Vielzahl der Eishockeygoalies eigene Typen und können ihre Leistung eben nur abrufen, wenn sie sich wohlfühlen. wenn man aber in einer Tour kritisiert wird und dann noch dazu mehrmals seine Fähigkeiten hinterfragt werden, fürht dies sicherlich nicht zu einer Leistungssteigerung bzw trägt dazu bei.
wenn dann noch bei TOI zu den Top5 Leuten der Liga gehörst und das Selbstvertrauen fehlt bzw eben der Wühlfühlfaktor wegefällt, dann kann eben nur ein % von knapp 91% herausschauen. dass er zu weit mehr fähig ist, beweist sein 97,6 percentage ggen eine Topnation.
Natürlich wird er dieses % über die WM nicht halten können, aber trotdem beweist es , dass er mehr kann als ihm in Dornbirn zugetraut wurde.
sehr oft wird natürlich das dazugehörige Team bzw die Defense als mögliche Grund dafür angeführt, dies kann ich aber nur in einem geringeren Maße gelten lassen, das sich dies vom Niveau her, wieder aufhebt.wenn man solche Spiele sieht, muss man sich dan eben schon die Frage stellen, ob heir nicht auch vom Trainerteam Fehler gemacht wurden, umso mehr als man ja mit Sidorkiewicz einen Fachmann dafür besitzt
-
Besonders der letzte Absatz passt.
Seltsamerweise hat er im Jahr zuvor besser agiert in 'gleichem' Umfeld. Wahrscheinlich liegt es wirklich am Wohlfühlfaktor. Er wurde ja stark kritisiert. Auch vom Trainer. Und das öffentlich.
-
Ich denke, im Herbst mal 2-3 Spiele pausieren hätte ihm gut getan und Stroj hätt was gelernt.
-