Den Lindauer Markt kann ich auch sehr empfehlen. Von Bregenz aus bist z.B. mit der Bahn in ca. 10 Minuten auf
der Lindauer Insel und gleich direkt am Markt am Hafen. Auch Anreise mit Schiff möglich.
Den Lindauer Markt kann ich auch sehr empfehlen. Von Bregenz aus bist z.B. mit der Bahn in ca. 10 Minuten auf
der Lindauer Insel und gleich direkt am Markt am Hafen. Auch Anreise mit Schiff möglich.
Bin heuer während den NHL Global Series bereits das dritte Mal in Stockholm. Hat jemand Tips für irgendwelche interessanten Touren, Ausflüge oder Derartiges? Das Standard Programm sollte ich mittlerweile erledigt haben.
Bin heuer während den NHL Global Series bereits das dritte Mal in Stockholm. Hat jemand Tips für irgendwelche interessanten Touren, Ausflüge oder Derartiges? Das Standard Programm sollte ich mittlerweile erledigt haben.
Ich denke das Vasa-Museum und Skansen hast dir schon mal angesehen?
Bin heuer während den NHL Global Series bereits das dritte Mal in Stockholm. Hat jemand Tips für irgendwelche interessanten Touren, Ausflüge oder Derartiges? Das Standard Programm sollte ich mittlerweile erledigt haben.
Hab viel pers. Bezug dorthin und war schon zigmal dort - bin auch grad vorletzte Woche wieder für 7 Tage dort gewesen.....was machst denn gern?
Museen? Natur? Shopping ev interessant? Andere Sportarten?
Ich muss ja sagen, ich schlendere immer wieder gerne einfach durch die Stadt (wohne immer sehr zentral - Vasagatan)....es gibt immer viel zu sehen, dann gehst mal auf einen Café irgendwo rein oder in ein Geschäft...und ich entdecke immer Neues. Letztens war ich zB zum ersten Mal in der Saluhall in Östermalm....an sich jetz nix besonderes....aber einfach eine alte - für mich halt saucoole - Markthalle mit tollem (frischen) Essen und sehr netter Atmosphäre.
Und darkforest - nach Skansen kann man bitte immer gehen. Bin bei JEDEM Stockholm-Besuch dort - ich liebe es einfach - ein für mich irrsinnig beruhigender und angenehmer Ort.
darkforest : Danke, ja. Im Vasa-Museum sogar schon zwei Mal. Wir werden aber wohl wieder in beides gehen, da meine Freundin noch nie dort war. Aber ja, beides kann man sich zig mal ansehen.
BigBert #44 : Danke! Saluhall war ich schon einmal. War auch ganz nett. Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt macht ja leider erste eine Woche nach den Global Series auf. Sonst bin ich schon eher auch jemand er durch die Gassen spaziert und sich irgendwo draußen hinsetzt auf 1-2 Bier. Dafür wird es aber wohl dann schon zu kalt sein. Nächste Woche hats angeblich 2 Grad.
Was kann man denn zum schlendern empfehlen außer Gamla Stan und Vasagatan?
Hat von euch schon mal jemand eine Boot Tour gemacht?
Seit meiner Zeit in Finnland und meinen Urlauben in Estland und Lettland liebe ich dieses Angebot, es ist einfach immer recht interessant nicht nur die Sehenswürdigkeiten zu sehen sondern auch Hintergrundinformationen zu erfahren
Vielleicht ist da ja was für dich dabei
Hat von euch schon mal jemand eine Boot Tour gemacht?
Die Touristen Boottour um die Inseln hab ich gemacht.
War nett, mit den Kopfhöhrern auf gabs die üblichen Erklärungen.
https://www.freetour.com/stockholm
Seit meiner Zeit in Finnland und meinen Urlauben in Estland und Lettland liebe ich dieses Angebot, es ist einfach immer recht interessant nicht nur die Sehenswürdigkeiten zu sehen sondern auch Hintergrundinformationen zu erfahren
Vielleicht ist da ja was für dich dabei
Danke. Free Walking Tours mach ich eigentlich eh auch immer. Das hat sich seit dem Studentenleben so eingebürgert. Immer auch ganz spannend welche Menschen man dort trifft, vor allem die Geschichten der einzelnen Guides.
Ich würd mal sagen von Centralen bis Nybroplan geht immer....dann auch Richtung Norden rauf bis zum Stureplan --> Kungsgatan. Das is dann eh schon eine grosse Runde.
Und natürlich auch Drottninggatan und Gamla stan- eh kloa - Klassiker.
Es gibt tatsächlich diese Schärentouren, hab ich aber noch nie gemacht....aber das könnte man meines Wissens nach sogar teilweise mit SL-Tickets machen....wie auch mit den Booten 80/82 nach Djurgarden zB. Aber da würd i vor Ort mal nachfragen....aber i erinner mich dunkel, irgendwo sowas in der Richtung gesehen zu haben. Infopoint in T-Centralen ist bei solchen Dingen sehr empfehlenswert.
Und darkforest - nach Skansen kann man bitte immer gehen. Bin bei JEDEM Stockholm-Besuch dort - ich liebe es einfach - ein für mich irrsinnig beruhigender und angenehmer Ort.
Skansen ist super ja. Ich war zwar erst einmal in Stockholm, aber ich hoffe sehr, dass ich bald mal wieder raufkomme. Finnland und Schweden sind generell schöne Länder und definitiv zu empfehlen. Wir sind 2016 mit dem Auto zuerst von Wien über Tschechien, Polen das Baltikum nach Helsinki bis Seinajöki, dann mit der Fähre von Turku nach Schweden, bis nach Gävle hoch und dann nach Stockholm zurück, ein paar Tage geblieben und dann nach Kalmar und über Dänemark wieder zurück nach Hause. Das war ein geiler Trip (vor allem, weil wir oben ein Konzert spielen durften).
immer schweirig wenn man nicht weiß was einen interessiert . ich war 7 oder 8 mal dort und es gibt immer wieder neue tolle Sachen
sei es eine Nachtwächtertour oder die Bilbio .wenn Kinder mit hast Junibacken Museum, Skeppsholmen
Schloss Drottningholm wirst schon gesehen haben oder tak rooftop ach da gäbe es noch 10 Sachen die gesehen haben musst.
eine Tour mit Abwechslung mit dem Amphibienbus zum Beispiel
Restaurants hängt davon ab, wo wohnst.
Bars Tweet oder Gemma
Bin heuer während den NHL Global Series bereits das dritte Mal in Stockholm. Hat jemand Tips für irgendwelche interessanten Touren, Ausflüge oder Derartiges? Das Standard Programm sollte ich mittlerweile erledigt haben.
Überall hin wo es Eis gibt
Die Thielska Galleriet auf Djurgarden und Schloß Drottningholm samt Garten haben mir gut gefallen.
Fähre
Ich würd mal sagen von Centralen bis Nybroplan geht immer....dann auch Richtung Norden rauf bis zum Stureplan --> Kungsgatan. Das is dann eh schon eine grosse Runde.
Und natürlich auch Drottninggatan und Gamla stan- eh kloa - Klassiker.
Es gibt tatsächlich diese Schärentouren, hab ich aber noch nie gemacht....aber das könnte man meines Wissens nach sogar teilweise mit SL-Tickets machen....wie auch mit den Booten 80/82 nach Djurgarden zB. Aber da würd i vor Ort mal nachfragen....aber i erinner mich dunkel, irgendwo sowas in der Richtung gesehen zu haben. Infopoint in T-Centralen ist bei solchen Dingen sehr empfehlenswert.
Waxholm bzw. Värmdö sind solche Inseln, wo man mit SL Booten hinkommt.
Saltjöbaden ist ein "Insider", gibt auch ein tolles japanisches Spa dort - derzeit sicher besser als graue Küste in Nieselregen schauen gehen.
Museum: ganz neu eröffnet - Liljevalchs Konsthall... absolut grossartig.
Aspudden / Hägersten/Malarhjödden - Vinterviken Museum/Cafe - da um die Ecke hat Nobel angefangen zu sprengen...
Stockholm und Gegend ist gross und toll - als halber 08 kann ich nichts anders sagen
Ich kann auch noch das Fotografiska Museet empfehlen, haben immer wieder spannende Ausstellungen.
Fähre
Waxholm bzw. Värmdö sind solche Inseln, wo man mit SL Booten hinkommt.
Danke, stimmt, Vaxholm wars, ja!🤟🏼🤟🏼😎😎
Ich kann auch noch das Fotografiska Museet empfehlen, haben immer wieder spannende Ausstellungen.
Nur vorher schauen, was für Ausstellungen sind...
Wikinger- und Comic-Museum würde ich noch empfehlen. Am besten die Stockholm-Card nehmen - Öffis inkludiert und zig Museen.
Edit: Aquarium und Schmetterlingshaus - sind draußen bei der Friends Arena
Vom 22.Dezember bis 03.Februar Südafrika.
Einmal quer durchs halbe Land und anschließend 3 Wochen in die Berge / Wälder rund um Tzaneen in der Nähe vom Kruger National Park.
In zwei Wochen gehts ab nach Göteborg zu den World Juniors, falls jemand Tipps hat gerne her damit
Vom 22.Dezember bis 03.Februar Südafrika.
Einmal quer durchs halbe Land und anschließend 3 Wochen in die Berge / Wälder rund um Tzaneen in der Nähe vom Kruger National Park.
Wahnsinnsland… wirklich… hätt mir nie gedacht das ich von einem Land/Kultur/Landschaft/MENSCHEN so fasziniert sein kann. Klar ist es irgendwie schräg wenn man posts auf Instagram / Wattsapp Status sieht mit tiefverschneiten klirrendkalte Bilder aus Österreich oder man einfach LigaHighlights mit dem „besten“ Wlan der Welt anschaut, während man über Stunden kein Netz hat, sondern nur Funkgeräte in den Bergen von Limpopo. Waren auch in Botswana, Mosambik u. Simbabwe und nun gehts für 5 Tage in den Kruger Nationalpark.
Und das alles bei durchschnitt 36-38 Grad mit teilweise 60-70% Luftfeuchtigkeit
Klar ist es irgendwie schräg wenn man posts auf Instagram / Wattsapp Status sieht mit tiefverschneiten
klirrendkalteBilder aus Österreich ...
so wie zb hier - ganz ohne insta,
selbst `gemalt´...Walde schaug oba
Tirol isch lei oans
Ich heute in Kärnten gemalt!
heut die maler unterwegs...