1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

EWHL 2016/17

  • iceexperte
  • 5. Juni 2016 um 23:40
  • iceexperte
    Moderator
    • 2. Dezember 2016 um 12:15
    • Offizieller Beitrag
    • #51

    Alle öst. Teams sind dieses Wochenende im Einsatz, die Spieltermine:

    FR, 2.12., 17.30 Uhr: KSV Neuberg Highlanders - Aisulu Almaty (KAZ), Eishalle Kapfenberg
    FR, 2.12., 19.00 Uhr: Southern Stars - HC SKP Bratislava (SVK), Eishalle Steindorf

    SA, 3.12., 16.30 Uhr: DEC Salzburg Eagles - HC SKP Bratislava (SVK), Volksgarten
    SA, 3.12., 17.30 Uhr. Aisulu Almaty (KAZ) - KSV Neuberg Highlanders, Eishalle Kapfenberg

    SO, 4.12., 12.30 Uhr: DEC Salzburg Eagles - EV Eagles Bozen (ITA), Volksgarten
    SO, 4.12., 17.25 Uhr: EHV Sabres Wien - KMH Budapest (HUN), Albert-Schultz-Halle (Halle 3)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 5. Dezember 2016 um 11:05
    • Offizieller Beitrag
    • #52

    Die Ergebnisse vom Wochenende:

    KSV Neuberg Highlanders - Aisulu Almaty (KAZ) 3:1 (1:1, 1:0, 1:0), Tore Highlanders: Willenshofer, Ford, McGowan
    Southern Stars - HC SKP Bratislava (SVK) 0:7 (0:2, 0:3, 0:2)

    DEC Salzburg Eagles - HC SKP Bratislava (SVK) 3:0 (0:0, 0:0, 3:0), Tore Eagles: Campbell, Verworner, Crowe
    Aisulu Almaty (KAZ) - KSV Neuberg Highlanders 2:3 (1:1, 1:1, 0:0, 0:1) n.Vl., Tore Highlanders: Hochegger, McGowan, Ford

    DEC Salzburg Eagles - EV Bozen Eagles (ITA) 0:4 (0:0, 0:1, 0:3)
    EHV Sabres Wien - KMH Budapest (HUN) 2:5 (1:2, 0:1, 1:2), Tore Sabres: McKinnon, WIttich

    Damit haben die Neuberg Highlanders den Bann gebrochen und die ersten Punkte geholt, Gratulation!

    Für die Top-4 EWHL-Meisterrunde sind damit bereits vorzeitig KMH Budapest, EV Bozen Eagles und HC SKP Bratislava qualifiziert. Offen ist noch der 4. Teilnehmer, derzeit hält Aisulu Almaty bei 21 Punkten aus 14 Spielen und DEC Salzburg Eagles bei 19 Punkten aus 10 Spielen. Fix in der unteren Platzierungsrunde sind EHV Sabres Wien, KSV Neuberg Highlanders und Southern Stars.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 12. Dezember 2016 um 11:03
    • Offizieller Beitrag
    • #53

    Ergebnisse des Wochenendes:

    DEC Salzburg Eagles - KSV Neuberg Highlanders 3:1 (2:0, 0:1, 1:0), Tore: Crowe 2, Hager bzw. McGowan

    EV Bozen Eagles (ITA) - DEC Salzburg Eagles 5:2 (1:0, 2:2, 2:0), Tore Salzburg: Verworner, Campbell

    KSV Neuberg Highlanders - EHV Sabres Wien 4:6 (0:0, 2:3 2:3), Tore: Ford 3, Pesendorfer bzw. Zubko 2, Wittich, Berg, Schafzahl, McKinnon

    Damit ist auch die letzte offene Entscheidung im GD gefallen, die Salzburg Eagles sind als 4. Team neben Bozen, Budapest und Bratislava in der Medaillenrunde, Almaty mit den Sabres, Neuberg und Southern Stars in der Platzierungsrunde.

    Es folgt nun eine längere Pause bis 21.1. aufgrund einiger Nationalteam und U18-Team Terminen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Snowboard
    EBEL
    • 26. Dezember 2016 um 15:54
    • #54

    Bin ja gespannt, was dies für das Nati-Team bedeutet.
    Ungarn ist ja in diesem Jahr in der gleichen Gruppe. Und ich denke, das Budapest mehr oder weniger das Nati-Team ist.

  • iceexperte
    Moderator
    • 27. Dezember 2016 um 10:09
    • Offizieller Beitrag
    • #55

    Budapest ist fast ident mit dem Nationalteam, allerdings sind bei KMH auch 3 sehr starke Legionärinnen (Vigilanti, Kantor, Nooren) die natürlich wegfallen. Daher sehe ich unser Team, wenn es vollzählig ist, derzeit "noch" stärker als die Ungarinnen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 20. Januar 2017 um 15:32
    • Offizieller Beitrag
    • #56

    Die Spieltermine für dieses Wochenende:

    SA, 21.1., 17.30 Uhr: HC SKP Bratislava (SVK) - DEC Salzburg Eagles, Zimny Stadion V. Dzurilla
    SA, 21.1., 17.35 Uhr: EHV Sabres Wien - EV Bozen Eagles (ITA), Albert-Schultz-Halle (Halle 1)
    Liveticker: http://clubticker.noppe-ist-schuld.de/?id=11

    Das für dieses WE angesetzte Spiel EHV Neuberg Highlanders - Southern Stars wurde, aus mir unbekannten Gründen, abgesagt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • reinkbb
    VSV forever
    • 20. Januar 2017 um 22:52
    • #57

    Die Sternchen des Südens haben Terminkollisionen wegen Spielen in den anderen Spielklassen des Einzugsgebietes (DEBL ...)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 21. Januar 2017 um 20:09
    • #58

    Endstand Sabres - Bozen 2:3(1:1,0:1,1:1)
    In einem recht ausgeglichenen Spiel erzielten die Südtirolerinnen den entscheidenden Treffer aus einem Konter als eine heimische Spielerin nach einem Angriff verletzt am Eis liegen blieb und um Verarztung urgierte. Sie konnte das Spiel auch nicht mehr fortsetzen.

  • iceexperte
    Moderator
    • 23. Januar 2017 um 11:42
    • Offizieller Beitrag
    • #59

    Weiteres Resultat vom Wochenende:

    HC SKP Bratislava (SVK) - DEC Salzburg Eagles 3:1 (0:0, 1:1, 2:0)
    Tor Sbg: Campbell

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 27. Januar 2017 um 09:40
    • Offizieller Beitrag
    • #60

    Die letzten Spiele des GD stehen am Programm, die Termine der öst. Teams:

    SA, 28.1., 13.05 Uhr: EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles, Albert-Schultz-Halle (Halle 1), Liveticker: http://clubticker.noppe-ist-schuld.de/?id=13
    SA, 28.1., 14.15 Uhr: Southern Stars - EV Bozen Eagles, Eishalle Steindorf
    SA, 28.1., 15.30 Uhr: KMH Budapest - KSV Neuberg Highlanders, Tüskesator

    SO, 29.1., 12.45 Uhr: KSV Neuberg Highlanders - EV Bozen Eagles

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 30. Januar 2017 um 12:22
    • Offizieller Beitrag
    • #61

    Die Resultate vom Wochenende:

    EHV Sabres Wien - DEC Salzburg Eagles 3:4 (0:0, 1:2, 2:2), Tore: Hanser, McKinnon, Berg bzw. Crowe, Volgger, M.Brunner, Hager
    Southern Stars - EV Bozen Eagles 1:8 (1:4, 0:1, 0:3), Tor Stars: Pren
    KMH Budapest - KSV Neuberg Highlanders 4:2 (1:0, 1:2, 2:0), Tore Highlanders: Gallo, Pesendorfer
    KSV Neuberg Highlanders - EV Bozen Eagles 2:8 (2:3, 0:4, 0:1), Tore Highlanders: Gallo, Ford

    Nach einer Pause aufgrund der Olympiaquali des Nationalteams geht es ab 18.2. wie folgt weiter:

    Meisterrunde (Hin- und Rückspiele):

    EV Bozen Eagles (2 Bonuspunkte)
    KMH Budapest (1)
    SKP Bratislava (0)
    DEC Salzburg Eagles (0)

    Platzierungsrunde (Hin- und Rückspiele):

    Aisulu Almaty (2 Bonuspunkte)
    EHV Sabres Wien (1)
    KSV Neuberg Highlanders (0)
    Southern Stars (0)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Snowboard
    EBEL
    • 1. Februar 2017 um 11:56
    • #62

    Gibt es eigentlich einen besonderen Grund, warum Almaty genau in der EWHL spielt.
    Wie finanzieren die eigentlich die Flug- und Übernachtungskosten?

  • iceexperte
    Moderator
    • 1. Februar 2017 um 14:01
    • Offizieller Beitrag
    • #63

    Keine Ahnung warum sie nicht in der russischen Liga Spielen, aber vl. wollen die keine ausländischen Klubs. Ist aber nicht so ungewöhnlich, es war ja auch schon Pantera Minsk und das Nationalteam Niederlande in der EWHL dabei.

    Woher die das Geld nehmen ist uns allen unbegreiflich, aber nachdem in Kasachstan ja Öl sprudelt wird das entwder aus diesem Bereich oder von der Regierung finanziert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 17. Februar 2017 um 10:04
    • Offizieller Beitrag
    • #64

    Nach der längeren Pause geht es mit der Meister- bzw. Platzierungsrunde weiter, die Termine:

    Meisterrrunde:
    SA, 18.2., 17.00 Uhr: EV Bozen Eagles (ITA) - DEC Salzburg Eagles, Palaonda

    Platzierungsrunde:
    Das Spiel Southern Stars - KSV Neuberg Highlanders wurde seitens der Southern Stars abgesagt (da die Spielerinnen in Burschenligen bzw. slowenischer Liga beschäftigt sind.....), weiters scheint in Kärnten der Fasching wichtiger als die höchste öst. Damenliga zu sein, das Spiel nächsten Samstag gegen die Sabres Wien wollten die Kärntnerinnen aufgrund des gleichzeitig stattfindenden Villacher Faschings nicht spielen, jetzt haben sie einen Termin um 11.00 vormittags gefunden, damit die Mädels rechtzeitig beim Fasching sind, haben sich ja schon Kostüme dafür besorgt.......... Mit solchen Geschichten wird es dem Dameneishockey schwer gemacht in Österreich ernst genommen zu werden..........

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 20. Februar 2017 um 11:19
    • Offizieller Beitrag
    • #65

    Resultat des Meisterrundenauftakts:

    EV Bozen Eagles (ITA) - DEC Salzburg Eagles 5:2 (2:1, 1:0, 2:1), Tore Eagles: Crowe, Burghart

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 24. Februar 2017 um 10:52
    • Offizieller Beitrag
    • #66

    Die nächsten Spieltermine:

    Meisterrunde:
    SA, 25.2., 16.00 Uhr: DEC Salzburg Eagles - KMH Budapest (HUN), Volksgarten

    Platzierungsrunde:
    SA, 25.2., 11.15 Uhr: Southern Stars - EHV Sabres Wien, Ossiachersee Halle Steindorf
    SO, 26.2., 14.15 Uhr: KSV Neuberg Highlanders - EHV Sabres Wien, Eishalle Kapfenberg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 27. Februar 2017 um 12:46
    • Offizieller Beitrag
    • #67

    Die Resultate der Spiele des Wochenendes:

    Meisterrunde:
    DEC Salzburg Eagles - KMH Budapest (HUN) 2:1 (0:0, 0:1, 2:0), Tore Eagles: Hager, Fazokas

    Platzierungsrunde:
    Southern Stars - EHV Sabres Wien 5:10 (0:1, 3:5, 2:4), Tore: S.Confidenti 3, Krainer, Ch.Schusser bzw. Mazurek 3, McKinnon 2, Hanser 2, Vlcek, Wittich, Zubko

    KSV Neuberg Highlanders - EHV Sabres Wien 1:8 (0:2, 1:1, 0:5), Tore: Willenshofer bzw. McKinnon 3, Wittich 3, Granitz, Berg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 3. März 2017 um 11:02
    • Offizieller Beitrag
    • #68

    Die Spieltermine der öst. Teams Sa/So:

    Meisterrunde:
    SA, 4.3., 16.00 Uhr: DEC Salzburg Eagles - HC SKP Bratislava (SVK), Volksgarten

    Platzierungsrunde:
    SA, 4.3., 11.35 Uhr: EHV Sabres Wien - KSV Neuberg Highlanders, Albert-Schultz-Halle (Halle 1)
    Liveticker: http://clubticker.noppe-ist-schuld.de/?id=24
    SO, 5.3., 16.15 Uhr: KSV Neuberg Highlanders - Southern Stars, Eishalle Kapfenberg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 6. März 2017 um 09:24
    • Offizieller Beitrag
    • #69

    Die Resultate vom Wochenende:

    Meisterrunde:
    DEC Salzburg Eagles - HC SKP Bratislava (SVK) 6:3 (1:2, 3:0, 2:1), Tore Eagles: Hager 2, Burghart, M. Brunner, Campbell, Verworner

    Platzierungsrunde:
    EHV Sabres Wien - KSV Neuberg Highlanders 4:0 (2:0, 1:0, 1:0), Tore: Granitz 2, McKinnon, Berg
    KSV Neuberg Highlanders - Southern Stars 10:0 (3:0, 3:0, 4:0), Tore: Gallo 3, Hochegger 2, McNally 2, McGowan, Willenshofer, J.Schneeberger

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 10. März 2017 um 10:51
    • Offizieller Beitrag
    • #70

    Die Spiele am Wochenende:

    Meisterrunde:
    SA, 11.3., 17.30 Uhr: HC SKP Bratislava (SVK) - DEC Salzburg Eagles, ZS V. Dzurilla Ruzinov
    SO, 12.3., 13.15 Uhr: KMH Budapest (HUN) - DEC Salzburg Eagles, Tüskecsarnok

    Platzierungsrunde:
    SA, 11.3., 11.25 Uhr: EHV Sabres Wien - Aisulu Almaty (KAZ), Albert-Schultz-Halle (Halle 3)
    SO, 12.3., 13.30 Uhr: Southern Stars - Aisulu Almaty (KAZ), Ossiachersee Halle Steindorf

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 13. März 2017 um 12:46
    • Offizieller Beitrag
    • #71

    EV BOZEN EAGLES SIND EWHL-CHAMPION

    Die Bozen Eagles holten sich bereits vorzeitig den 2. Titel nach 2013/14 - Gratulation nach Südtirol!

    Die Resultate der Wochenendspiele mit öst. Beteiligung:

    Meisterrunde:
    HC SKP Bratislava (SVK) - DEC Salzburg Eagles 1:3 (0:0, 0:2, 1:1), Tore Eagles: Verworner, Campbell, Crowe
    KMH Budapest (HUN) - DEC Salzburg Eagles 1:4 (0:0, 0:2, 1:2), Tore Eagles: M.Brunner 2, Verworner, Crowe

    Platzierungsrunde:
    EHV Sabres Wien - Aisulu Almaty (KAZ) 5:1 (2:0, 0:1, 3:0), Tore Sabres: McKinnon 3, Wittich 2
    Southern Stars - Aisulu Almaty (KAZ) 2:8 (0:2, 2:2, 0:3), Tore Stars: S.Confidenti 2


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Snowboard
    EBEL
    • 14. März 2017 um 22:32
    • #72

    Gratulation nach Südtirol.

    Leider spricht das aber nicht für das österreichische Hockey, wenn eine Millionenstadt wie Wien, kein Meisterteam stellen kann.

    Hoffentlich läufts bei der WM gut!

  • iceexperte
    Moderator
    • 15. März 2017 um 14:18
    • Offizieller Beitrag
    • #73
    Zitat von Snowboard

    Gratulation nach Südtirol.

    Leider spricht das aber nicht für das österreichische Hockey, wenn eine Millionenstadt wie Wien, kein Meisterteam stellen kann.

    Hoffentlich läufts bei der WM gut!

    Die Millionenstadt Wien war mit den Sabres in den vergangenen 6 Jahren 4x EWHL-Champion, bzw. die letzten 7 Jahre immer öst. Meister. Das irgendwann ein Umbruch stattfinden muss ist logisch.

    Aber Erfolg hängt nicht nur von der Größe der Stadt ab, sonst müsste ja ein Wiener Verein in jeder Mannschaftssportart bei Damen und Herren immer Meister werden.........

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Snowboard
    EBEL
    • 15. März 2017 um 17:28
    • #74
    Zitat von iceexperte

    Die Millionenstadt Wien war mit den Sabres in den vergangenen 6 Jahren 4x EWHL-Champion, bzw. die letzten 7 Jahre immer öst. Meister. Das irgendwann ein Umbruch stattfinden muss ist logisch.
    Aber Erfolg hängt nicht nur von der Größe der Stadt ab, sonst müsste ja ein Wiener Verein in jeder Mannschaftssportart bei Damen und Herren immer Meister werden.........

    Stimmt schon, aber Randsportarten haben meistens in Ballungsräumen schon weit mehr Chancen als in anderen Gebieten. Und gerade bei Damensportarten sieht man ja, dass Serienmeister in Österreich eigentlich normal sind: Handball, Basketball, Faustball etc

    Trotzdem möchte ich die vergangene und aktuelle Leistung der Sabres nicht schmälern.

  • iceexperte
    Moderator
    • 17. März 2017 um 16:21
    • Offizieller Beitrag
    • #75

    Diese Woche gab es einige Wochentagsspiele in der Platzierungsrunde - Almaty war recht fleissig, die Resultate:

    Southern Stars - Aisulu Almaty (KAZ) 2:8 (0:3, 2:2, 0:3), Tore Stars: S.Confidenti 2
    Aisulu Almaty (KAZ) - Southern Stars 2:1 (2:0, 0:1, 0:0), Tor Stars: S.Confidenti

    KSV Neuberg Highlanders - Aisulu Almaty (KAZ) 4:3 (2:1, 0:2, 2:0), Tore Highlanders: Pesendorfer 2, Ford, Gallo
    Aisulu Almaty (KAZ) - KSV Neuberg Highlanders 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)

    Die weiteren Spiele mit öst. Beteiligung Sa./So.:

    Meisterrunde:
    SO, 19.3., 12.00 Uhr: DEC Salzburg Eagles - EV Bozen Eagles (ITA), Volksgarten

    Platzierungsrunde:
    SO, 19.3., 14.25 Uhr: Aisulu Almaty (KAZ) - EHV Sabres Wien, Albert-Schultz-Halle (Halle 3)
    Liveticker: http://clubticker.noppe-ist-schuld.de/index.php?id=27


    Das für SA, 18.3. angesetzte Spiel EHV Sabres Wien - Southern Stars wurde lt. Information der Sabres von den Southern Stars aufgrund Spielerinnenmangels abgesagt. Das war bereits die 3. Absage seitens der Southern Stars in dieser Saison, professionell wirkt das leider nicht.......

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™