1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Dameneishockey

EWHL 2016/17

  • iceexperte
  • 5. Juni 2016 um 23:40
1. offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 5. Juni 2016 um 23:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Teilnehmer: Sabres Wien, Salzburg Eagles, Neuberg Highlanders, LLZ Kärnten/Slowenien, Aisulu Almaty (KAZ), Bozen Eagles (ITA), SKP Bratislava (SVK), KMH Budapest (HUN)
    Modus: GD (14 Spiele), danach 6 Spiele Meisterunde (1. - 4.) und Platzierungsrunde (5. - 8.), Bonuspunkte: 2-1-0-0

    Am Saisonende öst. Staatsmeisterschaft mit 3 oder 4 Teams.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • reinkbb
    VSV forever
    • 8. August 2016 um 21:08
    • #2
    Zitat von iceexperte

    Teilnehmer: Sabres Wien, Salzburg Eagles, Neuberg Highlanders, LLZ Kärnten/Slowenien, Aisulu Almaty (KAZ), Bozen Eagles (ITA), SKP Bratislava (SVK), KMH Budapest (HUN)
    Modus: GD (14 Spiele), danach 6 Spiele Meisterunde (1. - 4.) und Platzierungsrunde (5. - 8.), Bonuspunkte: 2-1-0-0

    Am Saisonende öst. Staatsmeisterschaft mit 3 oder 4 Teams.

    Wie viel Budget wird für diese internationale Liga (Kasachstan!) einzuplanen sein?

  • iceexperte
    Moderator
    • 9. August 2016 um 09:52
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Die Kasachinnen bestreiten alle Spiele auswärts (bei denen ist genug Geld vorhanden), bei den öst. Teams jede Saison ein harter Kampf um über die Runden zu kommen, Bratislava und Budapest erhalten teilweise staatliche Untersützung, die geneue Höhe der Budgets ist nicht bekannt, man kann sich aber zusammenreimen das wahrscheinlich im höheren fünfstelligen Bereich liegen...... Aufgrund der Rahmenbedingen (Bratislava, Budapest teilweise 5x die Woche Eistraining, Sabres Wien 2x.....) muß man die Erfolge der Sabres in den letzten Saisonen eigentlich noch höher bewerten......

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • reinkbb
    VSV forever
    • 9. August 2016 um 22:00
    • #4

    Es sind zwar nicht viele Spiele (und die Ölmillionärinnen reisen offensichtlich 2x an), aber ob sich das mit einem Budget unter 100.000 € ausgeht? Für die Teilnahme (ohne Ambitionen was das Abschneiden auf den vorderen Plätzen anlagt) an der AHL werden rund 300.000 € kolportiert.

  • iceexperte
    Moderator
    • 10. August 2016 um 09:16
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Die Kasachinnen machen sogar 3x eine Liga-Tour (auch zur Finalrunde werden sie anreisen), deren Budget wird wohl deutlich über € 100.000,- liegen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • reinkbb
    VSV forever
    • 18. August 2016 um 20:32
    • #6

    Sind für diese interessante Liga bereits die Durchführungsbestimmungen bekannt?

  • iceexperte
    Moderator
    • 22. August 2016 um 16:24
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von reinkbb

    Sind für diese interessante Liga bereits die Durchführungsbestimmungen bekannt?

    Bitte beim ÖEHV nachfragen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • reinkbb
    VSV forever
    • 23. August 2016 um 23:05
    • #8

    Da heißt es wie immer bitte warten (in Bezug auf fast alle Ligen). Am 3.9. geht's los, also...

  • iceexperte
    Moderator
    • 24. August 2016 um 10:37
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Die neue HP der Verbands ist leider eine Katastrophe, im Laufe der letzten Saison hat aber alles gepasst, Spielplan, Tabelle, Statistiken haben funktioniert, hoffen wir weiter.......

    Im Anhang der Rahmenspielplan!EWHL_2016_17_game_schedule_V2.pdf

    Das SC bei den Spielnummern sind die Supercupspiele, die ohne SC die EWHL-Ligaspiele.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 2. September 2016 um 11:48
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Ligaauftakt am Samstag:

    SA, 3.9., 14.15 Uhr: Southern Stars - EHV Sabres Wien, Ossiachersee-Halle Steindorf

    Ob das Livescoring auf eishockey.at so funktioniert wie vergangene Saison bezweifle ich vorerst (so wie mir die HP zur Zeit aussieht), aber vielleicht geschieht ja noch ein Wunder :D .

    Ein Vorbericht der Sabres auf die Saison: http://www.ehv-sabres.at

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 5. September 2016 um 14:05
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Resultat des Ligaauftakts:

    Southern Stars - EHV Sabres Wien 0:6 (0:2, 0:2, 0:2), Tore: Mazurek 3, Vlcek, Zubko, McKinnon.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 9. September 2016 um 09:36
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Spieltermine am Wochenende:

    SA, 10.9., 17:30 Uhr: HC SKP Bratislava (SVK) - Southern Stars, Zimny Stadion V. Dzurilla
    SO, 11.9., 14:25 Uhr: EHV Sabres Wien - Southern Stars, Albert-Schultz-Halle (Halle 3)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 12. September 2016 um 15:57
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Die Resultate vom Wochenende:

    SKP Bratislava (SVK) - Southern Stars 10:0 (5:0, 4:0, 1:0)
    EHV Sabres Wien - Southern Stars 11:0 (5:0, 5:0, 1:0), Tore Sabres: Wittich (6), Schafzahl (2), McKinnon, Ausperger, Berg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 12. September 2016 um 22:15
    • #14

    Gibt es eigentlich für die EWHL einen verantwortlichen Verband? Gegründet solls ja der IIHF haben, aber auf deren Seite is kein Wort darüber zu lesen und auf der ÖEHV Seite findest nur... wenig :-/

  • iceexperte
    Moderator
    • 13. September 2016 um 10:14
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Das mit der IIHF ist ein Blödsinn, gegründet und verantwortlich ist die Sektion Dameneishockey des ÖEHV. Die IIHF hat sie offiziell als "Cross-Boarder-League" anerkannt. Sie wird fälschlicherweise oft als europäische Liga bezeichnet, was sie aber nicht ist. Der Name ist "Elite-Women´s-Hockey-League".

    Über die HP des Verbandes möchte ich nicht viele Wort verlieren.......... Vergangene Saison hat das mit Livescoring, Spielplan, Tabelle und Statistik funktioniert aber nach dem Relaunch habe ich jede Hoffnung für diese Saison verloren.

    Tabellen und Spielpläne sind hier zu finden: http://www.ehv-sabres.at

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 13. September 2016 um 14:52
    • #16
    Zitat von iceexperte

    Das mit der IIHF ist ein Blödsinn, gegründet und verantwortlich ist die Sektion Dameneishockey des ÖEHV. Die IIHF hat sie offiziell als "Cross-Boarder-League" anerkannt. Sie wird fälschlicherweise oft als europäische Liga bezeichnet, was sie aber nicht ist. Der Name ist "Elite-Women´s-Hockey-League".

    Über die HP des Verbandes möchte ich nicht viele Wort verlieren.......... Vergangene Saison hat das mit Livescoring, Spielplan, Tabelle und Statistik funktioniert aber nach dem Relaunch habe ich jede Hoffnung für diese Saison verloren.

    Tabellen und Spielpläne sind hier zu finden: http://www.ehv-sabres.at

    Danke für die Info, dann stell ich das mal im Wiki richtig. Und für die aktuelle Saison ist die sabres hp tatsächlich die einzige Seite mit aktueller Tabelle. Hast du die Abschlusstabellen von 2015/16 der Damenligen - da bräuchte ich auch noch Daten für's Wiki. Hab zwar auch die von eishockey.org angeschrieben aber keine Antwort bekommen...

  • iceexperte
    Moderator
    • 23. September 2016 um 09:22
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Die Spieltermine des kommenden Wochenendes:

    SA, 24.9., 16.30 Uhr: DEC Salzburg Eagles - Southern Stars, Volksgarten
    SO, 25.9., 14.00 Uhr: Southern Stars - Aisulu Almaty (KAZ), Ossiacherseehalle Steindorf

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 26. September 2016 um 14:03
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Die Resultate des Wochenendes:

    DEC Salzburg Eagles - Southern Stars 7:3 (2:1, 3:1, 2:1), Tore: Volgger 2, Fazokas 2, Crowe, Verworner, Campbell bzw. S. Confidenti 2, Schusser

    Southern Stars - Aisulu Almaty (KAZ) 0:8 (0:2, 0:4, 0:2)

    Einmal editiert, zuletzt von iceexperte (26. September 2016 um 14:10)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 28. September 2016 um 11:59
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Ein weiteres Resultat:

    Aisulu Almaty (KAZ) - Southern Stars 2:1 (1:0, 1:1, 0:0), Tor Stars: Golob

    Bereits morgen geht es weiter:
    DO, 29.9., 18.45 Uhr: DEC Salzburg Eagles - Aisulu Almaty (KAZ), Volksgarten

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 30. September 2016 um 10:50
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Gestriges Resultat:

    DEC Salzburg Eagles - Aisulu Almaty (KAZ) 2:0 (0:0, 1:0, 1:0), Tore: Crowe, M. Brunner

    Die Spiele am Wochenende:

    SA, 1.10., 16.30 Uhr: Aisulu Almaty (KAZ) - DEC Salzburg Eagles, Salzburg Volksgarten
    SA, 1.10., 17.00 Uhr. EV Bozen Eagles (ITA) - Southern Stars, Eishalle Palaonda

    SO, 2.10., 14.15 Uhr: Southern Stars - KMH Budapest (HUN), Steindorf Ossiacherseehalle
    SO, 2.10., 18.55 Uhr: EHV Sabres Wien - KSV Neuberg Highlanders, Albert-Schultz-Halle (Halle 3) - Liveticker: http://clubticker.noppe-ist-schuld.de/index.php?id=4

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceexperte
    Moderator
    • 3. Oktober 2016 um 10:45
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Die aktuellen Wochenendresultate:

    Aisulu Almaty (KAZ) - DEC Salzburg Eagles 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)
    EV Bozen Eagles (ITA) - Southern Stars 9:0 (2:0, 4:0, 3:0)

    Southern Stars - KMH Budapest 1:14 (1:4, 0:4, 0:6), Tor Stars: Pren
    EHV Sabres Wien - KSV Neuberg Highlanders 5:2 (3:2, 2:0, 0:0), Tore: McKinnon 2, Wittich, Vlcek, Lüftenegger bzw. McGowan 2

    Aktuelle Tabelle ist hier zu finden: http://www.ehv-sabres.at

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 3. Oktober 2016 um 14:38
    • #22

    Wenn ich mir die Ergebnisse der "Southern Stars" ansehe kann ich nur feststellen: Ich glaube die sind in der falschen Liga, kann mir nicht vorstellen, das es den Spielerinnen Freude macht, jede Woche abgeschossen zu werden.

  • iceexperte
    Moderator
    • 4. Oktober 2016 um 11:00
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Wenn ich mir die Ergebnisse der "Southern Stars" ansehe kann ich nur feststellen: Ich glaube die sind in der falschen Liga, kann mir nicht vorstellen, das es den Spielerinnen Freude macht, jede Woche abgeschossen zu werden.

    Die EWHL kommt wohl für einige Spielerinnen noch etwas zu früh, von den slowenischen Spielerinnen die dabei sind haben auch nur 3 EWHL-Niveau!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • reinkbb
    VSV forever
    • 6. Oktober 2016 um 19:27
    • #24

    Das mit dem Spassfaktor, vielleicht sogar treffender mit der Freude am Eishockey überhaupt, hab ich mir auch schon gedacht. Ich habe Damennachwuchshockey bisher immer von der Bubenseite her betrachtet, und dabei ist mir sehr oft aufgefallen, dass die Mädels einen doppelten Vorsprung (frühere Entwicklung plus ein Jahr drüber spielen) haben.

    MMn ist diese Förderung letztendlich zu wenig, lieber sollten sich die Verbände eigene Mädchenligen leisten. Wie machen das die richtigen EH-Nationen?

  • iceexperte
    Moderator
    • 7. Oktober 2016 um 09:29
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Eigene Mädchenligen wäre der falsche Weg. Die Mädels profitieren extrem wenn sie sich bei den Burschen durchsetzen müssen!
    Alle die den Sprung ins Ausland geschafft haben (Janine Weber, Denise Altmann, Anna Meixner und etliche andere) sind so groß geworden. Ist auch bei den anderen Nationen dasselbe. Dazu kommt auch noch die Tatsache, das es pro Jahrgang bei den meisten Clubs zuwenige Spielerinnen für ein Team gibt. Selbst der Verein, der mit über 30 Mädels die meisten hat (Vienna Tigers), würde das nicht schaffen, da sie auf alle Altersstufen aufgeteilt sind.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™